RIESIGES Problem mit 86c 2F AAV Motor
Nabend Leute,
habe die SUFU genutzt, aber nichts in meiner Richtung finden können.
Ich versuche es so übersichtlich wie möglich zu beschreiben...
Also:
Habe meinen Polo seit März abgemeldet und ihn seit dem 2x angemacht um keinen Standschaden zu haben. Habe ihn dann auch immer mindesten 15 Minuten laufen lassen, ab und zu mal Drehzahl erhöht, er lief also.
Das letzte mal war vor ca 4 Wochen...
Nun wollte ich ihn heute zum Kumpel in die Halle bringen, damit er ein warmes Winterquartier hat. Habe 2 mal Zündung an und aus gemacht um ihn vorpumpen zu lassen, hab dann gestartet, genau wie die letzten beiden male auch.
Er drehte und drehte und drehte... nichts.
Ab und zu gab es Fehlzündungen aus der Drosselklappe. Habe dann mit einem anderen Fahrzeug versucht ihn anzuziehen. Nach knapp 3 Minunten dann auf einmal ein Lebenszeichen. Er ratterte, stotterte, knallte, dann auf einmal hat er Gas angenommen. Hab ihn dann mit Gasstößen auf recht hoher Drehzahl gehalten und nach ca. 1 Minute wurden die Zündaussetzer weniger, er lief immer ruhiger. Bin dann langsam vom Gas bis ich im Standgas angekommen war. Standgas war bei ca 1500 Umdrehungen. Ist aber nach 10 Sekunden im Leerlauf ausgegangen und seit dem nicht wieder angesprungen. Nicht mit normal starten auch nicht mit anziehen.
Überprüft habe ich:
Zündfunken: vorhanden was ja auch Sinn macht, denn er lief ja
Einspritzung: spritzt ein, auch hier: Er lief ja
Zahnriemen (KW zu NW): sitzt richtig, ebenfalls: Er lief ja
Zündzeitpunkt: stimmt
Zündkerzen: gewechselt
Verteilerkappe: Ist trocken und habe ich sauber gemacht (Er lief ja )
Bin Mechatroniker, aber hier komme ich einfach an meine Teiletauschergrenzen...
Vermutungen liegen jetzt bei:
Hallgeber (Aber warum lief er dann)
Drosselklappenpoti (könnte sein, aber warum korrekte Gasannahme als er lief)
Leerlaufregler (Vielleicht ständig voll geöffnet und dadurch viel zu fett)
Motorsteuergerät (Aber warum lief er dann)
Ich hoffe irgendwer kommt mit der Knalleridee... ich bin mit meinem Latein wirklich komplett am Ende und der Bock muss unbedingt wieder laufen...
Lieben Gruß
Max
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speedy307
An beide die vor mir geschrieben haben, gerade an perchlor: lies doxh mal meinen ersten Beitrag. Meonst du ich stelle als gelernter mechatroniker in einem Forum eine Frage wenn ich mir nicht vorher ewigkeiten einen Kopf drum gemacht habe!?!? Ich habe jedes erdenkliche Teil was mir bei dem kack 0815 Motor eingefallen ist entweder abgezogen, kontrolliert oder ausschließen können. Es ist ja nett gemeint wenn ihr Ratschläge habt, aber mir an den Kopf zu werfen ich sei Mechatroniker und deswegen ja in gewisser Weise auf mich alleine gestellt... ich weiß nicht wozu es dann solche foren noch gibt. Ich habe schon ganz andere Probleme während meiner Ausbildung lösen können, aber manchmal ist man einfach an einem Punkt angekommen, wo man nicht mehr weiter weiß, egal ob mam in dem Bereich gelernt hat oder nicht.Ich will hier keinen persönlich angreifen, aber bleibt doch einfach beim Thema, gebt antworten auf Fragen unf alle sind glücklich.
Hallgeber habe ich übrigens vom stg bis zum geber kontrolliert und Pumpe pumpt aucz beim starten...
denn gugge mal ob die schläuche an der Vorfördepume im tank Drinnen wo die Pumpe sitzt noch in ordnung sind ... (Pumpe ausbauen und so guggen)
des Sieb = Vorratsbehälter nachguggen ....
denn der bekommt zu wenig Sprit.....
Zitat:
Original geschrieben von Speedy307
An beide die vor mir geschrieben haben, gerade an perchlor: lies doxh mal meinen ersten Beitrag. Meonst du ich stelle als gelernter mechatroniker in einem Forum eine Frage wenn ich mir nicht vorher ewigkeiten einen Kopf drum gemacht habe!?!?
Na damit hätt`ste die Gesellen- / Facharbeiterprüfung jedenfalls
NICHT bestanden:
Zitat:
Bin Mechatroniker, aber hier komme ich einfach an meine Teiletauschergrenzen...
Vermutungen liegen jetzt bei:Leerlaufregler (Vielleicht ständig voll geöffnet und dadurch viel zu fett)
Der LL-Steller öffnet
NURdie DK und hat somit
keinen direktenEinfluss auf die Kraftstoffmenge, und bei voller Öffnung tritt Abmagerung ein!
Ist sogar bei alten Vergasermotoren so das z.B. ein"abgesoffener" Motor nur mit voll geöffneter DK wieder in den mageren Bereich kommt und anspringt.
Und wenn so`n 08/15 AAV Motor für Dich als
gelernter Mechatrnikerschon ein
Zitat:
RIESIGES Problem
ist . . . . .
. . . . versuchs mal mit Fahrrädern.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
...manchmal muss man auczh nach denn dingen guggen die ned soooo offensichtlich sind....😉
jibbt`s da nich `ne app für 😕 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
jibbt`s da nich `ne app für 😕 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von max.tom
...manchmal muss man auczh nach denn dingen guggen die ned soooo offensichtlich sind....😉
neee die müssen wir noch erfinden .....😎
Bin gerade da, hab genug sprit mit um ihn gleich anzuzünden 😁
Update: Der Bock läuft. Nochmal hallgeber gewechselt, ansaugbrücke raus genommen, monomotronic runter genommen, komplette Kabel kontrolliert, alles Sichtgeprüft und am Ende aus Frust gestartet und er ging an. Nahm erst kein Gas an und als ich die Zündung auf ganz früh gedreht habe ging dann auch das. Zahnriemen wird wohl doch einen Zahn gesprungen sein, was ich mir irgendwie nicht erklären kann.
Also an alle die mal das selbe Problem haben, macht euch keinen Stress, wechselt alles was ihr so auf die schnelle wechseln könnt, versucht alles sauber zu machen und einfach mal an der zündung drehen, manchmal soll es wunder bewirken.
Lg und danke für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Speedy307
Bin gerade da, hab genug sprit mit um ihn gleich anzuzünden 😁Update: Der Bock läuft. Nochmal hallgeber gewechselt, ansaugbrücke raus genommen, monomotronic runter genommen, komplette Kabel kontrolliert, alles Sichtgeprüft und am Ende aus Frust gestartet und er ging an. Nahm erst kein Gas an und als ich die Zündung auf ganz früh gedreht habe ging dann auch das. Zahnriemen wird wohl doch einen Zahn gesprungen sein, was ich mir irgendwie nicht erklären kann.
Also an alle die mal das selbe Problem haben, macht euch keinen Stress, wechselt alles was ihr so auf die schnelle wechseln könnt, versucht alles sauber zu machen und einfach mal an der zündung drehen, manchmal soll es wunder bewirken.
Lg und danke für eure Hilfe
dankeeee für die rückmeldung ,und wenn was iss wieder hier Posten....🙂
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
dankeeee für die rückmeldung ,und ....🙂
. . . ja, hat
ALLEmeine Vermutungen bestätigt 😁 😁 😁
Zitat:
@Speedy307 schrieb am 3. Dezember 2013 um 20:28:12 Uhr:
Bin gerade da, hab genug sprit mit um ihn gleich anzuzünden 😁Update: Der Bock läuft. Nochmal hallgeber gewechselt, ansaugbrücke raus genommen, monomotronic runter genommen, komplette Kabel kontrolliert, alles Sichtgeprüft und am Ende aus Frust gestartet und er ging an. Nahm erst kein Gas an und als ich die Zündung auf ganz früh gedreht habe ging dann auch das. Zahnriemen wird wohl doch einen Zahn gesprungen sein, was ich mir irgendwie nicht erklären kann.
Also an alle die mal das selbe Problem haben, macht euch keinen Stress, wechselt alles was ihr so auf die schnelle wechseln könnt, versucht alles sauber zu machen und einfach mal an der zündung drehen, manchmal soll es wunder bewirken.
Lg und danke für eure Hilfe
..hatte das gleiche lief dann als ich ihn kaufen wollte sprang er nit an. Hallgeber getauscht erst nix dann aber auf ganz früh gedreht ( im Uhrzeigersinn) und er sprang an und lief; schön und gut aber das kann's ja auch nit sein!! Grad eben den Zündtrafo getauscht , BINGO , Hallgeber wieder auf Mittelstellung Motor läuft rund 🙂)