Riesen Ärger mit €+ und Händler! Könnte Ko...
Hallo Leute,
ich muss Euch mal was erzählen, das werdet ihr wahrscheinlich nicht glauben.
Wir haben einen 320d Touring gekauft, im Oktober 2006. Bei AUTOMAG BUCHNER + LINSE in MÜNCHEN. Das muss groß geschrieben werden, dass ihr Euch den Namen merkt und dort niemals einen Wagen kauft.
Angefangen hat der Ärger bereits nach dem Kauf, das wäre aber zuviel zu erzählen.
Nun zum Thema, vor 2 Monaten bin ich gezwungenerweise wieder hin gefahren.
Grund: Radlager hinten rechts, Querlenker li. und re., Ölverlust und Heizungsgebläse defekt
Tja, der Servicemensch hat sich den Wagen angesehen (nach 2 Stunden Wartezeit!!!) und gemeint, ja da müssen wir mal einen Termin machen, dann können wir genauer Untersuchen was fehlt. Ich habe ihm klar gemacht, dass ich 70 km zu fahren hätte und gerne sofort wissen wolle was los ist.
Gut, das wurde dann erledigt, er schrieb sich das alles auf und wollte mir eine Mail schreiben wenn die Anfrage bei €+ durch sei und gleich einen Termin geben.
Ja, ein Woche später habe ich mich gemeldet. 4 Tage später erst Antwort, auf die Frage nach einem Termin keine Antwort mehr... bis heute! 2 Monate.
Also bin ich nach Dingolfing ins Servicezentrum und die sind der Wahnsinn! Alles sofort erledigt und mit €+ geklärt. Die Rechnung musste ich an AUTOMAG BUCHNER + LINSE weiterleiten und alles sei in Ordnung.
Jetzt bekomme ich eine Mahnung seitens DGF.
AUTOMAG BUCHNER + LINSE hat sich also wieder nicht darum gekümmert.
Dann ist das Fass bei mir übergelaufen, ich habe einen 4 Seiten Brief an die Geschäftsleitung geschrieben und gleichzeitig eine Kopie an Dr. Ganal (Vorstand BMW).
Antwort von AUTOMAG BUCHNER + LINSE, sie zahlen nicht und reichen auch nicht bei €+ ein, weil sie den Wagen reparieren wollten. ICH soll das also bezahlen! Nur weil die unfähig sind?
Soll ich um einen Termin betteln?
Ich habe ihnen doch die Chance gegeben den Wagen zu reparieren, aber wenn ich Öl verliere und Achsteile defelt sind, kann ich nicht ewig warten.
Ich bin so sauer, ich weiß nicht was ich jetzt tun soll.
Überlege ob ich zum Anwalt gehe.
Was meint Ihr?
Ratlos...
Viele Grüße
Stefan
34 Antworten
Hi,
so, Wagen ist in der Werkstatt und folgendes ist zu tun:
Heckscheibe tauschen,
Sitzgestell tauschen.
Die Teile übernimmt wohl BMW, die Garantie zahlt nix (wie gesagt kein Euro+ sondern Realgarant oder so)
Arbeitszeit soll ich zahlen, ca 500€
Automag übernimmt das nicht.
Irgendwie hab ich das erwartet
Den Wagen hab ich vor nicht ganz nem halben Jahr dort gekauft. Also sollte der Händler aus gewährleistungsgründen bei Gebrauchtkauf die Reparaturen übernehmen.
Begründung warum das nicht geschieht hab ich nicht gekriegt. Ich hab jetzt meinen Servicemitarbeiter aufgefordert den Sachverhalt aufzuschreiben so dass ich wenigstens was in der Hand habe wenn in ich den Wagen in Kürze länger als ein halbes Jahr habe.
Was würdet Ihr mir raten? Anwalt? Rechtschutz vorhanden! Ich weis das ist hier keine Rechtsberatung, aber wie würdet Ihr versuchen Euer Recht zu kriegen? Oder gibts tatsächlich etwas was ich übersehen habe und die sind u.U. im Recht???
Vielen Dank für die Tipps
Gruß
So,
wollte heute den Leiter der Gebrauchtwagenabteilung nach ner Begründung für die nicht greifende Gewährleistung befragen, der ist natürlich nicht im Haus bis nächsten Mittwoch.
Hab dann nochmal meinen Verkäufer angerufen und jetzt weis ich wieder warum ich den eigentlich nicht mehr anrufen wollte. Keine Aussage, kein gar nix, Ahnung von Gewährleistung hat er sowieso nicht, (offensichtlich gilt das für alle Mitarbeiter bei AUTOMAG) ich muss den Chef fragen. Überhaupt gehts ihm am Arsch vorbei, sagt er zwar nicht aber das hat man gemerkt.
So ein ...laden! Den Brief an BMW wirds auch von mir geben. Wie war noch mal die Nummer von der BMW Kundenbetreuung? Ah ja: 0180 2 324252
Mit dem Anwalt lass ich mir mal Zeit, aber wenns sein muss kommt er ins Spiel.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mola
So,wollte heute den Leiter der Gebrauchtwagenabteilung nach ner Begründung für die nicht greifende Gewährleistung befragen, der ist natürlich nicht im Haus bis nächsten Mittwoch.
Hab dann nochmal meinen Verkäufer angerufen und jetzt weis ich wieder warum ich den eigentlich nicht mehr anrufen wollte. Keine Aussage, kein gar nix, Ahnung von Gewährleistung hat er sowieso nicht, (offensichtlich gilt das für alle Mitarbeiter bei AUTOMAG) ich muss den Chef fragen. Überhaupt gehts ihm am Arsch vorbei, sagt er zwar nicht aber das hat man gemerkt.
So ein ...laden! Den Brief an BMW wirds auch von mir geben. Wie war noch mal die Nummer von der BMW Kundenbetreuung? Ah ja: 0180 2 324252
Mit dem Anwalt lass ich mir mal Zeit, aber wenns sein muss kommt er ins Spiel.
Gruß
die ham schon ahnung von der gesetzlichen gewährleistung, nur wird oftmals versucht, trotzdem irgendwelche kosten auf den kunden abzuwälzen.
von daher, hart bleiben und zur not nen ra hinzuziehen.
Ähnliche Themen
Hi,
hier mal zusammengefasst die Begründung von Automag:
Es handelt sich nicht um Gewährleistung sondern Sachmängelhaftung. Zur Abdeckung der Sachmängelhaftung gibts die Garantie beim Kauf. Des weiteren werden die Autos bevor Sie rausgehen komplett durchgecheckt (von der DEKRA), daher können Sie wohl beweisen dass die Mängel nicht bei Übergabe vorlagen.
Das lasse ich mal unkommentiert so stehen.
Morgen krieg ich nochmal ein Angebot von Automag, unter Umständen kommen Sie mir beim den 580€ Arbeitskosten nochmal entgegen.
Mal schaun, Lust irgendwas zu zahlen hab ich immer noch nicht😁