Riefen in der Frontscheibe
Hey Ihr,
hat jemand ne Ahnung was das für Riefen an der Frontscheibeninnenseite sind wenn man diese mit einem feuchten Tuch abwischt? Bei trockener Scheibe ist nix zu sehen. Wenn man mit dem Finger über diese fährt fühlt man auch deren Profil.
Ist das ne Art Polymerbeschichtung und für was ist diese gut?
Grüße
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
was sind denn Karows??
Denke er meint Karos! Daher auch die Fragezeichen hinter dem Wort!! Kann man aber drauf kommen!!
Karo= gleichseitiges Parallelogramm oder Quadrat, meist auf der Spitze stehend ?
Zitat:
Original geschrieben von Basti 80
Denke er meint Karos! Daher auch die Fragezeichen hinter dem Wort!! Kann man aber drauf kommen!!Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
was sind denn Karows??Karo= gleichseitiges Parallelogramm oder Quadrat, meist auf der Spitze stehend ?
in diesem fall sind damit die schwarzen rechtecke am rand der meisten scheiben bei G5 gemeint
Alles klar, die sind aber nicht beheizt wie jemand geschriben hat. die dienen nur dazu, gewisse Teile der Scheibe abzudecken (z.b. dass mn den Kleber nicht sieht).
ich glaub da hast du dich irgendwo verlesen. ja die sind nicht beheist. die sollen aber ein teil der wärme speichern (ist ja ne metallschicht) damit die scheiben nicht allzuschnell beschlagen. sonst hätte es schwarzer lack (ein sauberer streifen) ja auch getan und man müste sich nicht über minimal blasen bei folien ärgern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ich glaub da hast du dich irgendwo verlesen. ja die sind nicht beheist. die sollen aber ein teil der wärme speichern (ist ja ne metallschicht) damit die scheiben nicht allzuschnell beschlagen. sonst hätte es schwarzer lack (ein sauberer streifen) ja auch getan und man müste sich nicht über minimal blasen bei folien ärgern.
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Es ist ein simpler Siebdruck, der wie schon gesagt wurde, die Klebestelle verdecken soll. Die "auslaufenden" Karos verwendet man, um einen fließenden Übergang des Siebdruckes in die Scheibe zu erhalten.
naja wurde mir mal anders erklärt, von einer nicht gerade unbelasteten person. ist aber nen anderes thema...