1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Reuter SS mit S Typenschild. Merkt das jemand??

Reuter SS mit S Typenschild. Merkt das jemand??

BMW 3er E36

Auf einem Reuter ESD ( die SS Version ) ist ein S Typenschild. Das Teilegutachten bezieht sich auch auf die S Version..Bekommt man den eingetragen ( ist gebraucht, keine Ahnung wie viele KM ). Möhte eigentlich nichts am Auto haben was die BE erlöschen läßt...

31 Antworten

Re: Reuter SS mit S Typenschild. Merkt das jemand??

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Auf einem Reuter ESD ( die SS Version ) ist ein S Typenschild. Das Teilegutachten bezieht sich auch auf die S Version..Bekommt man den eingetragen ( ist gebraucht, keine Ahnung wie viele KM ). Möhte eigentlich nichts am Auto haben was die BE erlöschen läßt...

Na ja, wenns trotz "S"-Kennzeichnung ein "SS" ist, dann ist doch klar, was mit der BE passiert, oder?

Außerdem nützt dir die Eintragung null, wenn die Grünen mit nem dB-Messgerät ankommen.....dann könnense dir auch mit nem alten Serienpott eins verpassen....

ok..Wollt nur sicher gehen...

Dem Verkäufer hätte angeblich die Fa Reuter Motorsport freundlicherweise so ein S Typenschild mitgegeben...

Hi, also ich hab unter meinem die SS version von Reuter drunter und auch ein Teilegutachten für den SS von Reuter. Hab den so ohne probleme eingetragen bekommen und der ist auch nicht so laut wie der Bastuck mit Teilegutachten von meinem Kumpel aufem 328.
Ich hab den endtopf auch gebraucht gekauft für 140€ bei ebay. Hab den verkäufer angeschrieben und der hat dann die auktion sofort wieder beendet :-) hatte ja noch keiner geboten.

Ähnliche Themen

ich glaube das sogar das reuter das typenschild mitgegeben hat... lukas wenn du sowas am auto haste biste taub und hast wahrscheinlich kein bock mehr... auf landstr. nervt meiner schon ganz schön

Ich glaube wenn ich mich wirklich für nen neuen ESD entscheide, dann fahr ich selbst zu Reuter und guck mal...Ich will auf jeden Fall einen Reuter haben..Ich bringe denen mein Vid mit was ich im Internet gefunden habe. So einen möcht ich haben..Aber das wird noch bissl dauern...Dieses Jahr auf keinen Fall mehr....

Ich versteh das garnicht mein SS ist garnicht so laut, unter 3500 hört man den kaum bzw im stand ist er nur etwas dumpfer als der serie erst ab 4000 wird er laut aber auch noch erträglich. Hald nicht so laut wie der bastuck. Wobei das Typenschild eh aussieht wie selbst geschlagen, alles total schief und das zweite S schon ganz am rand vielleicht wars ja auch nur ein S und auf meinen haben sie auch ein falsches Typenschild geschweißt?!
Mfg Frank

Ich würd mal sagen dieses "umlabeln" fällt unter Urkundenfälschung. Ob man nun das Gutachten oder die Kennzeichnung verändert ist dabei wohl egal weil beides zusammen gehört. Mir wär es schon aus rein rechtlicher sicht zu heiß.

Greetz

Tim

Zitat:

Original geschrieben von Blaueflunder


Hi, also ich hab unter meinem die SS version von Reuter drunter und auch ein Teilegutachten für den SS von Reuter. Hab den so ohne probleme eingetragen bekommen und der ist auch nicht so laut wie der Bastuck mit Teilegutachten von meinem Kumpel aufem 328.
Ich hab den endtopf auch gebraucht gekauft für 140€ bei ebay. Hab den verkäufer angeschrieben und der hat dann die auktion sofort wieder beendet :-) hatte ja noch keiner geboten.

also ein N iist schon wesentlich lauter als serie, ich hatte unter ti nen S, der geht schon richtig ab, der sehr sehr laut, den SS möchte ich nicht unterm auto haben, der tuner mit den ich gesprochen habe, der mir den S empfohlen hat, meinte der SS geht im Alltag gar nicht, ich fand den S für den Alltag schon zu laut.

Mein Papa fährt nen N, ders echt schon eigentlich laut genug.

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Ich würd mal sagen dieses "umlabeln" fällt unter Urkundenfälschung. Ob man nun das Gutachten oder die Kennzeichnung verändert ist dabei wohl egal weil beides zusammen gehört. Mir wär es schon aus rein rechtlicher sicht zu heiß.

Greetz

Tim

so siehts aus.

Hi, also ich hab eben mal meinen SS im stand gemessen, er hat 84db im leerlauf.
Hab auch grad noch ein video gemacht aber irgendwie klappt das mit dem hochladen bei myvideo nicht so richtig.

man kann auspuffanlagen an den unterschiedlichen motorvarianten nicht miteinander vergleichen. nen ss oder g power export wäre mir auf nem 323ti persönlich auf dauer zu laut...

Hi,

Mein Cousen hat einen G-Power mit Tüv Gutachten den er eintragen lssen wollte.
Der Prüfer stellte fest, das die Unterlagen nicht zum Auspuff passten.

Cousen ruft bei G-Power an und was kommt raus ?
Es handelt sich um ein Export Version für den es kein Gutachten gibt.

Der Ist aber definitiv nicht lauter als mein Bastuck
mit TG..

Ich habe jetzt den Eisenmann mit Soundstife N und der könnte etwas lauter sein.
Würd gerne mal die S Version hören.

Wenn einer ein Soundfile hat wäre es mal intressant.
Ciao

also ich finde den n eigentlich genau passend... schöner sound und es nervt net... halt nur manchmal wenn man landstr. fährt kommt zum glück net soo oft vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen