Riss im Zylinderkopf?
Hi, hab meinen gestern doch in die Werkstatt gebracht, da er schon täglich 1 liter Wasser brauchte ;D
Hab eig gedacht, naja Zylinderkopfdichtung... wird so um die 300€ ohne Rechnung liegen.
Dann sagt der Meister zu mri ich soll mir keine großen Hoffnungen machen, er hatte schon ein paar A3 bei denen der Zylinderkopf gebrochen war -.-
Kommt das öfters vor? Geld für nen Austauschmotor hab ich nicht, daher meine frage: Wie lang hält der noch wenn wirklich der Zylinderkopf Risse hat? (fahr ca 700km pro Woche)
Was genau hinüber ist, weiß ich entweder noc heute oder morgen...
MFG
34 Antworten
Mir ging es eher um die 1.8er. Jahrelang sind sie robust und nun sollen sie schadanfällig sein, genau wie diese angäblichen Turboschäden.. Mein 1.8T läuft seit 235.000km mit den ersten Teilen. Bitte rezählt ihm nicht Eure Thesen, nachher glaubt er das und geht kaputt..
die 1,8 und T sind Mega Robust , lediglich einige S3 Modelle haben Kopf Probleme.
Kenne auch nur 1,8 T die weit über 200TKM gelaufen haben ohne Probleme. Meine sind da noch Jungfreulich mit 185TKM und 176TKM
Ihr braucht ja im Prinzip nur mal bei eBay zu schaun, was es gibt und dann wisst ihr, was anfällig ist bzw. geschrottet wird und was nicht. Für meinen zum Beispiel gibts keinen einzigen Kopf dafür, lediglich einen einzigen Tauschmotor hab ich gefunden!!!
Welche S3 sind denn nun problematisch? Ein S3 8L steht auch auf meiner Wunschliste, bzw. TT. Anders gesagt, welcher MKB ist empfehlenswert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Welche S3 sind denn nun problematisch? Ein S3 8L steht auch auf meiner Wunschliste, bzw. TT. Anders gesagt, welcher MKB ist empfehlenswert?
Wie? Ich dachte du steigst in den 8P-Bereich oder so auf.
Alle Wege offen halten 😉 Da meine Eltern zwei Cabrio haben, brauch ich ja keins mehr.. 2.0T .. S3= teuer, GTI= ist halt nen Golf, aber den Leon finde ich auch nicht schlecht..
Hmm danke erst mal für die Hinweise.
Hab dem Meister auch gesagt, ich glaub da ist nur die ZKD durch, aber er meinte dann gleich, Zylinderkopf oder gleich der Block könnten auch Risse haben.
Naja, unter der Woche wird er erst mal zerlegt und am Freitag komme ich wieder ins Lande, dann kann ich euch sagen, was hinüber ist..
Aber das mit Rissen imm Block kommt mir schon spanisch vor! Sowas hab ich noch nie gehört. Er tut gerade so, als wäre das beim A3 standard...
MFG
Ja, das ist auch etwas seltsam was der da von sich gibt. Selbst wenn er risse im Kopf hat muss dieser nicht kaputt sein!
Ein Tipp an den TE , wenn der Werkstatt Mann gleich mit so Sachen um die Ecke kommt , demnächst wo anders hinfahren , sind ja fast ATU Manieren. Ich finde es ne frechheit , da der 1,6 101PS ein Alu Motor ist der Naßlauf Stahlbuchsen hat sind die Kopfdichtungs Probleme seit langer Zeit bekannt.
Naja, der macht mri halt alles ohne Rechnung und ich bin seit 5 Jahren bei dem (=
Außerdem sinds nur 50 Meter.
Denke nicht, dass der mir irgend was andrehen will, ich lass mir die Risse, falls da wirklich welche sind schon zeigen.
Hat mich halt nur n bisschen stutzig gemacht.
Naja, mal sehn was der sagt, wenn der Kopf ab ist 🙁
oft sind es ja auch genau die Schrauber die Wissen der kommt so wie so immer wieder.
Sei auf der Hut und lasse dir keinen vom Pferd erzählen .
Wenn er dir was zeigt machr Fotos und stelle sie hier ein. Oft zeigen sie dann Sachen die völlig Normal sind mit Irgendwelchen Hirnlosen Argumenten, die jeder Laie als Technisch Plausibel versteht.
hey,
aus reiner interesse....was war es denn jetzt?
mfg
das ist leider sehr oft so . Wir helfen bei der Fehlersuche . Wenn der Fehler behoben ist bekommen wir es nicht mit .
Sorry.
Wasserverbrauch war die ZDK
wurde gewechselt für 250€ incl Einbau.
Jetzt säuft er 3 Liter Öl auf 500km (=
Wasser war wenigstens billig im Gegensatz zum Öl.
wird wohl nicht mehr lange dauertn bis der Motor den Geist aufgibt
Und wo geht das Öl hin? Wasser? Brennraum? Würde ich ja direkt nach einer ZKD-Reparatur ja schon bemängeln...
da_baitsnatcha