Rex 50 2T Roller - keine Beschleunigung ab Halbgas
Hallo zusammen,
ich habe von einem Bekannten einen '96er Rex 50 2T bekommen. Der Roller stand 6 Jahre um und ich hab das als Gelegenheit gesehen, mich bischen damit zu beschäftigen. Hab bisher nur Auto geschraubt.
Ich hab also viel gelesen, viele Videos geschaut, Batterie gewechselt, Vergaser ausgebaut und gereinigt, HD und ND gereinigt, Benzinfilter erneuert, Luftfilter erneuert. Zündkerze neu. Getriebeöl auch mal gewechselt, aber das ist glaub ich nebensächlich.
Das alte Benzin habe ich mit frischem aufgefüllt, würde sagen so 75% neu, 25% altes. 2T Öl auch aufgefrischt.
So, Roller startet auch wieder schön. Läuft meiner Meinung nach auch ruhig im Leerlauf für einen 2Takter.
Bis Halbgas Stellung zieht er auch gut durch, komme dann so auf 35-40km/h.
Sobald ich aber mehr als Halbgas gebe geht der Schub verloren. Stottert nicht, sondern einfach gar keine Beschleunigung mehr, fühlt sich an wie Leerlauf und ich würde dann einfach ausrollen. Lasse ich dann Gashebel los und gebe wieder bis Halbgas, läuft der Motor wieder und schiebt.
Das hört sich nach meiner Laienmeinung nach zu fettem Gemisch an, oder?
Ich habe aber an den Schrauben am Vergaser nichts verändert. Luftfilter ist auch ein Standardmodell geblieben.
Oder Falschluft, aber würde es sich dann nicht eher durch stottern ab Halbgas äußern?
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich weiter vorgehen könnte?
Ich hab gedacht, zu fettes Gemisch kann ja entweder zu viel Sprit oder aber zu wenig Luft sein. Könnte es sein, dass der neue Luftfilter zu wenig Luft durchlässt? Könnte ich den dann mal einfach weglassen oder hat der Vergaser dann sowieso zuviel Luft und verfälscht das nur meine weitere Suche?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tobias
57 Antworten
Der zieht keine Falschluft... Dann würde er eher nicht mehr vom Gas runtergehen....
Der will aber kann nicht...
Als ob er zu fett wäre... Hauptdüse richtig drinn?
Mit dem Schnorchel verstehe ich auch nicht ganz...
Wenn Schnorchel dicht, bekommt er weniger Luft, heißt Gemisch wird fetter...
Im Stand läuft er über die Nebendüse, wenn Gasschieber hochgeht übernimmt die Hauptdüse.. Da scheint das Prob, zu fett.... oder hinten geht nix raus.
Mach mal den Puff ab und schau ob er dann will...
Das die neue Kerze jetzt schon weiss ist... Weiss bedeutet zu mager....
Hallo, du hast wahrscheinlich wie bei vielen anderen Minarelli liegend einen Riss im Ansaugstutzen.
Gruß
rs24
Den ASS und Mebran hab ich aus diesem Verdacht heraus schon neu gemacht. Daran lags leider nicht. Auspuff werd ich Freitag mal abmachen. Echt nervig das Problem :-/
Zitat:
@treike schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:52:19 Uhr:
Den ASS und Mebran hab ich aus diesem Grund schon neu gemacht. Daran lags leider nicht. Auspuff werd ich Freitag mal abmachen. Echt nervig das Problem :-/
Ok, dann kann es vllt sein, das er über die Fussdichtung des Zylinders Falschluft zieht. Sprüh mal den Bereich ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rs24 schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:54:06 Uhr:
Ok, dann kann es vllt sein, das er über die Fussdichtung des Zylinders Falschluft zieht. Sprüh mal den Bereich ab.
Ok, werd ich auch probieren. Danke für den Tipp.
Zitat:
@treike schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:59:26 Uhr:
Zitat:
@rs24 schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:54:06 Uhr:
Ok, dann kann es vllt sein, das er über die Fussdichtung des Zylinders Falschluft zieht. Sprüh mal den Bereich ab.Ok, werd ich auch probieren. Danke für den Tipp.
Bitte. Manchmal ziehen die Motoren auch Falschluft über die Simmeringe der Kurbelwelle. Vermute ich hier aber weniger, da er sonst im Stand ausgehen würde.
Viel Erfolg
An der Fussdichtung konnte ich leider (zum Glück) nichts feststellen.
Hab jetzt nochmal den Vergaser ausgebaut, wird jetzt erstmal paar Stunden eingelegt.
Ist das eigentlich ok, dass der Schwimmer komplett runterklappt? Oder sollte der etwas Abstand haben. Siehe Bild.
So, hab jetzt auch mal die Gasschiebernadel angeschaut. Die ist in Mittelstellung fixiert.
Blöderweise ist da so eine kleine Feder mit rausgekommen, von der ich nicht weiss wie sie wieder rein soll. Auf dem Bild rechts, kann mir da jemand weiterhelfen?
Nadel in den Schieber und mit der Klammer fixieren, einfach von oben quer reindrücken...
Jo, stimmt. Eigentlich ganz logisch :-) Macht es Sinn bei meinem Vollgas Problem, die Nadelposition mal zu versetzen? Vielleicht mal magerer? Irgendwie ist dieses Absaufen echt komisch.
Oder könnte das Problem noch mangelhafte Ölzufuhr sein? Hab gelesen, dass er dann auch weiss rauspötkert und stinkt. Die Ölpumpe hatte ich bisher nicht gereinigt. Kann man die auch überprüfen? Oder soll ich mal etwas 2T Öl ins Benzin beimischen?
Nadelkerbe bewirkt das Übergangsverhalten zu Vollgas. Bei Vollgas sollte der Kanal stehts voll offen stehen, das heißt die Nadel soweit wie nötig rausstehen das sie den Kanal nicht mehr blockiert. Die Ölpumpe kanmst du testen, in dem du zum Tankinhalt 1:50 Öl beimischt. Also auf einen Liter 20ml Öl. Kleine passende Mischung in den leeren Tank, dann starten und nach 5 min mal den Ölschlauch am Vergaser lösen und schauen, ob er da in einer gewissen Zeit Öl spuckt.
Ansosnten wie gesagt mal ohne Auspuff checken, vllt. dicht
Auspuff abgebaut. Gleiches Problem, Motor säuft bei Vollgas ab. Wenn ich den Luffi abklebe, hab ich kein Problem.
Hab jetzt mal Video vom Absaufen gemacht, vielleicht hat noch jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte. Sobald ich mit der Bremse etwas Widerstand erzeuge (um Fahrt zu simulieren) geht er dann aus.
Gut dann stelle ich dir die Frage:
Hast du am Luftfilter etwas raus genommen? Entweder ist im Ansaugloch oder Luftfilter meistens ein Gummiteil was manche rausholen damit er mehr Luft bekommt bis zum Loch machen im Gehäuse. Wenn das bei dir gemacht wurde und der Roller ist nicht getunt wirst genau das Gegenteil damit erreichen das er gut läuft.
Zitat:
@treike schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:27:23 Uhr:
Auspuff abgebaut. Gleiches Problem, Motor säuft bei Vollgas ab. Wenn ich den Luffi abklebe, hab ich kein Problem.Hab jetzt mal Video vom Absaufen gemacht, vielleicht hat noch jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte. Sobald ich mit der Bremse etwas Widerstand erzeuge (um Fahrt zu simulieren) geht er dann aus.
Hallo , also ich habe das Thema mit dem Rex jetzt schon öfter gelesen. Bei den meisten war es die Vergasereinstellung und da die Luftregulierschraube . Diese soll 3/4 raus gedreht sein . Bei warmen Motor muss du da mal etwas rumprobieren bis es wieder passt.