8,5J x 19 ET 35 und 9,5J x 19 ET 40
Hallo zusammen,
passen folgende Felgen vorne 8,5J x 19 ET 35 hinten 9,5J x 19 ET 40 auf den w204 ohne karosseriearbeiten drauf?
Hab das ganze Forum durchsucht konnte aber keine genau Aussage finden viele schreiben hier immer was anderes.
vielen dank im Voraus
mfg
Paul
16 Antworten
Vorne gibt es keine Probleme, aber hinten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit leichte Karosseriearbeiten nötig sein. Hängt natürlich immer ein bißchen davon ab, da die gleiche Reifenbreite bei unterschiedlichen Herstellern verschieden ausfallen kann. Ich fahre 8,5x19 ET 38 mit 235er vorne und 9x19 ET 42 mit 255er hinten. Hinten passt da kaum noch ein Blatt Papier dazwischen und auf den ersten Kilometern war auch teilweise ein leicht grauer Rand an den Reifen. Vorne gibt es keine Probleme. Mein Wagen ist zwar tiefergelegt, aber bei einem Verschränkungstest, wird dein Reifen auch in den Kotflügel einfedern.
Heißt, wenn du eine 9,5 Breite hinten fährst, bräuchtest du ca. eine 48mm ET.
Zitat:
Original geschrieben von Paschka7
Hallo zusammen,passen folgende Felgen vorne 8,5J x 19 ET 35 hinten 9,5J x 19 ET 40 auf den w204 ohne karosseriearbeiten drauf?
Hab das ganze Forum durchsucht konnte aber keine genau Aussage finden viele schreiben hier immer was anderes.
vielen dank im Voraus
mfg
Paul
Was steht denn im Felgengutachten 😕
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Was steht denn im Felgengutachten 😕Zitat:
Original geschrieben von Paschka7
Hallo zusammen,passen folgende Felgen vorne 8,5J x 19 ET 35 hinten 9,5J x 19 ET 40 auf den w204 ohne karosseriearbeiten drauf?
Hab das ganze Forum durchsucht konnte aber keine genau Aussage finden viele schreiben hier immer was anderes.
vielen dank im Voraus
mfg
Paul
Sind bestimmt keine Felgen für den 204 er mit dieser ET
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Sind bestimmt keine Felgen für den 204 er mit dieser ET
Kann sein, muss aber nicht. Wir kennen ja die Auflagen nicht, die im Gutachten aufgeführt sind. Natürlich nur, sofern es ein Gutachten für den 204 gibt. Ich habe z.B. HA mit 10x18 bei ET30. Allerdings quillt das Gutachten auch mit Auflagen für den 204 über...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drophead
Vorne gibt es keine Probleme, aber hinten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit leichte Karosseriearbeiten nötig sein. Hängt natürlich immer ein bißchen davon ab, da die gleiche Reifenbreite bei unterschiedlichen Herstellern verschieden ausfallen kann. Ich fahre 8,5x19 ET 38 mit 235er vorne und 9x19 ET 42 mit 255er hinten. Hinten passt da kaum noch ein Blatt Papier dazwischen und auf den ersten Kilometern war auch teilweise ein leicht grauer Rand an den Reifen. Vorne gibt es keine Probleme. Mein Wagen ist zwar tiefergelegt, aber bei einem Verschränkungstest, wird dein Reifen auch in den Kotflügel einfedern.
Heißt, wenn du eine 9,5 Breite hinten fährst, bräuchtest du ca. eine 48mm ET.
8,5x19 ET40 mit 235ern hatte ich auf der VA!
Geht bei 30mm Tieferlegung definitiv
nicht. Beim tiefen einfedern bei Bodenwellen hat es oben im
Kotflügel geschrappt (furchtbares Geräusch)😰
Hinten hatte ich noch viel Luft mit dieser Kombi!
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
8,5x19 ET40 mit 235ern hatte ich auf der VA!Zitat:
Original geschrieben von drophead
Vorne gibt es keine Probleme, aber hinten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit leichte Karosseriearbeiten nötig sein. Hängt natürlich immer ein bißchen davon ab, da die gleiche Reifenbreite bei unterschiedlichen Herstellern verschieden ausfallen kann. Ich fahre 8,5x19 ET 38 mit 235er vorne und 9x19 ET 42 mit 255er hinten. Hinten passt da kaum noch ein Blatt Papier dazwischen und auf den ersten Kilometern war auch teilweise ein leicht grauer Rand an den Reifen. Vorne gibt es keine Probleme. Mein Wagen ist zwar tiefergelegt, aber bei einem Verschränkungstest, wird dein Reifen auch in den Kotflügel einfedern.
Heißt, wenn du eine 9,5 Breite hinten fährst, bräuchtest du ca. eine 48mm ET.
Geht bei 30mm Tieferlegung definitiv nicht. Beim tiefen einfedern bei Bodenwellen hat es oben im
Kotflügel geschrappt (furchtbares Geräusch)😰
Hinten hatte ich noch viel Luft mit dieser Kombi!
Diese Antwort irritiert mich ein bißchen. Hat der C63 denn vorne breitere Kotflügel ? Oder liegt es daran, dass bei den Seriendämpfern die Druckstufe ziemlich weich ist ?
Zitat:
Original geschrieben von W 204 Domi
Ich fahre vorne 8,5x19 Et 40 und hinten 9,5x19 Et40. Passte ohne Änderungen.
Bilder ??? Welcher Reifen ???
MfG
Zitat:
Original geschrieben von drophead
Diese Antwort irritiert mich ein bißchen. Hat der C63 denn vorne breitere Kotflügel ? Oder liegt es daran, dass bei den Seriendämpfern die Druckstufe ziemlich weich ist ?Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
8,5x19 ET40 mit 235ern hatte ich auf der VA!
Geht bei 30mm Tieferlegung definitiv nicht. Beim tiefen einfedern bei Bodenwellen hat es oben im
Kotflügel geschrappt (furchtbares Geräusch)😰
Hinten hatte ich noch viel Luft mit dieser Kombi!
Ups😰 meine Antwort bezieht sich auf meinen normalen W204!
Zum C63 kann ich leider nichts sagen................leider🙄
Zitat:
Original geschrieben von Paschka7
ne das sind felgen vom sl. verkauft einer bei ebay seine gebrauchten.danke für die antworten
SL hat keine ET 35 u ET 40
Mal ne doofe Frage, wenn im. Gutachten etwas von Bördeln in den Auflagen steht, kann ich dann davon ausgehen, dass ich definitiv Bördeln muss oder ist das eine Auflage, die möglich sein kann?
Ich plane 8,5 ET 35 rundum und mache mir eher Sorgen um die Vorderachse.....in den Auflagen steht aber bördeln an der HA.
In der Theorie ist das eine Muss-Auflage, in der Praxis eine Kann-Auflage. Hängt von verschiedenen Faktoren ab und auch vom Ermessensspielraum des TÜVers. Bei meinen 8,5x18 ET30 an der VA musste ich weder bördeln, geschweige denn ziehen. Insofern betrachte ich die Auflage des Bördelns HA als vernachlässigbar. Ein endgültiges Ergebnis wird aber erst die Abnahmeprozedur zeigen. Lade das Gutachten mal hier hoch.