Richtiger Abstand zum Hintermann!
Häufig fällt auf, dass der Hintermann zu dicht auffährt. Das ist für den Vordermann sicher kein angenehmes Gefühl.
Schick wäre eine Leuchttafel am Heck, die den nachfolgenden Autofahrer auf zu dichtes Auffahren hinweist.
Textbeispiel: ACHTUNG, ZU DICHT AUFGEFAHREN!
Dieser Text wird abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit dem Hintermann angezeigt.
Was ist davon zu halten?
Gruß
Ulicruiser
Beste Antwort im Thema
Da fahr ich lieber kurz rechts ran, um den Drängler vorbeizulassen. Von solchen Spielereien halte ich nichts.
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Komisch, keiner hier bekennt sich schuldig selber zu drängeln und nennt mal ein paar Gründe warum man das (außerhalb mehrspuriger Straßen) machen sollte?
Dazu fehlen den Betreffenden die Eier - so wie meistens im wahren Leben, wenn man sie zur Rede stellt. Aber sie dürften in der Menge derer zu suchen sein, die sich über das Betätigen der Waschanlage beschweren oder darüber, dass der Bedrängte seinen Abstand nach vorne vergrößert.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Faule Ausrede. Bei richtig eingestellten Düsen landet das Wasser da wo es hin gehört - auf der eigenen Scheibe 😛
Das zeigst du mir mal... bei einem Hanomag F45 mag das stimmen, aber das sind auch Schrankwände verglichen mit einem Golf o.ä. - bei heutigen PKW trägt der Fahrtwind einen gewissen Teil Sprühwasser seitlich und nach oben weg. So flach kann man die Düsen gar nicht stellen, dass das unterbleibt UND die Scheibe noch ausreichend benetzt wird.
@racer
Also ich fahre Golf ( V ), da spritzt alles auf die Scheibe und sonst nirgend woanders hin, egal bei welcher V.😉
mfg
invisible_ghost
Moin!
Es zeugt also von "Eiern" in der Hose, wenn man andere blockiert und die beleidigte Leberwurst an der Scheibenwaschanlage spielt...? Und dann auch noch Menschen, die zügig fahren "zur Rede stellt"? Nur zu...
Ich würde in diesem Zusammenhang eher empfehlen, seine Energie (und die des Fahrzeuges) dazu zu verwenden, zügig zu fahren, anstatt durch irgendwelche abstrusen Methoden wie Betätigung der Scheibenwaschanlage (danke übrigens, v.a. im Winter ist das doch eine nette Geste, da spare ich mein eigenes Waschwasser...) oder Geschwindigkeitsverringerung sich und anderen die Zeit zu stehlen.
Übrigens: ich fahre auf der Landstraße kurz vor einem Überholvorgang schon mal dicht auf, um selbigen zu verkürzen. Das mache ich dann, wenn ich sehen kann, dass die Gegenspur bald frei wird.
Wer sich darüber ärgert, kann ja schneller fahren. Ab 110 Km/h überhole ich sowieso nicht mehr. Wer langsamer als 100 Km/h fährt, muss eben damit leben, auch mal etwas knackiger überholt zu werden.
Ansonsten halte ich lieber einen vernünftigen Sicherheitsabstand ein, wobei die Definition desselben bei mir möglicherweise anders ausfällt, als bei manch anderem hier, der sich bereits durch die blosse Existenz eines weiteren Fahrzeuges hinter ihm genötigt, provoziert oder lebensgefährlich bedroht fühlt...
Gute Besserung,
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Das zeigst du mir mal... bei einem Hanomag F45 mag das stimmen, aber das sind auch Schrankwände verglichen mit einem Golf o.ä. - bei heutigen PKW trägt der Fahrtwind einen gewissen Teil Sprühwasser seitlich und nach oben weg. So flach kann man die Düsen gar nicht stellen, dass das unterbleibt UND die Scheibe noch ausreichend benetzt wird.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Faule Ausrede. Bei richtig eingestellten Düsen landet das Wasser da wo es hin gehört - auf der eigenen Scheibe 😛
Ich meinte damit u.a. meinen aktuellen PKW, einen Suzuki SX4. Hättest du alles gelesen: die Frage "bei mehr als 100 km/h" kam ja auch schon auf, ebenso meine Antwort darauf 😉
So dann will ich mich mal outen: mitunter drängel ich schon mal unfreiwillig - wenn mir jemand direkt vor den Kühler schert und dann erst noch seine Schlaftablette verdauen muss. Da ich in der Regel vorausschauend fahre, bremse ich nur, wenn es nötig ist, und auch nicht mehr als notwendig. Da kann es schon mal etwas enger werden, wenn jemand meint, unbedingt noch vor mir rausziehen zu müssen. Aber - und das ist der Unterschied - ich bremse. Allerdings sehe ich nicht ein, ihm das befreiende Gefühl zu schenken, alles richtig gemacht zu haben, indem ich unnötigerweise ne Vollbremsung hinlege, während er vor mir hertrödelt. Das hätte er auch nach mir machen können.
Und wenn er dann denkt, seine Scheiben waschen zu müssen, was solls, das kann ich auch - also Wayne ...
Der kleine Unterschied ist nur - unser Abstand vergrössert sich nicht, weil er wäscht, sondern weil ich immer noch bremse. Manch Scheibenwascher kann sich also auch mal was einbilden 😛
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Moin!Es zeugt also von "Eiern" in der Hose, wenn man andere blockiert und die beleidigte Leberwurst an der Scheibenwaschanlage spielt...? Und dann auch noch Menschen, die zügig fahren "zur Rede stellt"? Nur zu...
M.
Warum stellst Du immer den Bedrängten ist böse Licht. Drängeln ist heute eine Volkskrankheit. Oft geht es nicht schneller man kann sich nicht in Luft auflösen, überholen ist nicht möglich, trotsdem werden oft und von vielen der Sicherheitsabstand arg unterschritten.
Bei Deinem aggressiven Zeilen kommt mir ein ganz böser Gedanke. Das Du gegen jeden der vor dir fährt etwas hast ist bekannt.
Für mich es es auch ein Zeugniss für mangelde Anpassungsfähigkeit.
Gestern Abend musste ich auch lange Zeit 40 Kmh fahren obwohl in meinen Augen locker 60 drin gewesen wäre. Ich habe Sicherheitsabstand gehalten, habe keine Hassgefühle entwickelt und alles war gut. Wenn sich der Verkehrsteilnehmer nicht mehr zutraut , warum auch immer, akzeptiere ich das.
Achso, Sicherheitsabstand wird von Dir selbst definiert. Wie ist deine Definition?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gestern Abend musste ich auch lange Zeit 40 Kmh fahren obwohl in meinen Augen locker 60 drin gewesen wäre. Ich habe Sicherheitsabstand gehalten, habe keine Hassgefühle entwickelt und alles war gut. Wenn sich der Verkehrsteilnehmer nicht mehr zutraut , warum auch immer, akzeptiere ich das.
Wenn man diese Aussage mal aus rechnerischer Sicht sieht, ist sie auch vollkommen in Ordnung.
Ich unterstelle mal, dass du 5 km mit der reduzierten Geschwindigkeit unterwegs warst. Dann bist du 2,5 Minuten später am Ziel angekommen, als wenn du 60 km/h gefahren wärest?
Hast du etwas verpasst? Ich denke nein, denn einen pünklich abfahrenden Zug wolltest du nicht erreichen.
Heute spricht du davon, dass du gestern unterwegs warst. Es ist dabei unerheblich, ob du 2 Minuten eher oder später angekommen bist.
So long.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich würde in diesem Zusammenhang eher empfehlen, seine Energie (und die des Fahrzeuges) dazu zu verwenden, zügig zu fahren, anstatt durch irgendwelche abstrusen Methoden wie Betätigung der Scheibenwaschanlage (danke übrigens, v.a. im Winter ist das doch eine nette Geste, da spare ich mein eigenes Waschwasser...) oder Geschwindigkeitsverringerung sich und anderen die Zeit zu stehlen.
Dass Du somit Wischwasser sparst halte ich für ein Gerücht und Ammenmärchen.
Die Zeit stehlen ?
Ich lasse mir nicht von einem Drängler sagen wie schnell ich fahren soll. Wenn er es eilig hat darf man mich überholen. Überholt er nicht, dann hat er es auch nicht eilig. Zudem liegts auch nicht an den anderen, wenn der Drängler die Fahrzeit falsch eingeplant hat.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Übrigens: ich fahre auf der Landstraße kurz vor einem Überholvorgang schon mal dicht auf, um selbigen zu verkürzen. Das mache ich dann, wenn ich sehen kann, dass die Gegenspur bald frei wird.
Wer sich darüber ärgert, kann ja schneller fahren. Ab 110 Km/h überhole ich sowieso nicht mehr. Wer langsamer als 100 Km/h fährt, muss eben damit leben, auch mal etwas knackiger überholt zu werden.Gute Besserung,
M.
Ich lasse mich da eher zurückfallen um Schwung für den Überholvorgang zu bekommen, 1. habe ich bessere Sicht nach vorne, 2. bin ich so noch schneller an einem vorbei als hinterherzuzuckeln und dann Schwung aufzubauen.
Gute Besserung meinerseits !
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ansonsten halte ich lieber einen vernünftigen Sicherheitsabstand ein, wobei die Definition desselben bei mir möglicherweise anders ausfällt, als bei manch anderem hier, der sich bereits durch die blosse Existenz eines weiteren Fahrzeuges hinter ihm genötigt, provoziert oder lebensgefährlich bedroht fühlt...
M.
Ich denke mit diesem Satz triffst Du genau ins Schwarze! Die teilweise aggressiven hier im thread (glücklicherweise seltener im Strassenverkehr) sind der beste Beweis für diese These... Hier wird nicht versucht eine potentiell gefährliche Verkehrssituation durch deeskalierendes Verhalten zu entschärfen; nein der (eingebildete?) Bedrängte sucht eher noch den "infight"...🙄
Nach meinen Erfahrungen existieren die meisten Drängler eher in der Phantasie der Bedrängten, gerne hervorgerufen durch persönliche Vorurteile gegen bestimmte Automarken, Berufsgruppen, usw..., oft verstärkt durch einschlägiges Hetz-TV (z.B."Schneller als die Polizei erlaubt"😉 auf unterstem Niveau...
Trotz anständiger Jahresfahrleistungen mit den verschiedensten Fahrzeugen in den letzten 19 Jahren, fallen mir nur wenige Fälle ein in denen ich mich wirklich bedrängt gefühlt habe; und was habe ich dann gemacht? Richtig, Platz! Bzw. die Situation deeskaliert, sei es durch Beschleunigen (ja auch habe schon mal gepennt), Spurwechsel ja und auch schon mal durch schnödes Anhalten auf dem Seitenstreifen einer Landstraße. Für Zweikämpfe erscheint mir nämlich der Boxring wesentlich geeigneter, als der öffentliche Strassenverkehr...😉
Im übrigen gilt immer noch: Wer sich ständig bedrängt fühlt, möge zunächst mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen (gilt allerdings auch wenn man sich ausschließlich von Schleichern umgeben sieht); vor der eigenen Tür gibt es oft genug zu kehren...
Da man davon ausgehen kann, dass keiner der hier Schreibenden bei den Erlebnissen von den anderen Teilnehmern dabei ist, sind alle Vermutungen sowieso rein Spekulativ zu betrachten.
Dort wo hier (Landstraßen im Nordwestlichen Ruhrgebiet) 70 erlaubt ist fahre ich, unter Berücksichtigung der Straßenverhältnisse, die 70 bis max. plus 10%. Genauso handhabe ich das bei den anderen erlaubten Geschwindigkeiten. Man will ja auch ankommen. Dort wo jetzt eine größere Menge Schnee auf der Straße liegt kann es aber auch schon mal langsamer sein.
Trotzdem habe ich mehrfach pro Monat dann andere Verkehrsteilnehmer, die mir mit verschiedenen Signalen (Drängeln, Lichthupe, Signalhorn, Zickzack fahren, mehr oder weniger obszöne Handzeichen) deutlich macht, dass ihm das zu langsam ist. Also gebe ich dem Eiligen die Möglichkeit, mich zu überholen. Über die Hälfte dieser Leute macht das aber trotz diverser Möglichkeiten definitiv nicht und intensiviert stattdessen die vorangestellten Signale. Warum, keine Ahnung.
Genau das regt mich dann mit der Zeit auch auf und es ist völlig unnütz, weil ich mich nicht dazu drängen lasse, noch schneller zu fahren als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Da ich die Zusätze für die Scheibenwaschanlage selbst bezahlen muss unterlasse ich unnötige Waschvorgänge. Aber ein kurzes Antippen der Bremse mit dem linken Fuß (ohne Verringerung der Geschwindigkeit), ein Foto oder kurzes Video (kommt mit Blitz oder Fotoleuchte bei Dunkelheit immer gut), oder eine unangenehme (Zwangs-)Diskussion mitten im nächsten Kreisverkehr kann schon mal die Folge sein.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
kommt mit Blitz oder Fotoleuchte bei Dunkelheit immer gut
sollte der vor schreck deswegen gegen die nächsten begrenzungspfosten (alternativ gehen auch am straßenrand stehende kinder!) krachen, darfst du dich wegen gefährlichen eingriffs in den straßenverkehr verantworten, bei personenschäden wird die liste noch was länger!...selbiges trifft für deine aktionen im kreisel zu, wenn euch da einer draufkracht weil er selbst zu schnell war oder nciht aufgepasst hat, dann hängst du mit einem nicht unerheblichen teil in der haftung mit drinn! und wenn du dann noch an einen schlecht gelaunten sachbearbeiter an der bußgeldstelle kommst, dann ist dein führerschein bis du erfolgreich eine mpu gemacht hast weg!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sollte der vor schreck deswegen gegen die nächsten begrenzungspfosten (alternativ gehen auch am straßenrand stehende kinder!) krachen, darfst du dich wegen gefährlichen eingriffs in den straßenverkehr verantworten, bei personenschäden wird die liste noch was länger!...selbiges trifft für deine aktionen im kreisel zu, wenn euch da einer draufkracht weil er selbst zu schnell war oder nciht aufgepasst hat, dann hängst du mit einem nicht unerheblichen teil in der haftung mit drinn! und wenn du dann noch an einen schlecht gelaunten sachbearbeiter an der bußgeldstelle kommst, dann ist dein führerschein bis du erfolgreich eine mpu gemacht hast weg!Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
kommt mit Blitz oder Fotoleuchte bei Dunkelheit immer gut
Irgendwo im nirgendwo stehen abends um 19:00 Uhr keine Kinder! Bis jetzt hat noch jeder sein Fahrzeug wieder abfangen können.
Im Kreisverkehr ist die Geschwindigkeit, direkt nach dem Anfahren, nicht so hoch. Außerdem, wenn´s hinten kracht gibt’s vorne Geld und ich achte schon darauf, dass ich mit eurer Eiligkeit dann alleine und ohne Zeugen bin!
Vielleicht aber auch meinen Text mal genau lesen.
Ich fahre die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und ermögliche in jedem Fall demjenigen, der meint es eiliger zu haben, dass Überholen. Es wird nicht überholt und stattdessen wird z.T. über 20, 30 Minuten und länger gedrängelt, genötigt und gefährdet!
Die Alternativen sind, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (noch weiter) überschreiten, die Fahrbahn (kurzzeitig) verlassen, oder es halt einfach ertragen.
Täterschutz bzw. Täterverständnis geht halt immer vor Opferschutz bzw. Verständnis, oder wie?
Dabei ist das bloß Reaktion auf Aktion. Einfach mal darüber nachdenken!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Außerdem, wenn´s hinten kracht gibt’s vorne Geld
*lol*
wenn du im kreisel ohne einen triftigen grund anhälst
(jemandem die meinung zu geigen ist KEIN triftiger grund), handelst du GROB FAHRLÄSSIG....
resultiert aus deinem grob fahrlässigen verhalten ein unfall, bekommst du zwar geld (das aber auch nur zu einem gewissen porzentsatz), darfst aber ebenso für die schäden der anderen verkehrsteilnehmer aufkommen......
und da du grob fahrlässig gehandelt hast, kann deine haftpflicht dich mit bis zu 5000€ (zzgl. hochstufung!) zur kasse bitten!
Zitat:
Dabei ist das bloß Reaktion auf Aktion. Einfach mal darüber nachdenken!
ich für meinen teil fahre lieber kurz rechts rann, lasse den nachfolgenden vorbei, anstatt weitere gefährliche situationen zu verursachen........
einfach mal drüber nachdenken!
kurz rechts rann ist um ein vielfaches sicherer, als nen kreisel zu blockieren, wo nachfolgende nicht mit nem idioten rechnen, der die fahrbahn blockiert und dann zwei autos zusammenschieben.....
Hältst Du grundsätzlich die andere Wange hin? Wo fängt das an und wo hört es auf?
Auf die Art werden es gewisse Menschen nie lernen, dass sie nicht der Nabel der Welt sind!
Ich halte es da eher mit dem alten Testament.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Irgendwo im nirgendwo stehen abends um 19:00 Uhr keine Kinder! Bis jetzt hat noch jeder sein Fahrzeug wieder abfangen können.
Im Kreisverkehr ist die Geschwindigkeit, direkt nach dem Anfahren, nicht so hoch. Außerdem, wenn´s hinten kracht gibt’s vorne Geld und ich achte schon darauf, dass ich mit eurer Eiligkeit dann alleine und ohne Zeugen bin!
Du scheinst dir deiner Sache ziemlich sicher zu sein ?! Aber kein Wunder, wenn ich nebenher filme und fotografiere würde ich auch nicht registrieren was am Fahrbahnrand steht bzw. sich dort abspielt
Und deiner Aussage zu entnehmen scheint mir, dass es doch schon das ein oder andere mal vorgekommen ist, dass Du Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht hast.
Ich hoffe, dass du mit Deinem Fehlverhalten mal an den Richtigen gerätst.
"Wenns hinten kracht gibts vorne Geld" täusch Dich mal da nicht, ich würde schon dafür Sorge tragen, dass Du der Unfallverursacher bist.