Riesen Ärger mit €+ und Händler! Könnte Ko...
Hallo Leute,
ich muss Euch mal was erzählen, das werdet ihr wahrscheinlich nicht glauben.
Wir haben einen 320d Touring gekauft, im Oktober 2006. Bei AUTOMAG BUCHNER + LINSE in MÜNCHEN. Das muss groß geschrieben werden, dass ihr Euch den Namen merkt und dort niemals einen Wagen kauft.
Angefangen hat der Ärger bereits nach dem Kauf, das wäre aber zuviel zu erzählen.
Nun zum Thema, vor 2 Monaten bin ich gezwungenerweise wieder hin gefahren.
Grund: Radlager hinten rechts, Querlenker li. und re., Ölverlust und Heizungsgebläse defekt
Tja, der Servicemensch hat sich den Wagen angesehen (nach 2 Stunden Wartezeit!!!) und gemeint, ja da müssen wir mal einen Termin machen, dann können wir genauer Untersuchen was fehlt. Ich habe ihm klar gemacht, dass ich 70 km zu fahren hätte und gerne sofort wissen wolle was los ist.
Gut, das wurde dann erledigt, er schrieb sich das alles auf und wollte mir eine Mail schreiben wenn die Anfrage bei €+ durch sei und gleich einen Termin geben.
Ja, ein Woche später habe ich mich gemeldet. 4 Tage später erst Antwort, auf die Frage nach einem Termin keine Antwort mehr... bis heute! 2 Monate.
Also bin ich nach Dingolfing ins Servicezentrum und die sind der Wahnsinn! Alles sofort erledigt und mit €+ geklärt. Die Rechnung musste ich an AUTOMAG BUCHNER + LINSE weiterleiten und alles sei in Ordnung.
Jetzt bekomme ich eine Mahnung seitens DGF.
AUTOMAG BUCHNER + LINSE hat sich also wieder nicht darum gekümmert.
Dann ist das Fass bei mir übergelaufen, ich habe einen 4 Seiten Brief an die Geschäftsleitung geschrieben und gleichzeitig eine Kopie an Dr. Ganal (Vorstand BMW).
Antwort von AUTOMAG BUCHNER + LINSE, sie zahlen nicht und reichen auch nicht bei €+ ein, weil sie den Wagen reparieren wollten. ICH soll das also bezahlen! Nur weil die unfähig sind?
Soll ich um einen Termin betteln?
Ich habe ihnen doch die Chance gegeben den Wagen zu reparieren, aber wenn ich Öl verliere und Achsteile defelt sind, kann ich nicht ewig warten.
Ich bin so sauer, ich weiß nicht was ich jetzt tun soll.
Überlege ob ich zum Anwalt gehe.
Was meint Ihr?
Ratlos...
Viele Grüße
Stefan
34 Antworten
Hi Stefan,
jetzt rat mal wo ich meinen herhab😁 Bei Dir wahrscheinlich auch Landsberger Str., oder?
Ist übrigens bei mir auch so, keine Euro+ sondern RealGarant. Die sind irgendwann mal gewechselt.
Hab auch ähnliches erlebt. Nach ein paar Tagen sind mir die leicht angeschlagenen Querlenker aufgefallen. Musst mir dann anhören das war ich, weil Ihnen wär das ja aufgefallen bei TÜV&Inspektion etc., ja klar natürlich🙄 Auf nicht mal 1000km die Querlenker todreiten, kein Problem! Ein Teil geht ja eh noch auf Kulanz, dafür sollte ich doch dankbar sein(schließlich habs ja ich kaputtgemacht). Das ganze in nem Ton dass der Sau graust. In den Genuss einer Terminvereinbarung kam ich dann aber gottseidank gar nicht.
Hab das dann anschließend nur noch mit den Automagern in der Zamdorfer Str (ist glaub ich n reiner Servicebetrieb) abgewickelt. Ging dann halt auf BMW Kulanz und die paar €s die ich noch für Vermessung zahlen sollte sind dann nie in Rechnung gestellt worden. Zieht dann doch wenn man mal seine Meinung kundtut, mir wär jeder cent zuviel gewesen.
Mit den Affen in der Landsbergerstr musste ich kein Wort mehr reden. Auch von Vorteil, senkt das Herzinfarktrisiko.
Zitat:
Vor Allem wie dort mit Kunden umgegangen wird, bis zur Unterschrift des kaufvertrags bist der König und dann ist alles sch... egal.
Ja, wirkliche ein Paradebeispiel dafür. Kann jedem nur abraten dort Kunde zu werden.
Gruß
@ Mola
Du hast noch was dafür gezahlt?? Die Vermessung??
Ich hätte denen mal gesagt, dass es eine gesetzliche Gewährleistung gibt!! Dabei wird bei jedem Schaden, der innerhalb eines halben Jahres nach Kauf Auftritt, bereits beim Kauf da gewesen sein muss!
Der Händler muss sowas zahlen!!
Selbst wenn die sich darauf berufen, dass du die Querlenker kaputt gemacht hast, die Beweipflicht hat der Händer und nicht du im ersten halben Jahr!!
MFG Chris
Nö, hab nix gezahlt. Die habens aber schlauerweise so hingestellt als wär das ein großer Gefallen...
Zitat:
dass es eine gesetzliche Gewährleistung gibt!
Danke für die Erinnerung. Da ist mir doch grad meine defekte Easy-Entry-Funktion Fahrerseite eingefallen. War grad schnell drüben (zamdorferstr) und hab das geschildert (Kulanz geht nix, Realgarant übernimmt keine Sitzdefekte) und etwa 5 mal "gesetzliche Gewährleistung" erwähnt. Damit kennt er sich natürlich nicht aus (naja, Servicemensch halt) und muss meinen Verkäufer anrufen(zum Glück muss ich das nicht tun😁) Ich werd dann von Ihnen hören. Naja, bin gespannt, jetzt haben Sie die Chance hier im Forum positiv aufzufallen.🙂
Ähnliche Themen
@e46coupefahrer
das teil war unter 10€, aber die reparaturkosten insgesamt wären über 300€ gewesen. da hab ich mich entschieden, die 40€ für den sprit zu zahlen. die haben dann alles anstandslos bezahlt und repariert.
Hi,
noch ne Frage: kann ein Händler die gesetzliche Gewährleistung ausschließen, z.B. mit Hinweis auf die abgeschlossene Garantie von RealGarant? Nur so zur Vorbereitung🙂
Sorry.. aber irgendwie bist du selbst mehr oder weniger schuld.
An deiner Stelle würde ich dorhin fahren, und auf ein nächstmöglichen Termin bestehen.
//#Kann doch nicht so schwer sein ein Termin zu bekommen.
Und ich hatte auch mein Fahrzeug in Dortmund gekauft inkl Euro+ garantie, und in Hamburg abgegeben zu reparatur,
Zitat:
Original geschrieben von xpowl
Sorry.. aber irgendwie bist du selbst mehr oder weniger schuld.
Hm? Warum kann er was für die Sturheit des Händlers? Er hat die ganze Geschichte im ersten Beitrag doch recht genau geschildert? 😕
@Mola
SERVUS, haben ja schon lang nix mehr von einander gehört, ich hoffe Di gehts gut.
Ausser mit deinem BMW und der Super Firma in München.
Ich frage mich echt wie die noch überleben können, wenn die mit alles Kunden so umgehen.
An Alle die meinen und auch schreiben ich sei selber schuld... Ihr habt keine Ahnung was da los ist.
Soll ich auf Knien gekrochen kommen und um einen Termin betteln?
Ich bin der Kunde und so will ich auch behandelt werden, und wenn ich mehrmals auf die Schäden hinweise (waren nicht ganz ungefährlich) und mehrmals frage was nun los sei, wann ich einen Termin haben könne und sich niemand darum kümmert, du einfach im Regen stehen gelassen wirst.
Ich möchte den sehen dem da nicht mal der Kragen platzt.
Und am Ende soll ich auf den Kosten sitzen bleiben?
In welcher Welt leben wir denn?
Wie gesagt angefangen hat die Ganze Katastrophe beim Autokauf. Vereinbart war ein Freitag zur Auslieferung an mich. Am Donnerstag kriege ich einen Anruf, sie schaffen es nicht, ich lach mich tot! Wie ihr Euch denken könnt war ich auf den Wagen angewiesen. Also stand ich ohne Auto da! Ihr braucht aber nicht glauben, dass das irgendjemanden interessiert hat, keine Entschuldigung, kein Entgegenkommen mit einem Leihwagen etc. nix! Es war jedem alles egal.
So in der Art ging es dann weiter...
Ich habe es so satt!
Bin mal gespannt wie die Reaktion der AG auf meinen Brief ist.
Da halt ich Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Grüße
Stefan
Klar platzt einem bei sowas mal irgendwann der Kragen! Ich bin wirklich froh, dass ich bisher nur in Werkstätten war, in denen die Mitarbeiter sehr entgegenkommend und freundlich waren... da wird man sogar nach Hause gefahren, wenns denn sein muss.
Wie können solche Betriebe heutzutage noch überleben? Ich kann es wirklich nicht verstehen 🙄
Aber man weiss ja nicht, was sich manche Kunden so alles gefallen lassen.... 😉
Wenn ich irgendwo herablassen behandelt werde, bin ich meist das letzte Mal da gewesen! Blöd nur, wenn man wie in deinem Fall auf den Händler angewiesen ist.
Aber das wird schon...
Zitat:
SERVUS, haben ja schon lang nix mehr von einander gehört, ich hoffe Di gehts gut.
Ausser mit deinem BMW und der Super Firma in München..
Die stressen mich nicht wirklich, da sorgt schon genug anderes dafür. Sonst gehts gut, perfekt wenn ich diese bescheuerte Sommergrippe loswerd. Ist bei Dir auch alles klar? Obwohl, bei Studenten ist eh immer alles gut, oder😁
Wie hieß eigentlich Dein Verkäufer?
Zitat:
Ich frage mich echt wie die noch überleben können, wenn die mit alles Kunden so umgehen.
Das frag ich mich auch beim Hubauer in LA, ist aber nie wirklich ein Problem für die. Es reicht einfach das Teritorium und dann noch n paar dumme dahergelaufene wie wir...😉
Hab auch noch keine Rückmeldung wegen meinem Sitz, Der Verkäufer war wohl nicht erreichbar.
Hi,
mal das Thema aus der Versenkung holen.
Den versprochenen Rückruf hab ich natürlich nie gekriegt und dann das ganze selber wieder schleifen lassen, einfach keine Zeit.
Heut morgen hab ich dann festgestellt dass mein Wagen einen Knopf zum Radioempfang deaktivieren hat😁. Noch 9 Tage bis zur Beweislastumkehr. Also pedal to the metal, scheis auf S-Bahn und direkt zur Werkstatt (Zamdorf). Nächste Woche ist Termin, Sitz und Heckscheibe in Ordnung bringen, bin mal gespannt wer das zahlt🙂
Ich berichte weiter.
Stefan, wie ists bei Dir weitergegangen?
Gruß
Morgen,
da ich jetzt auch ne Meinung zur E+ habe, werde ich die Euch mal kundtuen.
Also, ich habe meinen 330d im Mai bei einem BMW Händler in Remscheid gekauft und dem ne E+, trotz 130.000 km und Bj 12/2000 (<-das Angebot war einfach zu gut) aus den Rippen geleiert. Wusste auch zuerst nicht was ich davon halten sollte und ob das so in Ordnung ist. Jetzt hatte ich diesen Monat mit 142.000 km die Wasserpumpe und das Thermostatgehäuse kaputt. Ich also mit meinen E+ Unterlagen zu meinem BMW Dealer vor Ort und denen das auf den Tisch gelegt mit den Worten: "ich hätte da gern mal ein Problem, mein Auto ist ein Auslaufmodel!". Der Meister sich das angeschaut und meinte nur: "lassen se den ma hier, können se morgen wieder ham" . Da war ich schon verdutzt, mit ihm dann wieder rein und erklärte ihm, das ich das Fahrzeug nicht hier gekauft habe. Er schaut mich an mit den Worten :" Ist 16:00 Uhr recht ? könnte aber aufgrund der gelaufenen km sein, das ich was zuzahlen müsste!" er mal schnell in seinen schlauen Computer geschaut und mir gesagt, das es im höchstfall 130 € wären. Ich hab natürlich zugesagt. Am anderen Tag da hin und mein, übrigens frischgewaschenes, Auto abgeholt, genau 106,65 € bezahlt. Ich hab dann mal nachgefragt, wie es denn aussieht mit dem Vorrecht des verkaufenden Händlers. Er, wörtlich : "hätten die nein gesagt, hätten die ja jemanden, die 100 km hier runterschicken können um das Auto abzuholen und es nach der Instandsetzung wieder herbringen!"
Das nenn ich mal Einsatz 😁
Bin mit meiner BMW werkstatt schon immer zufrieden gewesen, aber das ist der Hammer im Punkt Kundenbetreung.
Das zeigt mal wieder, es gibt keine "schlechte" oder "gute" E+, sondern nur "schlechte" oder "gute" Werkstätten.
Gruß
Dirk
PS: verstehe überhaupt nicht, warum sich grade im Servicebereich die Werkstätten so unterscheiden. Die MÜSSTEN eigendlich alle einheitlich der BMW vorgegebenen Linie volgen, oder ?
Hallo,
mir ist da noch was eingefallen, es geht dabei um die Auftragserteilung und Abfrage ob es erledigt werden darf!
Du hast Dir ein Auto bei Autohaus X gekauft, dort nie einen Termin zur reperatur bekommen, aus eigener Interesse und evtl. ängstlichkeit bist Du zum Autohaus Y gefahren.
Dort hast Du gefragt ob es repariert werden darf und dort wurde Dir gesagt das Du die Rechnung nach Autohaus X schicken sollst.
So so, erstens ist es Aufgabe gewesen des Autohauses Y sich die Reperaturrechte anzueignen, zweitens muss von der E+ (RG) eine freigabe zu dem auszuführenden Autohaus, in diesem Fall Autohaus Y, kommen.
Nun verstehe ich das Problem nicht, der Händler der Dein Auto repariert hat, hat sich nicht um die rechte gekümmert und Dir kosten entstehen lassen, was Du ausdrücklich, evtl. unter Zeugen, gesagt hast.
Wie kann er denn dann einfach das Auto auf Rechnung reparieren wenn ein Garantieschaden vorliegt?
Das In der Garantie steht das es Europaweit repariert werden darf, liegt daran das sich BMW mit der Garantie auseinander setzt, damit hast Du nichts zu tun, dafür hast Du bezahlt.
So wie es aussieht hat Autohaus X und Y Bockmist gebaut, nur das Autohaus X ohne Kosten weg kommt und Autohaus Y auf den Kosten sitzen bleibt, da sie Arbeiten durchgeführt haben wofür es keine Freigabe gab.
Sprich also einen Anwalt darauf an und Du wirst gut aus dieser Nummer raus kommen, da ich mir sicher bin das der Fehler in beiden Autohäusern lag.
Du wolltest nur die Garantiein Anspruch nehmen, sonst nix!
MfG und bye