Riss in Bremsscheibe, wie schlimm ist er wirklich?
Hi,
ich habe mal ne kleine Frage, ich wollte mal heute Kontrollieren, um wie viel meine Bremsbeläge abgefahren sind, mit einem entsprechendem Meßgerät. VL = 1,5 mm weniger, VR = 1,8 mm (von beiden seiten jeweils).
1,8 --> ]-[ <-- 1,8
Mein Wagen hat jetzt 152.500 Runter (9Jahre) muss ich dazu sagen, und hat immernoch die ersten Bremscheiben + Klötze drauf,
nun machte ich eine erschreckende Feststellung:
VL hat die Bremsscheibe einen Riss, der sich von komplett von oben nach unten durchzieht. Dieser sieht aber Optisch eher schwach aus, und ist nur durch den Schmutz sichtbar, vielleicht nen halben milimeter tief.
Meine Frage, wie schaut das mit der weiterfahrt aus, ich mein, wenn der Riss auf der anderen (nicht sichtbaren) Seite gewesen wäre, hätte ich ihn garnicht festgestellt, sollte ich das sofort beheben oder kann ich aufgrund des immernoch geringen Verschleises etwas fahren?
Mein persönlichen Rekord in sparsam bremsen weiter ausbauen ... 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass man hier generelle Kaufentscheidungen erteilen kann, denn jeder fährt und strapaziert die Bremsen anders.
Der eine läßt sich kilometerweit vorher ausrollen und steht dann an der Kreuzung.
Der eine fährt bis kurz vor die Kreuzung und wirft den Anker
Der eine fährt nur Autobahn und muss mit kalten Bremsen von 180 auf 100 runterbremsen
Der eine fährt 30.000 im jahr
Der eine fährt 30.000 in drei Jahren
Der eine Bremst zaghaft aber lange und oft
Der eine Bremst kurz und fest
Der eine fährt Originalteile
Der eine fährt ATE
Der eine fährt XYZ
Der eine schaut erstmal wie weit seine Bremsen runter sind
Der eine fährt zu ATU und läßt sich einmal im Jahr neue Beläge andrehen und alle zwei Jahre neue Scheiben
Der eine wechselt seine Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre der andere je nach Marktlage
.
.
.
Sinn macht es wenn man sagt, dass man mit XY schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil 1.. 2. 3. und dann sein Brems- und Fahrprofil mitteilt. Achja und natürlich die Daten der Bremsanlage (Scheibengröße)
115 Antworten
HI,
wenn die Scheibe einen Riss hat, ist es völlig unnötig, darüber zu diskutieren, wie abgefahren die Scheibe ist... auch wenn sie nagelneu wär, müsste die Scheibe runter.
Mit rissigen Bremsscheiben fährt man nicht...!
Gruß cocker
Ich frage mich nur wie sparsam es ist wenn man statt den preiswerten Bremsbelag abzunutzen durch das ständige Runterschalten zum Motorbremse nutzen seine Kupplung völlig ausnudelt... 🙄 😉
... jeder spart auf seine Weise - solange er keinen Anker rausschmeisst ... 😉
Hallo!
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten B Vectra. Ein 2,0DTI Mod. 98 Vfl mit der 4Loch Felgen und der kleinen Bremse. Da war mit jedem Belagwechsel die Bremsscheibe hin. Hatten jedes mal kleine Risse da ich die Power des Motors ausgenutzt hab, viel mit Anhänger gefahren bin und auf der Autobahn immer sehr zügig unterwegs gewesen bin. Die Bremse war damit überfordert. Nach 35 tkm war die Bremse immer fällig für einen kompletten Austausch. Mit dem FL kam dann auch die grössere Bremse mit 5Loch Felgen.
Weini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Ich frage mich nur wie sparsam es ist wenn man statt den preiswerten Bremsbelag abzunutzen durch das ständige Runterschalten zum Motorbremse nutzen seine Kupplung völlig ausnudelt... 🙄 😉
Motorbremse heißt ja nicht unbedingt runterschalten. Man kann auf der Autobahn, aber auch vor dem Ortsschild rechtzeitig vom Gas gehen, dann bremst der Motor auch 🙂
Hi!
Ich weiß eigentlich garnicht, was hier so viel diskutiert wird.
Die Bremsen haben 150.000 km runter, Mindeststärke ist schon weit unterschritten und die Scheibe hat einen Riss.
Wer damit noch weiterfährt, gefärdet sich und Andere.
Und wenn man sich 300 Euro für einen neuen Satz Bremsen nicht leisten kann oder will, sollte man das Auto stehen lassen.
Kater
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Ich frage mich nur wie sparsam es ist wenn man statt den preiswerten Bremsbelag abzunutzen durch das ständige Runterschalten zum Motorbremse nutzen seine Kupplung völlig ausnudelt... 🙄 😉
Man kann auch ohne Kupplung schalten 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!Ich weiß eigentlich garnicht, was hier so viel diskutiert wird.
Die Bremsen haben 150.000 km runter, Mindeststärke ist schon weit unterschritten und die Scheibe hat einen Riss.
Wer damit noch weiterfährt, gefärdet sich und Andere.
Und wenn man sich 300 Euro für einen neuen Satz Bremsen nicht leisten kann oder will, sollte man das Auto stehen lassen.Kater
300 €...?
42,90 € für 2 Scheiben und Beläge bei ebay 😉
Kitekater hats schon gesagt. ich spare auch an einigen Teilen, auch meine Bremsscheiben sind auf der HA nicht Premium (Kern Automotive)- aber die waren bei 8 mm Stärke fristgerecht ausgewechselt. Kosten wirklich für die HA 43 € + Versand mit Belägen, wobei die Beläge nach 10000 km anfangen übelst zu quitschen.. Bremsen tun die aber gut.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
300 €...?Zitat:
42,90 € für 2 Scheiben und Beläge bei ebay 😉
Da wären wir dann wieder bei Ebay-Glump und sicherheitsrelevanten Teilen.
Habe vor 2 Wochen bei dem Vectra meiner Frau die Bremsen vorne incl. Klötzen gewechselt.
ATE Erstausrüsterquali zusammen für 200 Euro bei Stahlgruber. Einbau 2 Std.
Wenn er es machen lässt, kommt er auf ca 300 Euro.
Hi,
kann euch KFZ-Teile empfehlen. Erstausrüster Qualität z.b. ATE zum günstigen preis🙂
dort kaufe ich alle meine Teile
KFZ-Teile24
MFG Devil
Ihr mit euren ATEs.. Die würde ich NIE NIE mehr kaufen. Die sind bei mir 2x verzogen, und jetztigen sind nach 40 Tkm unrund. Beläge können die machen, aber von den Scheiben lasse ich finger weg.
Und @Kitekater - lieber neue Ebay-Scheibe als alte gerissene 🙂 Man darf halt von denen kein Wunder erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Da wären wir dann wieder bei Ebay-Glump und sicherheitsrelevanten Teilen.Zitat:
Original geschrieben von cocker
300 €...?
42,90 € für 2 Scheiben und Beläge bei ebay 😉
Habe vor 2 Wochen bei dem Vectra meiner Frau die Bremsen vorne incl. Klötzen gewechselt.
ATE Erstausrüsterquali zusammen für 200 Euro bei Stahlgruber. Einbau 2 Std.
Wenn er es machen lässt, kommt er auf ca 300 Euro.
Ate... und du redest von Glump...
ATE-Scheiben sind der allerletzte Dreck - hatte ich 2 Satz drauf, die nach 8tkm bzw. 10 tkm so wellig waren, dass sie runter mussten.
Dein sogenannter ebay-Glump (Scheiben von NK und Beläge vom Tomex) hält jetzt seit über 1 Jahr problemlos undich bremse wieder ohne Angst.
Man sollte nicht immer alls über einen Kamm scheren. Nicht alles, was man bei ebay günstig kaufen kann, ist "Glump"...
Wie ich sehe, sind noch andere Meiner Meinung 😉
Übrigens verbaut die Werkstatt, die mir damals die ATE-Scheiben auf Garantie tauschen musste, mittlerweile keine ATE-Teile mehr, weil es nur Reklamationen gab...
gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Ate... und du redest von Glump...Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Da wären wir dann wieder bei Ebay-Glump und sicherheitsrelevanten Teilen.
Habe vor 2 Wochen bei dem Vectra meiner Frau die Bremsen vorne incl. Klötzen gewechselt.
ATE Erstausrüsterquali zusammen für 200 Euro bei Stahlgruber. Einbau 2 Std.
Wenn er es machen lässt, kommt er auf ca 300 Euro.
ATE-Scheiben sind der allerletzte Dreck - hatte ich 2 Satz drauf, die nach 8tkm bzw. 10 tkm so wellig waren, dass sie runter mussten.
Dein sogenannter ebay-Glump (Scheiben von NK und Beläge vom Tomex) hält jetzt seit über 1 Jahr problemlos undich bremse wieder ohne Angst.
Man sollte nicht immer alls über einen Kamm scheren. Nicht alles, was man bei ebay günstig kaufen kann, ist "Glump"...Wie ich sehe, sind noch andere Meiner Meinung 😉
Übrigens verbaut die Werkstatt, die mir damals die ATE-Scheiben auf Garantie tauschen musste, mittlerweile keine ATE-Teile mehr, weil es nur Reklamationen gab...
gruß cocker
@Cocker: Kann dich verstehen, Vectra B Caravan CD exclusiv 2,0DTI Bremse mit scheiben getausch bei folgenden Tachoständen :35 tkm (original Bremse gegen ATE), 38 tkm (ATE weil unrund auf Gewähleistung) 80 tkm (Jurid)
ATE waren immer sehr schnell unrund.
Weini
HI,
gegen die Beläge von ATE kann ich eigentlich nix sagen, aber lieber bau ich mir ebay-Scheiben dran als nochmal ATE. Zulieferer hin oder her... irgendwo ist da der Wurm drin...
Gruß cocker