Restlaufzeit verlängern Assyst B

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, zusammen,

ich habe folgende Frage: ( Fahrzeug: W 203 200 CDI Bj. 10/2005)

Ich war heute bei MB und hab mich zum Thema Assyst B informiert.
Dabei sagte der Freundliche u.a., dass eventuell die Laufzeit nach Assyst um ca. 5000 km (auf dann 20000) verlängert werden kann, wenn mei meinem Fahrzeug bestimmte (?) Voraussetzungen erfüllt sein, und man hochwertigeres Öl verwende.

Welche Voraussetzungen sind das? Woran erkennt man diese (außer durch einen Blick in den MB-PC?) ?

Solche Dinge sind mir als jahrzentelanger Audi-Fahrer nicht bekannt....
Kann man eventuell sogar darüber verhandeln?

Gruß

Hemonz

78 Antworten

Bravo Gerry71,

korrekte Antwort. Hätte auch so beantwortet.

Gruß

skandia

Supi!!!

War wie erwähnt heute Abend bei DC und anhand meinen Vorgaben erblickte ich den neuen SLS mit 25.000 km. Selbst der Serviceleiter war erstaunt. Gekostet hats nix.

Nur was mich jetzt verwundert, im KI-Geheimmenü steht jetzt der Motortyp 611 anstatt 646. Obwohl per Stardiagnose lediglich 646 bestätigt wurde.

Jemand ne Idee?

Zitat:

Original geschrieben von suess52241


Nur was mich jetzt verwundert, im KI-Geheimmenü steht jetzt der Motortyp 611 anstatt 646. Obwohl per Stardiagnose lediglich 646 bestätigt wurde.

Jemand ne Idee?

Die Profis sagen:

"Beim OM646 wird im KI OM611 angezeigt ... das soll daran liegen, dass danach noch die anderen Motoren angezeigt werden (im Werkstatt-PC) aber der Platz im KI zu klein ist."

Also alles ok! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


- 111 max. 15tkm
- 112 max. 20tkm bei 229.5

So entnehme ich das zumindest der Liste.

Bertus fährt einen 180K, also 271 -> 25tkm mit 229,5

Danke Gerry, endlich mal eine Antwort. Werde dann beim nächsten Assyst versuchen, den SLS auf 25tds km hochsetzen zu lassen. Warum auch nicht.

MfG
Bertus

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich war vorgestern zum Assyst A.
126,50 € bei Eigenölanlieferung und keine Zusatzarbeiten. Der Preis ist ok.

Der Wartungsintervall beträgt nun allerdings bis zum Assyst B 15.000 km (vorher 20.000 bis zum Assyst A).

Ist das ok? Eigenöl war 5W-40 (229.3 Norm).
Liegt dieser kürzere Wartungsintervall nur an der 229.3 Norm? Ist die 229.5 Norm soviel besser dass es zu einem längeren Wartungsintervall führt?

Kann ich die 15.000 km beim Händler einfach verlängern lassen? Das ist doch ein Witz....

Hallo Use Link,

ob die SLS verlängert werden kann, hängt von den technischen Daten Deines Fahrzeuges ab, die Du leider nicht mitgeteilt hast. Insoweit kann Dir hierzu niemand etwas Brauchbares dazu sagen.

ASSYST 20 tkm

Zitat:

Original geschrieben von skandia


Hallo Use Link,

ob die SLS verlängert werden kann, hängt von den technischen Daten Deines Fahrzeuges ab, die Du leider nicht mitgeteilt hast. Insoweit kann Dir hierzu niemand etwas Brauchbares dazu sagen.

Er hat doch geschrieben, dass er davor schon mit SLS 20 000 km gefahren ist!

Wurde tatsächlich eine SLS von 20.000 km eingestellt oder hat er 20.000 km (incl. Bonus-Km) zwischen zwei Assysts geschafft?

Ich hab nen C 160, EZ 01/2006

Die 20.000 km bis zur Assyst A waren von Anfang an eingestellt. Das war meine allererste Inspektion neulich.

Guten Morgen,

einen C 160 kenne ich nicht. Ich gehe davon aus, dass Du C 180 meinst.

In der Tat ist es so, dass bei den Mototen der Baureihen 271 und 272 bei der Verwendung von 229.3 und 229.31 Öl nur eine SLS von 15.000 km möglich ist (bei Dir also korrekt eingestellt wurde).

Eine SLS von 20.000 km kann eingestellt werden, wenn Öl mit der Norm 229.5 eingefüllt wird. Die von Bertus beschrieben 25.000 km sind bei den Baureihen 271 und 272 nur möglich, wenn das Fahrzeug aus der Produktion ab 02/2006 ist. Für die "älteren" sind bei Befüllung mit 229.5 Öl maximal 20.000 km möglich.

Gruß

skandia

Zitat:

Original geschrieben von skandia


...
einen C 160 kenne ich nicht. Ich gehe davon aus, dass Du C 180 meinst.
...

Den C 160 gibt's wirklich! Soweit ich weiß, ist das ein gedrosselter 180er. 🙂

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Den C 160 gibt's wirklich! Soweit ich weiß, ist das ein gedrosselter 180er. 🙂

...und ausschließlich im CL203 (Sportcoupé) verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


...und ausschließlich im CL203 (Sportcoupé) verfügbar.

Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W203

Gruß bf

Dank für den Hinweis. Man lernt halt nie aus.😁

Aber wie lautet die entsprechende Bezeichnung der Motorbaureihe?

Zitat:

Original geschrieben von skandia


Aber wie lautet die entsprechende Bezeichnung der Motorbaureihe?

Das müßte - genauso wie der 180er - ein M271 sein, somit wäre also bei Öl nach 229.5 eine Startlaufstrecke von 25.000km einzustellen. Sonst 15.000km.

Zitat:

Original geschrieben von skandia


Die von Bertus beschrieben 25.000 km sind bei den Baureihen 271 und 272 nur möglich, wenn das Fahrzeug aus der Produktion ab 02/2006 ist. Für die "älteren" sind bei Befüllung mit 229.5 Öl maximal 20.000 km möglich.

Das ist nicht richtig - die neuen Intervalle gelten auch für ältere Fahrzeuge, beim M271 gilt aber als Besonderheit, daß beim M271 nur Fahrzeuge mit Ölstandsschalter (ab Modelljahr 2005) umgestellt werden können, bei Motoren mit Ölsensor nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen