Richtiger Abstand zum Hintermann!

Häufig fällt auf, dass der Hintermann zu dicht auffährt. Das ist für den Vordermann sicher kein angenehmes Gefühl.
Schick wäre eine Leuchttafel am Heck, die den nachfolgenden Autofahrer auf zu dichtes Auffahren hinweist.

Textbeispiel: ACHTUNG, ZU DICHT AUFGEFAHREN!

Dieser Text wird abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit dem Hintermann angezeigt.
Was ist davon zu halten?

Gruß
Ulicruiser

Beste Antwort im Thema

Da fahr ich lieber kurz rechts ran, um den Drängler vorbeizulassen. Von solchen Spielereien halte ich nichts.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Wieso fährst Du nicht einfach 110 und vermeidest solche Situationen?

M.

Das ist Anstiftung zu einer Ordnunsgwidrigkeit. 😛😉

Das mag sein. Allein über eine vernünftige Geschwindigkeit entscheiden kann er ja offenbar nicht...

Ansonsten gilt weiterhin: mutwillig unnötige Gefahrensituationen heraufzubeschwören kann nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass ein anderer sich falsch verhält.

Ich würde mich da im Zweifel im locker machen und vernünftig fahren, dann wird man sowieso gar nicht erst bedrängt. Aber gerade das wollen viele offenbar gar nicht. Sie brauchen einfach jemanden, über den sie sich ärgern können. Welch armseliges Dasein...

M.

Naja der wo dich auffährt ist doch eher so armselig an Verstand dass er den Begriff Sicherheitsabstand nicht kennt, denn er allein erzeugt doch die gefährliche Situation mutwillig durch dichtes Auffahren - was der Vordermann dann macht ist nur auf die Gefährdung (mehr oder wenig sinnvoll) zu reagieren.

Wenn halt vor mir einer langsamer fährt als ich nehm ich halt den Fuß vom Gas und komm halt ein paar Minuten später an - ich meine welche geistige Leistung gehört denn da dazu? 😁

Wer nicht gerade eine untermotisierte Gurke fährt oder nicht weiss das man rechts am Pedal beschleunigen kann zum Überholen muss dann halt Hinterherzuckeln - und lässt hoffentlich dann ein Lücke für Leute die dann an geeigneten Stellen überholen.

OT:

Mich interessiert eines brennend, da es mir gelegentlich mal über den Weg läuft;

Zitat:

der wo dich auffährt

In welchem Teil unserer Republik spricht man diese Grammatik? 😕

Nun ja das ist umgangssprachliches Süddeutsch 😁 und dürfte zumindest den einigermassen geistig fitten nicht überfordern, den Rest natürlich schon, da kann ich aber dann übersetzen.

Ähnliche Themen

Gut, dass ich keiner bin, wo überfordert ist.

Ich hatte mich nur gefragt, wo das her kommt.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Anstatt irgendwelche technischen Gimmicks zu verbauen, solltest Du Dich an das Rechtsfahrgebot halten, dann wirst Du auch nicht bedrängt...

.... dann erklär mir mal bitte wie ich auf einer normalen, einspurigen Landstrasse für jede Fahrtrichtung, das Rechtsfahrgebot einhalten soll. Würde mich echt mal interessieren wie das funktionieren soll 🙄

Also das ist ja haarsträubend, was hier abgeht. Da wird sich über zu dichtes Auffahren beschwert, weil es gefährlich ist. Allein das kann ich noch nicht so nach vollziehen. So´n Bums von hinten kann fast jeder Wagen gut verarbeiten. Ausserdem sind die Hinter mir und alles was hinten passiert, interessiert mich nicht so sehr. Schlimmer sind die, die Überholen, wo eigentlich kein Platz da ist und Kurs auf mein Auto nehmen. Die kommen Frontal und das tut weh.
Dann kommen hier die geilsten Tipps, wobei der mit dem Wischwasser noch der harmloseste ist. Wer will mir nachweisen, das meine Scheibe nicht dreckig war, wenn ich losspritze?? Wenn man das 2-3 mal gemacht hat, nimmt der Hintermann Abstand. So Tipps wie Bremspedal antippen oder Handbremse anziehen sind doch voll daneben und tragen zur Sicherheit genausoviel bei, wie derjenige, der zu Dicht auffährt.
Die härtesten sind dann die, die immer langsamer werden. Da müsste mir echt was fehlen, das ich mir vom Hintermann mein Tempo vorschreiben lasse. Bevor ich wegen so einem Spacken langsamer werde, fließt das Wasser bergauf. Am besten fährt man noch rechts ran und winkt die Leute vorbei.
Wer schneller ist und will, darf mich gerne Überholen. Aber ich werde deswegen nicht langsamer. Und wer meint, er müsste mir am Kennzeichen lecken, soll er das tun. Ich muss mich sowieso auf das Konzentrieren, was vorne passiert.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wusste garnicht, dass Scheibenreinigen in ddiesem Staat schon eine Nötigung ist.😕

Nicht die Tat ist Nötigung, sondern die Tat in Verbindung mit einem Motiv.

Bremsen ist keine Nötigung. Bremsen, damit irgend jemand anders geschädigt wird, ist Nötigung.
Hupen ist keine Nötigung. Hupen, damit der Vordermann irgendwas macht, was er nicht will, ist Nötigung.
Jemanden anrufen ist keine Nötigung. Jemanden 100x anrufen, damit er wahnsinnig wird, ist Nötigung.

Scheibenwaschanlage ist keine Nötigung. Minutenlange Scheibenwaschanlage mit dem Effekt, dass die Rosenbeete des ungeliebten Nachbarn eingeseift werden, damit dieser geschädigt wird, dann etwas macht, was er nicht will, und schließlich wahnsinnig wird, ist Nötigung.

Und das ist auch gut so. Am liebsten sind mir ja diejenigen, die in den Sicherheitsabstand des anderen reinziehen und dann ihr Schild einschalten "Sie fahren zu dicht auf". Da wünscht man sich eine Scheibenwaschanlage, deren Düsen nach vorne zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Am liebsten sind mir ja diejenigen, die in den Sicherheitsabstand des anderen reinziehen und dann ihr Schild einschalten "Sie fahren zu dicht auf". Da wünscht man sich eine Scheibenwaschanlage, deren Düsen nach vorne zeigen.

Neee. Da wünsche ich mir

jenes Teil

.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Da wünscht man sich eine Scheibenwaschanlage, deren Düsen nach vorne zeigen.

wobei das noch sehr diplomatisch formuliert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Also das ist ja haarsträubend, was hier abgeht. Da wird sich über zu dichtes Auffahren beschwert, weil es gefährlich ist. Allein das kann ich noch nicht so nach vollziehen. So´n Bums von hinten kann fast jeder Wagen gut verarbeiten. Ausserdem sind die Hinter mir und alles was hinten passiert, interessiert mich nicht so sehr.

MFG Thomas

So ein Bums, wie Du es nennst, von hinten, bringt Dein Auto schneller aus der Spur wie Dir lieb ist, bei hohen Geschwindigkeiten wird Dein Auto schnell unkontrollierbar.

Was hinter mir passiert ist mir wichtiger als vor mir. Abstand nach vorne kann ich schnell beeinflussen, hinter mir bin ich oft machtlos.

Ein rollender LKW kann mit der kinetische Energie eine zweistellige Anzahl PKWs aufeinander schieben.
Das ist immer wieder in den Nachrichten zu sehen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Häufig fällt auf, dass der Hintermann zu dicht auffährt. Das ist für den Vordermann sicher kein angenehmes Gefühl.
Schick wäre eine Leuchttafel am Heck, die den nachfolgenden Autofahrer auf zu dichtes Auffahren hinweist.

Textbeispiel: ACHTUNG, ZU DICHT AUFGEFAHREN!

Dieser Text wird abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit dem Hintermann angezeigt.
Was ist davon zu halten?

Gruß
Ulicruiser

Nichts.

Anstatt irgendwelche technischen Gimmicks zu verbauen, solltest Du Dich an das Rechtsfahrgebot halten, dann wirst Du auch nicht bedrängt...

Gruß,
M.

...Matze mal ehrlich, bist Du schon mal mit einem Auto gefahren ? Mit offenen Auge auf der AB ?

Rechtsfahrgebot? Auf der Landstraße ? In der Stadt ?

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


wenn jemand so dicht auffährt, das man im Rückspiegel seine Motorhaube nicht mehr sieht, dann sehe ich Rot...

Finde ich auch nicht toll, ich kann mich aber regelmäßig scheckig lachen, wenn die Spezis extrem dicht auffahren und auch noch Lichthupe geben, ich aber die Scheinwerfer kaum sehen kann, weil sie eben so dicht aufgefahren sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wuerdest du dich bei einem polizeiwagen hinter dir auch trauen?
Die rechtsbelehrung wuerde ich mir gerne mit anhoeren.
Oder eher ein freizeitspass deinerseits um deine mitmenschen zu veraergern?

Gesetzt den Fall, es gibt noch ein Fahrzeug, das vor mir fährt: Was ist falsch daran, den Abstand zum eigenen Vordermann zu vergrößern, wenn man von hinten bedrängt wird? Wenn ich nach vorne den regulären Abstand halte und wg. meines Vordermannes angemessen bremsen muß, dann gehe ich das Risiko ein, vom Drängler gerammt zu werden.

Meine eigene Sicherheit und die meines Fahrzeuges ist mein persönliches Ding, deswegen werde ich in der genannten Situation mit schöner Regelmäßigkeit auch langsamer (sachte vom Gas gehen, beim Diesel evt. einen Gang runterschalten, keine Gewaltbremsungen, maximal sachte runterbremsen), bis mir der Abstand nach vorne angemessen erscheint. Ich habe dadurch auch schon einige wahrscheinliche Unfälle vermieden.

Ob ich das mache oder nicht kann der Drängler aktiv beeinflussen, indem er seinerseits den korrekten Abstand zu mir einnimmt. Kein Mitleid mit Dränglern! Sie sind es, von denen die Aggression ausgeht, und sie sollten froh sein, wenn jemand das Denken übernimmt, das von ihnen unterlassen wird.

Und ja, ich würde das auch bei einem P-Wagen hinter mir machen, wenn die Burschis es zu arg treiben und unbedingt während der Fahrt meine HU-Plakette lesen wollen. Dass die Beamten ab und an dicht auffahren, habe ich schon einige Male erlebt, das war aber immer nur nachts der Fall, wenn sonst nicht viel Verkehr war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen