Resultiert die sportliche Fahrwerksabstimmung in einer leichten Keilform?
Guten Morgen,
Frage steht im Betreff.
Besten Dank.
Gruss
Stefan
27 Antworten
this is not a new problem
and I am not going to sell that very soon
I will hunt them down and smoke them out (G.Bush)
"them" stands for problems
Hallo Christoph
vielen Dank, Du sprichst mir aus der Seele.
Spot und Hohn ist schnell zur Stelle, aber Lösungen..........
Viele Grüsse
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
this is not a new problem
and I am not going to sell that very soon
I will hunt them down and smoke them out (G.Bush)
"them" stands for problems
Genau das meinte ich mit meinem Beitrag vorhin 😁
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Meiner steht definitiv keilförmig da. Bei Gelegenheit stell ich mal ein Foto rein.
Sehen andere Tourings mit der sportl. Fahrwerkabstimmung genauso "keilförmig" aus wie deiner?
Unwahrscheinliche Vermutung:
Vielleicht sind die Transportsicherungen hinten noch drin?
Es soll Leute geben, die zehntausende von Kilometern fahren, Kundendienst (Service) machen lassen und diese Sicherungen sogar beim Kundendienst übersehen worden sind. Irgendwann zerbröselt es die Dinger mal 😉
Wir haben im Mai einen neuen A4 (B7) gekauft und bei dem wurden auch die Transportsicherungen vergessen...............nichtmal der 🙂 hat die auf den 1.ten Blick erkannt.
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Ja, ich bin mir sicher: Sportliche FW-Abstimmung ist ringsum 18-20mm, keine Spur von Keilform.
Ich weiß jetzt nicht mehr... du hast den nicht neu gekauft, oder? Dein Händler kann anhand der Codierung auf den Federn (z.B. 3 graue Striche, 4 rote Striche usw.) ganz leicht feststellen, welche Federn verbaut sind.
So, und um konkrete Hilfe anzubieten:
Stell das Auto auf eine wirklich eben Fläche, und miss an allen Radlaufkanten den Abstand in cm zum Boden!!
Dann wird hier verglichen, und gut is. 😉
Gruß, Timo
PS: Unterschiede von 5mm zwischen links und rechts sind KEIN(!!!) Grund zur Sorge.
Hallo
Ich habe mein Coupe (Bj. 06/2005 mit M Sportpaket II und sportlicher Fahrwerksabstimmung) mal gerade vermessen.
Hier die Daten:
Kotflügelkante bis Felgenmitte:
vorne links: 36,0 cm
vorne rechts: 36,0 cm
hinten links: 35,0 cm
hinten rechts: 34,5 cm
Schweller bis zum Boden:
vorne links: 13,5 cm
vorne rechts: 13,5 cm
hinten links: 17,5 cm
hinten rechts: 17,0 cm
Betrachtet man die Kotflügelkanten, so hat er eine Keilform nach hinten, betrachtet man die Schweller hat er eine Keilform nach vorne.
Gruß Didi
@ össel330ci, robertpetr oder jemand mit Coupe und H&R 55/35
Könnte bitte jemand mit Coupe und H&R 55/35 die Abstände von den Kotflügelkanten zur Felgenmitte messen. Ich brauche nämlich auch noch kürzere Federn, kann mich aber noch nicht entscheiden ob´s so tief werden soll.
Gruß Didi
@robertpetr, össel330ci, 320d_Coupe
Richtig schicke Felgen habt ihr da. 😁
Bin uebrigens heute einen 330cd mit H/R-Federn probegefahren. Subjektiv stand der recht gerade auf allen Vieren.
Hab mich auch quasi schon dafuer entschieden. Ich finde schwarze 3er Coupés sind die schonesten BMWs, die´s momentan zu kaufen gibt.
cedric
Hallo Jungs
der richtigkeithalber die Auflösung des Rätsels mit der Keilform bei meinem M-Fahrwerk.
Es haben mich meine Augen wohl doch nicht getäuscht.....!
Beim Vorbesitzer wurden nach gebrochenen Federn, hinten versehentlich die original Federn und nicht die M-Fahrwerkfedern eingebaut.
Nach schwieriger Recherche konnten wir den Fehler finden und ein Häckchen hinter eines meiner Problemchen machen.
Bin heute das erste mal damit gefahren. DSC kommt nicht mehr verfrüht und auch sonst ist das Fahrverhalten kein Vergleich zu vorher.
Viele Grüsse
Stefan
Das freut mich jetzt aber richtig für Dich!!!!!!!!!!!!!!
ich hoffe jetzt kommt die Freude am fahren zurück!
Servus
Tom
Hallo Tom,
war gestern ja schon mal unterwegs, und habs gleich ziemlich krachen lassen. Macht echt Spass.
Hab jetzt auch noch nen neuen LMM und nen neuen Drosselklappenstutzen drin.
Kein Vergleich zu vorher. Jetzt weiss ich wie es Euch geht.
Jetzt ist es endlich ein richtiger BMW.
Grüsse
Stefan