ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Richtig Polieren, aber wie??

Richtig Polieren, aber wie??

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 13:46

Hallo Leute! Ich hab vor mein Auto mal richtig sauber zu machen, bzw den Lack auf Hochglanz zu polieren und wollte mal fragen wer damit schon erfahrungen gemacht hat!!??

Könnt ihr mir Tips geben wie und was?

Ne Poliermaschiene ist vorhanden, nur was für mittel soll ich benutzen?

 

MFG

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 15. Juni 2008 um 14:40

Schau mal in diesem forum in der sufu http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html da findest du jede menge davon.

Wichtig ist, dass du nicht sofort mit Politur drauf gehst, sondern zuerst einmal mit Lackreiniger (Sonax). Sonst würdest du nur sozusagen über den Lack drüberschmieren.

am 15. Juni 2008 um 17:39

Kommt ja auch drauf an in welchem Zustand sich der Lack befindet...

Ein kürzlich von uns gegangener User würde sagen: Du nimmst in die rechte Hand einen feuchten Schwamm, diesen bestreust du mit der linken Hand mit Sand (nicht zu körnig), dann reibst du damit in kreisenden Bewegungen....  Bitte nicht ernst nehmen, hab nur gute Laune. :) 

Welche Farbe hat denn der Wagen?

Schleifen > Reiniger; Polieren> Politur; Versiegeln> Wachs

 

Allerdings ist das mit Dunkelnen Lacken sone Sache mit dem Falschen Mitteln siehst du je nach Licht Einfall nur Schlieren.

Ich Nutze Sonax, Innotec, Einszett .

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

Schleifen > Reiniger; Polieren> Politur; Versiegeln> Wachs

 

 

Allerdings ist das mit Dunkelnen Lacken sone Sache mit dem Falschen Mitteln siehst du je nach Licht Einfall nur Schlieren.

 

Ich Nutze Sonax, Innotec, Einszett .

Das lass ich mir mal eingehn, du wirst mir immer sympathischer

dito

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981

Kommt ja auch drauf an in welchem Zustand sich der Lack befindet...

Ein kürzlich von uns gegangener User würde sagen: Du nimmst in die rechte Hand einen feuchten Schwamm, diesen bestreust du mit der linken Hand mit Sand (nicht zu körnig), dann reibst du damit in kreisenden Bewegungen....  Bitte nicht ernst nehmen, hab nur gute Laune. :) 

Welche Farbe hat denn der Wagen?

Mein Wagen hat die Farbe Kornlume blau.....

 

Mit was für mitteln wird den geschliffen bzw. was für nen Efekt hat der lackreiniger??

 

am 15. Juni 2008 um 21:26

Exautoverkäuferin spricht: Das mit dem Schwamm und dem Sand war natürlich nur Spaß. Wenn du dir alte Golf 2 in Rot ansiehst, stelllst du fest, daß der Lack sehr stark ausgeblichen ist. Dafür bräuchtest du schon richtige Lackreiniger mit hohem Schleifmittelanteil. Der heutige Feind des Lacks ist aber nicht mehr die Sonne, sondern die Waschanlage. Je nach Tiefe der ich sage mal Kratzer brauchst du auch hier einen Lackreiniger mit entsprechendem Schleifmittelanteil. Wie gesagt, die gibts in entsprechendeen Stufen, sprich Schärfegraden. Mein A3 ist Baujahr 1998 und da reichte die normale Reinigungspolitur von Sonax (mit Maschine), anschließend Wachs. Die Frage nach der Farbe? Wenn du mal ein schwarzes Auto gewachst hast, weißt du was ich meine. Das Auto sieht aus drei Perspektiven gut aus, aus der vierten hat es Schlieren. Unsere Aufbereiter sagten dazu Wachs verschieben. Aber sie hatten ihre Tricks... 

Wenn du bis jetzt ein Auto noch nie Poliert hast würde ich es eigentlich lassen weil du kannst mehr Schaden anrichten mit Schleifpoliutren als Gutes zu tun .

Wenn dein Auto vorher nicht richtig vorgewaschen ist also alle Fliegen runter oder schmutzreste kannst du die auch mit in denn Lackfressen bei Falscher Anwendung der Maschine .

Heutzutage kosten auch Gute Lackaufbereitungen nicht die Welt , deswegen mein Tipp eher Machen Lassen solange das nötige Knowhow Material fehlt :) ich habe schon genug schlimmes gesehen , vorallem bei Türkischen Autohändlern wo die Türleisten aus Plastik mit Poliert werden

am 15. Juni 2008 um 21:45

Zitat:

Original geschrieben von HorstderRaser

Wenn du bis jetzt ein Auto noch nie Poliert hast würde ich es eigentlich lassen weil du kannst mehr Schaden anrichten mit Schleifpoliutren als Gutes zu tun .

 

Wenn dein Auto vorher nicht richtig vorgewaschen ist also alle Fliegen runter oder schmutzreste kannst du die auch mit in denn Lackfressen bei Falscher Anwendung der Maschine .

 

Heutzutage kosten auch Gute Lackaufbereitungen nicht die Welt , deswegen mein Tipp eher Machen Lassen solange das nötige Knowhow Material fehlt :) ich habe schon genug schlimmes gesehen , vorallem bei Türkischen Autohändlern wo die Türleisten aus Plastik mit Poliert werden

Das mit der Vorreinigung sah ich mal als Selbstverständlich an. Poliermaschine ist auch nicht Poliermaschine. Ich habe schon viele Tricks gesehen in der Fahrzeugaufbereitung, aber daß Türleisten mitpoliert werden... Resekt, das müssen Könner ihres Handwerks sein:rolleyes:

Horst hat schon Recht,man(n) darf das nicht mit einer Autowäsche vergleichen.

Kunststoffteile abkleben ist hier angebracht!!!!

Dauert beim kleinen A3 auch keine 15min! Habe das auch so gemacht. Erstmal sieht es etwas doof aus wenn man den Wagen beklebt, aber es müssen ja nur die Übergänge Lack/Kunststoff abgeklebt werden und nicht z. B. die ganze Frontscheibe. Würde Krebband empfehlen, der hinterlässt keine Klebereste.

 

Habe mein Auto vor 4 Wochen innerhalb von 45min poliert. Sah top aus und fühlte sich gut an. :D

 

Schlierenfrei! Und mein Auto ist schwarz wie ihr dem Profilbild entnehmen könnt.

 

Also mit Wattebällchen mit kreisenden Formen auftragen, dannach mit Maschine auspolieren. Nicht in praller Sonne polieren, Mindesttemperatur 15°C.

und noch nen kleiner tipp, den nen anfänger nicht unbedingt weiß, wie z.B. ich:

beim waschen wirst ja wasser benutzen, dass dann aber nicht lufttrocknen sondern abtrocknen mit nem fensterleder, oder was auch gut sein soll, nem sehr weichen frottiehandtuch, sonst gibts unschöne kalkränder um jeden tropfen

am 16. Juni 2008 um 18:18

Auch wenn ich dafür keine Anerkennugn bekomme, ich mache es so.

Auto von Hand bei meiner Waschanlage des Vertrauens waschen, richtig gründlich reinigen.

Danach mit einem Microfaser (Poliertuch) Nochmal alles nach wischen (Trockenwischen) Dann das Auto in die Garage stellen. Wie schon gesagt in der prallen Sonne polieren ist nicht gut, da sich die Politur eintrocknen kann. Ich nehm meißt TurtleWax Color Magic oder wie das Zeuch heißt. Das von Sonax hatte ich auch mal ausprobiert. Das Endergebnis fande ich damit etwas fader, kann aber auch einbildung sein.

Poliert wird von Hand, (mangels Maschiene, und mangels Erfahrung). Brauch dann schon meine 3 h für das Auto, aber er glänzt dann wieder wie beim Händler. :) Und wenn du dein Auto pflegt brauchst auch keine scharfen Mittel um evt unreinheiten aus dem Lack zu holen.

Mein Mutter fährt einen Wunderschönen Champagner Farbenes A4 Caprolet, und die Insektenblutflecken habe ich nicht mehr einfach so bei der Waschanlage raus bekommen. Hätte meine Mum echt erwürgen können, wie man nur so mit einem Auto umgehen kann. Naja nicht meines.

Wichtig wenn du von hand Polierst, zieh dir Küchenhandschuhe an, die Farbigen polituren sitzen ziemlich fest in der Haut, vorallem bei Polieren mit den Händen.

Ich mache etwas Politur auf ein politur tuch von ATU, die sind Billig und erfüllen ihren Zweck. Reibe diese dann kreisförmig und überschaubar ein, um sie dann mit einem sauberen Tuch sofort wieder ab zu polieren. Ich mache meißt zwei Durchgänge, vorallem bei Motorhaube und Kühlerfront.

So falls sich jetzt die Profis übergeben haben. :) Schaut auf mein Avatar Bild und überzeugt euch selbst, der effekt ist gut. ;)

nehem aber gerne auch Tips entgegen. :)

am 16. Juni 2008 um 19:13

also was die insekten angeht hab ich letztens ein super mittelchen von meinem schwager bekommen, draufsprühn und die dinger gehn schon fast ohne nachhilfe runter, aber soviel ich weiß gibts dieses mittelchen nicht im handel :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Richtig Polieren, aber wie??