Restreichweite 0 KM, aber stets noch 10-15L im Tank?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

mir fällt jedesmal beim tanken auf, dass ich nicht mal annähernd so viel Sprit nachfüllen kann, wie ich es eigentlich von einem leeren Tank erwarten würde.
Klar dass man nie exakt 65L reinbekommt, aber dass ich volle 10-15L weniger nachtanken kann, verwundert mich schon sehr.
Ich tanke i.d.R. bei einer lt. FIS angezeigten Restreichweite zwischen 30-50km, da sollte man von einem Resttankinhalt von rund 5L ausgehen, ich kann aber nur ca. 50L nachfüllen, also waren noch stattliche 15L im Tank! 😰

Gestern bin ich gefahren bis 10KM Restreichweite, selbst da habe ich jedoch auch nur um die 55L nachtanken können, also immer noch gut 10L Reserve.

Stimmt hier nun die Anzeige im FIS nicht oder fängt die eigentliche Reserve erst bei Restreichweite "Null" an?

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

17 - Schalttafeleinsatz
FIS Verbrauchsanzeige
StG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 3
Standardwert steht auf 100

Wenn die FIS Anzeige um 5% zu "freundlich" anzeigen würde, dann wäre die Einstellung 105 statt 100 korrekt.
Sollte der Verbrauch 5% über dem Realverbrauch liegen, dann wären 95 statt 100 richtig.

Beispiel 1

FIS-Verbrauchsanzeige 9,3l
Realer-Verbrauch 9,8l
Berechnung 100% : 9,8 / 9,3 x 100 = 105,38%
Anpassung (Kanal) 3
Standardwert steht auf 100
und muss auf 105 erhöht werden
Das das aber nur in 1% Schritten (100) geht, wäre es ganz genau eine Erhöhung um 5,38% 😁

Beispiel 2
FIS-Verbrauchsanzeige 7,8l
Realer-Verbrauch 6,9l
Berechnung 100% : 6,9 / 7,8 x 100 = 88,46 %
Anpassung (Kanal) 3
Standardwert steht auf 100
und muss auf 88 herabgesetzt werden
Da das aber nur in 1% Schritten (88) geht, ergibt sich eine Minderung um 11,54%

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo, wenn bei mir Reichweite "0" angezeigt wird bekomme ich 62-63 L in den Tank, mehr habe ich bisher nicht geschafft, habe dann im Normalfall bei meinem Fahrprofil ca. 800- 850 KM auf dem Zähler, bei Langstrecken auch mal gut 100 KM mehr. Gruß Frank

Bei meinem A6 (und damals auch beim A4) sind/waren bei einer Restreichweite von 0 Km immer noch so zwischen 4-6 Liter im Tank. Deine beschriebenen 10-15 Liter scheinen mir doch etwas daneben, da stimmt etwas mit der Berechnung nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


(hab nur einen 64 Liter Tank wegen Quattro Platzmangel)

Ok, dann hab ich auch nur die 64L, da ebenfalls quattro. aber der 1L macht das Kraut nun auch nicht fett. Gesamtfahrleistung bei gemischter Strecke liegt dann meist um die 650km.

Hatte vorher eine normale A4 Limo, da habe ich selbiges festgestellt.

Nächste Woche bekomme ich meinen neuen Avant, da werde ich das mal weiter beobachten.

Aber jetzt im Allroad bekomme ich niemals mehr als 55L rein bei Restreichweite Null.
Verbrauchswerte habe ich bisher nicht nachgeprüft, werde ich aber ab nächster Woche machen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Aber jetzt im Allroad bekomme ich niemals mehr als 55L rein bei Restreichweite Null.
Verbrauchswerte habe ich bisher nicht nachgeprüft, werde ich aber ab nächster Woche machen.

Ja, die Restreichweite ist ein Witz beim A4 8k. Ich konnte bei Restreichweite 0 noch rund 80km fahren (bei einem Verbrauch von 12.5l), d.h. ich hatte auch noch rund 10l im Tank. Also 7-10l sind definitiv noch drin, was 10-15% des Tankvolumens entspricht. Bei einem 65l Tank ist diese "Geheim-Reserve" eindeutig zu viel, vor allem wenn man einen S4 fährt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Habe dann die Anzeige bei Audi um ca. 5 Liter zurückstellen lassen.
Jetzt passt die Anzeige. Ich habe schon öfter zwischen 60 und 64 Liter getankt.

Es dürften also jetzt bei 0 KM Restreichweite noch ca. 1-2 Liter im Tank sein.

Gruß

Oli

Zitat:

Original geschrieben von Oli.D


Habe dann die Anzeige bei Audi um ca. 5 Liter zurückstellen lassen.

Ach sowas geht?

das wäre ja dann ideal.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Oli.D


Habe dann die Anzeige bei Audi um ca. 5 Liter zurückstellen lassen.
Ach sowas geht?
das wäre ja dann ideal.

Jep, das geht. Du kannst sowohl Verbrauchsberechnung wie auch Rest-KM Anzeige im Verhältnis zum Tankinhalt ändern lassen.

Vielleicht kannst du es ja deuten 🙂 .

17 - Schalttafeleinsatz
Restreichweite verändern - Tankfüllstandsgeber
STG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 29 nur bei Frontantrieb wegen Tankgröße Standardwert steht auf unbekannt

oder

STG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 30 nur bei Quattroantrieb wegen Tankgröße
Standardwert steht auf 129 bei mir Wert auf 129 für Quattroantrieb einstellen
Wird die Zahl um Plus 1 oder Minus 1 geändert ergibt diese eine Änderung von jeweils 1/4 Liter (mehr oder weniger) Kraftstoff im Kraftstoffbehälter.
Die Zahl kann von + 8 bis – 8 verstellt werden. Dies ergibt eine Änderung bis zu insgesamt 16 Liter Kraftstoff

Gruß RC

17 - Schalttafeleinsatz
FIS Verbrauchsanzeige
StG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 3
Standardwert steht auf 100

Wenn die FIS Anzeige um 5% zu "freundlich" anzeigen würde, dann wäre die Einstellung 105 statt 100 korrekt.
Sollte der Verbrauch 5% über dem Realverbrauch liegen, dann wären 95 statt 100 richtig.

Beispiel 1

FIS-Verbrauchsanzeige 9,3l
Realer-Verbrauch 9,8l
Berechnung 100% : 9,8 / 9,3 x 100 = 105,38%
Anpassung (Kanal) 3
Standardwert steht auf 100
und muss auf 105 erhöht werden
Das das aber nur in 1% Schritten (100) geht, wäre es ganz genau eine Erhöhung um 5,38% 😁

Beispiel 2
FIS-Verbrauchsanzeige 7,8l
Realer-Verbrauch 6,9l
Berechnung 100% : 6,9 / 7,8 x 100 = 88,46 %
Anpassung (Kanal) 3
Standardwert steht auf 100
und muss auf 88 herabgesetzt werden
Da das aber nur in 1% Schritten (88) geht, ergibt sich eine Minderung um 11,54%

Ein ehemaliger Arbeitskollege ist prinzipiell immer mindestens bis "Restreichweite 0 km" gefahren und hat behauptet, er hätte auch schon öfter " - 50 km" gesehen.

Keine Ahnung, ob das "Audi"latein war, aber zuzutrauen war es ihm...

Nierchen

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Jep, das geht. Du kannst sowohl Verbrauchsberechnung wie auch Rest-KM Anzeige im Verhältnis zum Tankinhalt ändern lassen.

sehr gut, das nervt mich auch da ich noch nie mehr als 56l reinwürgen konnte weil ich bei 10km restreichweite tanke

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Vielleicht kannst du es ja deuten 🙂 .

17 - Schalttafeleinsatz
Restreichweite verändern - Tankfüllstandsgeber
STG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 29 nur bei Frontantrieb wegen Tankgröße Standardwert steht auf unbekannt

oder

STG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 30 nur bei Quattroantrieb wegen Tankgröße
Standardwert steht auf 129 bei mir Wert auf 129 für Quattroantrieb einstellen
Wird die Zahl um Plus 1 oder Minus 1 geändert ergibt diese eine Änderung von jeweils 1/4 Liter (mehr oder weniger) Kraftstoff im Kraftstoffbehälter.
Die Zahl kann von + 8 bis – 8 verstellt werden. Dies ergibt eine Änderung bis zu insgesamt 16 Liter Kraftstoff

Gruß RC

Würde mich auch hier über ein Besipiel freuen.

hab das selbe Phänomen bei meinem S4 quattro (wie sehr würde ivch mir einen 90 L Tank wünschen). Fahre prinzipiell auf 0 runter und tanke dann auch 10 L weniger. Also anstattd er 64 = 54-55 L !!!

Wäre nett wenn ich um 5 L ändern könnte.

wie gebe ich die werte dann ein ?
+ oder - ???? Zahl ??

Danke Gruß Maik

ist bei mir ähnlich aber eher 8 Liter
mit dem Fis hat es eigentlich nichts zu tun weil die Tanknadel dann auch schon auf Bodenblech liegt

Zitat:

Original geschrieben von Nierchen


Ein ehemaliger Arbeitskollege ist prinzipiell immer mindestens bis "Restreichweite 0 km" gefahren und hat behauptet, er hätte auch schon öfter " - 50 km" gesehen.

Keine Ahnung, ob das "Audi"latein war, aber zuzutrauen war es ihm...

Nierchen

geht bei mir nicht 0 bleibt 0 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Jep, das geht. Du kannst sowohl Verbrauchsberechnung wie auch Rest-KM Anzeige im Verhältnis zum Tankinhalt ändern lassen.

Ich hatte im Forum schon öfter gelesen, dass man am FIS was verstellen (lassen) kann. Meine Verbrauchsanzeige liegt im Schnitt 0,5 l/100 km unter dem realen Wert. Ich hatte beim letzten Besuch beim 🙂 das angesprochen. Und der hat doch fest behauptet, dass man da nichts verstellen kann!! Die Einstellungen wären fest drin, und daran lässt sich nichts ändern!

Ist doch eine Frechheit, oder? Und ich rede hier nicht von irgend einem Krauter, sondern es handelte sich um ein großes Audi-Zentrum. Na, denen werde ich nochmal auf den Zahn fühlen.

Zur Rest-km-Anzeige werde ich bei Gelegenheit noch eine (aus meiner Sicht) interessante Grafik nachliefern, die sich aus meinen Beobachtungen ergeben hat. Dazu später mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen