RF-Motor: Qualität und Leistung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo! wer hat Erfahrungen mit dem RF-Motor (53 kW/ 72 PS)? Wo liegen Stärken und Schwächen, wie steht's mit der Haltbarkeit? Bezüglich der Leistung ist mir schon klar, daß er nicht mit einem 16V oder dergleichen konkurrieren kann, aber weit sprtziger als ein 55 PS-Motor sollte er doch schon sein, oder? So'n Ding hatte meine Ex mal, war träge wie Sau...

27 Antworten

Naja, also einen Temperamentsbolzen darfst du nicht erwarten, dafür aber einen recht robusten und langlebigen Motor, der auch mit etwas Anlauf seine realen 170 km/h im Golf II schafft.
Für den normalen Alltagsbetrieb auf jeden Fall ausreichend, nur auf längeren Autobahnetappen etwas zäh.

In meinen Augen die größten Nachteile sind der anfällige Vergaser und die Tatsache das er nur einen U-KAT hat, es sei denn es wurde mal was nachgerüstet.

Hatte auch schon einen mit 280.000 km auf der Uhr, der lief noch wunderbar. Achte halt immer auf die normalen Dinge, genug Öl + Wasser. Öl, Kerzen + Zahnriemen regelmäßig wechseln. Wenn du das beachtest hast du einen treuen + zuverlässigen Motor.

Da kann ich mich nur anschließen !

Bin der RF-Motor 7 Jahre lang in einem Golf 2 GL gefahren Von ca. 36.000 - 130.000 km.

Ist natürlich kein Sprinter aber aufer Bahn bergab mit Rückenwind waren auch schon mal 195km/h drin und wenns mal drauf ankommt und man ihm mehr Drehzahl gab, war auch eine recht gute Beschleunigung drin.
Kaputt kriegste den bei etwas Pflege kaum. Beim GL war z.B. der vierte Gang so lang übersetzt, das du den Motor garnicht überdrehen konntest. Ich würd ihn wieder fahren...war gut !

Lichthupe !

Wenn du infos willst, such mal eviljogga. der hat den auch und darüber ne diplomarbeit geschrieben, die ist hier auf dem Board und sollte sich über die Suche finden lassen😉

MFG Sebastian

Also ich find den Motor klasse. Die Beschleunigung ist akzeptabel und die Höchstgeschwindigkeit sowieso.

Der Vergaser ist, entgegen Madisons Meinung, sehr unanfällig. Schlimmer wär da der PN mit 2EE Vergaser, der ist quasi dauerkaputt.

Spritmäßig ist auch OK. Ich fahr zwar eher Landstraße als Stadt, aber komm da mit 8L im Schnitt weg. Wenn man mal AB mit 120 fährt schafft man auch nur 7L.
Spritmäßig düster sieht es ab 140km/h aus, da säuft das Teil wie ein Loch, da kann man der Tanknadel beim Sinken richtig zusehen.

Von der Elastizität ist mein Motor/Getriebe (hab das 4T glaub ich) drin ist das super. Man kann auch mit 30 im vierten dahinjuckeln, aber auch mal gut beschleunigen.

Das man damit keinen 16V oder auch RP versägt war dir ja von vornherein klar.

Ähnliche Themen

Hab auch den RF drin und bin eigentlich auch zufrieden damit, bis auf die hohen Steuern wegen dem U-Kat aber da werd ich wohl auch bald mal so ein Magermix-System reinmachen.
Laufen tut der Motor sehr gut, muss jetzt zwar mal die Ventilschaftdichtungen erneuern aber sonst is nix Schlimmes.
Der Vergaser hatte aufgegeben, weil der Vorbesitzer den wohl dauernd verstellt hat, aber da kam dann ein neuer Gebrauchter 😉 rein und dann ging es.
Kompression ist auch noch auf allen Pötten fast bei 11.
Der Motor hat jetzt etwas über 180000 km gelaufen, aber ich denke mal das da noch gut was mit gehen wird.

Der Motor ist in meinem Jetta verbaut und den fahre ich jetzt schon seit guten 6 Jahren und ca. 70.000 km ohne Probleme.
Er hat jetzt 176.000 km gelaufen.
Verbrauch liegt bei mir immer zwischen 7,5 und 8,5 Litern, kommt halt drauf an ob ich viel AB fahre oder eher überland.
Öl verbraucht er garkeins.
Zur Zeit verbraucht er leider zwischen 8,5 und 9,5 Litern, da muss ich aber mal nachschauen.
Den Motor kann man wirklih ohne schlechtes Gewissen empfehlen.

Hi,

ich fahre ebenfalls einen RF mit nachgerüstetem Kat, der Motor wird ziemlich oft mit hohen Drehzahlen gefahren und ist meiner Meinung nach wirklich fast unkaputtbar.

In welchem punkt ich meinen Vorrednern widersprechen muss ist beim Verbrauch, obwohl ich untertourig nie Gas gebe und Vollgas vermeide komme ich immer so auf 10l. Was ein Freund im GX (90PS) bei ähnlicher Fahrweise unterbietet (Lambda... alles in Ordnung). Ok, der GX ist ein Einspritzer...

Die Fahrleistungen sind in Ordnung wobei mit Drehzahlen über 5000 nichts anfangen kann/konnte, desshalb habe ich mir ein 272 Schrickwelle besorgt und mich am Vergaser zu schaffen gemacht. Jetzt läuft er ab 3000 bis Ende optimal, hat eben leichte Durchzugsschwächen (untenrum weniger Drehmoment).

Insgesammt ist der Motor sehr pflegeleicht und durchaus zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von tsoggo


In welchem punkt ich meinen Vorrednern widersprechen muss ist beim Verbrauch, obwohl ich untertourig nie Gas gebe und Vollgas vermeide komme ich immer so auf 10l. Was ein Freund im GX (90PS) bei ähnlicher Fahrweise unterbietet (Lambda... alles in Ordnung). Ok, der GX ist ein Einspritzer...

Dann machst du was falsch.

Ich fahre meinen momentan auf Mittelstrecken (~20km) ohne Schubabschaltung mit 7.4l laut MFA.

Wenn ich auf den langen Bergabstrecken mal den Motor aus und die Zündung wieder anmache komme ich problemlos auf 6.9l für die Fahrten.

Und hier geht es

andauernd

nur bergauf oder bergab, da Schwäbisch Hall "City" ziemlich im Tal liegt und man für eine Durchfahrt über 100 Höhenmeter zurücklegen muss.

Mal meinem Link gefolgt? Da haben einige sehr positive Erfahrungen mit meinen Tipps gemacht.

Hallo, ich fahre auch den RF mit G-Kat und bin damit super zufrieden. Der Wagen hat jetzt 122Tkm auf der Uhr. Ich achte nur auf Wasser, Öl und regelmäßig Kerzen- und Ölwechsel mit Filter. Luftfilter wird auch regelmäßig gewechselt und er schnurrt wie eine Katze. Nur mit meinem 2E Vergaser bin ich nicht glücklich, der scheint irgendwie Fritte zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von transporterknut


Nur mit meinem 2E Vergaser bin ich nicht glücklich, der scheint irgendwie Fritte zu sein.

Wenn er

irgendwie

Fritte ist, musst du ihn

irgendwie

flicken.

Zitat:

Original geschrieben von transporterknut


Nur mit meinem 2E Vergaser bin ich nicht glücklich, der scheint irgendwie Fritte zu sein.

Dann musst du

irgendwas

reparieren.

Beschreib doch mal, was nicht geht.

ich fahre den rf seit circa 2 jahren und 60tkm. ich habe den vergaser general überholt und möchte mal was tum thema verbrauch sagen:

beim beschleunigen schalte ich spätestens bei 2000upm laut dzm und auf der autobahn fahre ich mit circa 100kmh (laut gps). da ich auf dem weg der arbeit eh nicht schneller fahren könnte auf grund des zäh fliessenden verkehrs bietet es sich an auf der rechten spur gemütlich zu fahren.

ich habe einen gemessenen verbrauch von 5,5-6 litern / 100km. die mfa zeigt einen guten liter mehr an.

neulich bin ich 300km * 2 am stück fast auschliesslich vollgas gefahren und konnte so einen verbrauch von circa 8,5 litern /100km erzielen. falls ihr einen verbrauch über 9 liter habt ist meiner meinung nach etwas mit euren vergasern/motorn nicht in ordnung.

fahren tu ich nur normal benzin un billiges 15w40 aus dem baumarkt.

öl und wasser verbrauche ich 0

@ Golfer II
Unter welchen Bedingungen bewegst du dein Auto denn?
Langstrecken\Kurzstrecken?
Stadt\Land\Fluss ähh Autobahn?
Hügelige Gegend oder Flachland?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Golfer II
Unter welchen Bedingungen bewegst du dein Auto denn?
Langstrecken\Kurzstrecken?
Stadt\Land\Fluss ähh Autobahn?
Hügelige Gegend oder Flachland?

ich fahre täglich 45km zur arbeit hin und abends natürlich auch wieder zurück.

6km stadt, 36km autobahnn, 3km stadt

ist eher flaches gebiet.

ich gebe besonders acht das ich morgens direkt nach dem starten des motors losfahre und in nicht erst warte und dass ich auf den 1. kilometern wenig gas gebe bis er warm ist.

mir ist auch aufgefallen das ich auf dem hinweg laut mfa einen leicht geringeren verbrauch habe als auf dem rückweg.

ich muss dazu auch noch sagen das ich sehr vorrausschauend fahre:

sehe ich eine rote ampel kuppel ich aus und rolle langsam drauf zu,sodass ich nur kurz stehen muss. an baustellenampeln und schranken kommt der motor auch immer sofort aus.

auch wenn ich kein gas benötige, weils z.b. bergab geht kuppel ich auch immer aus, da der 2e2 ja leider keine sas hat :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen