Restreichweite 0 KM, aber stets noch 10-15L im Tank?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

mir fällt jedesmal beim tanken auf, dass ich nicht mal annähernd so viel Sprit nachfüllen kann, wie ich es eigentlich von einem leeren Tank erwarten würde.
Klar dass man nie exakt 65L reinbekommt, aber dass ich volle 10-15L weniger nachtanken kann, verwundert mich schon sehr.
Ich tanke i.d.R. bei einer lt. FIS angezeigten Restreichweite zwischen 30-50km, da sollte man von einem Resttankinhalt von rund 5L ausgehen, ich kann aber nur ca. 50L nachfüllen, also waren noch stattliche 15L im Tank! 😰

Gestern bin ich gefahren bis 10KM Restreichweite, selbst da habe ich jedoch auch nur um die 55L nachtanken können, also immer noch gut 10L Reserve.

Stimmt hier nun die Anzeige im FIS nicht oder fängt die eigentliche Reserve erst bei Restreichweite "Null" an?

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

17 - Schalttafeleinsatz
FIS Verbrauchsanzeige
StG 17
Anpassung 10
Kanalnummer 3
Standardwert steht auf 100

Wenn die FIS Anzeige um 5% zu "freundlich" anzeigen würde, dann wäre die Einstellung 105 statt 100 korrekt.
Sollte der Verbrauch 5% über dem Realverbrauch liegen, dann wären 95 statt 100 richtig.

Beispiel 1

FIS-Verbrauchsanzeige 9,3l
Realer-Verbrauch 9,8l
Berechnung 100% : 9,8 / 9,3 x 100 = 105,38%
Anpassung (Kanal) 3
Standardwert steht auf 100
und muss auf 105 erhöht werden
Das das aber nur in 1% Schritten (100) geht, wäre es ganz genau eine Erhöhung um 5,38% 😁

Beispiel 2
FIS-Verbrauchsanzeige 7,8l
Realer-Verbrauch 6,9l
Berechnung 100% : 6,9 / 7,8 x 100 = 88,46 %
Anpassung (Kanal) 3
Standardwert steht auf 100
und muss auf 88 herabgesetzt werden
Da das aber nur in 1% Schritten (88) geht, ergibt sich eine Minderung um 11,54%

51 weitere Antworten
51 Antworten

Jop, absoluter Mist, ich frage mich warum der A4 eine dermaßen unzulängliche Tankanzeige hat.

Bei mir sind Restreichweite 0 und Tanknadel liegt unten auf meist 56L also 8 noch drin.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


eine dermaßen unzulängliche Tankanzeige hat.

"Unzulänglich" impliziert bei mir "unpräzise" oder "unberechenbar". Das ist ja nun wirklich nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



"Unzulänglich" impliziert bei mir "unpräzise" oder "unberechenbar". Das ist ja nun wirklich nicht der Fall.

Da geb ich dir recht, ich würd mal sagen die Tankanzeige hat einen sehr breiten Toleranzbereich.

Aber wenn ich doch weiß das bei 0km Reichweite noch 8 Liter im Tank sind ist doch alles gut, ist doch besser als andersrum 80km Reichweite und 0 Liter im Tank und man steht mit dem Auto irgendwo in der Wildnis.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Felux


eine dermaßen unzulängliche Tankanzeige hat.
"Unzulänglich" impliziert bei mir "unpräzise" oder "unberechenbar". Das ist ja nun wirklich nicht der Fall.

Unzulänglich heißt für mich den Anforderungen nicht entsprechend😉

Sie ist absolut nicht linear (anfang fällt sie sehr schnell, ab der Mitte sehr langsam) und zeigt bei ca 15% Restmenge leer an, finde ich für ein Auto dieser Preisklasse nicht gut genug, zumal eine ordentliche Tankuhr nun wirklich nicht kein Hexenwerk ist. Unpräzise triffts übrigens meiner Meinung nach schon😁

Klar ist es besser als liegenbleiben, das der A4 aber praktisch keinen größeren Nutzbaren tank hat als mein alter A3 ist dann schon nicht mehr so prall.

Ähnliche Themen

Ich denke, dass es gewollt ist, da einfach ne große Sicherheit einberechnet wurde.

Mir war das auch zu ungenau, hab die Anzeige angepasst/mich mit dem Tester und einigen Tankfüllungen rangetastet. Wenn jetzt 0 Km Restreichweite dransteht, hab ich noch etwa 1,5 - 2 Liter Diesel im Tank. Da ich immer ziemlich leer fahre, wegen der Reichweite, kann ich bisher nix Negatives berichten, es funktioniert ohne Probleme.

Zitat:

@ampfer schrieb am 24. November 2009 um 08:35:12 Uhr:


So extrem ist es bei mir nicht.
Wenn die Reichweite auf 0 KM springt sind noch so um die 7 Liter im Tank. War aber bei meinem 8E ähnlich.
Wär ja auch nicht das gelbe vom Ei, wenn das Auto mit dem Umspringen auf die Null aprupt stehenbleibt wegen Benzinmangel 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankinhalt 65 Liter' überführt.]

Das ist eine kurze und knappe Antwort von Ampfer zu diesem Thema, die ich so voll und ganz unterschreiben kann.

Also die Restreichweite des FIS sollte man eher als Information verstehen ab welcher Fahrstrecke nur noch die Reserve im Tank vorhanden ist. Das war und ist immer schon die Praxis bei Audi gewesen, ich meine beim 8E/ B6,B7 hat das sogar so im Bordbuch gestanden. So sind mit erreichen der Null Km noch so ca. um die 7- 7,5 Liter vorhanden im Tank.

Ich kann jedem nur empfehlen (für diejenigen die es brennend interessiert)... fahrt an die Tankstelle holt euch exakt 5,0 Liter im Kanister und dann wenn ihr in der Nähe der Null Restreichweite seit, macht eine Versuchsfahrt. Heisst also am We am Morgen Nebenstrassen fahren und ab Null Km dann staunen wie weit man noch kommt 😉

Bloß nicht beim Diesel den Tank gänzlich leer fahren, die Hochdruckpumpe kann dadurch beschädigt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen