Rettungsgasse - was wäre richtig?

Hallo,
vor kurzem folgende Szene:
Im fließenden Verkehr habe ich ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr überholt, es war mit Blaulicht unterwegs. Ca 1500m weiter staute sich der Verkehr und ich habe mich auf dem Standstreifen eingeordnet um zwischen den beiden Spuren die Rettungsgasse frei zu lassen. Es war eine zweispurige Autobahn mit Standstreifen. Ich war so ziemlich die einzige, die sich so eingeordnet hat. Kurz danach taucht das Feuerwehrfahrzeug im Rückspiegel auf, auf dem Standstreifen. Ich habe mich also wieder auf der rechten Spur eingeordnet und das Einsatzfahrzeug nicht behindert.
Aber laut Wikipedia (und meiner Erinnerung an die Fahrschule) muss die Rettungsgasse doch zwischen den beiden Spuren gebildet werden?

Wie verhalte ich mich künftig korrekt in solch einer Situation?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ach so, wenn ich StVO-konform die Rettungsgasse freihalte, bin ich der Oberlehrer? Auch 'ne interessante Logik.

Ein Oberlehrer wärst Du dann, wenn Du im Stau den anderen Verkehrsteilenhmern um Dich herum, die präventiv

keine

Rettungsgasse bilden, wild gestikulierend den richtigen Weg weisen wolltest. So lange Du das nicht machst, und Dich für Deinen Teil gemäss StVO verhältst, bist Du lediglich ein vorbildlicher Verkehrsteilnehmer. Das Problem ist, dass hier gewisse Leute nicht zwischen vorbildlichem Verhalten und Oberlehrertum unterscheiden können, oder nicht unterscheiden wollen. Kommentare wie "geh doch nach Ö" zeigen doch schon unmissverständlich, welche sachlichen Diskussionsqualitäten hier teilweise vorhanden sind 😉

Nimms nicht so schwer, reg Dich nicht auf. Das lohnt nicht 🙂

Gruss
Jürgen

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 26. März 2015 um 16:41:13 Uhr:


Was ist denn eine Stauhupe?

Hab ich auch noch nie gehört. Vielleicht ein Nebelhorn ?:-))

Ihr müßt Euch mal ein paar der Rettungsgassenvideos mit Abschleppern reinziehen. Im Original habe ich das auch noch nicht gehört, müßte aber so klingen, als ob ein Dampfer hinter einem steht.

Zitat:

Was ist denn eine Stauhupe?

Du kommst ans Stauende mit Gelblicht...Martinshorn haben wir leider nicht....keiner merkts. Du hupst..logo mit Druckluftfanfare...Zwei machen platz....usw. Du mußt also durch den Stau fahren und links und rechts aufpassen wie ein Schießhund...hoch runter schalten..Lichthupe...hupen..lenken ganz schöner Stress.

Vor ca. 10 Jahren hab ich meine erste Stauhupe mit 2 Relais und 1 Wischerrelais ( Intervall genutzt ) gebaut und weiterentwickelt...HiHi. Jetzt schaltest Du ein und Lichthupe und Fanfare laufen im Intervall ist viel bequemer, bin halt manchmal faul.

Neues von der Rettungsgasse. "Perfekt" ist die Gasse zwar nicht (Standstreifen wird blockiert) aber es klappt mal reibungslos:

https://youtu.be/_pNX4AyYE6Y

(aus dem MT-Blog: http://www.motor-talk.de/.../die-perfekte-rettungsgasse-t5678640.html)

Ähnliche Themen

Wunderbar, so soll es sein.

Ich vermute aber, dass das hier im Video nur so gut klappt, weil schon andere Einsatzkräfte vorher an der Einsatzstelle waren. Der erste am Einsatz fährt nie durch so eine schöne Gasse.
Die Rettungsgasse muss ja eigentlich immer und bei jedem Stau gebildet werden und nicht erst dann, wenn das erste Einsatzfahrzeug ankommt. Aber das klapp nie, wirklich nie. Und wenn sich dann der Stau erstmal so richtig schön festgefahren hat und alle mit zu geringem Abstand kreuz und quer auf der Fahrbahn stehen, dann bleibt den Einsatzkräften oft nichts anderes übrig, als auf den Standstreifen zu wechseln oder mehrfach die Spur zu wechseln.

In Österreich werden inzwischen bis zu gut 2.000€ fällig, wenn man gegen die Rettungsgassen-Pflicht verstößt. Finde ich zwar hart, aber das ist wohl der einzige Weg das durchzusetzen.

Edit:
Quelle: http://www.asfinag.at/was-ist-die-rettungsgasse

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 8. Mai 2016 um 22:37:11 Uhr:


Neues von der Rettungsgasse. "Perfekt" ist die Gasse zwar nicht (Standstreifen wird blockiert) aber es klappt mal reibungslos:

https://youtu.be/_pNX4AyYE6Y

(aus dem MT-Blog: http://www.motor-talk.de/.../die-perfekte-rettungsgasse-t5678640.html)

Wäre richtig schön, wenn die Rettungsgasse auch schon beim "ersten" BOS-Fahrzeug so ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen