Rial M10 8,5J ET48 - Welche Rundumbereifung ist zugelassen eigentlich?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich konnte im Gutachten nirgendwo etwas mit zugelassener Rundumbereifung finden.
Deshalb wäre ich für jede Antwort, Erfahrung dankbar.

Beste Antwort im Thema

Rial M10 8,5J ET48 - VA 235/40 R18 ... HA 255/35 R18

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Tiboron schrieb am 1. Mai 2017 um 22:28:45 Uhr:


...und wer es ganz bunt haben möchte:
Auf der MB-Webseite gibt es unter der Rubrik "Service" eine Liste aller Felgen-/Reifen-Kombinationen, die werkseitg auf dem C/S/W204 erlaubt sind...

Das ist grundsätzlich falsch, da es hier um Zubehör-Felgen geht und nicht um original Daimler Felgen. Bei Zubehör-Felgen ist immer das Gutachten maßgebend, nicht die Freigabe von Daimler.

Wenn man in das Rial Gutachten schaut sind scheinbar alle Kombinationen unter Beachtung der Auflagen R02 und R03 (welche Reifen auf welcher Achse) möglich.

Wer hat Erfahrungen mit Rial-Felgen? Hinsichtlich Qualität usw.?

Fahre seit über 2 Jahren die Rial M10.
Bin mit der Qualität zufrieden.
Bedenke -- die Original AMG Felgen kommen auch aus dem Hause Rial.
Nur kosten sie das Vielfache.

Ähnliche Themen

in Sachen Qualität kann ich mich auch nicht beschweren. Ich fahre sie im Winter als 17" mit 225ern.

Gewöhnungsbedürftig ist, dass die Speichen eine Wölbung nach außen haben. Legt man das Rad ohne groß nachzudenken (putzen beim Radwechsel) auf die Außenseite, liegt es mit der Felge am Pflaster ...

Rial M10 8,5J ET48 - VA 235/40 R18 ... HA 255/35 R18

Hallo,

danke erst einmal für die sehr hilfreichen Beiträge. Generell habe ich im Internet eben auch nichts negatives über den Felgenhersteller gefunden wollte aber trotzdem sichergehen. Denke auch dass die M10 eigentlich und wohl die beste Alternative zu den originalen AMG sind die ja um vielfaches teurer sind. Habe auch inzwischen 8x18 als Sommerfelge bestellt mit 225/40/18 Rundumbereifung da 245/35/18er fast doppelt soviel kosten und bei einem 245/35/18 mit 8,5jx18 hinten laut Gutachten Karosseriearbeiten anstehen. Eine weitere Rundumbereifung wäre 235/35/18 wäre möglich kosten aber auch viel mehr. Bei 235/40/18 rundum muss eine Tachoanpassung vorgenommen werden. Denke dass die Info für andere Interessenten auch hilfreich sein wird.

An RDS156,

gab es Probleme bei der Eintragung bzw. musste man an der Karosserie, Tacho Anpassungen vornehmen? Mir wurde gesagt dass bei 8,5J mit 245/35/18 Anpassungen vorzunehmen sind. Ist auch eine C200 Lim. bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen