Merkt man defekte Lambdasonde
Hi,
mal ne Frage woran merkt man ne defekte Lambdasonde. Wenn der Motor weiterhin rund läuft.
Wird die Lambdasonde ( bei defekt ) IMMER im Fehlerspeicher angezeigt ?
Verändern sich die Abgaswerte ?
Die Sache ist so. Habe erst vor nem Monat TÜV gemacht, AU bestanden. Habe aber trotzdem das unwohle Gefühl das mein Auto viel zu viel Verbraucht.
Gruß
Kris
30 Antworten
Nein Lambda wird nicht unbedingt im Fehlerspeicher angezeigt. Ja die Abgaswerte verändern sich.
Er frisst wie ein Loch, daran merkt man es.
und ne defekte LS kann in manchen Beschleunigungsarien für leichte Ruckler sorgen.
Im Leerlauf isses dann total rund und ohne Probleme aber beim Beschleunigen, wie Verschucker.
Re: Merkt man defekte Lambdasonde
Zitat:
Original geschrieben von Chris_HHPL
Habe aber trotzdem das unwohle Gefühl das mein Auto viel zu viel Verbraucht.
Gruß
Kris
Wenn es mehr als 13L sind dan brauchst ne neue Λ-Sonde
Re: Re: Merkt man defekte Lambdasonde
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Wenn es mehr als 13L sind dan brauchst ne neue Λ-Sonde
danke mehr wollte ich nicht wißen, das sagt mir schon alles. Dann fahre ich morgen mal zu ATU und lass das checken, dann können die mir auch gleich sagen was ne neue kostet.
Ähnliche Themen
Bei BMW min 120 EUR
Nachrüstqualität ca 85 EUR
aber Fahrzeugabhängig.
Re: Re: Re: Merkt man defekte Lambdasonde
Zitat:
Original geschrieben von Chris_HHPL
dann können die mir auch gleich sagen was ne neue kostet.
komt drauf an welchen typ bmw du fährst?
Das heißt 2x ca.120€ beim M52 Motor ?? 🙄
Greetz
YETI
Lambdasonden sind Verschleißteile...alle 100 tkm sind sie fällig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Das heißt 2x ca.120€ beim M52 Motor ?? 🙄
Greetz
YETI
Jep das heißt das...
ein Freund von mir , allerdings mit einem 99ger Omega , hatte auch das Problem mit der Lambdasonde ...bei Ihm leuchtete dann die Lampe für die Motorelektronik ..... beim Fehler auslesen hat es aber die Lamdasonde angezeigt .
da so ein Teil doch relativ nicht billig ist , hat er eine gebrauchte von Schrott geholt bzw. von einem Unfaller ..... mußte nur aufpassen daß das Gewinde paßt , sowie der Heizwert und der Anschluß , die Sonden sind ja nicht Typen gebunden .
vorher ist er aber auch kurzzeitig ohne Sonde gefahren , erhöhten Spritverbrauch konnte er nicht wirklich feststellen .
aber wie schon gesagt , Opel halt 😉
N82
Zitat:
Original geschrieben von Path
Lambdasonden sind Verschleißteile...alle 100 tkm sind sie fällig.
Gruß
echt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
echt? 😕
naja nicht zwangsläufig. sollte wohl heissen: alle 100tkm muss man damit rechnen. aber muss nicht sein. beim meiner limo hatte ich mit 215tkm noch die erste lambda-sonde
ich hab auch noch die erste drin. sind etwa 218000km oder so. naja, hab ja auch noch den ersten auspuff drunter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
naja nicht zwangsläufig. sollte wohl heissen: alle 100tkm muss man damit rechnen. aber muss nicht sein. beim meiner limo hatte ich mit 215tkm noch die erste lambda-sonde
jo des kann man nich timmer so paushal sagen ich dnek mal path will sagen das wie du schon sagst man damit rechnen muss ich habe 210tkm und die 3te 😁