Risiken bei DPF-Nachrüstung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Ich hab einen gechippten Euro 3 Diesel.
Folgende Fragen hab ich schon mal in einem DPF thread gestellt, aber keine Antwort erhalten.
Daher ein weiterer Versuch im eigenen Thread:

1. Was ist, wenn der DPF durch die höhere Abgastemp kaputt geht? Sind dann nur die Abgase schlechter oder fährt der Wagen dann nicht mehr richtig?
2. Verliere ich die grüne Plaktte, wenn der Filter kaputt geht?
3. Komme ich mit defekten DPF durch den TÜV?
4. Wie lange dauert es ca. bis der Filter kaputtgeht (gechippter Diesel)?
5. Gibt es noch andere Risiken bei der DPF-Nachrüstung?
Gruss,
Makkaroni

26 Antworten

Die Erfahrung schön und gut.

Dennoch waren Deiner Antwort denunziöse Elemente nicht abzuerkennen.

Der DPF hatte viele Startschwierigkeiten. Und ein 2 Jahre alter DPF kann mit der heutigen Weiterentwicklung nicht mithalten.

Langzeitschäden durch einen nachgerüsteten DPF sind noch gar nicht abzusehen.

Aber ich lass mich hier schon wieder zum Offtopic hinreissen; und da dies für mich immer sehr verlockend ist, klinke ich mich hier aus.

Sen

Zitat:

Der DPF hatte viele Startschwierigkeiten. Und ein 2 Jahre alter DPF kann mit der heutigen Weiterentwicklung nicht mithalten.

Was denn für Startschwierigkeiten? Falls du auf die angebliche nichtvorhandene Filterleistung anspielst, so hatte dies einfache Gründe : Zwischen der Beantragung der Lizenz und der Erteilung mit abschließender Kontrolle gab es technische Änderungen, so dass die ursprünglichen Werte nicht mehr eingehalten werden konnte.

Abgesehen davon gab es keine andere Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten.

Was soll sich denn in den letzten beiden Jahren bei den Nachrüstfiltern gegeben haben?

Nein.. das meine ich nicht.

Habe bei einem Zulieferer von HJS, Ernst Apparatebau, GAT und Co. gearbeitet.

Da haben wir Schwierigkeiten mitbekommen, die gar nicht groß in der Presse waren.
Den DPF gibt es zwar schon seit ca. 25 Jahren, aber gesetzlich wurde er ja erst vor kurzer Zeit relevant.

Es gehörten Passgenauigkeit, Materialbeschaffenheit, Hitzeverarbeitung zu den Anfangsproblemen.
Das alte Prinzip aus dem W126-Us Modell funktionierte nicht reibungslos mit den modernen Motoren.

Aufgrund der Feinstaubgeschiche gerieten die Hersteller unter Zugzwang wodurch auch Dein erwähnter Vorfall entstand.

Ich finde es auch gar nicht verwerflich, dass es Startschwierigkeiten gibt. Aber die Weiterentwicklung muss fortfahren.

Und natürlich wird weiter dran entwickelt. Son Teil landet nicht nach den ersten Serien stumpf im Regal.
Was genau kann ich Dir nicht sagen, weiß nur, dass aufgrund der regelmäßigen Neuerungen auch neue oder andere Teile fürs gleiche Modell bestellt wurden.

Sen

P.S.
Es gab tatsächlich DPF die keine Filterleistung hatten. Die waren aber nicht von den uns bekannten Herstellern.
Ein fernöstlicher Konkurrent wollte den Markt schwemmen und ist schon vor Markteinführung auf die Nase gefallen 😉

doppelpost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Wir haben die HJS-Cityfilter (orginal VW) in 2 Golf V 1.9 TDI seit 1 Jahr und je ca. 20tkm im Betrieb. Kein Chip.

1. Ist ein offenes System. Da kann nix passieren
2. Nö. Merkt keiner.
3. Ja, sagte mein Tüv´ler bei der AU
4. Glaskugel....k.A.
5. Keine festgestellt. Vielleicht nen Minitick weniger Leistung wegen Abgasgegendruck.

Sollte das DPF-System im Golf 4 anders als im Golf 5 sein (DPF incl. Kat....) kann das natürlich anders sein.

Nach deinen Antworten ist es ja dann so:

Ich koennte bei meinem gechippten Diesel einen Filter nachruesten. Leistungsverlust gibt es wenn nur minimal. Der Filter kann zwar kaputtgehen (was heisst das eigentlich genau?) u. ich bekomme keine Garantie auf den DPF aber das macht ueberhaupt nichts. Denn die gruene Plakette kann ich nicht mehr verlieren u. durch den Tuev komme ich ja auch mit def. Filter. Wenn es so ist, spricht doch alles fuer den Einbau eines DPF.

2 weitere Fragen in diesem Zusammenhang:
1. Kann es sein ,dass eine Werkstatt den Einbau eines DPF verweigert, da der Wagen gechippt ist?
2. Wie teuer ist es denn ungefaehr, den Wagen wieder in den Orginalzustand zu versetzen (ent-chippen)?

Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1



Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1

Nach deinen Antworten ist es ja dann so:
Ich koennte bei meinem gechippten Diesel einen Filter nachruesten. Leistungsverlust gibt es wenn nur minimal. Der Filter kann zwar kaputtgehen (was heisst das eigentlich genau?) u. ich bekomme keine Garantie auf den DPF aber das macht ueberhaupt nichts. Denn die gruene Plakette kann ich nicht mehr verlieren u. durch den Tuev komme ich ja auch mit def. Filter. Wenn es so ist, spricht doch alles fuer den Einbau eines DPF.

2 weitere Fragen in diesem Zusammenhang:
1. Kann es sein ,dass eine Werkstatt den Einbau eines DPF verweigert, da der Wagen gechippt ist?
2. Wie teuer ist es denn ungefaehr, den Wagen wieder in den Orginalzustand zu versetzen (ent-chippen)?

Kann es sein, dass du nur die Antworten ließt, die dir passen?

Ein User hat doch ganz konkret einen Hersteller zitiert, der sagt, dass bei optimierten Fahrzeugen die Zulassung des Partikelfilter verfällt.

Das heißt konkret, wenn du den Filter einbauen lässt und er auch abgenommen wird, so dass du die 330€ bekommst begehst du Steuerhinterziehung und bekommst wiederrechtlich eine bessere Plakette.

Zitat:

Kann es sein, dass du nur die Antworten ließt, die dir passen?
Ein User hat doch ganz konkret einen Hersteller zitiert, der sagt, dass bei optimierten Fahrzeugen die Zulassung des Partikelfilter verfällt.
Das heißt konkret, wenn du den Filter einbauen lässt und er auch abgenommen wird, so dass du die 330€ bekommst begehst du Steuerhinterziehung und bekommst wiederrechtlich eine bessere Plakette.

@206driver

Nunja, es scheint keine befriedigende Loesung fuer gechippte Diesel mit gelber Plakette zu geben. Hier im Raum Hannover wird ab 1.1.2010 die gruene Plakette Pflicht.

Was also wuerdest du in meiner Situation machen?

Was die Frage mit dem TüV angeht, sage ich nur folgendes:
Du bekommst ohne AU keinen TüV! Mit defektem DPF bekommst Du keine AU. Was Deine Leistungssteigerung angeht: Gechipte Motoren können sogar innerhalb kürzester Zeit den KAT zerstören. Das kommt ganz darauf an welche Grenzwerte in diesem Chip geändert worden sind. Übrigens... Bald soll die AU Bestandteil der HU also der TüV-Prüfung werden.

Zitat:

Original geschrieben von Makkaroni1


Nunja, es scheint keine befriedigende Loesung fuer gechippte Diesel mit gelber Plakette zu geben. Hier im Raum Hannover wird ab 1.1.2010 die gruene Plakette Pflicht.
Was also wuerdest du in meiner Situation machen?

Fahrzeug entchippen und dann einen Partikelfilter nachrüsten.

Zitat:

Was also wuerdest du in meiner Situation machen?

mich mit dem Hersteller in dem Link den ich dir gegeben habe in Verbindung setzen.

Der schreibt doch dass es auch Lösungen für gechippte Motoren gibt 🙄

Danke fuer eure Antworten an dieser Stelle. Ich sehe jetzt schon etwas klarer.

Ich habe eine Email an HJS gesendet, mit der Frage ob es Moeglichkeiten der DPF-Nachruestung fuer gechippte Fahrzeuge gibt. Wenn ich eine Antwort erhalte, poste ich das hier.

Nochmal die Frage zum Entchippen. Ich hatte das seinerzeit bei einem Privatmann vornehmen lassen, der heute nicht mehr erreichbar ist.
Kann das Zuruecksetzen eigentlich von jeder Werkstatt vorgenommen werden?
Falls ja, wie hoch sind denn hier etwa die Kosten?

Auf meine Anfrage bei HJS, ob es moeglich ist fuer gechippte Diesel den Filter nachzuruesten, habe ich folgende Antwort erhalten:

Guten Morgen Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Email.
Die HJS City Filter sind für Fahrzeuge mit Serienleistung ausgelegt, geprüft und zertifiziert worden.

Das Hauptproblem ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere beim Straßenverkehrsamt, da in der ABE des HJS City Filters nur die Serienleistung von 110 KW steht.

Somit können wir Ihnen leider keinen City Filter für eine Leistungsgesteigerte Variante anbieten.

Um die grüne Plakette zu erhalten, können Sie die Leistungssteigerung entfernen und einen HJS City Filter einbauen und eintragen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen