Rheingold Update funktioniert nicht

BMW 5er

Hallo Leute,
ich mache hier einen neuen Thread auf, weil bei 107 Seiten im Rheingold Thread keiner mehr durchblickt...

Ich habe die Update Dateien in die Rheingold Ordner kopiert (Dateien ersetzt), leider bekomme ich beim Start die Fehlermeldung:

Die Verbindung zu einer benötigten Datenbank konnte nicht hergestellt werden.
Bitte entnehmen sie DSS #00046632EN wie weiter zu verfahren ist: ...

Kann mir jemand weiter helfen?

Vielen Dank,
LG,Oliver

Beste Antwort im Thema

was erwartest du ? dass jemand werden teilen die harte arbeit kostenlos? Vergessen...

342 weitere Antworten
342 Antworten

Zitat:

@Zepo2000 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:59:34 Uhr:


Habe mir auf dem Notebook Inpa installiert und wollte jetzt noch
BMW ISTA/D Rheingold v3.54.12 installieren

Ediabas und BMW Standart Tool ist Installiert hat geklappt... aber wenn ich Rheingold Installation starte kommt die Fehlermeldung:
Could not find ISTA Launcher. Please install ISTA by using the ISTA Launcher

wer kann helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold installieren klappt nicht...' überführt.]

Das Setup funktioniert eh nicht bei dir weil du keine Lizense dafür hast.
Wenn dann nimmt man eine Standalone Lösung.

Danke nochmal an gpanter22 er hatte Recht, mit einer anderen Version ging alles einwandfrei !

Augenscheinlich keine Stand-Alone Version

Hallo gpanter 22

ICh habe das gleiche Problem wie Netshark denn Fehler mit denn Datenbanken
#00046632EN. Was muss ich genau machen?

Mfg hungaryvik

uote]

@gpanter22 schrieb am 21. März 2015 um 04:21:26 Uhr:

Zitat:

@Netshark schrieb am 21. März 2015 um 02:04:22 Uhr:


Ja läuft alles jetzt !
Vielen Dank an gpanter22 Du hast mir sehr geholfen, echt klasse von Dir.
An die Anderen auch aber es lag nicht an den Freigaben.
Ich bin mit den rar und 7zip Dateien durcheinander gekommen bzw. wusste nicht das die Sprachpakete auch noch gepackt waren.
Die fehlten, deshalb der Fehler.
Egal läuft auch von USB !

Also lag es noch an den einen Sprachpaket.
Ja Software das ist mein gebiet 😁

Ähnliche Themen

Kann mir vllt jemand einen tip für einen link geben gerne auch über PN 😉

Ein paar Google-Schlagwörter:

ISTA-D Standalone

Reicht ein normaler stecker quasi OBD auf USB oder brauch man einen speziellen für rheingold und co ?

Schau mal in der Bucht. Es gibt spezIelle OBd auf USB Adapter. Da ist dann auch die erforderliche Software dabei 😉

Selbst wenn Interface passt und die Software geladen wurde kommt keiner damit klar.
Und installieren auch nicht.

Moin Leute, ich habe grad das Problem dass nach zwei Jahren alles lief, ich jetzt wieder nach dem licence Key gefragt werde. Einfügen des keys der im ordner drin ist klappt leider nicht mehr, komm nicht weiter.
Wieso bekomm ich überhaupt wieder den Einrichtungsbildschirm? Es lief ja alles super bei mir bis jetzt.
Habe kein Update oder so durchgeführt. Hab Version 3.44.50.
echt nervig

Zitat:

@T-RaeZ schrieb am 19. Januar 2017 um 12:14:20 Uhr:


Moin Leute, ich habe grad das Problem dass nach zwei Jahren alles lief, ich jetzt wieder nach dem licence Key gefragt werde. Einfügen des keys der im ordner drin ist klappt leider nicht mehr, komm nicht weiter.
Wieso bekomm ich überhaupt wieder den Einrichtungsbildschirm? Es lief ja alles super bei mir bis jetzt.
Habe kein Update oder so durchgeführt. Hab Version 3.44.50.
echt nervig

Lösung 1: In der Registry den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\BMWGroup\ISPI\Rheingold" aufrufen. Dort den Eintrag "License" bearbeiten (Doppelklick drauf). Jetzt am besten mit den Pfeiltasten in der Zeile nach rechts durchfahren, bis man auf eine Jahreszahl stößt (die erste steht nach "<Expiration>" und die zweite nach "<PackageExpire>"😉. Die Jahreszahl ändern auf z. B. 2020. Bei mir funktioniert es jetzt wieder. (In einen Editor rauskopieren/ändern/zurückkopieren funktioniert nicht, da die Zeilenumbrüche beim Kopieren und Einfügen nicht mitgenommen werden, deswegen muss das umständliche hinfahren mit den Pfeiltasten sein.)

Lösung 2: Datum des Systems zurückdrehen. Hat bei mir auch funktioniert.

Quelle: Selbst rausgefunden, nachdem im ganzen Internet scheinbar keiner dieses Problem hat.

Wow, das nenne ich mal kompetente Hilfe. Das mit Registry hat super geklappt, wie einfach.
Vielen vielen Dank Buftie......

Ich bekomme noch die Kriese.... es ist jetzt das dritte Update welches ich dürchführe und drehe langsam durch...
Von Anfang:
Habe einen gebrauchten Laptop platt gemacht und WIN10 PRO 64 BIT installiert

-ISTA 4.03.13 entpackt mit 7.ZIP
-SqliteDB entpackt mit 7.ZIP

Netframe installiert und alles nach Anleitung aus dem Tool Ordner gemacht.

Istagui gestartet, Lizenz eingefügt usw....

ISTA startet und es kommt der Fehler
"Die Verbindung zu einer benötigten Datenbank konnte nicht hergestellt werden. Bitte entnehmen sie DSS #00046632EN wie weiter zu verfahren ist"

Ein User aus dem MT hat sich per Team eingeloggt und festgestellt das die Daten schreibgeschützt waren.

Also WIN.rar runtergeladen, alles nochmal von vorne entpackt, installiert Rcleaner4.4 laufen lassen, Laptop neugestartet, FEHLER DATENBANK nach wie vor vorhanden!!!

Wer könnte helfen?

Dsc_0372.jpg
Dsc_0371.jpg
Dsc_0373.jpg

Zitat:

@AlexA6-27 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:38:37 Uhr:


Ich bekomme noch die Kriese.... es ist jetzt das dritte Update welches ich dürchführe und drehe langsam durch...
Von Anfang:
Habe einen gebrauchten Laptop platt gemacht und WIN10 PRO 64 BIT installiert

-ISTA 4.03.13 entpackt mit 7.ZIP
-SqliteDB entpackt mit 7.ZIP

Netframe installiert und alles nach Anleitung aus dem Tool Ordner gemacht.

Istagui gestartet, Lizenz eingefügt usw....

ISTA startet und es kommt der Fehler
"Die Verbindung zu einer benötigten Datenbank konnte nicht hergestellt werden. Bitte entnehmen sie DSS #00046632EN wie weiter zu verfahren ist"

Ein User aus dem MT hat sich per Team eingeloggt und festgestellt das die Daten schreibgeschützt waren.

Also WIN.rar runtergeladen, alles nochmal von vorne entpackt, installiert Rcleaner4.4 laufen lassen, Laptop neugestartet, FEHLER DATENBANK nach wie vor vorhanden!!!

Wer könnte helfen?

Du muss vor dem entpacken schreibschutz deaktivieren.

Habe es beim zweiten Mal gemacht. Ändert sich nichts.
Ordner komplett gelöscht. ISTA und Sqlite ohne Schreibschutz entpackt.

Habe noch einen weiteren Lösungsansatz gefunden. Werde es heute Abend testen und berichten.

Ähnliche Themen