Riemenstartergenerator defekt

Audi A6 C8/4K Allroad

Audi A6 55TFSI 2019 57.000km
Sind heute 110 Kilometer durch strömenden Regen gefahren und an der ersten Ampel kam die Warnmeldung: Boardnetz gestört / Start stopp ohne Funktion Service aufsuchen.
Wir zum nächsten Audi Händler Fehlerspeicher ausgelesen: RSG def.
Da es ein bekanntest Problem bei Audi ist und es sogar schon eine Rückrufaktion gab jedoch für die 2 Liter Maschine mild hybrid bin ich gespannt was der Anruf am Montag ergeben wird.
Kulanz / Gewährleistung oder Kunde zahlt?
Wie waren eure Erfahrungen?

Galigrü

374 Antworten

Bei meinem 55 TFSI ist bei 96tkm auch der RSG ausgestiegen.

Bei mir wurde anstandslos auf Kulanz getauscht. Mein Audi ist aus 07/2018.

Nach der Reparatur kam dann eine weitere Überraschung! Auto wurde abgeholt und nach 20km kam erneut die Fehlermeldung "Bordnetzstörung".
Auto zurück ins Audi Zentrum und erneute Diagnose. Bei mir ist zusätzlich noch die Lithium Batterie ausgestiegen, Kapazität war unter 20%. Kosten für das Ersatzteil rund 2500€. Kulanz von Audi wurde dafür abgelehnt. Allerdings hat sich mein Audi Zentrum sehr kulant gezeigt und die Hälfte übernommen.

So bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen...

das mit der Batterie sollte eigentlich gleich geprueft werden

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 15. Dezember 2024 um 17:20:20 Uhr:


das mit der Batterie sollte eigentlich gleich geprueft werden

Wurde bei mir erstmal versucht nur zu laden. Hatte bisher auch nur den RSG auf dem Schirm.

Und die ist doch hin, weil der Generator defekt war. Warum übernimmt Audi das dann nicht.

Ähnliche Themen

Bei meinem A6 C8 wurde 2020 der RSG getauscht, da gab es ja diese Rückholaktion. Ich habe in dem TPI gelesen, dass für RSG Austauschteile eine 10-jährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung gewährt wird (zumindest in Österreich, und nur auf Austauschteile, nicht auf Neuteile).

Laut Kundendienst wurde damals bei Neufahrzeugen (die noch nicht zugelassen waren) ein Neuteil verbaut, bei bereits inverkehrgesetzten Fahrzeugen Austauschteile.

Gruß

Daniel

Ich fahre einen 2019er Audi A8 D5 50 TDI und komme auch aus Österreich.
Muss jetzt eh mal zum Service und bin mal gespannt, was die dazu sagen. Der RSG wurde bei mir soweit ich weiß noch nie getauscht. Jetzt ist es natürlich etwas "blöd", wenn er jetzt nicht kaputt geht und dann in ein paar Jahren kann ich das Zeug selber zahlen...

War deiner von der Rückholaktion nicht betroffen? Oder waren da nur die 2.0 TFSI und 2.0 TDI betroffen? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern.

Wie viele Kilometer hat dein Wagen aktuell? Man kann über die Porsche Versicherung eine Garantieverlängerung abschließen (wenn dein Auto unter 150k auf der Uhr hat) und dann bist du zumindest abgesichert. Deckung pro Schadensfall 10.000 Euro mit einem Selbstbehalt.

Ich kann diese Versicherung leider nicht mehr abschließen, weil ich mehr als 150.000 auf der Uhr habe. 🙁

DIE 10 JAHRE RSG-GARANTIE BEZIEHT SICH NUR AUF FAHRZEUGE, BEI DENEN DER RSG BEREITS IM ZUGE DER AKTION GETAUSCHT WURDE. Wenn dein Auto nicht betroffen war, dann gilt diese verlängerte Garantie seitens Importeur nicht!

Meiner ist aus Ende 2019 und hat 60.000km runter.
Da geht sicher nichts mehr mit Versicherung. 🙂
Keine Ahnung, was alles gemacht wurde. Ich habe mein Auto vor rund 1 1/2 Jahren aus Norddeutschland selbst importiert und eine genaue Serviceübersicht habe ich nicht. Das muss Porsche Inter Auto mal nachschlagen. Auto war immer in einer autorisierten Werkstatt in Norddeutschland vorher.

Danke dir.

Grüße,
Willi

Doch, es geht! Du kannst bei deinem A6 die Garantieverlängerung abschließen. Bei jedem Audi Händler!

Und du bist dann bis zum 10. Geburtstag oder 250.000 km versichert.

Schau mal auf der Porsche Bank Website!

Günstig ist es natürlich nicht, mehr als 100 Euro monatlich, dafür abgesichert.

Ist ein A8 D5, aber sollte nichts zur Sache tun.
Danke für den Tipp 🙂

Das ist egal. 🙂

Ich zahle 88 € für meinen A6, hat sich aber schon ausgezahlt.

Eine sehr gute Investition bei diesem Auto. 🙂

Zitat:

@sopdan1984 schrieb am 16. Dezember 2024 um 11:10:48 Uhr:


Doch, es geht! Du kannst bei deinem A6 die Garantieverlängerung abschließen. Bei jedem Audi Händler!

Und du bist dann bis zum 10. Geburtstag oder 250.000 km versichert.

Schau mal auf der Porsche Bank Website!

Günstig ist es natürlich nicht, mehr als 100 Euro monatlich, dafür abgesichert.

Bei Porsche finde ich nur das: https://garantieverlaengerung.porscheversicherung.at/audi#/antrag/neu

Das ist aber Porsche Österreich. Ist das Wurst? Wäre preislich nämlich sehr interessant. Nur knapp über 70€ im Monat finde ich sehr überlegenswert bei den Reparaturpreisen für nen A6.

Nachtrag:
Siehe Screenshot. Also die verlinkte Garantie geht nur für Autos die in Österreich zugelassen sind. Gibt es sowas auch für Deutschland?

Porsche Garantie AT

Meines Wissens nach geht das in der Tat nur für Fahrzeuge, die in Österreich zugelassen sind.

Hat Volkswagen Financial Services eventuell so ein Produkt in Deutschland?

Deine Antwort
Ähnliche Themen