REX "Monaco 50", REX "Imola 50" oder Sachs "Speedjet 50"

Guten Morgen,

ich bin mit dem Thema "Roller" noch ganz unerfahren. Bin noch nie einen Roller gefahren, würde mir gerne aber einen für den Weg zur Arbeit (ca. 5 km) und um ab und zu mal durch die Stadt fahren zulegen.

Jetzt benötige ich Hilfe bei der Auswahl eines Rollers. Vom Aussehen her gefallen mir die im Titel genannten Modelle, was nicht heißen muss das es genau die werden müssen, bin für jeden Vorschlag dankbar.

Die Sufu habe ich selbstverständlich schon benutzt, habe so einiges schon gelesen und bin mir aber immernoch unschlüssig.

Die beiden REX-Roller würde ich neu für ca.800€ bekommen (20% durch Großkundenkarte beim Praktiker) den Sachs für ca. 700€ gebraucht mit den folgenden Daten: Bj.2008, 1800 km, kein Tuning, kein Unfall bzw. Umfall.

Zu welchem Roller würdet Ihr mir Raten? Was mich bei den Rex-Rollern stört ist der 4-Takt-Motor, da wie schon sehr oft gelesen der Roller zu wenig Anzug haben soll.

Den Sachs würde ich mir eventuell am Sonntag anschauen, es sei denn Ihr ratet mir den eh ab.

Ich würde mich über Eure Meinungen zu den genannten Rollern freuen.

Viele Grüße
Eugen

P.S. Meine Schmerzgrenze für einen Gebrauchten liegt bei 800€, kann man da irgendwas vernünftiges für finden?

42 Antworten

Kommt drauf an wie teuer dein Zubehör ist. 300€ für die drei Sachen da muss das aber schon eine sehr gute Qualität sein.
Mein Helm hat ca. 65€, Nierengurt 25 und Handschuhe auch 25€ gekostet.
Mach dir mal keine Gedanken der macht schon seinen Schnitt dabei zu verschenken hat der auch nichts.

Ups.. sorry meinte ca. 700€... Aber ich kenne den Preis für den Helm nun nicht..

Ich habe da mal noch eine allgemeine Frage, wie ist es eigentlich mit Rollern die einige Jahre ungefahren herumstehen und nun verkauft werden?

- Worauf muss man da achten?
- Was kann am Roller sein?

Der Verkäufer meinte der Roller springt ohne Probleme an, was ich mir natürlich vor dem Kauf anschauen würde.

Danke im Voraus.

Spröde Reifen, Leitungen, Bremsseile etc, Rost, "Gammel" in Vergaser etc. ...
Von wie vielen Jahren reden wir?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Spröde Reifen, Leitungen, Bremsseile etc, Rost, "Gammel" in Vergaser etc. ...
Von wie vielen Jahren reden wir?

Von 5 Jahren.

Edit: Der Roller stand in einem trockenen Raum - In seiner Firma.

Da ist wohl auf jeden Fall eine größere Durchsicht erforderlich. Die Reifen können höchstwahrscheinlich direkt in den Müll. Die Batterie ebenso.
Betriebsstoffe sollten auch auf jeden Fall neu befüllt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Da ist wohl auf jeden Fall eine größere Durchsicht erforderlich. Die Reifen können höchstwahrscheinlich direkt in den Müll. Die Batterie ebenso.
Betriebsstoffe sollten auch auf jeden Fall neu befüllt werden.

Reifen sahen auf den ersten Blick ganz gut aus, Batterie war abgeklemmt. Ölwechsel würde ich machen.

Eine Frage noch. Der Roller ist ein 50iger und wurde auf 27 kmh gedrosselt. Wieviel Arbeit ist es zurück zu drosseln? Muss ich dannach zum Tüv?

...gut aussehen bedeutet nicht, dass sie auch gut laufen, sind sicher auch noch die serienmäßigen "Linglong"-Reifen, nech?

Die Drossel rausnehmen muß wieder vom Tüv begutachtet werden und kostet Geld.
Bei Reifen wird z.b. von Peugeot geraten nach 4 Jahren sie zu ersetzen.
5 Jahre gestanden ist ein sehr schlechtes Zeichen eine sogenannte Standleiche.
Wenn überhaupt dann nur kaufen mit neue Refen umgetragen auf 45 km und eine komplette Inspektion natürlich ohne zusätzliche kosten der Preis ist eh zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Die Drossel rausnehmen muß wieder vom Tüv begutachtet werden und kostet Geld.
Bei Reifen wird z.b. von Peugeot geraten nach 4 Jahren sie zu ersetzen.
5 Jahre gestanden ist ein sehr schlechtes Zeichen eine sogenannte Standleiche.
Wenn überhaupt dann nur kaufen mit neue Refen umgetragen auf 45 km und eine komplette Inspektion natürlich ohne zusätzliche kosten der Preis ist eh zu hoch.

Danke für die Antworten. Es geht aber um einen Piaggio NRG Sport DD.

Kann man die Drossel selbst entfernen oder sollte ich das auch gleich die Werkstatt machen lassen? Er meinte da wäre ein mechanisches Bauteil verbaut das den Gaszug begrenzt!? Sicher ist er sich aber auch nicht mehr was damals verbaut wurde.

Lass es lieber machen und direkt eintragen.
Ob nun Piaggio oder Peugeot und auch wenn du es scheinbar nicht hören willst, die Reifen sind nicht mehr das beste und alle anderen Probleme sind auch ziemlich Markenunabhängig.
Ein Satz vernünftige Heidenau´s sollte da schon noch drin sein, ne Inspektion sowieso.

Sowas wäre preislich im Rahmen und hat 2Takt Power.

http://www.peugeot-scooter.de/modelle/ludix2/ludix2.php

Hallo

Ich habe selber einen rex imola 50cc und hatte bis jetzt wenig probleme mit dem roller, der roller hat viele vorteile für einen anfänger erst billig in der anschaffung und der hat auch richtig power wenn du ihn gut abstimst und das ist auch ganz einfach 🙂 der roller hat eine geile optik ist auch eig. ganz leicht zu reparieren ersatzteile kosten sehr billig ..
für den anfang sehr guter roller 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen