Rieger Dachflügel A3 8P /weitere Foto´s???

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach noch mehr Bildern mit dem Dachflügel von Rieger.

Hat diesen schon jemand verbaut, oder evtl. noch mehr Foto´s, auf denen man den A3 mit Rieger-Flügel komplett sieht?

Wäre Euch sehr dankbar!

Grüsse

P.S:: Anbei das Bild von der Rieger-Hompage-Seite.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mstso


Hallo leutz!

da hier jemand gemeint hätte, dass es von der quattro gmbh auch dachflügel und bodykits gäbe, hätt ich mich mal dafür interessiert wos denn hier bilder davon bzw. gleich preise dazu gibt???

lg
mstso

Hallo Mstso,

vielleicht kann ich dir weiterhelfen, denn ich habe vor gut 2 Wochen den DKS der Quattro GmbH nachträglich vom 🙂 an meinen A3 8P 2.0 TDI (Ambition) ankleben lassen.

Also zuerst mal zu den Kosten:

Dachkantenspoiler 243,10€
Klebesatz 11,47€
Perlc Lack 37,80€
DKS lackiert 89,25€
DKS montiert 119,00€
-------------------------------
500,62€ (netto)
580,72€ (brutto)

580€ ist natürlich eine recht stolze Summe, aber in meinen Augen haben die sich voll und ganz gelohnt, der A3 wirkt um einiges sportlicher und "frecher". Werde mir jetzt demnächst noch die hinteren Scheiben von "Trim-Line" tönen lassen, um einen noch exklusiveren Look zu erreichen.

Hier könnt ihr das vorläufige Ergebnis selbst bestaunen!

Bei weiteren Fragen stehe ich dir Mstso gerne zur Verfügung.

Lg
Christoph

Find den Dachkantenspoiler auch sehr schön aber 580 Euronen ist er mir definitiv nicht wert!! 😰

big THX @ game-junkiez!

gruß
mstso

hallo!

@olfi:
klingt echt gut...ich glaub das hat mich überzeugt!
danke für den tipp!
lg
mstso

Ähnliche Themen

Bitte bitte, für mich gab es keine Alternative zum DKS von Quattro/Votex, da ich mit einem DKS eines "Fremdanbieters" das Gesamtbild des A3s nicht gefährden wollte. Abt, Rieger etc. sind zwar alles tolle Tuningfirmen, aber stilecht sind nur die "Anbauteile" der Quattro GmbH bzw. von Votex - meine Meinung!
Das ganze hat deshalb auch seinen Preis, den ich gerne in Kauf genommen habe!

Zitat:

Original geschrieben von Olfi


Hallo Mstso,

vielleicht kann ich dir weiterhelfen, denn ich habe vor gut 2 Wochen den DKS der Quattro GmbH nachträglich vom 🙂 an meinen A3 8P 2.0 TDI (Ambition) ankleben lassen.

Also zuerst mal zu den Kosten:

Dachkantenspoiler 243,10€
Klebesatz 11,47€
Perlc Lack 37,80€
DKS lackiert 89,25€
DKS montiert 119,00€
-------------------------------
500,62€ (netto)
580,72€ (brutto)

580€ ist natürlich eine recht stolze Summe, aber in meinen Augen haben die sich voll und ganz gelohnt, der A3 wirkt um einiges sportlicher und "frecher". Werde mir jetzt demnächst noch die hinteren Scheiben von "Trim-Line" tönen lassen, um einen noch exklusiveren Look zu erreichen.

Hier könnt ihr das vorläufige Ergebnis selbst bestaunen!

Bei weiteren Fragen stehe ich dir Mstso gerne zur Verfügung.

Lg
Christoph

LOL du hast dich sowas von verarschen lassen alleine die lackierkosten oder der arbeitslohn oh man! dein🙂 hat niemals 2 1/2 stunden gebraucht und den spoiler zu montieren.l aber anscheind hast du es ja........

mfg

130 Euro fürs lacken ist wirklich 'n heftiger Preis. Mein Bruder hat für 170 Euronen vor 'nem halben Jahr an seinem 8L die Beifahrertür und die Motorhaube lackieren lassen. Gut, den kannten wir zwar jetzt direkt, aber ich denke mal jeder hat 'n Kollegen oder so der "Vitamin-B"* hat.

*connections

gruß,
®i©

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


130 Euro fürs lacken ist wirklich 'n heftiger Preis. Mein Bruder hat für 170 Euronen vor 'nem halben Jahr an seinem 8L die Beifahrertür und die Motorhaube lackieren lassen. Gut, den kannten wir zwar jetzt direkt, aber ich denke mal jeder hat 'n Kollegen oder so der "Vitamin-B"* hat.

*connections

gruß,
®i©

130€ ?!

Ich komme auf 100€ (inkl. 16% MwSt.) fürs Lackieren.

130€ (wieder inkl. MwSt.) hat die Montage gekostet und die Arbeitszeiten sind festgeschrieben.

Ähm und ric was willst du mir eigentlich mit deiner Aussage sagen?! Vielleicht hät ich mir 20,30€ bei einem unabhängigen Lackierer sparen können, aber man muss auch die Umstände berücksichtigen.

finde den unpassend für den A3.
Erinnert an 90er Jahre Astra und BMW.

Werde aber trotzdem Ausschau halten

@Olfi

Also erstmal wollte ich dich nicht angreifen oder so. Sorry wenn es so rübergekommen ist. Wie gesagt, finde ich den DKS auch sehr geil und hätte ihn auch ganz gerne nur hätte ich 1. nie gedacht dass alles zusammen 580 kostet und 2. ist es mir das nicht wert. Da leg ich meinen Wagen lieber noch etwas tiefer und damit sieht er dann noch sportlicher aus als mit dem DKS.

Ausserdem hast du ja selbst geschrieben:
Perlc Lack 37,80€
DKS lackiert 89,25€

Ach ja... das ankleben hätte man auch selber machen können. Hat ein user hier auch schon gemacht. Soll kein Akt sein und über Nacht klebt das Dingen fest.

Also.. nix für ungut. 😉
gruß,
®i©

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


@Olfi

Also erstmal wollte ich dich nicht angreifen oder so. Sorry wenn es so rübergekommen ist. Wie gesagt, finde ich den DKS auch sehr geil und hätte ihn auch ganz gerne nur hätte ich 1. nie gedacht dass alles zusammen 580 kostet und 2. ist mir das nicht wert. Da leg ich meinen Wagen lieber noch etwas tiefer und damit sieht er dann noch sportlicher aus als mit dem DKS.

Ausserdem hast du ja selbst geschrieben:
Perlc Lack 37,80€
DKS lackiert 89,25€

Ach ja... das ankleben hätte man auch selber machen können. Hat ein user hier auch schon gemacht. Soll kein Akt sein und über Nacht klebt das Dingen fest.

Also.. nix für ungut. 😉
gruß,
®i©

ebend ist voll easy so dks zu montieren

@Ric

Ich hab deine Worte absolut nicht als Angriff oder ähnliches aufgefasst, brauchst dich also für nichts zu entschuldigen 😉

@ll

Mir waren es die 580€ wert, warum jetzt hier im Forum jeder Cent umgedreht wird versteh ich nicht, denn es war ja mein EIGENES hart erarbeitetes Geld und nicht des jeweiligen Posters.
Also wenden wir uns bitte wieder zurück zum eigentlichen Threadthema, dem Dachkantenspoiler von Rieger.
Danke!

Sorry kein Wunder das Audi ständig an der Preisschaube dreht, was Teile, Arbeitslohn und Neuwagen angeht. gibt scheinbar ja Leute die dies anstandlos bezahlen.

Natürlich will ich hier niemand vorschreiben wie er sein sauer verdientes Geld ausgibt aber ein Preis von ~ 1160.- für einen DKS ist schon der blanke Hohn.

Trotzdem viel Spass weiterhin mit Deinem in meinen Augen sehr schönen DKS

Viele Grüße und allen ein schönes WE

g-j🙂

OT

OT
Hallo,
da der Thread sich ja vom eigentlichen Inhalt eh schon sehr entfernt hat, wie es meistens ja der Fall ist kommts auf meine Meinung wohl auch nicht mehr an.

Verstehe nicht so ganz warum jetzt hier anscheinend jeder der Meinung ist das User Olfis DKS zu teuer war?

Will gar nicht wissen was den ein oder anderen hier schon diverse Um/An und sonstige Veränderungen, Felgen ect. gekostet haben, die imo dann auch noch übel aussehen.

Ist doch auch nicht Thema oder??

Hoffe nicht das sich hier auch noch Sozialneid breit macht.
Wenn einer den Schotter hat und will/kann ihn ausgeben, why not😉

so, und jetzt noch Back to Topic:
das Rieger Teil ist imo Augenkrebs verdächtig

Gruß
Kandinsky
alles nur meine Meinung

Hallo kandinsky,

heute sind wir mal nicht einer Meinung😉

Was hat das Ganze den mit Sozialneid zu tun ? Doch nicht bei einem DKS für 580.-😉*aufdenRS4/Q7->vollausgestattetschiel*😁

Mir ist vollkommen egal was und wieviel hier User XYZ in ein Produkt investiert und wie hart er dafür gearbeitet hat oder nicht. Nur muss es doch erlaubt sein bei einem Spoiler für den ich von Werk aus 250.- (abzüglich ein Paar netter %te) bezahlt habe zu fragen was bitteschön an dem Spoiler (inkl. Montage und Lackierung) 580.- Euro kosten soll.

Die Kritik die da im Moment von mir ausgeht, trifft ja nicht den Käufer sondern den Verkäufer, bewußt ist mir auch das Verhältniss von Angebot & Nachfrage.

Bin auch schonmal bereit für ein Produkt etwas mehr zu bezahlen nur muss dies dann auch in einer gesunden Relation stehen.

Eingentlich ist es auch vollkommen egal...........BT den Rieger Griff find ich Kagge😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen