Riss in Bremsscheibe, wie schlimm ist er wirklich?

Opel Vectra B

Hi,

ich habe mal ne kleine Frage, ich wollte mal heute Kontrollieren, um wie viel meine Bremsbeläge abgefahren sind, mit einem entsprechendem Meßgerät. VL = 1,5 mm weniger, VR = 1,8 mm (von beiden seiten jeweils).

1,8 --> ]-[ <-- 1,8

Mein Wagen hat jetzt 152.500 Runter (9Jahre) muss ich dazu sagen, und hat immernoch die ersten Bremscheiben + Klötze drauf,

nun machte ich eine erschreckende Feststellung:

VL hat die Bremsscheibe einen Riss, der sich von komplett von oben nach unten durchzieht. Dieser sieht aber Optisch eher schwach aus, und ist nur durch den Schmutz sichtbar, vielleicht nen halben milimeter tief.

Meine Frage, wie schaut das mit der weiterfahrt aus, ich mein, wenn der Riss auf der anderen (nicht sichtbaren) Seite gewesen wäre, hätte ich ihn garnicht festgestellt, sollte ich das sofort beheben oder kann ich aufgrund des immernoch geringen Verschleises etwas fahren?

Mein persönlichen Rekord in sparsam bremsen weiter ausbauen ... 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass man hier generelle Kaufentscheidungen erteilen kann, denn jeder fährt und strapaziert die Bremsen anders.

Der eine läßt sich kilometerweit vorher ausrollen und steht dann an der Kreuzung.
Der eine fährt bis kurz vor die Kreuzung und wirft den Anker
Der eine fährt nur Autobahn und muss mit kalten Bremsen von 180 auf 100 runterbremsen
Der eine fährt 30.000 im jahr
Der eine fährt 30.000 in drei Jahren
Der eine Bremst zaghaft aber lange und oft
Der eine Bremst kurz und fest

Der eine fährt Originalteile
Der eine fährt ATE
Der eine fährt XYZ

Der eine schaut erstmal wie weit seine Bremsen runter sind
Der eine fährt zu ATU und läßt sich einmal im Jahr neue Beläge andrehen und alle zwei Jahre neue Scheiben

Der eine wechselt seine Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre der andere je nach Marktlage

.
.
.
Sinn macht es wenn man sagt, dass man mit XY schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil 1.. 2. 3. und dann sein Brems- und Fahrprofil mitteilt. Achja und natürlich die Daten der Bremsanlage (Scheibengröße)

115 weitere Antworten
115 Antworten

Was soll ich denn als Student dazu sagen?

nix - du hast bestimmt ne reiche Oma 😁

Fakt ist : Wenn ich gewusst hätte, was der B-Vectra an Kosten und Stress durch Probleme verursachen kann, hätt ich mir wieder nen Astra F geholt, als Kombi... hatte ich auch in der Nase, aber man will sich ja verbessern...

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Wer unfähig oder unwillig ist, bei ebay gute Teile und Scheiss-Teile zu unterscheiden, sollte dann zum Teiledealer oder zum fOH gehn, aber bitte dann nicht alles über einen Kamm scheren... oder?

So sieht´s aus! Ich kaufe meine Teile auch fast alle bei Ebay, allerdings schaue ich schon auf Markenprodukte. Für 4 Zimmermann Scheiben und 8 ATE Beläge habe ich noch keine 150€ gezahlt, da bekommt man beim FOH gerade mal 2 Bremsscheiben für 😉

Ich muss zwar nicht unbedingt auf´s Geld schauen, meine Freundin verdient mit und ich kann mich seit fast nem Jahr kaum vor Überstunden retten, aber warum sollte ich für gleichwertige Teile das Doppelte zahlen?

Ne, keine reiche Oma.
Aber ich muss dazu sagen, dass mein Vectra bisher auch kaum Kosten verursacht hat. Ich habe ihn jetzt nicht ganz drei Jahre und er hat jetzt doppelt so viele Kilometer drauf, wie beim Kauf. Außer einem ungeplanten Zahnriemenwechsel hatte ich bisher nur Verschleißteile. Und meine Ventilschaftdichtungen segnen so langsam das Zeitliche, aber da mache ich nichts dran. Zu aufwändig und noch hält sich der Verbrauch im Rahmen. Ca. 0,5l/1000km, aber habe auch wieder auf teilsynthetisches Öl gewechselt. Mit vollsynthetischem hatte ich 0,2 Liter weniger.
Donnerstag geht's zum TÜV, aber müsste theoretisch durchkommen. Vielleicht ausgeschlagene Spurstangenköpfe, mal sehen.

Ähnliche Themen

... hach ... ihr habts gut ... geniesst das Leben, Freunde 😁
Genug Kohle, ein Auto das keine Probleme macht...w as will man mehr ... 😉

Hi
Ich hab meinem Schwiegervater vor ca 2 Jahren Bremsscheiben und Beläge im INet gekauft die werden jetzt wellig waren aber so billig das er sich die gleichen wieder kaufen will,die haben komplett (vorn und hinten) noch keine 100,-Euro gekostet und rund 20tKm gehalten.
Meine werden jetzt auch fällig ist der erste Wechsel seit ich das Auto hab,habe auch überlegt ob ich bei Ebay kaufen soll, hab mich aber dann entschieden alles beim Grosshändler über meine Firma zu kaufen ist alles in allem vielleicht 50,-Euro teurer als über Ebay, aber ich hab eine Ansprechpartner vor Ort den ich anschreien kann wenn etwas nicht stimmt ;-).
Gruss
Bernd

Ps.@cocker ich dachte Saarstahl arbeitet wieder mehr.

Zitat:

Original geschrieben von mb.moto


(...)

Ps.@cocker ich dachte Saarstahl arbeitet wieder mehr.

hmpf - wer behauptet denn sowas...? Die Aufträge sind im Zuge der Automobilkrise um 50 % eingebrochen... bis September 2008 haben wir geplotzt wie die Blöden, Überstunden gefahren, dass es eine Freude war - ab Oktober NIX mehr. Von 100 auf 0 in 2 Sekunden 😉

Jetzt arbeiten wir im Monat max 1 Woche. Rest => zuhause!

Das Stahlwerk hat mehr Arbeit, Ich bin im Walzwerk. Da wird Stabstahl (rund, 4kant, ...) gefahren hauptsächlich für die Automobilindustrie... Daimler, VW, Audi, Peugeot/Citroen, und div Zulieferer...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von mb.moto



noch keine 100,-Euro gekostet und rund 20tKm gehalten.

😁

20 tkm.

WOW, Super Qualität. 😉

Ich habe hinten komplett NK und bin TOP zufrieden. Mein Mechaniker verbaut bei all unseren Bekannten NK und es gab bis jetzt NIE Probleme. Die Beläge halten im Durchschnitt 50tkm und die Scheiben 100tkm. So wies es sein soll. Teuer ist nicht immer besser.

Und auch meine Freundin fährt rundum NK und es gab bis jetzt nichts negatives. Verschleiß normal, Bremsung normal und gestunken haben die genauso wie Original und ATE nach 3 Runden Lausitzring. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von mb.moto



noch keine 100,-Euro gekostet und rund 20tKm gehalten.
😁
20 tkm.
WOW, Super Qualität. 😉

kommt immer drauf an wie man fährt - ich kenn jemanden, der wechselt 2 mal jährlich die Brems-Beläge. Der fährt keine 20 tkm und verbaut keine ebay-Teile... 😉

Gruß cocker

HEHE oh man hab ich ja ne interessante diskussion angefangen.

Okay hab vernuft walten lassen und sie sofort getauscht. Alles wieder OK =)
Bremskraft hat sich Spürbar verbessert - beim leichten anbremsen reagiert sie sofort.

Na was dachtest du denn?

Schön das es deinem Wagen wieder besser geht. Ist doch gleich ein viel entspannteres Fahren, oder?

Gruß
Kaiser

Hi
Haste Bilder gemacht?

Gruß Rw

was für Teile haste jetzt verbaut?
So oder so - hat sich aber doch gelohnt 😉

Gruß cocker

Also an den Bremsen würde ich persönlich net zu den Billigangeboten greifen....

Bei mir kann ich nicht auf Billigware zurückgreifen und das ist auch gut so... Bei mir wird demnächst auch eine rundum erneuerung fällig inkl. zwei neuer Bremssättel an der VA...😰

Hier wird über 100 Euro hin oder her diskutiert aber was Sicherheit angeht sollte man nicht auf jeden Cent achten und irgendwas einbauen dem ich nicht mal im stand trauen würde nur weil es billig war oder ist....
Passiert was dann ist das geheule groß von wegen hätte ich doch dann wäre alles nicht passiert und so...

Aber das ist ja jedermanns entscheidung und jeder sollte sich darauf verlassen können, das beim betätigen des mittleren Pedales das Auto auch langsamer wird und das ordentlich....

Soweit mein Senf zu diesem Thema....

Gruß vectra i500

Deine Antwort
Ähnliche Themen