Rettet den Stern

Mercedes C-Klasse W204

Als großer Fan der Marke Mercedes-Benz leide ich seit längerer Zeit mit ihr. Ich habe mittlerweile neben anderen Autos auch sieben Mercedes im Bestzustand (W114,W123,2xW126,W201,W203,R170), die sich nahezu alle in lupenreinem Originalzustand befinden bzw. auf dem Weg dahin sind. Mit Markteinführung des W204 ist nun auch noch eine weitere MB-Tradition im Mülleimer der Markengeschichte gelandet: Die Markenidentität und Wiedererkennung. Seit jeher trugen Mercedes-Limousinen ihren Mercedesstern stolz auf der Haube.

Und was ist beim W204 passiert? Zum allerersten Mal wird mit dieser Tradition schändlich gebrochen, wie die Avantgarde-Line beweisst. Der integrierte Stern im Grill erinnert mich noch die unseligen SEC-Umbauten meiner Kindheit, die in den 80er und 90ern zahlreiche Mercedes-Limousinen verschandelt haben. So ein Proletentuning ab Werk hat Mercedes überhaupt nicht nötig.

Mein Interesse an dem C63 AMG ist schlagartig vorbei, denn dieser darf seinen Stern wohl auch nicht da tragen, wo er seit über 100 Jahren bei Limousinen hingehört. Schlimm schlimm schlimm, und Mercedes ist noch stolz drauf, überall in den Werbungen, auf der Homepage und sonstwo: Classic und Elegance tauchen nur marginal auf, fast so, als würde man sich dafür schon schämen. Und sonst nur diese häßliche Fratze der Avantgarde-Version/AMG-Paket. Die Leute der künftigen Daimler AG wissen gar nicht, was da wieder mal angerichtet wird. Dass der Name "Benz" im Firmen-Namen ws. künftig fehlt, wundert mich gar nicht mehr.

Wäre ich in der Position des Daimler-Vorstands, würde ich in einer Rückrufaktion die bereits ausgelieferten Fahrzeuge in den wahrhaften Originalzustand bringen! Denn das ist nicht original ab Werk..

Ein Aufruf an alle, die es genauso sehen! MB, bitte tut was!

Sternengrüße

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lrdnelson


1. Es geht nicht um Markenfraktionen, auch nicht um Kundengewinnung. Eine Nachhaltigkeit schafft man nicht durch diese Maßmahmen, nicht durch Beliebigkeit. Das passt nicht zur Marke.

Die Welt wird davon wohl nicht untergehen. Man kann den "neuen" Grill auch als Weiterentwicklung des Markendesign betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von lrdnelson


4. Die Avantgarde-Linie macht keinen Sportwagen aus dem W204. Es ist die erste Limousine, die ohne Stern auf der Haube auskommen muss.

Naja, CLS wie gesagt... Hat jemand behauptet, dass der W204 nur einem anderen Grill ein Sportwagen wird 🙄

Also eine Weiterentwicklung ist es beim W204 Classic und Elegance, ein Bruch beim Avantgarde. Die Welt geht nicht unter. Es bleibt wie es ist: nicht richtig!

Eben, kein Sportwagen, auch der C63 AMG nicht und deshalb ist auch diese Frontgestaltung nicht zulässig.

Das ist kein Fanatismus, sondern logisch.

" 1. Es geht nicht um Markenfraktionen, auch nicht um Kundengewinnung. Eine Nachhaltigkeit schafft man nicht durch diese Maßmahmen, nicht durch Beliebigkeit. Das passt nicht zur Marke.
"

Dem stimme ich absolut zu!!

Im Grunde genommen ist es hier eine politische Diskussion. Die einen sind rechts, die einen links, es wird hier nur unterschiedliche Auffassungen geben 😉. Bin aber auch konservativ und würd mir den klassischen Kühler holen, mir ist Tradition bei Mercedes wichtiger.

Mir gefallen zwar der Avantgarde-Versionen bei eigentlich allen Modellreihen zwar eigentlich am besten, als ich den Stern im Kühler des W204 aber das erste mal sah, habe ich sofort den Stern auf der Haube gesucht - und leider nicht gefunden. Somit stimme ich Irdnelson zu. Wieder ein Stück Tradition wird zu Markte getragen. Kurzfristig mag das den Absatzzahlen durch ein paar abgeworbene 3er und GTI-Fahrer sogar gut tun, weltweit lebt Mercedes aber durch sein Image, das stark von den langfristigen Traditionen der Marke geprägt ist - und eine davon ist der Stern auf der Haube der Limousinen.

Ähnliche Themen

Es gibt auch Leute die kaufen das Auto deshalb, weil der stern net mehr oben drauf ist!

Angst vor Leuten die ihn abbrechen zum Beispiel!

Gruß

CW

Ich komme ja aus einer anderen Fraktion, habe den Thread aber mit Interesse verfolgt.
Und nun zu meiner Frage: Wenn ich bei MB einen C-Klasse Avantgarde bestelle, und möchte unbedingt den klassischen Stern haben - bekomme ich eine Absage? Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei meinen beiden Marken bin ich mir sicher das entweder die M-GmbH (BMW) oder die quattro GmbH (Audi) mir einen Sonderwunsch dieser Art ohne wenn und aber realisiert. Ich denke deshalb auch das man bei Mercedes solche Wünsche realisiert. Bei AMG, Designo, oder wie auch immer das heißen mag.

PS. Sind W126er mit SEC Sitzanlage hinten etwa auch "verbastelt"? Wohl nicht.

Avantgarde mit Stern kostet ca. 150 - 200 Euro. Kühlergrill austauschen und Stern einsetzen. Dauert ca. 10 Minuten.

Imo ist Avantgarde aber eigentlich eine Variante die man, wenn man den Stern auf der Haube und ein optisch sportliches Fahrzeug möchte gar nicht braucht. Hier würde ich eher zum Classic mit AMG Paket raten.
Vorteil: Sportliche Optik, schickere Felgen, Sportfahrwerk, Sportsitze etc. und Stern auf der Haube.

Die Ausstattung Avantgarde macht imo bei Bestellung des AMG Paketes keinerlei Sinn. Denn außer ein paar Chromleisten mehr krieg ich für nahezu 2.000 Euro nichts geboten.

Gruß
cessi

Zitat:

Original geschrieben von cessi


Die Ausstattung Avantgarde macht imo bei Bestellung des AMG Paketes keinerlei Sinn. Denn außer ein paar Chromleisten mehr krieg ich für nahezu 2.000 Euro nichts geboten.

Ich glaube du vergißt hierbei, dass der Avantgarde besser ausgestattet ist, als der Classic!

Armauflage im Fond
Komfort-Multifunktionslenkrad mit 4,5" Display im KI, Schalthebel in Leder
Lichtpaket (innen)
Polsterung Stoff/Ledernachbildung
etc ...

Gruß,
Marc

Was war denn an einem W210, W202, W203, W211 usw. schon noch Mercedes-Tradition?

Die Hauben vorne waren schon vor 10 Jahren so rundgelutscht gebaut, mit dem W202 und W210, das ich nach der Windschutzscheibe blos noch eine leichte Krümmung von Blech und am Ende irgendwo nen halben Stern sehen konnte.
Die ehemaligen Prestigeträchtigen, langen Motorhauben mit großem Grill, die Eleganz, Sicherheit und Souveränität vermitteln, gab es zuletzt bei W124, W126, W201 und schon mit Einschränkungen beim W140...

Danach sah das alles aus, wie beim Renault Clio, nur ne Nummer größer.
Den Stern nun ins Grill zu setzen, finde ich nur konsequent, und darüber hinaus recht chick 😉

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Ich glaube du vergißt hierbei, dass der Avantgarde besser ausgestattet ist, als der Classic!

Armauflage im Fond
Komfort-Multifunktionslenkrad mit 4,5" Display im KI, Schalthebel in Leder
Lichtpaket (innen)
Polsterung Stoff/Ledernachbildung
etc ...

Gruß,
Marc

Diese Ausstattungen sind alle im AMG Paket enthalten

(Armauflage Fond, Schalt Wählhebel in Alu/Leder, Lederlenkrad, Sportsitze Stoff/Ledernachbildung u.v.m.) Einzig das Lichtpaket ist nicht entahlten, was imo aber auch komplett überflüssig ist. Wer braucht schon Fußraum- oder Griffschalenbeleuchtung ?) Wers nicht hat wirds wahrscheinlich nie vermissen.

Gruß
cessi

Hm, jetzt wo du es sagst, seh ich das auch mal.
Dann sind 2000€ doch nen bissl viel Aufpreis für ein paar Aluleisten im Innenraum und nen anderen Grill 😁

Naja, was solls. Meiner ist bestellt und ich freu mich immernoch drauf 😉

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von cessi


Wer braucht schon Fußraum- oder Griffschalenbeleuchtung ?) Wers nicht hat wirds wahrscheinlich nie vermissen.

Nun ja cessi, da könntest Du richtig liegen. Ich persönlich finde aber, dass so ein wenig gedimmtes Licht im Innenraum nachts schick aussieht und Wertigkeit vermittelt. Aber das ist alles auch Geschmackssache. Viele mögen die dimmbaren "Klobrillen" am Dach des 211er nicht, meine Tochter findet das cool und ich auch 😎 Ja, ja, armes Kind... 😁

btt

@ Irdnelson

unabhängig von Deiner Sammlung originaler Fahrzeuge - hierzu erstmal meinen Glückwunsch - und Deiner Meinung, dass ein Stern bei MB-Limos grundsätzlich auf die Haube gehört, könnte es vielleicht auch sein, dass wir diese "Sternenwanderung" in Zukunft auch bei anderen zukünftigen Baureihen unserer favorisierten Automarke finden werden. Und vielleicht heißt es auch in ein paar Jahren, dass dieses dann Mercedes-typisch sei, einzelne Ausstattungslinien auch durch verschiedene Grills herauszustellen.

Allerdings muß ich in Deinen Augen auch so ein kleiner "Geschmacksverirrter" sein, denn ich habe den Grill meines S203 auch gegen einen original 209er getauscht und finde, dass es top aussieht. Das ist eben alles Geschmackssache. Du wirst meinen, dass es prollig und verbastelt aussieht, ich finde es schick. Streiten sollte man hierüber nicht.

Ein schönes Wochenende noch

Der Hans

@Mark-RE

Ich bin nun absolut kein MB Freund, verteidige aber trotzdem ein paar der Fhz. die du genannt hast.
Der W202 ist doch äußerlich fast eine kleine S-Klasse W140, und die ist für mich mehr als ein vollwertiger MB, der W140 ist IMO das beste das MB jemals gebaut hat.
Am W210 ist der Innenraum noch ganz MB, äußerlich kam mit ihm die (R)Evolution in der Optik.

Am W203 und W211 sehe ich auch keine wirkliche MB Tradition.

Zitat:

Original geschrieben von cessi


Avantgarde mit Stern kostet ca. 150 - 200 Euro. Kühlergrill austauschen und Stern einsetzen. Dauert ca. 10 Minuten.

Imo ist Avantgarde aber eigentlich eine Variante die man, wenn man den Stern auf der Haube und ein optisch sportliches Fahrzeug möchte gar nicht braucht. Hier würde ich eher zum Classic mit AMG Paket raten.
Vorteil: Sportliche Optik, schickere Felgen, Sportfahrwerk, Sportsitze etc. und Stern auf der Haube.

Die Ausstattung Avantgarde macht imo bei Bestellung des AMG Paketes keinerlei Sinn. Denn außer ein paar Chromleisten mehr krieg ich für nahezu 2.000 Euro nichts geboten.

Gruß
cessi

Hallo Cessi,

die Avantgarde-Ausstattung + AMG Sportpaket macht meines Erachtens schon Sinn dafür zusätzlich 2.000,- Euro zu zahlen.
Denn beim AMG-Sportpaket hat man zusätzlich zur Avantgarde-Ausstattung:

- 3-Speichen Sportlenkrad + Lenkradschalttasten
- 17" sportlichere Bremsanlage
- AMG-Styling + Räder
- Sportparameterlenkung
- Sportfahrwerk
- Sportsitze

um nur einige zusätzliche Features gegenüber der Avantgarde-Ausstattung zu nennen.

Grüße

Frank

Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es auch nicht um die 2000€ Aufpreis fürs AMG-Paket, sondern daum, dass man sich die 2000€ für Avantgarde sparen kann, wenn man sowieso das AMG-Paket nimmt.

Wobei das AMG-Paket beim Classic 3439,10€ (inkl. MwSt.) kostet und beim Avantgarde "nur" 2124,15€.

Sogesehen zahlt man beim Avantgarde mit AMG-Paket nur noch 700€ mehr im Vergleich zum Classic und hat halt ein paar Kleinigkeiten mehr bei der Ausstattung.

Bin also der Meinung, dass Avantgarde und AMG ist doch rechnet 😉

Hoffe ihr konntet folgen 😁

Gruß,
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen