Rial M10 8,5J ET48 - Welche Rundumbereifung ist zugelassen eigentlich?
Hallo,
ich konnte im Gutachten nirgendwo etwas mit zugelassener Rundumbereifung finden.
Deshalb wäre ich für jede Antwort, Erfahrung dankbar.
Beste Antwort im Thema
Rial M10 8,5J ET48 - VA 235/40 R18 ... HA 255/35 R18
22 Antworten
und alle gute dinge sind 3.
Ähnliche Themen
Hallo,
laut dem 3.Anhang ist an VA 235/40/18 und HA 245/40/18 zugelassen.
Würde das bei einem w204 2008 c200 kompr. lim. mit 30mm Tieferlegung nun klappen bzw. gehen?
Ich würde eben an der VA 235er und HA 245er haben.
Zitat:
@Sanane1986 schrieb am 28. April 2017 um 12:30:28 Uhr:
Hallo,laut dem 3.Anhang ist an VA 235/40/18 und HA 245/40/18 zugelassen.
Würde das bei einem w204 2008 c200 kompr. lim. mit 30mm Tieferlegung nun klappen bzw. gehen?Ich würde eben an der VA 235er und HA 245er haben.
Das lese ich anders aus den Dokumenten.
Möglich wäre nach meinem Verständnis bei Mischbereifung:
VA 225/40R18 HA 245/35R18 oder 255/35R18
VA 235/40R18 HA 255/35R18 wobei hier G01 für 235/40R18 zu beachten ist:
G01
Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
245/40R18 ist für den W204 laut den Dokumenten nicht zulässig.
Wenn du denn Mischbereifung verwenden möchtest wäre mein Rat sich für:
VA 225/40R18 HA 245/35R18
zu entscheiden. Wobei bei 8,5J die Flanken des 225er Reifen auf der VA schon leicht nach Außen gezogen werden.
Bzgl. deiner Tieferlegung:
Das wird wohl der Prüfer vor Ort entscheiden. Ansonsten schaue dir mal ganz genau die Auflagen K1a K1b K2b K41 K42 K56 an. K wie Karosserie bzw. Nacharbeiten an der Karosserie!
Hallo,
danke erst einmal für die sehr hilfreiche Antworten bzw. Beiträge.
Nach telefonischem Kontakt mit einem bekannten Felgenhändler wurde mir gesagt dass zudem eine 235 35 18 Rundumbereifung möglich wäre.
Tatsächlich ist bei einer Mischbereifung die VA 225/40/18 und HA 245/35/18 die beste wohl.
Meine Entscheidung wird auch wohl so sein.
Nun die Frage wie gut sind Rial Felgen?
Kombinieren würde ich sie mit Nokian Z Line Reifen.
Wäre über Erfahrungen und Ratschläge sehr dankbar.
Ich hab da mal ne ganz verrückte Idee: Ein Blick ins Gutachten der Felgen schafft Klarheit, welche Reifen auf den Felgen bei deinem Fahrzeug zulässig sind. Schon klar, dass das verdammt einfach ist, aber so ist die Welt eben manchmal!
...und wer es ganz bunt haben möchte:
Auf der MB-Webseite gibt es unter der Rubrik "Service" eine Liste aller Felgen-/Reifen-Kombinationen, die werkseitg auf dem C/S/W204 erlaubt sind...
Es steht im Gutachten nichts vom einer zugelassenen Rundumbereifung.
Nach gewonnenem Erkenntnis ist eine 225/40/18 bei einem 8,0J und ein 235/35/18 bei 8,5J zugelassen. Dieses Wissen würde mir auch reichen.
Nur leider musste ich feststellen dass ein 235/35/18 und ein 245/35/18 bei Nokian nicht vorhanden so dass ich zu einem anderen Reifenhersteller zugreifen muss.
Wie aus den Beiträgen zu erkennen ist, wurde auf die Erfahrung mit Rial Felgen und Nokian Reifen eingegangen. Nexen Reifen würden mich ebenfalls interessieren bzw. günstige Reifen im Vergleich zu teueren Markenreifen.