Riefen in der Bremsscheibe "Austausch noch möglich??
Hallo Leute ich mal wieder.
Ich hab vor ein paar tagen festgestellt das ich von dem "Riefen in den Bremsschreiben Problem" betroffen bin.
Ich habe mein auto mit ca. 32000km gekauft jetzt sind ca. 43000 km drauf,Opel sagt die Scheiben werden nur bis 30000km auf Garantie getauscht. Nun meine Frage ich habe das Auto ja gebraucht gekauft habe ich da noch ne Möglichkeit was machen zu lassen auf Garantie oder ist der Zug abgefahren?!
Für antworten wäre ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
ich hab noch von niemanden gehört das die bremsen schleifen,
kann ich mir auch nicht vorstellen !!!!
solltest vielleicht mal den fuß von der bremse nehmen 😎
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Du kannst Ihn gerne mir schenken :-)
*duck und weg*
hahaha,
selten so gelacht ! Dachte das ist ein konstruktives Forum wo man Probleme mitteilen kann ! Leider verkommt meiner Meinung nach dieses Forum immer mehr dazu, das sich "Experten" über User lächerlich machen !
Ok, wenn das so ist, dann bin ich, meine Frau und ein Werkstattmeister zu blöd zum Autofahren da wir alle drei dieses schleifenede Geräusch hören !
Konstruktive Antworten gerne erwünscht !
92 Antworten
kann nicht mal einer nen bild des schades reinstellen??
Zitat:
Original geschrieben von Insignum
Beim letzten Besuch meines Insignias beim Opel Techniker hatte ich ihm auch angesprochen auf die Riefen in der Scheibe.
Er meinte das die Riefen alleine ja kein Austauschgrund wäre da dies die Funktion nicht beeinträchtige. Was ihm viel mehr zum Austausch veranlassen würde wären die schwarze Flecken auf der Scheibe in zusammenhang mit den Riefen. Dann würde da wirklich was nicht stimmen und müßte behoben werden. Da ich beides habe, werden nächste Woche meine Scheiben und Klötze ausgetauscht.Insignum
Moin, die schwarzen Flecken habe ich auch. Was meinte der Ing von Opel dazu? Werde meinen FOH am 26. ansprechen. Da geht er zur Inspektion, Scheibenwechsel (Steinschlag), Reifenwechsel und sonstiger Mängel. Bin mal gespannt, was der FOH meint. Schon mal auf die Bremsen angesprochen, meinte er, dass er solche schon beim Auot vom chef wechseln musste, er kennt also die Probleme. Da bin ich mal gespannt. Hab echt keine Lust mehr- schaue schon nach anderen Wagen!
Steffen
<Guten Morgen,
ich bin neu hier und wollte mich mal informieren wie dieses Super Modell von opel so läuft :-)
Mein Insignia ( 2.0 CDTI 96 KW) steht schon seit 4 Tagen in der Werkstatt, weil er nicht mehr als 3000 Umdrehungen dreht. FOH haben es gemessen aber können nicht sagen was da kaputt ist.
Meine Bremsscheiben haben auch die Riefe wollen die aber auch nicht tauschen weil ich 38.000 km habe.
Ist alles total unfuk was die den leuten erzählen. Wenn die heute immernoch nicht die Ursache finden können, nehme ich das Auto und fahre zum Gutachter, lasse mir ein Gutachten machen und setzte mich mit einem Anwalt in verbindung.Weil es kann nicht sein, das die von einem Verschleiß reden bei 38.000 km wenn die Bremsklötze noch 20.000-30000 km fahren können.
Es liegt zwar nicht ein Material fehler vor sondern die haben einfach die falsche zusammensetzung Bremsscheibe und Belege eingebaut.
Oder hat jemnad eine andere Meinung.
Ach so noch was... meine Klimaanlage macht im Innenraum geräusche , da sagen die mir das es normal ist wenn die Kompressoren an und aus gehen :-)
Hallo zusammen,
hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet.
Hatte bereits zwei mal das "Vergnügen" das mir die Hinteren Bremsen getauscht wurden gegen neue.
Jetzt habe ich durch zufall bemerkt (tiefgarage, radio aus, fenster offen, leise umgebung) das die hinteren Bremsen schon wieder schleifen !
Leute, langsam hab ich keine Lust mehr. Es gibt so viele Sachen wo ich mich noch drüber aufregen könnte.
Am liebsten würd ich ihn zurückgeben !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Hallo zusammen,hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet.
Hatte bereits zwei mal das "Vergnügen" das mir die Hinteren Bremsen getauscht wurden gegen neue.Jetzt habe ich durch zufall bemerkt (tiefgarage, radio aus, fenster offen, leise umgebung) das die hinteren Bremsen schon wieder schleifen !
Leute, langsam hab ich keine Lust mehr. Es gibt so viele Sachen wo ich mich noch drüber aufregen könnte.
Am liebsten würd ich ihn zurückgeben !
Du kannst Ihn gerne mir schenken :-)
*duck und weg*
ich hab noch von niemanden gehört das die bremsen schleifen,
kann ich mir auch nicht vorstellen !!!!
solltest vielleicht mal den fuß von der bremse nehmen 😎
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Du kannst Ihn gerne mir schenken :-)Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Hallo zusammen,hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet.
Hatte bereits zwei mal das "Vergnügen" das mir die Hinteren Bremsen getauscht wurden gegen neue.Jetzt habe ich durch zufall bemerkt (tiefgarage, radio aus, fenster offen, leise umgebung) das die hinteren Bremsen schon wieder schleifen !
Leute, langsam hab ich keine Lust mehr. Es gibt so viele Sachen wo ich mich noch drüber aufregen könnte.
Am liebsten würd ich ihn zurückgeben !
*duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
ich hab noch von niemanden gehört das die bremsen schleifen,
kann ich mir auch nicht vorstellen !!!!
solltest vielleicht mal den fuß von der bremse nehmen 😎
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Du kannst Ihn gerne mir schenken :-)
*duck und weg*
hahaha,
selten so gelacht ! Dachte das ist ein konstruktives Forum wo man Probleme mitteilen kann ! Leider verkommt meiner Meinung nach dieses Forum immer mehr dazu, das sich "Experten" über User lächerlich machen !
Ok, wenn das so ist, dann bin ich, meine Frau und ein Werkstattmeister zu blöd zum Autofahren da wir alle drei dieses schleifenede Geräusch hören !
Konstruktive Antworten gerne erwünscht !
würde nie behaupten das du und deine frau böd oder sonst was seit !!!!!!!!!!!!!!!!!
aber bei deinem werkstattmeister ist das vielleicht der fall, sonst hätt er den fehler bestimmt behoben !!!
die schleifenden bremsen haben ja nichts mit den riefen in den bremsscheiben zu tun.
wenn deine wirklich schleifen, dann ist bestimmt etwas defekt an deinen bremsen, war dein foh schon mal an den bremsen dran ?
meiner hat nämlich auch mal an meinem agr sitz geschraubt, und siehe da seit dem wackelt das ding wie verrückt, und der vogel
hat es nicht mehr hin bekommen ( könnt kotzen ), jetzt hab ich einen termin in darmstadt bei der selben firma aber anderen meister,
der bekommt das hoffentlich hin, wenn nicht bekomm ich halt einen neuen 😁
also was ich sagen wollt, ist eigentlich nur wenn dein foh das nicht lösen kann dann wechel ihn mal, vielleicht findet
ein anderer das problem..............................
ps. wollte im beitrag vorher nur etwas spaß machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
ich hab noch von niemanden gehört das die bremsen schleifen,
kann ich mir auch nicht vorstellen !!!!
solltest vielleicht mal den fuß von der bremse nehmen 😎
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
hahaha,Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
selten so gelacht ! Dachte das ist ein konstruktives Forum wo man Probleme mitteilen kann ! Leider verkommt meiner Meinung nach dieses Forum immer mehr dazu, das sich "Experten" über User lächerlich machen !
Ok, wenn das so ist, dann bin ich, meine Frau und ein Werkstattmeister zu blöd zum Autofahren da wir alle drei dieses schleifenede Geräusch hören !
Konstruktive Antworten gerne erwünscht !
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
würde nie behaupten das du und deine frau böd oder sonst was seit !!!!!!!!!!!!!!!!!
aber bei deinem werkstattmeister ist das vielleicht der fall, sonst hätt er den fehler bestimmt behoben !!!
die schleifenden bremsen haben ja nichts mit den riefen in den bremsscheiben zu tun.
wenn deine wirklich schleifen, dann ist bestimmt etwas defekt an deinen bremsen, war dein foh schon mal an den bremsen dran ?
meiner hat nämlich auch mal an meinem agr sitz geschraubt, und siehe da seit dem wackelt das ding wie verrückt, und der vogel
hat es nicht mehr hin bekommen ( könnt kotzen ), jetzt hab ich einen termin in darmstadt bei der selben firma aber anderen meister,
der bekommt das hoffentlich hin, wenn nicht bekomm ich halt einen neuen 😁
also was ich sagen wollt, ist eigentlich nur wenn dein foh das nicht lösen kann dann wechel ihn mal, vielleicht findet
ein anderer das problem..............................ps. wollte im beitrag vorher nur etwas spaß machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
hahaha,selten so gelacht ! Dachte das ist ein konstruktives Forum wo man Probleme mitteilen kann ! Leider verkommt meiner Meinung nach dieses Forum immer mehr dazu, das sich "Experten" über User lächerlich machen !
Ok, wenn das so ist, dann bin ich, meine Frau und ein Werkstattmeister zu blöd zum Autofahren da wir alle drei dieses schleifenede Geräusch hören !
Konstruktive Antworten gerne erwünscht !
Das problem ist eigentlich nicht mein FOH sondern mehr Opel, da ich schon zwei mal neue Bremsen bekommen habe weigert sich im Moment Opel weiteres zu unternehmen. Ok, das die Riefen nix mit dem Schleifen zu tun haben, kenn ich mich nicht aus. Wenn die zwei Sachen nicht zzusammen gehören, dann ahb ich zwei Probleme, einmal das schleifen und einmal die Riefen, na toll.
Die Freude am Fahren mit diesem Auto nimmt leider immer mehr ab ...
so,
habe meine Bremscheiben endlich ersetzt bekommen, aber 90 % zahlt Opel und 10 % ich., weil ich über die magische 30.000 km grenze war (38.499 km).
aber nicht zu meckern, sehr kulant, hätten auch nichts zahlen brauchen.
so jetzt aber der klou an der sache.
foh hat laut opel henadelt und nur die bremscheiben gewechselt, die hatten ja riefe und die belege waren ja ok.
die haben mich nicht gefragt ob ich eventuell neue haben möchte, das sie sie jetzt eh abbauen.
nach 1000 gefahrene km , sind wieder riefe und streifen in der bremsscheibe und hinten links quitschen die bremsen.
war gestern beim foh und fragte was die jetzt unternehmen.
DIE ANTWORT :
die bremsscheiben sind vollkommen in ordnung, das quitschen könnten die mit sauber machen wegbekommen, kostet mich aber 120 €.
Die habe ich gerade für die vorderen bremsen schon bezahlt vor 2 wochen, aber ich sehe das nicht ein für die hinteren zu bezahlen.
wo komme ich dahin, wenn ich alle 2 wochen 120 € für 1000 gefahrene km bezahlen müsste.
Hatte jemand das gleiche erfahrungen?
Laut Feldabhilfe sind im Falle einer Beanstandung sowohl die Bremsscheiben als auch die Bremsklötze zu wechseln - die Riefen werden ja schließlich durch die Klötze verursacht. Ich denke Dein FOH ist entweder nicht gut auf Dich zu sprechen oder hat keine Ahnung/Lust.
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Laut Feldabhilfe sind im Falle einer Beanstandung sowohl die Bremsscheiben als auch die Bremsklötze zu wechseln - die Riefen werden ja schließlich durch die Klötze verursacht. Ich denke Dein FOH ist entweder nicht gut auf Dich zu sprechen oder hat keine Ahnung/Lust.
vielen dank für die schnelle antwort.
bist du dir da ganz sicher? weil die sagten mir, laut feldabhilfe nur die scheiben.
kann man das irgentwo lesen?gibt es irgentwo schriflich?
Zitat:
Original geschrieben von georgi2001
vielen dank für die schnelle antwort.bist du dir da ganz sicher? weil die sagten mir, laut feldabhilfe nur die scheiben.
kann man das irgentwo lesen?gibt es irgentwo schriflich?
Hier findest Du die Original Feldabhilfe 2581 (Riefen in den Bremsscheiben) - hat ein anderer Nutzer direkt aus dem TIS hier eingestellt:
http://www.motor-talk.de/.../abhilfe-riefen-insi-i203155243.htmlDa steht eindeutig Bremsscheiben + Bremsklötze ... alles andere macht auch nicht wirklich Sinn, wenn die Bremsklötze die Riefen verursachen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Hier findest Du die Original Feldabhilfe 2581 (Riefen in den Bremsscheiben) - hat ein anderer Nutzer direkt aus dem TIS hier eingestellt:Zitat:
Original geschrieben von georgi2001
vielen dank für die schnelle antwort.bist du dir da ganz sicher? weil die sagten mir, laut feldabhilfe nur die scheiben.
kann man das irgentwo lesen?gibt es irgentwo schriflich?
http://www.motor-talk.de/.../abhilfe-riefen-insi-i203155243.htmlDa steht eindeutig Bremsscheiben + Bremsklötze ... alles andere macht auch nicht wirklich Sinn, wenn die Bremsklötze die Riefen verursachen, oder?
habe gerade den foh angerufen und es im gesagt.
er möchte jetzt schauen und mich zurückrufen.
bin mal gespannt, was er mir erzählen will.
habe vor gegen den foh zum anwalt zu gehen, weil wollen mich nur verarschen glaube ich
aber nochmal vielen dank.
Scheiben ohne Klötze zu wechseln ist auch recht bedenklich, neue Klötze auf alte Scheiben kenne ich ja auch. Bei mir wurde beides gewechselt. Was soll am subermachen 120 € kosten?