riesen problem mit 1.4 tsi 90kw
hi.
am 20.02. hab ich meinen golf in wob abgeholt. beim 1. starten bei der übergabe in der autostadt ging der motor aus !
- starten, motor läuft im standgas für 2-3 sekunden
- dann sackt die drehzahl langsam ab, unrunder motorlauf
- das absacken dauert 6-7 sekunden, dann ist er aus
- motor wieder starten, ab da ist dann alles ok und ich kann ohne probleme fahren. keine kontrolllampen an -> fehlerspeicher leer ?
- motor geht ganz gut, schnurrt wie bienchen, hört sich alles ganz ok an.
bis jetzt ist es schon 4 mal passiert. immer wenn er kalt ist. meine frage ist ob jemand das bekannt vorkommt und wie ihr das abgestellt habt und wie hoch eure standgasdrehzahl ist wenn der motor kalt und die luft 3 oder 4 grad warm (oder kalt, je nachdem wie man das sieht) ist. meiner läuft da nur mit 800 u/min. mein golf 4 hatte unter solchen bedingungen 1000 - 1200 u/min. deshalb kommt es mir komisch vor.
vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vwgolfdriver11
hi.
am 20.02. hab ich meinen golf in wob abgeholt. beim 1. starten bei der übergabe in der autostadt ging der motor aus !- starten, motor läuft im standgas für 2-3 sekunden
- dann sackt die drehzahl langsam ab, unrunder motorlauf
- das absacken dauert 6-7 sekunden, dann ist er aus
Das Auto hätte ich mit dem Fehler gar nicht erst abgenommen !
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vwgolfdriver11
montag 10 uhr hab ich nen termin beim händler....
Hi, ich kram den Fred nochmal hoch...
Was ist denndabei rausgekommen und wie ist die Situation jetzt?
Gruß, Cluni
hatte ein software update bekommen. seit dem ist ruhe.
ich find es nach wie vor nur komisch das der motor auch bei minusgraden keine erhöhte leerlaufdrehzahl nach start hat. aber angeblich ist das wohl ganz normal so....
Wie ich schon geschrieben hatte ists bei mir auch so...
kalte Temps = kaum Katheizen
warme Temps (18-20°) = regelmäßiges Katheizen
ist iwie schon komisch und nicht wirklich erklärbar😕
hallo, mein senf dazu:
habe noch nie kaltheizphasen miterlebt (habe den golf erst seit märz, also keine kalten temp. erlebt)
aber nach dem starten im leerlauf dreht meiner mit 600-700 Upm (meistens 650 Upm) und nicht wie bei euch mit 800 :/
Ähnliche Themen
Kleiner Hinweis,
Wenn Du die Abholhalle verlässt, Bist Du verlassen, Spreche da aus eigener Erfahrung und 13 Monaten Problemen danach, welche sich erst lösten als ich mich von Volkswagen löste, das System Volkswagen, (von nix wissen, immer Einzelfall, ohne Anwalt machen wir nichts, das müssen Sie uns erstmal nachweisen) grenzt meiner Meinung nach fast an Betrug,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pit63
Das Auto hätte ich mit dem Fehler gar nicht erst abgenommen !Zitat:
Original geschrieben von vwgolfdriver11
hi.
am 20.02. hab ich meinen golf in wob abgeholt. beim 1. starten bei der übergabe in der autostadt ging der motor aus !- starten, motor läuft im standgas für 2-3 sekunden
- dann sackt die drehzahl langsam ab, unrunder motorlauf
- das absacken dauert 6-7 sekunden, dann ist er aus
Zitat:
Original geschrieben von Polo1.2-5
Kleiner Hinweis,Wenn Du die Abholhalle verlässt, Bist Du verlassen, Spreche da aus eigener Erfahrung und 13 Monaten Problemen danach, welche sich erst lösten als ich mich von Volkswagen löste, das System Volkswagen, (von nix wissen, immer Einzelfall, ohne Anwalt machen wir nichts, das müssen Sie uns erstmal nachweisen) grenzt meiner Meinung nach fast an Betrug
Dann schreib doch auch bitte auch dazu, um welche Art von "Betrug" es sich gehandelt hat! 🙄
War es ein Mangel, der offensichtlich während der Produktion entstanden ist, z.Bspl. ein Lackfehler (Träne), oder handelt es sich um einen Mangel, der auch nachher entstanden sein könnte, z.Bspl. ein Kratzer im Lack?
Sollte es sich um erstes handeln, braucht man keine 13 Monate um das Problem zu beheben, im anderen Fall hast du selber Schuld!
Beispiel: Du verkaufst dein Auto, der Käufer schaut sich das Auto von allen Seiten an und kauft es. Nach einer Woche steht der Käufer wieder vor deiner Tür und bemängelt etwas, was er definitiv auch beim Verkaufsgespräch hätte sehen müssen/können.
Frage, wie würdest DU reagieren? Gehst du jetzt darauf ein, weil ansonsten könnte der Käufer dich ja auch einen "Betrüger" nennen, oder bist du der Meinung "gekauft wie gesehen"....., dieser Mangel könnte ja auch nach dem Kauf eingetreten sein!
Sorry, aber ich bin der Meinung, DU bist nur gefrustet, da du leider einen schlechten Job in der Abholhalle gemacht hast!
Zitat:
Original geschrieben von xello
Hi,Zitat:
Original geschrieben von vwgolfdriver11
das der motor ausgeht könnte schon mal passieren da die ganze zeit während der erklärung des fahrzeugs die komplette beleuchtungsanlge an war. radio, xenon, usw. es ist keine kontrolllampe an und da hat der motor kein problem. ist ne einmalige sache und ich soll mir keine gedanken machen.wie hoch ist eure lehrlaufdrehzahl wenn motor kalt und luft 3 grad ? meiner läuft nur mit 800u/min. kommt mir zu wenig vor aber er läuft rund ohne vibrationen.
frei nach dem Motto: "und wenn Sie mir das nicht glauben lüg' ich Ihnen was anderes vor". Die dort die Autos übergeben, haben überhaupt keine Ahnung, da weiß ich ja mehr.
Da das ganze wohl immer nur im kalten (Motor-) Zustand passiert, hört sich das für mich als Laien so an, als würde was mit der Kaltstartregelung nicht so ganz in Ordnung sein. Und nach Software hört sich das nun nicht so wirklich an.
Berichte mal weiter.
xello
"Die dort die Autos übergeben, haben überhaupt keine Ahnung, da weiß ich ja mehr.´"
Na aha: die "Kaltstartregelung" ist heutzutage eine Softwarebasierte Geschichte🙄
Zitat:
Dann schreib doch auch bitte auch dazu, um welche Art von "Betrug" es sich gehandelt hat! 🙄
Sorry, aber ich bin der Meinung, DU bist nur gefrustet, da du leider einen schlechten Job in der Abholhalle gemacht hast!
jip
An der Tsi Möhre war nichts zu erkennen, als ich dann nach 11 Kilometern die Autobahn erreichte und Tempo 123 km/h anstand, wackelte das Lenkrad, könnte man in der Werkstadt nachschauen lassen, meinte der VW Mitarbeiter telefonisch, ist bestimmt ne Kleinigkeit, es war Sammstag, also weitergefahren und am Montag nach Würzburg in die Werkstatt, es war keine Kleinigkeit, erst wurde mir unterstellt ich wäre über einen Ziegelstein gefahren, danach sollte ich meinen eigenen Wagen nicht mehr aus der Werkstatt bekommen und von der angeblich defekten Lenkung über die Fahrwerksteile alles selbst bezahlen, erst als ich einen Anwalt einschaltete liefen die anschließenden Nachbesserungen besser, nach zahllosen weiteren Werkstattaufenthalten war dann so gut wie alles getauscht, von den Felgen(mehrfach) über die Reifen(unglaublich aber wahr, 6 Stück, die Neuen sollten wieder einen Höhenschlag haben), der klappernde Innenraum, die Blinker, Lenkung, Federbeine usw, nur leider lief die Möhre immernoch nicht geradeaus, diese Geschichte ging dann soweit, das ich nach 13 Monaten einen Neuen Golf Tsi bestellen wollte, aber der VW Händler diese Möhre, nach Eingabe der Fahrgestellnummer und der Sichtung von den darauf abgerechneten Reparaturen , es waren mehr als 5 Seiten, dieses Ding nicht in Zahlung nehmen wollte, dies ist die Kurzform, gebe dir gerne die Autonummer, wenn Du bei VW arbeitest, kannst Du diese Geschichte schwarz auf Weiß nachlesen,
Gruß]
Original geschrieben von i need nosZitat:
Dann schreib doch auch bitte auch dazu, um welche Art von "Betrug" es sich gehandelt hat! 🙄
Sorry, aber ich bin der Meinung, DU bist nur gefrustet, da du leider einen schlechten Job in der Abholhalle gemacht hast!
jip
Dann sollte doch eigentlich VW den zurück nehmen und in WOB als Schulungsfahrzeug verwenden. Kann doch nur im Interesse von Vw sein den Fehler zu finden...
Zitat:
Original geschrieben von Hamsterbacke197
Wo gearbeitet wird, können Fehler passieren, da habe ich kein Problem damit, allerdings einen Kunden, der weit über 20000Euro ausgegeben hat so zu behandeln, grenzt an Betrug,Keine Wandlung
Keine Rückabwicklung
Keine Entschuldigung
Nie, bis heute nicht, das bekommen was ich bezahlt hatte, nämlich einen funktionstüchtigen Neuwagen, behandelt wie den letzten Schuhputzer, was keine Abwertung eines Berufszweiges sein soll und ohne Anwalt gab es noch nicht einmal einen Gratisleiwagen, der solle 38 Euro am Tag kosten und 46 Tage waren es in 13 Monaten, von den Nachbesserungen gans zu schweigen, alles belegbar, darüber sollte man Nachdenken wenn Herr Winterkorn die nächsten 16,5 Millionen einsteckt,
Zitat: VW hat gesagt....wahlweise: nichts zu hören, nichts zu finden oder Stand der Technik/Serie"