Restlaufzeit verlängern Assyst B
Hallo, zusammen,
ich habe folgende Frage: ( Fahrzeug: W 203 200 CDI Bj. 10/2005)
Ich war heute bei MB und hab mich zum Thema Assyst B informiert.
Dabei sagte der Freundliche u.a., dass eventuell die Laufzeit nach Assyst um ca. 5000 km (auf dann 20000) verlängert werden kann, wenn mei meinem Fahrzeug bestimmte (?) Voraussetzungen erfüllt sein, und man hochwertigeres Öl verwende.
Welche Voraussetzungen sind das? Woran erkennt man diese (außer durch einen Blick in den MB-PC?) ?
Solche Dinge sind mir als jahrzentelanger Audi-Fahrer nicht bekannt....
Kann man eventuell sogar darüber verhandeln?
Gruß
Hemonz
78 Antworten
hab sie schon auf meinem rechner....
beim assyst a hatte ich schon meine probleme
war 3 mal da und zuletzt habe ich daneben gestanden mit einer anleitung aus einem anderen forum
da hättet ihr mal die erstaunten gesichter der 2 monteure sehen sollen, als da plötzlich 25000 stand
die hätten doch glatt ihr hab und gut verwettet, dass es nicht geht!
und dann ganz zaghaft: dürfen wir die anleitung behalten?
aber klaro doch! man hilft ja immer gerne....
möchte nur mal gerne wissen, ob die prozedur jetzt jedesmal von neuem anfängt, der öldatensatz wurde je upgedatet, das müsste doch eigentlich gut sein, oder?
edit: habs auch von meinem rechner wieder gelöscht......
Ich lese hier immer etwas über Diesel. Kann man die SLS auch für Benziner hochsetzen, oder geht es da nicht?
Danke im voraus.
MfG
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von wwunsch
edit: habs auch von meinem rechner wieder gelöscht......
Und, hast Du nun eine lange rote Nase?
Gruß bf
Zitat:
Original geschrieben von VollGenervt
Das hast nich nur schön gesagt, sondern auch voll auf n Punkt gebracht :-)
Aber was mach ich n jetzt mit meinen 2 Hanseln aus der Werkstatt? Haben sie recht oder soll ich mal meine Leute vorbeischicken ... :-D
Ach übrigens zu der komischen Berechnung. Entweder ich bin der absolute Standard-Fahrer oder die 15000 sind bei mir fix, denn (aktueller Kilometerstand + Restlaufstrecke) - Kilometerstand der letzten Inspektion ergeben bei mir aber sowas von exakt 15000 KM. Ok, -20 Km im Moment, aber das Teil springt ja auch immer nur in 100er-Schritten. Hab noch 4000 bis zur Assyst B.
Also das ist jetzt kein Zweifel an deiner Aussage! Du hast bestimmt recht, denn das hab ich auch schon öfters gehört, dass es so sein soll. Nur bei mir scheints irgendwie anders zu laufen.
Oder eben Standard-Fahrer :-)
Ich habe meinen S203 als Gebrauchtfahrzeug bei der NL abgeholt. Bei Abholung war noch eine Restlaufzeit von 8.600 Km zum Asysst B. Nun bin ich 8.900 Km gefahren und habe Heute die Mitteilung von 1.000 Km bis zum Assyst angezeigt bekommen. Somit habe ich 1.300 Bonus Km erfahren und das entspricht einem Bonus von 132 Meter pro Kilometer wegen schonender Fahrweise !
Man bin ich stolz 😁
Ähnliche Themen
Die vielen Hinweise aus diesem Faden haben mir sehr geholfen - bleibt aber noch eine weitere Frage:
Oft ist von bestimmten Motoren die Rede mit bestimmten Nummerierungen.
Woran erkenne ich denn, welchen Motor / welche Motorbezeichnung ich habe? Steht das im Fahrzeugschein/Brief ?
Nochmals danke im voraus...
hemonz
Die Motornummer steht bei mir auf dem Einleger im Serviceheft.
So...ich war vorhin beim Freundlichen. Die wussten aber nicht genau, ob es bei meinem Wagen geht oder nicht. Aber sie wollten mir helfen und würden es auch umstellen auf 20tkm oder 25tkm. Sie haben ihr tolles DiagnoseGerät drangehängt und sind durch etliche Menüs. Gefunden haben sie aber nichts zum verändern. Bestimmte Menüs sind durchs Werk gesperrt und selbst die Werkstatt kommt da nicht rein. Sie haben mir vorgeschlagen mich entweder nochmal schlau zu machen (in diversen Foren :-) oder in Maastrich anzurufen. Sie sind dann gerne bereit das hochzustufen.
Hat jemand ne Idee, warum da nichts zu finden ist per Star Diagnose bei meinem Schlitten?
Achso, und auf die Frage hin mit dem AMG Logo und dem Comand...könnte wohl nur AMG in Affalterbach.....
@ suess52241: So viel zu meinem letzten Posting. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hitzi
Ich habe meinen S203 als Gebrauchtfahrzeug bei der NL abgeholt. Bei Abholung war noch eine Restlaufzeit von 8.600 Km zum Asysst B. Nun bin ich 8.900 Km gefahren und habe Heute die Mitteilung von 1.000 Km bis zum Assyst angezeigt bekommen. Somit habe ich 1.300 Bonus Km erfahren und das entspricht einem Bonus von 132 Meter pro Kilometer wegen schonender Fahrweise !
Man bin ich stolz 😁
Ich hatte einen Assyst von 14400km bei Abholung. Bin bisher etwas über 10tds km gefahren und die Restlaufstrecke beträgt noch etwa 6800km. Fahre allerdings auch nur Langstrecken mit dem Fzg. Mein Vorbesitzer hat schon nach 21700km einen Assyst A machen lassen. Allerdings weiß ich bisher immer noch nicht, ob die Erhöhung der SLS auch beim Benziner möglich ist, oder ob es nur bei den Dieseln möglich ist. Wer weiß darüber mehr?
MfG
Bertus
Hallo suess52241,
mit der folgenden Anleitung sollte die NL auch bei Dir die Umstellung der erweiterten SLS einrichten können:
"Ich bitte um Aktualisierung bzw. Anpassung der Startlaufstrecke (SLS) gem. Dokument Nr. SI18.00-P-0011A v. 1.2.06 von 15.000 km auf 25.000 km.
Mein Fahrzeug verfügt über den aktuellen Motor OM 646 (Produktion ab02/2006) mit RPF und kann daher problemlos bei der Verwendung der Ölspezifikation 229.51 auf die erhöhte SLS von 25.000 km nach einem von Ihnen durchzuführenden Softwareupdate eingestellt werden.
Ich bitte um Duchführung der nachfolgenden Arbeitsschritte:
1. Steuergerät Assyst-Motortyp 646 einstellen
2. sonstige Länder, Eingabe: Europa 646 LAN
3. Eingabe: Motoröl 229.5
4. Bestätigung"
Und schwupptiwupp hast Du eine SLS von 25.000 km. Traurig nur, dass man den sog. Fachleuten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie "bei kleinen Kindern" zukommen lassen muss, damit es klappt.
Gruß
skandia
Hi Skandia,
danke auch Dir für die Anleitung. Habe gestern Abend noch ewig im Web nach anderen Hinweisen gesucht und auch gefunden. Ist alles so wie Du beschrieben hast i.O.
Nur, mein Wagen wurde gefertigt 02/2005 und nicht wie du schreibst am 02/2006.
Aber, laut WIS SI18.00-P-0011A steht mein Auto in Tabelle1 und auch in Tabelle2 und anhand anderer Forenbeiträge sollte auch dieser Motor umgestellt werden können auf 25tk.
Nur traurig war gestern bei DC, dass die mit ihrer Stardiagnose rumprobierten und nicht genau wussten was sie tun sollen. Der Serviceleiter bat mich im Web eine Anleitung zu finden und wenn ich die hätte dann stellen sie mir das um.
Als die mit ihrem tollen Gerät mit meinem Auto verbunden waren habe ich dem Mechaniker auch über die Schulter geschaut. Nach ein paar Anlaufversuchen war er auch in dem Menü zur Motorauswahl. Da stand auch was mit "Motortyp nicht erkannt"....er wählte dann manuell den 646...aber es rührte sich nichts. ebenso der Motor 646 LAN. Er sagte dann, normalerweise müsste er ein weiteres Auswahlmenü haben und dieses erscheint nicht. Meldung am Star-Diag. - NICHT CODIERT. Er meinte, das wäre nur fürs Werk freigeschaltet.
In einem anderen Forum wurde jedoch beschrieben, dass der Monteur trotz allem den 646 auswählen muss und mit F3 bestätigen. Handelt es sich um ein Auto vor 02/2006, dann kann er einen aktuelleren Öldatensatz einspielen. Dieses Update sollte auf der Stardiagnose Softwareversion ab 10/2006 drauf sein. Meistens sind die Stardiagnosen eh über WLAN mit dem Zentralrechner verbunden.
Im großen und Ganzen kann ich nur vermuten, dass die Öle vor 06/2006 noch nicht dem Standard lt. Blatt 229.51 entsprachen sondern nur 229.31. Da die Öle mittlerweile weiterentwickelt wurden ist auch ein SLS von 25tkm von DC freigegeben. Alle W203 (weis es zumindest von diesem Modell) ab 02/2006 sind werkseitig auf 25tkm eingestellt; ebenso wie der neue W204.
@ suess52241,
da hast wohl was falsch verstanden.
mein Fahrzeug wurde sogar 09/2004 gefertigt. Es verfügt wie Dein Fahrzeug auch über den gleichen Motor (OM 646), der ab Produktion 02/2006 werkseitig mit der SLS 25.000 km ausgestattet ist.
Es geht darum zu vermitteln, dass alle W203 mit dem Motor OM 646 unverändert denen der Produktion 02/2006 entsprechen und somit gleich behandelt werden können (d.h. auch eine SLS von 25.000 km einstellbar ist).
Ein Problem bei den Einstellarbeiten bei Deiner Werkstatt könnte sein, dass das Einstellgerät selbst noch nicht mit der neusten Software upgeradet wurde.
Wenn Deine Annahmen richtig wären, hätte mein Fahrzeug ja nicht umgestellt werden können.
@skandia
Habe dich nicht falsch verstanden. Wollte nur zusammenfassend paar Dinge wiedergeben.
Ich werde heute abend nochmals zu DC fahren mit meiner ausführlichen Anleitung ( Hinweis auf aktuelle Software Stardiagnose 10/2006, Öldatensatz ggf. updaten, Motor 646 bestätigen und per Länderauswahl das Öl 229.51 einstellen ). Sollte dann auf 25tkm springen.
Ich werde berichten....
Weiß bisher aber immer noch nicht, ob der Benziner auch auf 25tds km gebracht werden kann. Geht es oder geht es nicht?
MfG
Bertus
@ Bertus,
welchen Motortyp hast Du? Z.B. 271 oder 272 oder einen anderen?
Die W203-Benzinmotoren 271 und 272 kann man auf SLS 25tkm umstellen, aber nur bei einem Öl gem. 229.5
- 111 max. 15tkm
- 112 max. 20tkm bei 229.5
So entnehme ich das zumindest der Liste.
Bertus fährt einen 180K, also 271 -> 25tkm mit 229,5
Zitat:
Original geschrieben von suess52241
werkseitig auf 25tkm eingestellt; ebenso wie der neue W204.
Beim W204 sind es dann aber auch "nur" reale 25tkm, da es kein dynamisches Assyst-System mehr gibt.