Rex Scooter 50ccm 2001 macht Probleme
Hallo,
ich habe ein Rex Scooter und vor zwei wochen ist meine frau damit plötzlich stehen geblieben. sie fuhr wie auch jeden tag plötzlich säufte der roller ab und seit dem geht er zwar an doch sobald man gas gibt geht er aus.
nun gut ich habe dann abgefangen den fehler zu suchen, ich stellte fest dass der auspuff gebrochen war, nun habe ich den auspuff gegen ein technigas slient pro mit abe ausgetauscht, nur was ich nicht verstehen ist, dass mein neuer auspuff ein zweites rohr innen verschweißt hat und der alte originalauspuff nicht.
auf jeden fall war das nicht das problem, beim weitersuchen habe ich festgestellt dass zwischen benzinhahn und tank benzin tropft, das konnte ich noch nicht beheben, ich hoffe es ist nur die dichtung kaputt.
so weiter gehts. nun habe ich immer noch das problem dass er zwar normal an geht, doch beim gasgeben aus geht. ich weis nicht so recht wo der fehler herkommt, ich vermute dass es der vergaser sein könnte.
Den Vergaser habe ich erstmal ausgebaut und nur angeschaut, danach wurde er wieder eingebaut und es war alles gleich, daraufhin habe ich den vergaser komplett ausgebaut und mit einem spezialreiniger für motoren gereinigt. als ich den vergaser eingebaut hatte ging er einach nicht mehr an. ich hatte nochmals alles ausgebaut und die es kam benzin aus dem bergaser, somit gehe ich davovn aus dass benzin ankommt. ich habe ihn nochmals angeschlossen doch es bleicht unveränder, der rollter springt nicht an.
jetzt war ich in einer werkstatt und anstatt mir zu helfen, sagte man mir nur ich soll mir dort einen neuen roller kaufen da sich die reparatur nicht lohnen würde, es wären zu viele sachen die gemacht werden sollen. ich bin eigentlich in so etwas nicht unbegabt, doch ich bekomme es nicht hin. den roller hole ich nun morgen wieder aus der werkstatt, da ich keine lust mehr habe einen neuen roller angedreht zu bekommen. kann mir da jemand weiter helfen. das fahrzeug hat 8200 km und fuht immer tadellos. bitte helft mir denn ich will mich nicht von dem fahrzeug trennen müssen.
gruß
robby
45 Antworten
hallo,
dieser roller hat keinen seitenständer deswegen fällt das aus, doch das kenne ich mit dem seitenständer hatte ich schon mal an dem roller eines freundes.
also ich habe mir heute das spray geholt, dass habe ich in den luftfilter gesprüht und siehe da er lief sofort an. das zeug ist ein wunder, doch das problem wenn ich gas gebe ist noch vorhanden. morgen will ich versuchen den vergaser noch mal einzustellen, sollte das auch nicht fuktionieren, werde ich den vergaser öffnen und komplett damit ansprühen. wenn auch das nicht funktioniert, werde ich den vergaser austauschen müssen, oder hat da jemand noch einen tipp?
wie gesagt so lange man nicht gas gibt läuft er und er sprang danach auch ohne spray an.
Was ich noch fragen möchte ist, dass der roller immer noch benzin zwischen hahn und tank verliert, ich gehe einfach davon aus dass die dichtung hin ist. einzeln bekomme ich die dichtung nicht, ich müsste den ganzen hahn bestellen, doch da er anscheinend funktioniert möchte ich es mir ersparen. was könnte ich da tun? dieser benzinhahn ist anders als die, die ich sonst gesehen habe, der hat an der seite noch wie so einen keleinen kasten dran.
bitte weiterhin um hilfe, danke an alle die mir hier bereits geholfen haben und noch helfen werden.
hallo,
nach mehreren einstellungsversuchen des vergasers ging es immer noch nicht richtig. nun habe ich den ganzen luftfilter damit eingesrüht und endlich ging er beim gasgeben nicht mehr aus. ganz stolz fahre ich ein zwei runden und plötzlich bleibt er stehen. gleich habe ich nach der uhrsache gesucht und was stelle ich fest dass das benzin alle ist :-). da ist nur noch eine kleine pfütze so dass der hahn nicht mehr wirklich benzin bekokmmt. nun gut er scheint wieder zu gehen. morgen betanke ich ihn ein wenig, da der hahn noch nicht dicht ist. ich hoffe er fährt dann einwandfrei. danke noch mal an alle.
hallo,
da bin ich mal wieder!
ich habe weiterhin probleme mit meinem roller, er fährt zwar, doch die leistung ist nicht die alte, wenn man abbremst und kurz rollen lässt und daraufhin wieder gas gibt, ist er sehr träge, kommt man zum kompletten stillstand zieht er wieder einigermaßen noraml.
dann habe ich schon mehrere vergasereinstellungen vorgenommen und egal wie er läut nicht wirklich gleichmäßig. öfters springt er nicht richtig an und dann auf ein mal wieder beim ersten treten läuft er wieder sofort.
wenn man ihn fährt und eine weile stehen lässt geht er desöfteren auch nicht mehr an und nach sehr viel versuchen klappt es dann erst wieder. zum teil waren es schon bis zu 50 versuche bis er wieder ging.
ich habe die zündkerze noch mal ausgetauscht und auch den zündkerzen stecker erneuert doch die probleme bestehen weiterhin.
kann mir da jemand noch weiterhelfen?
gruß
robby
Zitat:
Original geschrieben von Robbynator
ich habe weiterhin probleme mit meinem roller, er fährt zwar, doch die leistung ist nicht die alte, wenn man abbremst und kurz rollen lässt und daraufhin wieder gas gibt, ist er sehr träge, kommt man zum kompletten stillstand zieht er wieder einigermaßen noraml.
könnte sein, dass die vergasernadelkappe im röhrchen hakelt. guck dir die 3 flügel der kappe mal genauer an. reicht dann die kanten der flügel etwas anzufeilen.
Zitat:
dann habe ich schon mehrere vergasereinstellungen vorgenommen und egal wie er läut nicht wirklich gleichmäßig. öfters springt er nicht richtig an und dann auf ein mal wieder beim ersten treten läuft er wieder sofort.
dann geh mit der co-schraube erstmal wieder auf die werkseinstellung. ganz zu drehen, dann 1,75 umdrehungen raus. die vergasernadel besser auf mager stellen, eine der oberen beiden splintstellungen. dann verschluckt der sich nicht beim anfahren und springt besser an.
was meinst du ansonsten noch mit ungleichmäßigem verhalten? und das mit kaltem oder komplett warm gefahrenen motor? mit 5w40 fährt er im kalten zustand jedenfalls deutlich besser als mit 10w40. 0w40 eher nicht, da fängt er dann mit ölverbrauch an.
Ähnliche Themen
guck dir die vergasermembran auch mal genauer an, ins licht halten, leicht lang ziehen. selbst winzige risse und löcher kosten schon leistung und verstärken ein hakeln der vergasernadelkappe. von 0-50kmh beschleunigt der roller dann normal, aber von konstanten 40 auf 50kmh kommt keine volle leistung.
Ich kann es nicht genau erklären, neuerdings fährt meine frau ja meinen roller. morgens fährt sie zur arbeit er springt dann auch sofort an zumindest normalerweise, dann lässt sie ihn einige std. stehen bis zum feierabend. nach der arbeit will sie losfahren und da hat man wieder den salat, entweder muss sich ewig kicken bis er anläuft und es richt dann nach benzin, was man am überlauf auch sehen kann zumindest ein paar tropfen, oder er geht kurz an un dann wieder aus. könnte es der luftfilter sein? der ist alt und noch nie wirklich gereinigt worden, das einzige was ich mal gemacht habe war den filter mit startpilot einzuspühen.
hab meinen 7j alten filter auch noch nie gewechselt. der ist ja auch ziemlich grobporig im vergleich zu autofiltern, also starkes zusetzen eher unwahrscheinlich. meiner sieht auch immer noch gut aus.
also normalerweise hat man immer nur die 3 hauptfehlerquellen luft, benzin, zündung. luft ist es fast nie, zündung ist es auch eher nicht, weil die batterie beim kickstart auch schwach sein darf und weil deiner ja plötzlich nach mehreren kicks anspringt. wenn er mit startpilot immer eine reaktion zeigt, kann man zündung und luft als fehlerquelle dann ganz ausschließen.
würd am ehesten auf den vergaser tippen. der motor bekommt also kein benzin-luft-gemisch. vielleicht zieht der benzinschlauch an den anschlüssen von vergaser, benzinfilter, tankventil irgendwo luft. kannst den schlauch an den 4 anschlüssen ja mal mit ganz kleinen kabelbindern stärker befestigen und gucken ob mit dem benzinfilter alles ok ist.
oder der vergaser bekommt zu viel benzin, weil das tankventil beim parken nicht richtig schließt, dann ist zu viel benzin im vergaser, so dass er nicht mehr richtig vergasen kann. kannst den benzinschlauch am vergaser ja mal abnehmen und gucken ob da die ganze zeit benzin raus läuft, das darf ja nur sein wenn der motor läuft oder gestartet wird und das tankventil über den erzeugeten unterdruck geöffnet wird.
da du so viel benzin in den vergaser bekommst beim starten, ist der unterdruckschlauch wohl nicht das problem.
hast du die vergasernadel schon mager gestellt und die membran kontrolliert?
Hallo
meine Frau fährt auch einen Rex Scooter 50 Bj.2001
und hatte das selbe Problem ( bei Vollgas geht er aus )
habe hier jemanden gefunden der mir genau sagen konnte woran es liegt
habe den Vergaser ausgebaut und sauber gemacht und von Grundauf neu eingestellt
und Luftfilter reinigen/neu
eine neue Zündkerze habe ich im auch spendiert
jetzt läuft er besser als vorher ( nach Werkstatt )
Zitat:
Original geschrieben von dr. death row
Hallomeine Frau fährt auch einen Rex Scooter 50 Bj.2001
und hatte das selbe Problem ( bei Vollgas geht er aus )
habe hier jemanden gefunden der mir genau sagen konnte woran es liegt
habe den Vergaser ausgebaut und sauber gemacht und von Grundauf neu eingestellt
und Luftfilter reinigen/neu
eine neue Zündkerze habe ich im auch spendiert
jetzt läuft er besser als vorher ( nach Werkstatt )
Eben !!! 😁
Sag' ich doch immer !!! Wenn man sorgfältig und gewissenhaft an den "Chinarollern" arbeitet, kann man auch mit ihnen sehr gut zurecht kommen !!! 😛
Aber alle, auch Werkstätten, murksen nur lustlos dran rum und sind nur am "Chinaschrott" schimpfen !!! 😰
wölfle
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Eben !!! 😁Zitat:
Original geschrieben von dr. death row
Hallomeine Frau fährt auch einen Rex Scooter 50 Bj.2001
und hatte das selbe Problem ( bei Vollgas geht er aus )
habe hier jemanden gefunden der mir genau sagen konnte woran es liegt
habe den Vergaser ausgebaut und sauber gemacht und von Grundauf neu eingestellt
und Luftfilter reinigen/neu
eine neue Zündkerze habe ich im auch spendiert
jetzt läuft er besser als vorher ( nach Werkstatt )Sag' ich doch immer !!! Wenn man sorgfältig und gewissenhaft an den "Chinarollern" arbeitet, kann man auch mit ihnen sehr gut zurecht kommen !!! 😛
Aber alle, auch Werkstätten, murksen nur lustlos dran rum und sind nur am "Chinaschrott" schimpfen !!! 😰
wölfle
Absolut Richtig
und aus diesem Grund mache ich alles selber
die Werkstatt wird keinen Cent von uns bekommen
Nie Wieder
Hallo,
da bin ich mal wieder, wie einigen von euch bekannt ist habe ich probleme mit meinem roller, doch nun ist es verstärkt, seit es kühler drausen ist bekomme ich ihn noch schwerer an. wenn ich nicht startpilot spray benutze geht er garnicht mehr an. wenn er dann mal angeht muss ich ihn sehr lange laufen lassen sonst geht er beim ersten gaszug wieder aus, wenn er nicht schon von selbst wieder ausgeht. nach mehrmaligem wiederholen läuft er dann irgendwann, doch sobald ich ihn ein wenig stehen lasse wie z.b. 2 std und der roller wieder abkühlt, fängt das ganze wieder an. den vergaser habe ich schon mehrmals eingestellt, mal nach werksangaben und mal nach gefühl und trotzdem bleibt das problem bestehen, ausserem wenn ich fahre und dann mal abbremse und darauf wieder beschleunige kommt er nur sehr langsam auf touren. vom gefühl her würde ich sagen dass nicht genug benzin vorhanden ist zwischendurch. zündkerze habe ich ja innerhalb von 2 monaten 2 mal getauscht. zwar vermute ich dass der schock nicht richtig funktioniert, doch im sommer war es auch so dass ich z.b. nach einer längeren strecke den roller für einige std stehen gelassen habe und dann wieder starten wollte um weiter zu fahren und es ewig dauerte bis er wieder an ging. ich würde gerne in die werkstatt, doch wenn man da hin geht heißt es immer gleich "chinaroller, scheissdreck usw"
und wenn sich dann doch jemand bereit erklärt den roller in seine werkstatt aufzunehmen kommen preise wie z.b. 200,300eruo oder sogar mehr, oder man bietet mir gleich einen roller an. mein roller ist zwar 10 jahre alt aber hat gerade mal 8360 km und ich denke der ist noch lange nicht fertig.
hat jemand noch eine idee?
gruß
robby
Vielleicht nur mal den Gaser richtig einstellen
ne Anleitung ist in meiner Bildersammlung
das habe ich schon mehrmals getan, klar versuche ich es gerne noch mal, doch ich glaube ich werde da wenig erfolg habe.
Zitat:
Original geschrieben von Robbynator
das habe ich schon mehrmals getan, klar versuche ich es gerne noch mal, doch ich glaube ich werde da wenig erfolg habe.
Hast das so wie beschrieben gemacht oder nur blind drauflos gedreht?
ich habe es nach beschreibung gemacht und da es immer noch probleme gab, habe ich es dann nach gefühl nachgestellt. doch egal ob ich eine neue einstellung nach beschreibun mache es ändert sich nichts.