Resümee C1

Citroën C1 1 (P)

Hallo!

Nach nun 2000 KM gefahrenen Kilometern mit dem C1 will ich hier mal meine Erfahrungen mit dem Auto kund tun.

Als erstes muss man sagen, es ist ein sehr ehrliches Auto, die Lenkung ist direkt, er ist schnell am Gas, keine nervigen elektronischen Dinge die einem dazwischen funken und der Rasenmähersound ist auch ganz lustig. Da ich mir den C1 als Zweitfahrzeug zu meinem C4 geholt habe, bin ich von den Fahreigenschaften in der Stadt sehr begeistert! So agil und flink kann ich meinen C4 (Coupé, VTR, 109PS) nicht in der Stadt bewegen. Alleine schon das Wegfallen des nervigen ESP ist gold wert! Der Anzug bis 45 Km/H ist für ein Auto mit 68 PS echt enorm. Mein Abreitskollege hat einen VW Fox mit 75 PS und er verbraucht ca. 1,5 bis 2 L. mehr als ich und im Sprint hat er keine Chance, weil sein Teil fast 150Kg mehr wiegt und nur 7 PS mehr hat. Mein Verbrauch liegt bei 5,02L und der Verbrauch ist nicht per Bordcomputer errechnet, weil der C1 gar keinen hat. Ein bißchen liegt der mindere Verbrauch ev. daran, dass ich immer V-Power tanke, hat sich beim C4 schon mehr als bewährt! Wenn wir nicht 1-2 Mal im Monat eine längere Autobahnfahrt vor uns hätten, dann würden wir getrost den C4 abgeben und einen 2. C1 (Airsport) kaufen, denn auf der Autobahn ist der Kleine zwar relativ ruhig (Fahrgeräusche) aber ein bißchen windempfindlich und bei Steigungen bei Tembo 160 kann man auch mal schnell nur noch 150 fahren. Um den C1 perfekt zu machen habe ich das Sportpaket von Citroen genommen und noch zusätzlich einen Spoiler genommen. Steht dem Kleinen mehr als gut!

Eine Kleinigkeit stört leider doch, das Weiß ist relativ empfindich. Wenn man einen älteren VW oder Mercedes Diesel vor sich hat und der gibt ordentlich gas, so dass da eine große Rauchschwade rauskommt, bleibt das schön aus dem Lack haften.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xassassinx


Ein bißchen liegt der mindere Verbrauch ev. daran, dass ich immer V-Power tanke, hat sich beim C4 schon mehr als bewährt!

Glaube ruhig weiter daran......wenn dir das den Mehrpreis von V-Power wert ist......😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

? Jeder gut gehende 2cv ist subjektiv eine Rakete

Sicherlich...und ich bin der Kaiser von China !

Ein 2CV hat noch nich mal die ersten 3cm ne Chance vor nem C1 zu bleiben.

PS: Lern erstmal Deutsch schreiben bevor du anfängst zu labern...von wegen früher waren alle Citroens besser.
Fahr du weiter die alten Kisten...die Leute von heute fahrn "moderne"Autos !

Zitat:

Original geschrieben von Babbels



Zitat:

? Jeder gut gehende 2cv ist subjektiv eine Rakete

Sicherlich...und ich bin der Kaiser von China !
Ein 2CV hat noch nich mal die ersten 3cm ne Chance vor nem C1 zu bleiben.

PS: Lern erstmal Deutsch schreiben bevor du anfängst zu labern...von wegen früher waren alle Citroens besser.
Fahr du weiter die alten Kisten...die Leute von heute fahrn "moderne"Autos !

Sorry, aber ich muß "Entenprinz" recht geben ! Der C1 ist wirklich nicht jedermanns geschmack... um es etwas höflich zu formulieren. Ich kann zwar nicht sagen wie sich der Wagen fährt (Federung, lenkung, Verbrauch usw) weil ich nach keinen gefahren bin, aber ehrlich gesagt möchte ich es auch garnicht wissen wollen. Für mich

PERSÖHNLICH

ist der C1 ein Plastikbomber. Der innenraum hat mit einen richtigen Auto nichts zu tun und fühlt sich eher nach Playmobile an. Die Sitze das billigste was ich je gehen habe (neben Ford Fiesta) und das Design mit den Schweinwerfer bis zur A-Säule soll modern wirken, ist aber in meinen Augen einer der größten fehlgriffe der Designer in der heutigen Zeit (bei allen Hersteller !). Wie gesagt, jeder hat einen anderen Geschmack, meiner ist der C1 zu 0,0 % nicht. Und "Babbels", glaubst du, daß du ein "modernes Auto" fährst ? Glaub kaum, dein Wagen ist von Gestern so wie meiner. Das Auto von morgen wird es erst übermorgen geben.... denk mal drüber nach.

Zitat:

Ich kann zwar nicht sagen wie sich der Wagen fährt

Zitat:

Die Sitze das billigste was ich je gehen habe

hierzu erübrigt sich wohl jeder weitere kommentar......man kann ja zu entenprinz geschreibsel sagen was man will- aber ist das auto wenigstens gefahren.

Oh Mann....einige scheinen noch nicht kapiert zu haben für wen und was C1 , 107 und Aygo gebaut wurden !
Diese 3 Fahrzeuge sollen ein einfaches und sparsames Fortbewegungsmittel für die Stadt und kürzere Fahrten sein.

Der C1 ist bis auf den Fakt das ESP nicht Serienmäßig ist ein sehr modernes Auto und nicht mit einer Ente oder einem Golf1 von Annodazumal zu vergleichen.
Klar sind Geschmäcker verschieden....aber der C1 ist für seine Preisklasse wohl mit das beste (mit dem 107 und Aygo) was man bekommen kann.

@salva.g:

Mein Auto ist sicher nicht das modernste...aber fortschrittlicher wie dein Golf sicherlich !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aleister2



Zitat:

Ich kann zwar nicht sagen wie sich der Wagen fährt

Zitat:

Original geschrieben von aleister2



Zitat:

Die Sitze das billigste was ich je gehen habe

hierzu erübrigt sich wohl jeder weitere kommentar......man kann ja zu entenprinz geschreibsel sagen was man will- aber ist das auto wenigstens gefahren.

Das war (und ist) nicht notwendig gewesen, weil ich mich für den Wagen nicht interessiert habe. Desweiteren habe ich nichts über Fahrverhalten, Verbrauch, lenkung usw geschrieben, sondern über die Materialqualität und Design. Auch habe ich geschrieben das es meine

PERSÖHNLICHE

meinung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


Oh Mann....einige scheinen noch nicht kapiert zu haben für wen und was C1 , 107 und Aygo gebaut wurden !
Diese 3 Fahrzeuge sollen ein einfaches und sparsames Fortbewegungsmittel für die Stadt und kürzere Fahrten sein.

Der C1 ist bis auf den Fakt das ESP nicht Serienmäßig ist ein sehr modernes Auto und nicht mit einer Ente oder einem Golf1 von Annodazumal zu vergleichen.
Klar sind Geschmäcker verschieden....aber der C1 ist für seine Preisklasse wohl mit das beste (mit dem 107 und Aygo) was man bekommen kann.

@salva.g:

Mein Auto ist sicher nicht das modernste...aber fortschrittlicher wie dein Golf sicherlich !

Hust....ja ist klar. Deine hat ja eine feststehende Lenkradnabe. Hab ich ja vergessen. Sonst noch was ? mir fällt gerade nichts ein.

Das der C1 und Co. als Stadwagen gebraucht wird, ist mir klar gewesen. Nur glaub ich nicht das der C1 und Co das beste ist was man für den Preis bekommen kann. Der einfachste C1 kostet rund 9 T€. Die Basis ohne extras. Möchte man aber z.b Servolenkung haben, braucht man die nächste Ausstattung. Diese kostet schon über 10 T€ ! Es gibt da schon viele andere Kleinstwagen die genau so viel kosten und eine bessere Qualität liefern.

Als beispiel der Panda oder Picanto. Kosten beide unter 10 T€ und haben serienmäßig mehr drin als der C1.

Jeder soll das fahren was er für richtig hält. Mein PERSÖHNLICHER geschmack ist der C1 und Co. bestimmt nicht. Dann lieber den C2. Denn bin ich auch schon gefahren (Leihwagen für den XM). Handlich und für die Preisklasse "normale" Materialqualität. Als Zweitwagen würde er eher bei mir vor der Türe stehen als ein C1.

Wer PERSÖNLICH in gleich drei Posts mit H schreibt, ist DÖMLICH! 😛

Der C2 ist teurer und vom Aufbau her älter, die Motoren darin ziemlich antiquirt. Der Motor im C1 wurde in seiner Hubraumklasse zum Motor des Jahres gewählt. Ich bin den C1 schon gefahren und fand die Materialanmutung absolut zufriedenstellend. Klar ist das nicht mit einem Golf zu vergleichen, die Preise allerdings auch nicht.

Und der C4 ist IMMER das modernere Auto als der Golf, schon allein, weil der Golf seit ca. 1993 immer gleich aussieht (Beweis: K L I C K).

Und der C4 ist IMMER das modernere Auto als der Golf, schon allein, weil der Golf seit ca. 1993 immer gleich aussieht (Beweis: K L I C K).Cooler Clip ! 😁

Gruß Paddy.

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Wer PERSÖNLICH in gleich drei Posts mit H schreibt, ist DÖMLICH! 😛

Der C2 ist teurer und vom Aufbau her älter, die Motoren darin ziemlich antiquirt. Der Motor im C1 wurde in seiner Hubraumklasse zum Motor des Jahres gewählt. Ich bin den C1 schon gefahren und fand die Materialanmutung absolut zufriedenstellend. Klar ist das nicht mit einem Golf zu vergleichen, die Preise allerdings auch nicht.

Und der C4 ist IMMER das modernere Auto als der Golf, schon allein, weil der Golf seit ca. 1993 immer gleich aussieht (Beweis: K L I C K).

Ups..... 😕😁 da waren meine finger schneller als ich es zugelassen habe😉

Zitat:

Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.



Und der C4 ist IMMER das modernere Auto als der Golf, schon allein, weil der Golf seit ca. 1993 immer gleich aussieht (Beweis: K L I C K).
[/quote

Cooler Clip ! 😁

Gruß Paddy.

Über Design läßt sich nun mal streiten. Hat aber nichts mit der Technik zu tun die darunter steckt.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Über Design läßt sich nun mal streiten. Hat aber nichts mit der Technik zu tun die darunter steckt.

Über diese Aussage kann man auch streiten. Was bringt mir ein Golf mit sauteurer Mehrlenkerhinterachse, Turbodirekteinspritzer und DSG wenn die Kiste dauernd rumzickt und dazu noch aussieht wie aus den frühen 90-ern, wo die Nachbarn denken "wie langweilig, schon wieder ein Golf!". Da kauf ich mir doch lieber nen C4, der designmäßig die absolute Speerspitze in der Kompaktklasse ist und unter dem Blech solide, ausgereifte PSA-Großserientechnik und ein paar exklusive Schmankerl (neben der feststehenden Lenkradnabe übrigens auch in die Lüftung integrierte Parfümspender und eine Sitzvibration bei Verlassen der Fahrpur).

Ähh, worüber hatten wir gesprochen, C1...? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Über Design läßt sich nun mal streiten. Hat aber nichts mit der Technik zu tun die darunter steckt.
Über diese Aussage kann man auch streiten. Was bringt mir ein Golf mit sauteurer Mehrlenkerhinterachse, Turbodirekteinspritzer und DSG wenn die Kiste dauernd rumzickt und dazu noch aussieht wie aus den frühen 90-ern, wo die Nachbarn denken "wie langweilig, schon wieder ein Golf!". Da kauf ich mir doch lieber nen C4, der designmäßig die absolute Speerspitze in der Kompaktklasse ist und unter dem Blech solide, ausgereifte PSA-Großserientechnik und ein paar exklusive Schmankerl (neben der feststehenden Lenkradnabe übrigens auch in die Lüftung integrierte Parfümspender und eine Sitzvibration bei Verlassen der Fahrpur).

Ähh, worüber hatten wir gesprochen, C1...? 😉

Darüber läßt sich auch wieder streiten. Größere probleme sind mir nicht bekannt was Fahrwerk, DSG oder TSI Motoren betrift. Wie bei jeden Hersteller wird es sicherlich auch hier und da probleme geben, aber das wird mit den C4 nicht anders sein.  Das VW Design ist immer schon konservativ gewesen und das wird sich (gerade beim Golf)  nicht ändern. Damit muß der VW Besitzer leben und es in Kauf nehmen. Citroen ist als avangarde  Hersteller bekannt und ist für sein außergewöhnlichen Auto Design berühmt. Käufer dieser Marke wollen was polarisierendes haben, was aber nicht jedermanns geschmack ist. Wobei mit den  ZX, Xsara, C5 1+2, auch nicht gerade ein volltreffer gelandet worden ist.

Dieses AFIL-Spurassistent ist eine tolle erfindung von Citroen, was auch zu recht einen Innovationspreis bekommen hat. Über den Duftspender lässt sich streiten... meine lebensgefährtin hat jeden tag so viel Parfüm drauf, da würde sogar ein kompletter Reisebus riechen...😁

Ansonsten wüsste ich gerne was "Babbels" mit fotschrittlicher gemeint hat.

der C1 und seine kleinen Brüder sind die Antwort auf die Mobiltätsfragen der Zukunft. Mehr Auto braucht kein Mensch. Er bringt seine Insassen ausreichend bequem und sparsam von A nach B.

Ich, selber Pendler, erlebe jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, was für "normale" Boliden im Stau stehen. Über 100 PS, im normalen Straßenverkehr - völlig überflüssig. Die meinungsbildende Presse sieht das natürlich anders - sie gehört ja auch zur Autolobby, die ihre überteuerten und übermotorisierten Boliden ja an den Mann bzw. Frau bringen möchte. Sie lebt ja von deren Anzeigen.

Eine vernünftige Einstellung zur Mobilität wird nur durch explodierende Kraftstoffpreise kommen. Wir werden es sicher noch erleben. Und ich sage: wacht endlich auf!

Franko

<Eine vernünftige Einstellung zur Mobilität wird nur durch explodierende Kraftstoffpreise kommen. Wir werden es sicher noch erleben. Und ich sage: wacht endlich auf!>

genau so ist es!

Natürlich ist der C1 im Innenraum ein Plastikbomber - hartplastik wohin man schaut, aber was erwartet man bei dem Preis? Selbst ein Polo hat im Innenraum NUR Hartplastik.

Und wie schon geschrieben wurde: Der C1 ist eine Antwort auf die Spritpreise - schau dir meinen Link in meiner Signatur an, dann siehst du was mein C1 unter reelen Bedinungen für einen Verbrauch schafft.

Mein C1 wird am 02. Oktober 1 Jahr und 4 Monate alt und hat bis dahin knapp seine 38.000 km gelaufen. Die meisten Strecken sind zwar um 20 km lang, aber auch 600 km am Tag haben wir schonmal geschafft. Klar, ein Golf oder ähnliches wäre sicherlich bequemer, aber die Kostenbilanz ist einfach gut.

Und klar, mein C1 klappert mal, mich stören auch ein paar Sachen (schlecht Beladbarer Kofferraum, Sitze könnten etwas bequemer sein) - aber wenn ich auf die Kosten schaue, ist das (fast) vergessen.

Achja: Die Listenpreise bei Citroen sind schon lange Wunschdenken - ich hab meinen C1 Style (Also nicht die Basisausstattung) habe ich für 7.700 EUR als Neuwagen gekauft. Gut, Citroen weiß auch das man mittlerweile mit dieser kleinen Fahrzeugklasse gut verdienen kann, daher wird der Rabatt nicht mehr so groß sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen