Riefen in der Frontscheibe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Ihr,

hat jemand ne Ahnung was das für Riefen an der Frontscheibeninnenseite sind wenn man diese mit einem feuchten Tuch abwischt? Bei trockener Scheibe ist nix zu sehen. Wenn man mit dem Finger über diese fährt fühlt man auch deren Profil.

Ist das ne Art Polymerbeschichtung und für was ist diese gut?

Grüße

24 Antworten

gute beschreibung.... ich rate mal und denke du meinst die schwarzen karows??? die sind zum wärme leiten (damit evlt. beschlagen der scheibe schneller gegengewirkt wird). sowie die karows übern/hinterm spiegel als Komunikationfenster für handy, navi, usw...

Nix schwarze Karows. Ich weiß wie die Dinger aussehen. Die meine ich aber nicht.

Wisch mal mit nem feuchten Tuch innen über deine Frontscheibe und schau gegen das Licht. Da werden ganz kleine feine lange Riefen plötzlich sichtbar. Als hätte man eine Folie falsch verklebt. So ist es zumind. bei mir.

Die Dinger sind auch wirklich nur auf der Frontscheibe.

vielleicht hast von aussen Kratzer dran, ansonsten reklamieren

War jetzt doch ein bißchen neugierig und hab mal eben meine Scheibe von innen gesäubert.

Fazit : alles so wie es sein sollte ... alles glatt wie ein kinderpopo 😎

Ähnliche Themen

Ich hatte auch mal kreisrunde Riefen auf der Innenseite der Windschutzscheibe.Daraufhin habe ich das reklamiert und siehe da,ich habe eine neue Windschutzscheibe bekommen.Angeblich waren kleine Staubkörner zwischen Saugnäpfe und Scheibe,bei der Montage im Werk,dazwischen gekommen.
Gruß Simon

Ok, morgen fahr ich zu VW. Vieleicht seh ich ja schon wieder Geister...

Thx trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von sbothmann


Vieleicht seh ich ja schon wieder Geister...

Thx trotzdem

Dann würde ich zuerst den Arzt besuchen. 😁

Spass....

@sbothmann
Meinst Du eventuell 4 kreisrunde Abdrücke (wie es Bandstahl beschreibt) und Reste eines Barcodes ?
Man sieht diese z.B. besonders dann wenn Sonne auf die von innen etwas beschlagene Frontscheibe scheint.

Wenn dem so ist, dann gab es vor ca. 2 Jahren mal nen thread dazu.

Ich hatte auch das Problem.
Alle Versuche der Werkstatt schlugen fehl.
Mein Problem wurde durch einen Steinschlag und dann neuer Scheibe "gelöst". 🙂

rudi88

Jede Verbundsicherheitsglas-Scheibe hat eine Zwischenfolie, die auch mal unsachgemäß montiert worden sein kann, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


Jede Verbundsicherheitsglas-Scheibe hat eine Zwischenfolie, die auch mal unsachgemäß montiert worden sein kann, oder?

na ich Glaube eine Maschine montiert nicht

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


na ich Glaube eine Maschine montiert nicht

Warum soll eine Maschine nicht etwas montieren?

@rudi88
Nein, solche Spuren sind das definitiv nicht. Diese ziehen sich auch über die ganze Scheibe und nicht nur irgend wo lokal.

@sprinter7
Das glaub ich nicht. Falls wirklich die Zwischenfolie falsch motiert wurde (Falten etc.) hätte sich glaub die Scheibe schon in Ihre Einzelteile zerlegt.
Diese Riefen treten ja auch nur wirchlich dann auf wenn man die Scheibe innen mit Wasser benetzt. Das ist als der Beweis, auf Grund der Lichtrefelexion, das die Störung an der Oberfläche und nicht in der Scheibe zustande kommt.

Tritt dieses Phänomen wirklich nur bei mir auf?

wenn das auftritt wenn du es mit wasser benätzt würde ich mal denken das da noch ne wachsschicht oder fett schicht drauf ist. einfach mal mit reinigungsbenzin reinigen 😉😁 nur so mal ne ganz simple vermutung....

was sind denn Karows??

Deine Antwort
Ähnliche Themen