Risiko Wärmetauscher
Hallo,
ich habe eines der typischen Golf II-Probleme: Die Heizung funktionierte nicht, weil ein Bypassventil kaputt ist. Mein Mechaniker hat das Ventil erstmal überbrückt, damit die Heizung funktioniert. Die Ventile sind bei VW nicht mehr erhältlich, und ich hab sie auch auf keinem Schrottplatz gefunden. Kann mir jemand sagen, wie hoch das Risiko ist, dass der Wärmetauscher tatsächlich platzt (ich fahre recht viel und weite Strecken)? Lohnt sich der Aufwand den WT zu wechseln?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
so lange habe ich ungefähr gebraucht nur um die blöden schlauchschellen vom Wärmetauscher ab- und wieder dranzumontieren 😁
do nimt ma schlauchschelle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Wechseln auf den blauen Kühlerdeckel hilft auch schon wen es mal extrem wird, der hat einen geänderten Öffnungsdruck.
Gibt es diesen blauen Kühlerdeckel eigentlich auch für den großen AGB oder nur für den kleinen kugeligen (oder sind die Deckel sogar identisch)?
Hatte auch schon mal geplatzten WT beim GTI. Nich so toll, da war der ganze Innenraum voll Dampf. Hab jetz immer mein selbst zusammengestelltes "Notfallkit" mit. Paßt mit zu Werkzeug, Starthilfekabel ins Reserverad:
ein Stück Schlauch passenden Durchmessers und 2 Schlauchschellen. damit kann ich dann den WT abklemmen wenn er unterwegs platzt. Und dann Kühlmittelrohr+Ausgang am Motor verbinden, und kann die Fahrt normal fortsetzen. Wasser bekommt man ja fast überall...
Den Schlauch hab ich vom Schrott, da müßt ihr halt mal gucken daß ihr was passendes findet. Wenn er minimal geknickt is beim Einbau is das nich weiter schlimm, Hauptsache der Kühlkreislauf is dicht und man kommt sicher bis nach Hause.
wie kommt der threadersteller drauf, daß die druckregelventile nicht mehr lieferbar sind? die gibt es nach wie vor, nur stehen die im computer nicht in der herkömmlichen golf-sofware 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Gibt es diesen blauen Kühlerdeckel eigentlich auch für den großen AGB oder nur für den kleinen kugeligen (oder sind die Deckel sogar identisch)?
Nicht identisch, gibt es aber für beide.
Ich würde niemals versuchen diese Ventile irgendwo zu bekommen, weil man nur Ärger damit hat. Ich baue immer einen neuen WT ein, dann geht wenigstens auch die Heizung vernünftig und ich kann relativ siche rsein, dass der WT eine weile hält. Die Ventile sind auch keine Garantie dafür, dass ein alter WT nicht platzt.
Diese sch... Ventile hatte ich teilweise schon in den '90er Jahren kaputt, da war die Rückrufaktion noch gar nicht lange her.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Nicht identisch, gibt es aber für beide.Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Gibt es diesen blauen Kühlerdeckel eigentlich auch für den großen AGB oder nur für den kleinen kugeligen (oder sind die Deckel sogar identisch)?
😰 War grad beim 🙂 - Info: Den blauen Deckel gibt es nur für den kugeligen AGB. Na ja, 🙁 kommt ja öfters mal vor, dass Teile nicht bekannt sind. Hat mal jemand die Nummer vom blauen Deckel des
altenAGB da?
Das einzig nervige beim Austausch finde ich das Lösen der 3 Mutttern vom Motorraum aus, da sie sich die Schrauben mitdrehen. Erst nach dem geglöckten Ausbau habe ich gesehen dass man mit einem entsprechenden Gabelschlüssel die Dinger vom Innenraum her festhalten kann, sofern man drankommt. Ist aber, wie alle gesagt haben, eine Frickelei. Hat bei mir Gott sei dank aber auch geklappt mit Festhalten der Schraube am gewindelosen Ende im Motorraum mittels Zange.
Habe massig WD40 draufgesprüht (sollte nicht auf den Auspuff tropfen!) dann gingen die Muttern ganz gut auf.
...und natürlich die ganze Sauerei im Fussraum und Belüftungsanlage, grad wegen dem Frostschutz, von dem ich reichlich drinhatte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
😰 War grad beim 🙂 - Info: Den blauen Deckel gibt es nur für den kugeligen AGB. Na ja, 🙁 kommt ja öfters mal vor, dass Teile nicht bekannt sind. Hat mal jemand die Nummer vom blauen Deckel des alten AGB da?
Müsste ich mal nachschauen, ich hab mindestens einen da. Kann es vielleicht sein, dass man als Ersatzteil nur den blauen bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von Hartwig
Das einzig nervige beim Austausch finde ich das Lösen der 3 Mutttern vom Motorraum aus, da sie sich die Schrauben mitdrehen. Erst nach dem geglöckten Ausbau habe ich gesehen dass man mit einem entsprechenden Gabelschlüssel die Dinger vom Innenraum her festhalten kann, sofern man drankommt. Ist aber, wie alle gesagt haben, eine Frickelei. Hat bei mir Gott sei dank aber auch geklappt mit Festhalten der Schraube am gewindelosen Ende im Motorraum mittels Zange.
Habe massig WD40 draufgesprüht (sollte nicht auf den Auspuff tropfen!) dann gingen die Muttern ganz gut auf.
Man kann doch die Schrauben einfach solange mitdrehen, bis sie sich aus dem Lüftungskasten rausgeschraubt haben. Wenn der Kasten dann ausgebaut ist, kann ein Helfer die Schrauben innen festhalten, während man aussen die Muttern abschraubt.
Dann einfach drei neue Schrauben und Muttern verbaut und die Sache ist wie neu...
Zitat:
Man kann doch die Schrauben einfach solange mitdrehen, bis sie sich aus dem Lüftungskasten rausgeschraubt haben. Wenn der Kasten dann ausgebaut ist, kann ein Helfer die Schrauben innen festhalten, während man aussen die Muttern abschraubt.
Dann einfach drei neue Schrauben und Muttern verbaut und die Sache ist wie neu...
Stimmt. Wusste ich vorm Ausbauen leider nicht, aber jetzt wo ich's sehen kann, Du hast recht! Dann ist's also wieder ein Stück einfacher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Müsste ich mal nachschauen, ich hab mindestens einen da. Kann es vielleicht sein, dass man als Ersatzteil nur den blauen bekommt?Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
😰 War grad beim 🙂 - Info: Den blauen Deckel gibt es nur für den kugeligen AGB. Na ja, 🙁 kommt ja öfters mal vor, dass Teile nicht bekannt sind. Hat mal jemand die Nummer vom blauen Deckel des alten AGB da?
Das wäre super!
Also grad beim 🙂 wedelten sie mir mit einem blauen Deckel für den kugeligen AGB vor der Nase rum und meinten, es wäre der einzige blaue Deckel 😕. Zwar hatte der Mitarbeiter zuvor im Katalog gesucht aber den Deckel für meinen nicht aus dem Lager geholt. Insofern kann ich dazu nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
Die Dinger gibts doch auch im Zubehör. Ich hab meinen blauen für den alten AGB bei Auto tip geholt.
Ja nun, nur weils blau ist, muss es noch nicht richtig sein... Also das Teil hätte ich schon gerne original von VW.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Das wäre super!
Ich bin super... 😉
443 121 321
Blauer Deckel für alten Behälter. Heut frisch auf dem Schrott in meine Hosentasche gefallen, nur um hier die Nummer zu posten...
Zitat:
Blauer Deckel für alten Behälter. Heut frisch auf dem Schrott in meine Hosentasche gefallen, nur um hier die Nummer zu posten...
😎
Danke für die Info!
Bei einem Freund von mir ist auch der Wärmetauscher geplatzt. Den hat VW kostenlos ersetzt. Das war allerdings 2000, ich weiß nicht wie das heute aussieht.
Das gilt aber nur für die Gölfe bis Bj. 89. Bei den neueren muß man dann selber Hand anlegen bzw. zahlen.