Riesen Problem und kein Ende in Sicht

VW Golf 4 (1J)

Moin moin leute,

Ich habe ein Problem mit meinen Auto.
Das Grundproblem ist das meine Batterie ständig leer ist.
Ich habe gemessen ob es kriechstrom zieht aber laut meiner Messung nicht.
Jedenfalls nicht in der Zeit wo ich gemessen habe.
Ich habe bereits alle massepunkte überprüft und gereinigt.
Ich habe meine komplette Anlage und auch das Radio aus dem System abgeklemmt.
Jetzt vor ein paar Tagen nagelneue Batterie gekauft, eingebaut und es war ein paar Tage keine Probleme.
Gestern bin ich normal gefahren und alles war super.
Heute komme ich zu meinen Auto und die Batterie ist komplett runter nicht mal mehr die zv oder eine Lampe geht an.

Ich bin langsam ratlos.

Achso lichtschalter habe ich auch schon rausgeklemmt gehabt keine Besserung.
Lichtmaschiche bringt zwischen 13.2 und 14.2 volt wenn er läuft.

Ich würde mich über gute Antworten freuen.

76 Antworten

In einen MK2 ist die sicherung 42 die radio sicherung habe in meinen Golf 2 geschaut und das ist auch so .
Weil wenn man bei google eingibt sicherungsbelegung golf 4 kommt man wieder in dieses Forum.
Da ist den auch eine Liste mit den sicherungen aber die passt vorne und hinten nicht .
unten drunter steht auch.

Marc

up! 4 door
MK2 GTI 16V

wenn ich nach der liste gehe die ich gepostet habe den geht auch das aus was soll wenn ich die sicherung ziehe

Zitat:

@das-markus schrieb am 15. September 2020 um 09:03:44 Uhr:


Richtig, Sicherung 42 (mit 25 Ampere) ist:
- Radio
- Verstärker
- Verkehrsfunk
- Navi
- Anzeigeeinheit Radio / Navi

Das sehe ich anders.

Du kannst gern in Golf 4 Cabrio Foren suchen:
https://www.golfcabrio.de/thread/146-sicherung-golf-4-1-4-2001/

Das ist aber technisch ein Golf 3.

Ja und was steht da bei 42? Radio?

Zitat:

@DjBomberpilot schrieb am 15. September 2020 um 15:39:14 Uhr:


Ja und was steht da bei 42? Radio?

Richtig.
Hast du denn ein Cabrio?

Ähnliche Themen

Nein ich habe kein Cabrio und auf der seite die du gepostet hast ist 42 nicht radio oder ich habe einen knick in der optik.

Beim auslesen kam das was auf den bildern ist

Whatsapp-image-2020-09-15-at-18-51-11
Whatsapp-image-2020-09-15-at-18-51-11
Whatsapp-image-2020-09-15-at-18-51

Wieviele Fehler brauchst du noch, viele deuten auf Masseprobleme hin

Zitat:

@DjBomberpilot schrieb am 15. September 2020 um 19:58:57 Uhr:


Nein ich habe kein Cabrio und auf der seite die du gepostet hast ist 42 nicht radio oder ich habe einen knick in der optik.

Beim auslesen kam das was auf den bildern ist

Und da du kein Cabrio hast, ist die Seite für dich irrelevant und daher für deinen Golf 4 falsch.
Sicherung 42 = Radio

Du musst schon nach Golf 4 Technik suchen, und nicht Golf 4 Cabrio (= Golf 3)

Man möchte dir ja wirklich helfen, du machst es einem aber auch nicht leicht. 🙂

Und wie Tom schrieb, die Menge an Fehlern deutet auf ein Stromversorgungproblem hin.
- Masseproblem
- Unterspannung ect.

Ok also wir haben festgestellt das mein kumpel einen passat fährt und der die selbe belegung hat wie meiner .

und wenn ich schon gesagt habe die beschriftung ist nicht wie im video was gepostet wurde kann man mir das ruhig glauben.

Zitat:

@das-markus schrieb am 15. September 2020 um 20:01:45 Uhr:



Zitat:

@DjBomberpilot schrieb am 15. September 2020 um 19:58:57 Uhr:


Nein ich habe kein Cabrio und auf der seite die du gepostet hast ist 42 nicht radio oder ich habe einen knick in der optik.

Beim auslesen kam das was auf den bildern ist

Und da du kein Cabrio hast, ist die Seite für dich irrelevant und daher für deinen Golf 4 falsch.
Sicherung 42 = Radio

Du musst schon nach Golf 4 Technik suchen, und nicht Golf 4 Cabrio (= Golf 3)

Bau das Radio doch aus und dann teste... Ist ggf. ne fette Endstufe im Auto verbaut die immer Aktiv ist. Abklemmen und dann ma gucken was passiert. Ansonsten kann nur etwas defekt sein...

Kurze frage warum soll ich das Radio ausbauen wenn es Funktioniert und kein kriechstrom mehr da ist ?

Endstufe und alles was zusätzlich eingebaut wurde ist abgeklemmt !

Zitat:

@Winxer schrieb am 15. September 2020 um 21:43:43 Uhr:


Bau das Radio doch aus und dann teste... Ist ggf. ne fette Endstufe im Auto verbaut die immer Aktiv ist. Abklemmen und dann ma gucken was passiert. Ansonsten kann nur etwas defekt sein...

Ist das Radio das original vw oder hat da mal jemand ein gefingert?

Im ganzen vw Konzern sind Dauer- und Zündungsplaus in der Stecker Belegung getauscht.
Ist da ein Fehler drin kann das Radio über dauer plus (= Batterie) zu viel Strom ziehen!
Genauso kann das Radio auf die Diagnose Leitung (auch VW spezifisch und nicht entsprechend ISO) ein Signal geben das alle möglichen Fehler produziert. Also: Abklemmen.
Ich hatte mal das Problem dass meine Batterie immer nach zwei Tagen leer war. Am Ende war es der Adapter, mit dem ich einen ipod an den CD-Wechsler Anschluss meines Radios anschließen konnte...

Zumindest bei meinem Golf damals war die Sicherungsbelegung übrigens auf dem Deckel abgedruckt...
Und Achtung: Es gibt oft auch Sicherungen im Motorraum.

SOOOOOOOOOOOO ich fasse nochmal zusammen es ist nicht die RADIO Sicherung!!!!!!!!!!!!!

Na was geht denn dann nicht?

Schon mal den Plastikdeckel und /oder dein Handbuch bemüht?

Edit: Könnte genau meine Beschreibung sein: Das Radio hängt irgendwo anders am Strom, deshalb geht es. Bspw am Zündungsplus - kann aber trotzdem der Übeltäter sein. Ein Radio wird immer am zwei verschiedenen plus angesteckt. Einmal dauerplus für sendererhalt und einmal Zündungsplus für das Auto läuft und Musik soll kommen.
Zumal wir hier alle nicht wissen was mit der Endstufe noch alles wird verbaut war.

Also nochmal : ist es das original Radio? Falls nein, was hält sich davon ab es einfach mal für einen test auszubauen und nochmal zu messen?

Ja habe ich und die liste habe ich auch hier reingestellt aber daran wird ja gezweifelt

42 sicherung ABS und ESP

Ich habe es schonmal ausgebaut und sicherung reingesetzt und gemessen und auch geschrieben das der wert den immer noch hoch ist nein es ist nicht orginal

Deine Antwort
Ähnliche Themen