Resümee nach 1600 km

VW Sharan 2 (7N)

So, bin jetzt 1600 km gefahren. 125 kW mit dcc und kess. Bisher folgendes aufgefallen:

Alle Türen öffnen und schließen bis auf die beifahrertür, die nicht so leicht zuklappt - aber auch bei der Abholung.wird dämnächst nachjustiert.

Verbrauch bei ca. 6,2 l - Fahrt überland , Autobahn 150 km, Land ca. 50 km durchschnitt, sehr viel Steigungen- Erzgebierge Urlaub!!!! Bei - 10C teilweise. Soweit gut.

Dcc stets sehr komfortabel. Bei vielen regelmässig folgenden Unebenheiten mit ca. 1 m Abstand, reagiert Komfort Modus schlechter als Normal. Mann wird richtig durchgeschüttelt. Es kommt sehr selten vor, ist aber reproduzierbar. Allerdings erst ab 80 km/h.

Rns510 ist bisher einmal nach Autostop an einer Ampel ausgestiegen. Es zeigte meine Position ca. 1 km nach Links versetzt - immer offroad!. Ein Anruf bei vw Info - Premium fse sei dank - bitte resetten . Danach ging es wieder und läuft bis jetzt tadellos. Der vw Techniker bat beim nächsten mal, wenn es nochmal vorkommt, bei Händler vorbeizuschauen. Softwareproblem?

Einmal hatte ich Schlüssel in der Jacke im Kofferraum. Eigestiegen, eingeschaltet - ok. Auf einer Kreuzung - Autostop geht an, Anzeige kein Schlüssel gefunden. Danach Motor springt nicht mehr an. Also aussteigen, Kofferraum auf. Schlüssel geholt. Stop Tasten. Gang auf n. Start und alles wieder ok. 20 Autos hinter mir natürlich begeistert.... Batterie? Software?

Xenon-Licht - hatte es noch nie - ab sofort Pflicht. In Verbindung mit fern.Assistent sehr gut.

Habe aut. Verrigeln aktiviert. Nach stop kann dadurch die Schiebetüren nicht mehr von außen öffnen. Muss ich es von ihnen machen?

Scheinen alles eher Softwareprobleme zu sein. Bin gelassen. Soweit absolut begeistert. Wenn dies alles ist, kann es so weitergehen.

Beste Antwort im Thema

So, bin jetzt 1600 km gefahren. 125 kW mit dcc und kess. Bisher folgendes aufgefallen:

Alle Türen öffnen und schließen bis auf die beifahrertür, die nicht so leicht zuklappt - aber auch bei der Abholung.wird dämnächst nachjustiert.

Verbrauch bei ca. 6,2 l - Fahrt überland , Autobahn 150 km, Land ca. 50 km durchschnitt, sehr viel Steigungen- Erzgebierge Urlaub!!!! Bei - 10C teilweise. Soweit gut.

Dcc stets sehr komfortabel. Bei vielen regelmässig folgenden Unebenheiten mit ca. 1 m Abstand, reagiert Komfort Modus schlechter als Normal. Mann wird richtig durchgeschüttelt. Es kommt sehr selten vor, ist aber reproduzierbar. Allerdings erst ab 80 km/h.

Rns510 ist bisher einmal nach Autostop an einer Ampel ausgestiegen. Es zeigte meine Position ca. 1 km nach Links versetzt - immer offroad!. Ein Anruf bei vw Info - Premium fse sei dank - bitte resetten . Danach ging es wieder und läuft bis jetzt tadellos. Der vw Techniker bat beim nächsten mal, wenn es nochmal vorkommt, bei Händler vorbeizuschauen. Softwareproblem?

Einmal hatte ich Schlüssel in der Jacke im Kofferraum. Eigestiegen, eingeschaltet - ok. Auf einer Kreuzung - Autostop geht an, Anzeige kein Schlüssel gefunden. Danach Motor springt nicht mehr an. Also aussteigen, Kofferraum auf. Schlüssel geholt. Stop Tasten. Gang auf n. Start und alles wieder ok. 20 Autos hinter mir natürlich begeistert.... Batterie? Software?

Xenon-Licht - hatte es noch nie - ab sofort Pflicht. In Verbindung mit fern.Assistent sehr gut.

Habe aut. Verrigeln aktiviert. Nach stop kann dadurch die Schiebetüren nicht mehr von außen öffnen. Muss ich es von ihnen machen?

Scheinen alles eher Softwareprobleme zu sein. Bin gelassen. Soweit absolut begeistert. Wenn dies alles ist, kann es so weitergehen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo zusammen,ich fahre seit zwei Wochen den neuen Sharan.Also ich muß sagen, so ist er nicht schlecht zu fahren aber es gibt einige negative Dinge beim Auto: Schiebetüren sind nicht schlecht aber wenn ich das Auto putze muss ich zuerst die Kindersitze ausbauen dann setz ich mich hinein Schließ die Tür und dann kann ich erst die Fenster putzen,Aufwand ohne Ende.....seit heute bin drauf gekommen das der Kofferraum um einiges kleiner geworden ist gegenüber den alten und der Touran hat sogar einen größeren wie der neue Sharan....also bitte,meiner hat fast 47.000€ gekostet und hab die Sportaustattung und da ist VW nicht mal in der Lage die Nebelscheinwerfer dazu zu geben "natürlich aufpreis"... also ich bin beim überlegen ob ich wieder einen VW nehme. Hab den 170PS starken aber so stark ist er auch nicht,der PD mit 131 PS geht gleich gut.

LG Alex

Wer braucht Nebelscheinwerfer? Die in meinem Passat hatte ich in den letzten 4 Jahren vllt 5 mal an. Wohnst du in London?
Und wenn man mit Xenon mal NBL anschaltet, erkennt man das man sie gar nicht gebraucht hätte.

Der 130 PS geht gleich gut? Kann auch subjektiv sein, denn die PD beschleunigen eben auch anders. Bei einem CR-Motor ist alles ein wenig sanfter. Bin den 140er gefahren und der ist nicht langsamer als mein jetziger (auch 140 PS). Aber das wurde auch schon vor 10 Jahren diskutiert (PD gegen CR)

Und das der Touran einen größeren Kofferraum hat, halte ich schlichtweg für ein Gerücht. Fakt ist:

Touran : 695 - 1989 Liter (5-Sitzer)
Sharan: 885 - 2430 Liter (5-Sitzer)

bei den 7-Sitzer sieht es genauso aus!

Hättest vllt. lieber einen Touran kaufen sollen, der ist auch günstiger.

Hast du keine Probefahrt gemacht? Wer nach so kurzer Zeit unzufrieden mit dem Auto ist, der hat beim Kauf definitiv etwas falsch gemacht. Zumindest bei den Punkten die du angesprochen hast.

Und im Vergleich zum alten. Da liegen Welten in Sachen Geräuschkulisse.

Freu mich auf den neuen Sharan meiner Frau, der für knapp 43k Euro NBL incl. hat und bin heilfroh wenn der alte Sharan endlich weg ist.
Denn es ist und bleibt ne Klapperkiste und ich hoffe VW hat aus den Fehlern des Alten gelernt. Aber mein Passat macht mir hoffnung, mit dem bin ich seit 4 Jahren höchst zufrieden, deswegen gebe ich ihn auch nicht wieder her.

Aber ein wenig neidisch bin ich auf den neuen Sharan der besten Ehefrau von allen ;-)

Hallo,es geht jetzt nicht Nacht dem Gesamtvolumen vom Kofferraum des Wagens sondern beim alten Sharan hat man die Sitze ausbauen können wie beim Touran und genau das fehlt an Höhe beim Sharan und wenn man ehrlich ist,der alte Sharan war auch höher wie der neue. Meine Frau wollte ein Puppenteather in den Kofferaum machen "mit umgelegten Sitzen" ,bustekuchen,beim Freund seinen Touran ging es spielend rein und ,ja, wenn ich so weit schon gewusst hätte,hätte ich ihn mir nicht gekauft. Ich weiß nicht was du mit deinem alten Sharan machst aber mein Nachbar hat auch noch die alte Form Bj.2004 und da klappert aber nichts und er hat auch schon fast 260 tkm drauf auf dem Tacho und so laut ist er innen auch nicht wie du schreibst!

Ach noch was, wenn ich ein Autobkaufe um soooo viel Geld dann währe es auch selbst verständlich das eine NSW mit drinnenen sind, ganz egal ob Xenon oder nicht und ob ich sie einschalte oder nicht.

Ähnliche Themen

1) Die Nebelscheinwerfer hättest du als Extra bestellen können. Wenn du das versäumt hast, dann kannst du das dir selber ankreiden, aber nicht Volkswagen, ein Blick in die Ausstattungsdetails/Aufpreisliste hätte genügt. Der Preis von 47.000 ist m.E. keine Begründung.

2) Schiebetüren als "negativ" hinzustellen, weil man die Fenster nur bei geschlossenen Türen putzen kann ist genauso sinnig wie zu bemängeln, dass man Reifenwechsel nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen kann. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von taros35


Hallo,es geht jetzt nicht Nacht dem Gesamtvolumen vom Kofferraum des Wagens sondern beim alten Sharan hat man die Sitze ausbauen können wie beim Touran und genau das fehlt an Höhe beim Sharan und wenn man ehrlich ist,der alte Sharan war auch höher wie der neue. Meine Frau wollte ein Puppenteather in den Kofferaum machen "mit umgelegten Sitzen" ,bustekuchen,beim Freund seinen Touran ging es spielend rein und ,ja, wenn ich so weit schon gewusst hätte,hätte ich ihn mir nicht gekauft. Ich weiß nicht was du mit deinem alten Sharan machst aber mein Nachbar hat auch noch die alte Form Bj.2004 und da klappert aber nichts und er hat auch schon fast 260 tkm drauf auf dem Tacho und so laut ist er innen auch nicht wie du schreibst!

Das der alte viel Variabler ist, das ist unumstritten und wurde denke ich mal zur genüge diskutiert.

Und das die Innenraumgeräusche wesentlich höher sind das brauch ich auch nicht zu blegen, selbst einer der taub ist wird es zumindest am Körper spüren. Ich fahre einen Sharan 2001 und hab lang erfahrung damit. Also nicht mal nur so nebenbei wo reingesetzt.

Und das der Alte Sharan ein megaanfälliges Fahrzeug ist beweist das SGAF-Forum. Ebenso das geklapper, mein Sharan ist nicht einer von 1000 der da und dort mal klappert.

Aber die Sachen die du ansprichst hättest du vermeiden können indem du dei Aufpreisliste mal richtig gelesen hättest und die Beladungsprobleme hättest du bei einem ordentlichen Test erkennen können. Und Nebelscheinwerfer? In irgendeinem Paket sind die doch immer dabei. Und wenn deiner so viel Geld kostet was hast du denn alles gewählt?

Bei 43000 hat meine alles was man braucht, Xenon, Panorama, AHK, Navi, Nebel, elektr. Schiebet u. Heckklappe, Alus, Standheizung......

Ich hab mir nen Sharan beim Händler geholt und ausgiebig getestet. 3 Kindersitze hinten rein (denn die die angeboten werden sind total fürn A...) Kein Vergleich zu denen im Alten aber ich habe 3 hervorragende ISO-Fix Sitze deswegen ist mir das egal.
Kinderwagen rein, Vorzelt vom Wohnwagen mitsamt Gestänge rein usw.

Ich werde den alten in Sachen Variabilität vermissen aber der rest ist 1000 mal besser, deswegen haben wir uns den bestellt.

Mein Tipp für dich wäre der VW Multivan gewesen. Dann etwas weniger Ausstattung, denn für knappe 50000 Euro bekommst du schon einen alltagstauglichen Multi mit Stauraum ohne Ende. Oder für um die 45000 einen Multivan Jahreswagen.

Egal von welchen Abmessungen man spricht: der Sharan steht dem Touran in nichts nach...

Touran:
Länge, Sitzbank aufgestellt/umgeklappt 1.142 - 1.794 mm
Breite zwischen den Radkästen 1.050 mm
Höhe (Gepäckraum) 704 mm
Ladehöhe bis Himmel 1.098 mm
Gepäckraumöffnung Breite / Höhe 971 / 899 mm
Gepäckraumvolumen 695 - 1.989 l (Messung nach ISO 3832)

Sharan:
Länge, Sitzbank aufgestellt/umgeklappt 1.329 - 2.088 mm
Breite zwischen den Radkästen 1.088 mm
Höhe (Gepäckraum) 659 mm
Ladehöhe bis Himmel 1.099 mm
Gepäckraumöffnung Breite / Höhe 1088 / 884 mm
Gepäckraumvolumen 885 - 2.430 l (Messung nach ISO 3832)

Zum Vergleich hier auch noch die Zahlen vom alten Sharan:

Sharan alt:
Länge, mm 526
Länge, ohne 3. / 2.und 3. Sitzreihe, mm 1250 / 2032
Größte Breite, mm 1454
Breite zwischen den Radkästen, mm 1118
Höhe, mm 760
Ladehöhe bis Himmel, mm 1152
Gepäckraumvolumen, l 3) 256 / 852 (1286)
Gepäckraumvolumen, l 4) 1597 (2610)

🙄  Sorry für den Einwurf...
Aber schau Dir mal die Werte der Höhe an. Der Touran ist wirklich höher...

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Das der alte viel Variabler ist, das ist unumstritten und wurde denke ich mal zur genüge diskutiert.

[....]

Ich werde den alten in Sachen Variabilität vermissen aber der rest ist 1000 mal besser, deswegen haben wir uns den bestellt.

Das kann man aber so und so sehen. Dass man die Sitze nicht ausbauen kann, ist ja nur eine Seite der Variabilität. Die andere Seite ist, dass man beim 7-Sitzer zu fünft und riesigem Kofferraum in den Urlaub fahren kann. Am Urlaubsort klappt man die dritte Reihe hoch und kann zu siebt unterwegs sein.

Beim alten Sharan war das nicht möglich, weil die Sitze sehr viel Gepäckraumplatz wegnahmen.

Ob nun das eine oder das andere besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Eindeutig besser ist aber keine von den beiden Varianten.

Zitat:

Original geschrieben von Nase0815


🙄  Sorry für den Einwurf...
Aber schau Dir mal die Werte der Höhe an. Der Touran ist wirklich höher...

Ladehöhe bis Himmel: 1098 zu 1099. Der Wert bis zum Gepäckraumrollo halte ich dagegen für nicht relevant...

Ich muß aber einteutig sagen das der neue Sharan auch innen schmäler gworden ist, gerade wenn man vorne sitzt hat man zum Beifahrer wehniger Platz wie im alten Sharan.... mir fehlen die beiden armlehnen vorne , aber wenn ich mit dem Auto auf Urlaub fahre brauch ich die letzte Reihe nicht die bleiben immer versenkt und ich hab nur deswegen die dritte Reihe dazugenommen das ich eine gerade Fläche zum laden hab weil sonst hat man so eine Ladeschlucht. Das ist alles beim alten nicht.... hab vor kurzen eine 2m Stange geführt, wieder Sch....e, beim alten hast sie einfach unten durch die Sitze geschoben und jetzt kann ich meine drei Kinder nicht mitnehmen da ich ja den mitleren umlegen muß..... wegen den Türen: klar,super bei den Parklücken, aus und einsteigen toll aber putzt doch mal die Seitenabdekung, auch wieder blöd zum dazukommen, das ist halt so wenn man Schiebetüren hat.

Klar,um diesen Preis was der Wagen hat hab ich die Vollausstattung aber das mit den Neblern hab ich so bei VW erfahren das bei der Sportversion keine Nebelscheinwerfer mitbestellt werden können,OK?....er meinte nur: beim R36 gibt es ja auch keine und meine Antwort drauf war nur: sehen sie da einen R36 vorsich stehen? .... ein jeder Kleinwagen der ab 12.000€ anfängt hat Nebler drinnen. Da fängt VW jetzt an wo MB beim W124 schon hatte ---}> rechter Spiegel aufpreis!!!

Umgerechnet hat mir das Auto in DM 94.000.- gekostet, da hätte jeder sich auf den Kopf gegriffen und sich alteriert das diese Nebelscheinwerfer nicht dabei sind und jetzt?? muß man es so halt hin nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von taros35


hab vor kurzen eine 2m Stange geführt, wieder Sch....e, beim alten hast sie einfach unten durch die Sitze geschoben und jetzt kann ich meine drei Kinder nicht mitnehmen da ich ja den mitleren umlegen muß.....

Na, einer sitzt 2. Reihe links, einer 2. Reihe rechts, der dritte sitzt 3. Reihe rechts. Die Stange kommt diagonal von hinten links über den eingeklappten Mittelsitz.

Mit dem Touran sind wir z.B. mal vollbepackt in Urlaub gefahren, die Schwiegereltern kamen aus anderer Richtung dazu. Vor Ort wurden dann alle Touren nur mit dem Touran (daher der Name😁) gemacht. Ebenso wenn wir Tanten oder Großeltern besuchen. Vor Ort können alle Unternehmungen mit einem Auto gemacht werden, auf der Anreise steht der volle Gepäckraum zur Verfügung, bis auf die 100l, die die eingeklappten Sitze einnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von taros35


Klar,um diesen Preis was der Wagen hat hab ich die Vollausstattung aber das mit den Neblern hab ich so bei VW erfahren das bei der Sportversion keine Nebelscheinwerfer mitbestellt werden können

Sportversion? Hab ich da was verpasst? Gibt es einen Sharan R-Line?

Falls Du das Sportpaket meinst, ich habe es und zwar mit Neblern, obwohl wann braucht man die schon mal wirklich?

Wenn du unbedingt Nebelscheinwerfer willst, die sind spielend leicht nachzurüsten. Kabelbaum wird es in kürze geben und bei der Bucht wird man die Leuchten nachgeworfen bekommen.

Am Ende wird alles gut.

Ich habe aus meinem Passat Highline einen Highline/R-Line gamacht. R-Line wollte ich nicht, da keine Chromumrandung an den Türen und die Blinkerumrandung war nicht lackiert also Highline bestellt. Pedale, Lenkrad und Spoilersatz nachgerüstet ebenso das RNS 510 (da spart man lockere 1000 Euro). Ist ja alles Plug and Play.

Und seit dem bin ich mit meinem Passat megaglücklich.

Zitat:

Original geschrieben von taros35


Ich muß aber einteutig sagen das der neue Sharan auch innen schmäler gworden ist, gerade wenn man vorne sitzt hat man zum Beifahrer wehniger Platz wie im alten Sharan.... mir fehlen die beiden armlehnen vorne , aber wenn ich mit dem Auto auf Urlaub fahre brauch ich die letzte Reihe nicht die bleiben immer versenkt und ich hab nur deswegen die dritte Reihe dazugenommen das ich eine gerade Fläche zum laden hab weil sonst hat man so eine Ladeschlucht. Das ist alles beim alten nicht.... hab vor kurzen eine 2m Stange geführt, wieder Sch....e, beim alten hast sie einfach unten durch die Sitze geschoben und jetzt kann ich meine drei Kinder nicht mitnehmen da ich ja den mitleren umlegen muß..... wegen den Türen: klar,super bei den Parklücken, aus und einsteigen toll aber putzt doch mal die Seitenabdekung, auch wieder blöd zum dazukommen, das ist halt so wenn man Schiebetüren hat.

Klar,um diesen Preis was der Wagen hat hab ich die Vollausstattung aber das mit den Neblern hab ich so bei VW erfahren das bei der Sportversion keine Nebelscheinwerfer mitbestellt werden können,OK?....er meinte nur: beim R36 gibt es ja auch keine und meine Antwort drauf war nur: sehen sie da einen R36 vorsich stehen? .... ein jeder Kleinwagen der ab 12.000€ anfängt hat Nebler drinnen. Da fängt VW jetzt an wo MB beim W124 schon hatte ---}> rechter Spiegel aufpreis!!!

Umgerechnet hat mir das Auto in DM 94.000.- gekostet, da hätte jeder sich auf den Kopf gegriffen und sich alteriert das diese Nebelscheinwerfer nicht dabei sind und jetzt?? muß man es so halt hin nehmen.

Alles was du hier schreibst hättest Du vorher wissen können.

Wie hast du das Auto gekauft? Enfach 50k auf den Tisch gelegt und gesagt das du 4 Räder brauchst? Oder hat einer da mit den Colt gegen dein Kopf gestanden?

Ich kann es nicht verstehen das Leute ein Auto kaufen und total Unzufrieden sind.... wenn das Auto nicht ständig in die Werkstatt steht.

Ich kann nur empfehlen es zu verkaufen und ein Kia mit Nebelscheinwerfer zu kaufen. Dann brauchst du hier nicht zu meckern und du wirst total zufrieden sein. Adios!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen