Riemenstartergenerator defekt

Audi A6 C8/4K Allroad

Audi A6 55TFSI 2019 57.000km
Sind heute 110 Kilometer durch strömenden Regen gefahren und an der ersten Ampel kam die Warnmeldung: Boardnetz gestört / Start stopp ohne Funktion Service aufsuchen.
Wir zum nächsten Audi Händler Fehlerspeicher ausgelesen: RSG def.
Da es ein bekanntest Problem bei Audi ist und es sogar schon eine Rückrufaktion gab jedoch für die 2 Liter Maschine mild hybrid bin ich gespannt was der Anruf am Montag ergeben wird.
Kulanz / Gewährleistung oder Kunde zahlt?
Wie waren eure Erfahrungen?

Galigrü

369 Antworten

Meiner hat auch ab und zu gequietscht und vergangene Woche bin ich nun wieder mal komplett mit Bordnetzstörung liegen geblieben. Analyse: RSG defekt. Das passierte letztes Jahr bereits 2x. Das erste Mal war es ein defekter DC/DC Wandler und das zweite Mal die 12V Batterie. Nun vermute ich, dass beide ggf. von dem damals schon nicht ganz einwandfreien RSG „gehimmelt“ wurden.
Wie auch immer, auch bei mir wurde die Kulanz für den RSG zunächst verweigert. Dank dieses Forums und der oben genannten Garantienummer konnte ich jedoch auch einen kostenlosen Ersatz erwirken. Das Auto steht jetzt seit einer Woche in der Werkstatt.

Wie wäre es mit so einer Lösung?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2777408652-223-4630?...

Das klingt interessant

Was heißt Umbauset, codieren die auch die LiIon Batterie raus und man kann die endlich entsorgen? Das wäre natürlich der Hit😁

Dann hätte man auch mehr Stauraum.

Ähnliche Themen

Das hört sich fast so an. Mmmh. Gespeichert.

Also bevor man die Reparatur selbst zahlen muss was mit Sicherheit über 3k kostet, würde ich es auf jeden Fall machen.

Der Anbieter hat jetzt nicht die beste Reputation - bei so einer Aktion braucht man schon einen seriösen Partner.

Soweit ich mich erinnere, gibt es neben dem 48V Startergenerator noch einen 12V Anlasser. Theoretisch könnte das gehen, 48V Bordnetz lahmlegen. Start/Stop dürfte dann wohl entfallen vermute ich mal?

Hallo,

Gibt es jemanden mit Audi RS6 C8, der dieses Problem außerhalb der Standardgarantie hatte und es geschafft hat, es in Goodwill kostenlos ersetzen zu lassen? Es wäre toll, von Audi Deutschland und Audi Luxemburg zu wissen.

Danke!

Guten Abend liebes Forum ,
Undzwar hat es mich letzte Woche auch erwischt mit der Fehlermeldung Bordnetz Störung.
Nach dem auslesen hat es ergeben dass der RSG kaputt sei.

Meine Frage ist jetzt ob es tatsächlich stimmt das auf dieses Bauteil eine 7 jährige Garantie besteht und von Audi getauscht wird ?

Kulanz Anfrage wurde gestellt aber jedoch abgelehnt.

Danke für die Antworten
Luca

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Riemenstartgenerator A6 C8' überführt.]

Nimm dir einen guten Fachanwalt. Falls du eine private Rechtsschutz haben solltest umso besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Riemenstartgenerator A6 C8' überführt.]

Zitat:

@Mario00 schrieb am 25. November 2024 um 22:04:27 Uhr:


Nimm dir einen guten Fachanwalt. Falls du eine private Rechtsschutz haben solltest umso besser.

Rechtsschutz habe ich 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Riemenstartgenerator A6 C8' überführt.]

Zitat:

@luca3012.. schrieb am 25. November 2024 um 21:37:34 Uhr:


Guten Abend liebes Forum ,
Undzwar hat es mich letzte Woche auch erwischt mit der Fehlermeldung Bordnetz Störung.
Nach dem auslesen hat es ergeben dass der RSG kaputt sei.

Meine Frage ist jetzt ob es tatsächlich stimmt das auf dieses Bauteil eine 7 jährige Garantie besteht und von Audi getauscht wird ?

Kulanz Anfrage wurde gestellt aber jedoch abgelehnt.

Danke für die Antworten
Luca

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Riemenstartgenerator A6 C8' überführt.]

Ja, es stimmt. Es gibt eine Sonderkulanz für genau dieses Bauteil. Nicht locker lassen und die Werkstatt darauf hinweisen, dass es nicht über den "normalen" Kulanzweg geht. Man muss auch nicht gleich mit Anwalt drohen. Oft ist es einfach Unwissenheit des Service-Beraters. War in meinem Fall auch so. Ich habe die Kosten nachträglich komplett erstattet bekommen.

Super danke !🙂
Ja werde die Werkstatt einfach nochmal drauf hinweisen 🙂
Aber ist das Motor unabhängig? Also ist es jeder RSG der dann auf Garantie getauscht wird ?

Ein Vollzitat unter dem direkten Beitrag ist unnötig und soll zwecks Entlastung des Speichers unterlassen werden.

Zitat:

@luca3012.. schrieb am 26. November 2024 um 08:03:51 Uhr:



Super danke !🙂
Ja werde die Werkstatt einfach nochmal drauf hinweisen 🙂
Aber ist das Motor unabhängig? Also ist es jeder RSG der dann auf Garantie getauscht wird ?

Es betrifft hauptsächlich die V6 und V8-Motoren (soweit ich beobachten konnte).
Die Sonderkulanz bezieht sich auf den allerersten RSG, der ab Werk verbaut wurde - bis 7 Jahre nach Herstellungsdatum. Wenn der RSG schon mal auf Sonderkulanz getauscht wurde und dann erneut kaputt geht, dann greift diese Sonderkulanz nicht mehr, da die Austausch-RSG den ursprünglichen Fehler (hoffentlich) nicht mehr haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen