Riser leicht schief

Harley-Davidson

Slim S 2 Jahre.

Wer hat persönlich Erfahrung damit?
Wenn das re. Lenkerende etwas näher am Körper, als das linke ist und der Riser auch leicht schräg auf der Gabelbrücke sitzt, weil durch das Verzurren beim verladen diese Verdrehung statt fand, ist es dann durch das lösen der beiden unteren Risermuttern möglich, dies zu beheben?

Hat das bereits jemand selbst so gemacht?

Danke für praktische Lösungen im voraus.

65 Antworten

Zitat:

@hd-man schrieb am 1. September 2018 um 19:26:52 Uhr:



Zitat:

@fxstshd schrieb am 1. September 2018 um 19:12:05 Uhr:


hd-man,
eine wirkliche Theorie.

au, jetzt komm ich an meine Grenzen,
kannst Du "wirkliche Theorie"
mal etwas ausführlicher erklären?

Frag doch den Dump? Alternative Fakten? 😁

Vielleicht kann man den Lenker ja längere Zeit zwischen Daumen und Zeigefinger reiben und er wird wieder gerade.
Hat ja mit Löffeln auch schon geklappt.

Im Harley Forum benötigt man viel Humor?

Schließe mich selbst nicht aus, denn ich habe ja auch schon spaßige und weniger sinnvoll, hilfreiche Kommentare abgelassen.

Kleinkrieg zwischen den befragten Usern ist leider auch nicht immer auszuschließen.

Nun mal zurück zur Ausgangsfrage.

Vielleicht ist der erfahrene u. sehr präzise Beitrag erstellende * Uli G. * mitlesend u. kann mir persönlich bezügl. der Eingangsfrage:

KANN MAN DURCH DAS LÖSEN DER UNTEREN RISERMUTTERN EINE ÄNDERUNG DER STELLUNG DER RISERBRÜCKE HERBEI FÜHREN?

helfen.

Ein großes Danke im voraus.

MfG

Boahr man ey.... das Problem bleibt das gleiche, auch wenn du den lieben Gott, nein nicht dich Uli, oder Stephen Hawkins fragst.

Die Riserbrücke ist in Gummibuchsen gelagert, da ist niwo Spiel, welches du für dein Problem nutzen könntest. Wenn der Lenker krumm ist, ist er krumm.

Ähnliche Themen

wenn sie locker sind = Spiel d`rin!

Zitat:

@airforce1 schrieb am 2. September 2018 um 09:29:18 Uhr:


Im Harley Forum benötigt man viel Humor?

Kleinkrieg zwischen den befragten Usern ist leider auch nicht immer auszuschließen.

.
Und immer wieder zu beobachten:
"Wenn sich ZWEI streiten, freut sich der DRITTE!"😁😉

Zur Ursprungsfrage:
Mach mal ein paar Bilder vom angebauten Lenker und von diesem schiefstehenden Riser!
Bilder sind immer sinnvoll.😉

Die Bilder, weiss nicht, ob das hilft? Kann den Foto schließlich nicht genau "nanomü" zum Motorrad zentrieren 🙂

Auf d. Bild 1 ist es am besten zu erkennen.

Bitte keine 5 neuen Theorien!

Dscn0026-1
Dscn0027-1
Dscn0030-1
+3

Gib es auch Bilder der beiden Riser von der Seite?

nun latsche ich nicht mehr in`s Freie, Herbstwetter 🙂🙂, somit demnächst in diesem Drehbuch unter Folge 2 🙂

Der rechte Riser ist nach hinten verbogen / verschoben. Musst halt ausbauen.
Wenn gerade, dann auch noch den Lenker checken.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 02. Sep. 2018 um 09:29:18 Uhr:


Vielleicht ist der erfahrene u. sehr präzise Beitrag erstellende * Uli G. * mitlesend u. kann mir persönlich bezügl. der Eingangsfrage:

KANN MAN DURCH DAS LÖSEN DER UNTEREN RISERMUTTERN EINE ÄNDERUNG DER STELLUNG DER RISERBRÜCKE HERBEI FÜHREN?

helfen.

Meine Güte, beruhig dich doch mal wieder.

Du hast 2 Optionen. Entweder biegst du mit Gewalt in die Gegenrichtung und riskierst die ganze Kiste bei 80 Sachen in den Graben zu schmeissen. Oder du fängst an die Riser freizulegen und probierst ob das Lösen hilft. Wenn nicht müssen die sowieso ab. (Der Lenker selbst ist es deiner Meinung nach ja nicht, sonst hättest du davon auch ein Foto gemacht.)

Und selbst wenn Papa sagt - Ja, es kann sein dass es hilft weil dies und jenes wahrscheinlich dann passiert... Die Optionen bleiben trotzdem die selben.

Und zusätzlich wäre noch die Möglichkeit einer PN denkbar, wenn du Hilfe von einem bestimmten User möchtest 😉

Uli G. hat bestimmt mitgelesen!😉
Warten wir mal auf die Bilder, welche die Riser von der Seite zeigen.
Anscheinend pressiert es eh nicht.🙂

Rechter Riser steht nicht nach hinten. Soeben einen kpl. rechtwinkeligen Quader zur Überprüfung angelegt.

Trotzdem Danke für die vielen Tips.

Hast du beide gemessen?
Steht jetzt keiner schief, oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen