RFK auf Taster verlegen

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe mir damals eine Rückfahrkamera eingebaut die super funktioniert,
nur das nervige daran ist das er sofort abschaltet wenn ich den rückwertsgang raus nehme.
und da mein Reifendruckkontrolle seit dem KI Umbau nicht funktioniert wollte ich es so machen das wenn ich die Rückfahrkamera brauche einmal den Taster drücke wo die Reifendruckkontrolle war und die Kamera angeht, das müsste doch irgendwie möglich sein oder?
die Kamera geht dann an wenn der Impuls fürs Rücklicht angeht.
Das hieße dann das ich das Kabel aufs dauer Plus legen muss womit der Taster beim drücken Den strom durch Läst.
Aber wie funktioniert Der Taster eigentlich, geht der strom nur dan durch wenn ich ihn eimal gedrückt habe oder wenn ich ihn gedrückt halte?

MfG Pyccakmakc

Beste Antwort im Thema

Guten Abend.
Und hier ist das Video.
Gruß sheka

60 weitere Antworten
60 Antworten

Guten Abend.
Und hier ist das Video.
Gruß sheka

Auch will haben. Was hast den du fürn ne Firmware

Also wie gesagt, bei mir gehts nicht, 3970

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Auch will haben. Was hast den du fürn ne Firmware

Die kombinierte Anzeige von Rückfahrkamera und OPC-Darstellung wurde mit FW 2660 eingeführt. Momentan habe ich FW3970.

Gruß sheka

Ähnliche Themen

Und warum geht das ops dann noch übern Taser an bei dir und bei mir nicht? 🙁

Also es geht ja aber nur über Rückwärtsgang.. Beim TasTer nicht

Hast du versucht die PDS-Taste länger zu halten? Bei mir dauert es ca. 3-5 Sekunden bis die OPC-Anzeige angezeigt wird.

Gruß sheka

Habt ihr mal die Einparkhilfesteuergeräte verglichen? Vielleicht hängt's an dessen Softwareversion?

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von bsheka


Hast du versucht die PDS-Taste länger zu halten? Bei mir dauert es ca. 3-5 Sekunden bis die OPC-Anzeige angezeigt wird.

Gruß sheka

Dank PLa muss ich die eh länger halten. Die PDC geht ja auch mit dem Bestätigungston an, nur das OPS nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Zitat:

Original geschrieben von bsheka


Hast du versucht die PDS-Taste länger zu halten? Bei mir dauert es ca. 3-5 Sekunden bis die OPC-Anzeige angezeigt wird.

Gruß sheka

Dank PLa muss ich die eh länger halten. Die PDC geht ja auch mit dem Bestätigungston an, nur das OPS nicht.

Bei mir sieht es aus wie bei dir!, PLA hab ich nicht und nur die low Cam!

Ich versuche es nachher mal in der Limo, da ist alles gleich nur nen neueres OPS Steuergerät.

Dann bin ich wenoigstens nicht der Einzige. Er hat ne High, wir ne Low. Kann aber daran eigentlich nicht legen, Das RNS kriegt nurn RGB Signal wo das herkommt darf ja nix aus machen..

Allerdings ist die Codierung im RNS bei high und low anders und die Signale über Can!
Allerdings sollte das alles nix mit OPS zu tun haben! Bei mir bleibt das Bild auch nicht so lange an, wie bei ihm im Video!

Habe wie :

Zitat:

Original geschrieben von bsheka


Ich bin doch noch mal rausgegangen um die Codierung nachzuschauen. Um Kamerabild auch bei Vorwärtsfahrt zu sehen, muss das Fahrzeug über eine Einparkhilfe verfügen. Über den Anpassungskanal sieben kann die optische Darstellung der Kamera dauerhaft aktiviert werden. Hierzu muss der Wert für die optische Darstellung von drei (Automatisch) auf zwei (Kamera) geändert werden.

Gruß sheka

Meine Kodierung geändert.

Tatsächlich läst Sich jetzt die RFK einschalten über Tastdruck, auch bei vorwärtsfahrt. Aber so schnell man schneller wie 15kmh fährt schaltet sie ab.

Ich bin sicher das Die Geschwindigkeit 15kmh auch irgendwo hinterlegt ist. Weis aber leider noch nicht Wo, werde aber weiter suchen.

Ich habe ein Modeljahr 2010 Highline

Zitat:

Aber so schnell man schneller wie 15kmh fährt schaltet sie ab.

Ich bin sicher das Die Geschwindigkeit 15kmh auch irgendwo hinterlegt ist. Weis aber leider noch nicht Wo, werde aber weiter suchen.

Ich habe ein Modeljahr 2010 Highline

Guten Morgen

Mich persönlich stört es nicht, wenn die Kamera ab 15 km/h ausgeht. Ich will beim Fahren auch nicht auf das Display schauen, um zu wissen was hinten passiert.

Wie bereits geschrieben, möchte ich vorne in das Lüftungsgitter eine weitere Kamera einbauen, die das Parken erleichtern sollte. Die PDC-Sensoren sind mir nicht genau genug. Dabei habe ich an Touareg-Umfeld-Kamera gedacht. Diese zu verbauen sollte relativ einfach sein. Die Schaltung zu entwerfen die die beiden Kameras hin und her schaltet (je nachdem ob Rückwärtsgang eingelegt ist oder nicht) ist auch kein Problem. Einziges, was mich bis jetzt abhält, die Kamera zu verbauen, ist die Pin-Belegung der Touareg-Kamera. Der Anschluss sieht genauso aus wie bei der der Low-Kamera von Passat. Bei der Low-Ausführung handelt es sich um eine RGB-Kamera mit R-, G-, B- und Syn-Pin sowie die Maße als Außenmantel. Mit Spannung wird die Low-Kamera durch einen weiteren Stecker versorgt. Die Touareg-Kamera hat aber nur einen 4-Pin-Stecker. Deshalb weiß ich jetzt nicht, ob die Pin-Belegung mit Low-Ausführung identisch ist. Wenn ja, wie wird die Kamera mit Spannung versorgt? Leider habe ich bis jetzt es nicht rauskriegen können. Auch in Elsa habe ich keinen Hinweis über die Pin-Belegung gefunden.

In der Zukunft wäre es denkbar, die Signale der beiden Kameras aufzuzeichnen. Zusätzlich mit OBD- und GPS-Informationen konnte man eine „Black-Box“ für das Auto realisieren. Allerdings sind solche Informationen nach meinem Wissen in Deutschland vor Gericht nicht verwendbar. In osteuropäischen Ländern ist es z.B. anders. Da wird es sogar von Versicherungen empfohlen, eine Log-Kamera ins Auto zu installieren.

Gruß sheka

Ich habe mal in der Bucht geschaut, finde aber keine Touareg Kamera.
Mich wurde auch so einer Kamera sehr interesieren.

Ich vermüte das die Touareg Kamera ein Komposit Signal abgibt und kein RGB. Für eine Komposit Kamera braucht man nür 3 Leiter (Signal, +12v und masse) eine RGB Kamera dagegen braucht schon 5 Leiter (R, G, B, +12v und masse)

Ich meine mich aber zu entsinnen das Die High variante auch nür 3 Leiter hat oder liege Ich da falsch? (es mussen nicht in ein Stecker alle Pins belegt sein)

Umschalten von Kamera vorne nache Kamera hinten wäre einfach zu realisieren durch ein Relais mit Wechselkontakt, welches durch ein abzweigung an der Ruckfahrleuchte gesteuert wird.

Sowas wie ne Touareg speziella Kamera gibts nicht. Es gibt die High un die Low. Auch fürn Passat. Die High ist FBAS die Low RGB.

Die Kamera gibt immer 2Kabel raus:

Die high: ein 2-Adriges Kabel für Masse und Kl30 sowie ein Koax mit 1 Seele
Die Low: ein 3 Adriges Kabel für Masse Kl30 und Scheinwerfer sowie ein Koax mit 4 Seelen quasi. Rot Grün Blau und Sync

Angaben gelten für die Griffvariante

Und wenn du dir ne FBAS holst muss da das high Stg oder ein FBAS RGB Converter dran. Fbas nützt dem RNS nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen