Ölwechsel -> Welches ist das richtige ÖL?

Audi A3 8L

Hallo Leute,

Ich muss in einigen Tagen ein Ölwechsel machen.

- Welches Öl ist das richtige und beste?

Habe einen A3 8L 1,9 TDI 74kW Bj 2002 Pumpe düse ( glaub ich )

Vielen Dank für eure hilfe......

Beste Antwort im Thema

Gibt bei MT auch eine Suchfunktion... die dir in den letzten zwei Jahren mal aufgefallen sein könnte. Ist oben Links das Eingabefeld...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/was-fuer-oel-t1826475.html
http://www.motor-talk.de/forum/welches-oel-t1988352.html
http://www.motor-talk.de/forum/frage-zum-oel-pls-help-t2063374.html
http://www.motor-talk.de/.../...uer-oel-am-besten-nehmen-t1896882.html

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi!

5W-40 Vollsynthetisch

gruss
Frank

Gibt bei MT auch eine Suchfunktion... die dir in den letzten zwei Jahren mal aufgefallen sein könnte. Ist oben Links das Eingabefeld...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/was-fuer-oel-t1826475.html
http://www.motor-talk.de/forum/welches-oel-t1988352.html
http://www.motor-talk.de/forum/frage-zum-oel-pls-help-t2063374.html
http://www.motor-talk.de/.../...uer-oel-am-besten-nehmen-t1896882.html

Ich schwäre auf:  5W50 Mobil 1 

habe mich jetzt nochmal genauer im Motorraum umgeschaut und ein einen Aufkleber von einem Öl gefunden welches verwendet wurde.

--> Castrol SLX Longlife III 5W30

ist das richtig oder hat da irgendwann ein Depp das falsche eingefüllt?

Ähnliche Themen

ne das passt schon ist das ori öl das von audi empfohlen wird
hab das auch drin (ohne probleme)

Long-Life Öl SAE 0W30

Dünne Plörre...

jo dünn schon....funktioniert aber bis jetz wie gesagt ohne probleme und das seit über 200tkm

200 tkm ohne Wechsel? 😰

nur mal so gibt die zweite zahl bei der öl kennung nicht die temperatur Beständigkeit an, also wie es sich unter hohen Temperaturen verhält und ist da dann nicht ne höhere zahl besser? die erste zahl steht ja für die Viskosität unter kalten Bedingungen... im Winter hat man mit nen 0w sicherlich vorteile aber sobald der Motor warm ist bzw wenn man auch mal ordentlich kitt gibt, müsste doch ein Öl wie 5W40 besser sein. korrigiert mich wenn ich irre.

Gruß Chilla

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


200 tkm ohne Wechsel? 😰

natürlich nicht...😁 ohne probleme ist nicht ohne wechsel

Das 5w40 von Mobil1 oder auch einem anderen namhaften Hersteller, ist DAS Öl für den 8L, selbst bei gelegentlichen Vollgasfahrten ist es noch temperaturbeständig. Man kann auch das 0w40 nehmen, das ist im Kaltzustand noch dünner.

5W50 Mobil 1. Absolut der hit. Hab auf das Öl gewechselt nach dem ich meinem gekauft hab. Die additive in dem Öl beugen verschmutzungen und ablagerung vor, und entfernen diese auch wenn sie auftreten. Hab bis jetzt 2 mal gewechselt und muss sagen ich bin absolut zufrieden damit!

Ich habe wie gesagt das 20w60 Le Mans von Motul drin... In anderen Foren steht geschrieben, es sei nicht alterungsbeständig. Meine Anfrage bei Motul hat das wiederlegt. Bis 09/10 2009 möchte ich noch ein oder zwei Wechsel machen, dann ist Schicht im Schacht für den A3. Das Öl lasse ich auch mal analysieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen