RFK auf Taster verlegen

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe mir damals eine Rückfahrkamera eingebaut die super funktioniert,
nur das nervige daran ist das er sofort abschaltet wenn ich den rückwertsgang raus nehme.
und da mein Reifendruckkontrolle seit dem KI Umbau nicht funktioniert wollte ich es so machen das wenn ich die Rückfahrkamera brauche einmal den Taster drücke wo die Reifendruckkontrolle war und die Kamera angeht, das müsste doch irgendwie möglich sein oder?
die Kamera geht dann an wenn der Impuls fürs Rücklicht angeht.
Das hieße dann das ich das Kabel aufs dauer Plus legen muss womit der Taster beim drücken Den strom durch Läst.
Aber wie funktioniert Der Taster eigentlich, geht der strom nur dan durch wenn ich ihn eimal gedrückt habe oder wenn ich ihn gedrückt halte?

MfG Pyccakmakc

Beste Antwort im Thema

Guten Abend.
Und hier ist das Video.
Gruß sheka

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ok danke für eure Antworten ich werde versuchen das Kabel an die Batterie zu legen um zu gucken ob er umschaltet, und auf der Seite von r-e-n-z Passat Umbau hat er es ohne Steuergerät verbaut das heist es schaltet erst um wenn er doch den Impuls fürs rückfahrtlicht bekommt oder wozu dient das Kabel vom bordnetzsteuergerät kommende Kabel fürs rückfahrtlicht ?

Hi,

nein, es schaltet nicht um weil es das Signal vom Rückwärtsscheinwerfer bekommt, sondern weil das RNS über Can mitgeteilt bekommt das der R-Gang drin ist.

Das Signal des Rückfahrscheinwerfers lässt nur das Emblem aufklappen!

Guten Abend zusammen.

In neue VCDS-Version gibt es die Möglichkeit die Codierung zu ändern (ich bin mir jetzt nicht sicher, ob im RNS510 oder Kamera-Steuergerät), so dass das Kamera-Bild auch beim Vorwärtsfahren bestehen bleibt. Somit ist der Umbau von RFK-Taster unnötig.
Ich habe die Option vor ca. 5 Monaten entdeckt und sofort kodiert. Funktioniert ohne Probleme. Jetzt kann auch eine Front-Kamera nachgerüstet werden :-)

Gruß sheka

Ähnliche Themen

Also im RNS nicht. Aber da müsste es codiert werden denn selbst wenn das RFK Steuergerät der high das Kamerabild weiter darstellen möchte muss ja das RNS den RGB Eingang weiter anzeigen.

Schau ma bittel nach wo genau das geht. Steuergerät, Byte und Bit. Wär interessant wenns stimmt. Bis dahin: Pics or it didnt happen 😉

Ich werde es Morgen nachschauen. Heute ist es mir bereits zu spät :-) Wenn der Wunsch besteht, dann kann ich auch ein kleines Video machen.
Gruß sheka

PS: anbei erstmals die aktuelle Logs

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: PCI\1T0-919-475.clb
Teilenummer SW: 1T0 919 475 L HW: 1T0 919 475
Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0021
Revision: -------- Seriennummer:
Codierung: 310006
Betriebsnr.:
VCID: 44832B57C780FE3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 3970
Revision: AB001001 Seriennummer:
Codierung: 04050002010000A00000
Betriebsnr.:
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 2F6974FB7E066DB

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: PCI\5N0-907-441.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 441 HW: 3C0 907 441
Bauteil: J772__Rearview 0042
Revision: 00H05000 Seriennummer:
Codierung: 0030007
Betriebsnr.:
VCID: DFC9443B0E263DB

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Nö ich glaub dir das schon ist halt nur jnteressant wo das geht. Auch komisch, das das ncih keinem aufgefallen zu sein scheint.

Wenn im RFK Stg. codiert wird isses ja für die Low nicht brauchbar.

Ich bin doch noch mal rausgegangen um die Codierung nachzuschauen. Um Kamerabild auch bei Vorwärtsfahrt zu sehen, muss das Fahrzeug über eine Einparkhilfe verfügen. Über den Anpassungskanal sieben kann die optische Darstellung der Kamera dauerhaft aktiviert werden. Hierzu muss der Wert für die optische Darstellung von drei (Automatisch) auf zwei (Kamera) geändert werden.

Gruß sheka

Einparkhilfe

Das Probier ich morgen direkt mal aus. Also Mit PDC der neuen Generation (OPS fähig) auf dem Antriebs Bus. Das wär genial wenn das geht.

Ich habs mal probiert. Es hilft uns leider nicht weiter.

Codier man auf Kamera, geht beim Rückwärtsgang die Kamera an, fährt man vorwärts bleibt sie an. Soweit ok, aber wenn man den PDC Taser drückt passiert nix mehr, die PDC geht an, aber das OPS nicht mehr.

Codiert man auf OPS geht der Taster wieder, aber die Kamera ght beim Rückwärtsgang nicht mehr an. Es bleibt das OPS. Man muss dann die Kamera jedes Mal manuell urch Drücken auf den Kameraknopf einschalten.

Codiert man eben auf automatik löst der PDC Knopf die PDC mit Ops aus, der Rückwärtsgang die PDC mit Ops und RFK

Aber: IN ALLEN CODIERUNGEN GEHT DIE RFK AUS SOBALD MAN SCHNELLER ALS 15 km/h FÄHRT. Also mit Frontkamera ist da nix

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Codier man auf Kamera, geht beim Rückwärtsgang die Kamera an, fährt man vorwärts bleibt sie an. Soweit ok, aber wenn man den PDC Taser drückt passiert nix mehr, die PDC geht an, aber das OPS nicht mehr.

Also hat man dabei gar kein OPS mehr? Oder kann man es im RNS einschalten?

Beim Druck auf den Taster hat man kein OPS mehr.
Legt man den Rückwärtgang ein geht die RFK mit der OPS Einblendung an. Geht man dann wieder aus dem Rückwärtsgang raus spring das RNS ins OpS zurück.

Also müsse man beim vorwärts Einparken zB erst mal kurz in den Rückwärtsgang schalten. Sonst kein OPS

Welche Firmware hast du auf deinem RNS510? Bei neueren FW-Versionen wird das Kamera- und das OPC-Bild gleichzeitig dargestellt (Kamerabild rechts, OPC links). Wird bei meinem Fahrzeug Rückwärtsgang angelegt, so geht automatisch Kamerabild mit OPC-Darstellung (links) an. Beim Vorwärtsfahren wird nichts mehr umgeschaltet und das Kamera und das OPC-Bild wird weiter angezeigt. Wird jetzt die PDC-Taste gedrückt geht alles aus. Wird die Taste noch mal betätig geht die Kamera- und OPC-Darstellung an.
Die Frontkamera sollte auch nicht über 15 km/h funktionieren, sondern nur bei dem Einparken ähnlich der Rückwärtskamera Abhilfe schaffen. Mir persönlich sind die PDC-Sensoren nicht genau genug. Bei der Frontkamera habe ich dabei an Touareg-Kamera gedacht. In der Bucht bekommt man diese für weniger als 20 EUR. Der Kamerahalter kosten nicht viel mehr und läst sich für Passat mit etwas Aufwand anpassen. Das größte Problem bis jetzt ist die Pinbelegung von Touareg-Kamera.

Gruß sheka
PS: werde in 1-2 Stunden ein kurzes Video machen und hochladen.

Kann man den noch eine zusätzliche Kamera ins Auto integrieren? Sprich ans STG hängen?

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Kann man den noch eine zusätzliche Kamera ins Auto integrieren? Sprich ans STG hängen?

Das geht nicht. Ich dachte an die Unterbrechung von Rückfahrkamerasignal und anschließender Einspeisung von Frontkamerasignal. Das Radio bzw. das Steuergerät wird gar nicht merken, dass es sich um eine andere Kamera handelt. Alternativ konnte man versuchen den zweiten Kamera-Steuergerät von Touareg zu integrieren. Das kann bis zur vier Kameras verwalten. Mir ist leider bis jetzt keins günstig in die Hände gekommen.

Gruß sheka

Deine Antwort
Ähnliche Themen