Respekt an Ford
Hallo Ford freunde,
ich muss mich jetzt mal bei allen Ford fahrern entschuldigen über die ich immer Witze gerissen habe.
Es tut mir wirklich leid!!!!!
Jetzt frag Ihr euch sicher:"was erzählt der Typ hier für`n Unsin".
Ich war bist vorgestern eigentlich immer der Meinung das alles wo Ford drauf ist für Opa am Krückstock entworfen wurde.
Nun hat ein Freund am Wochenende die Nase voll von mir gehabt und mir seine Schlüssel für seinen Focus RS gegeben.
Mit den Worten: "Hat die Klappe und Fahr und wehe du kommst mit nem Grinsen zurück. Dann wirst du dich bei allen Ford Fahrern entschuldigen müssen"!
Tja ich habe mich wirklich angestrengt das Ding Schlecht zu machen und Fehler zu finden. Nun ist dazu zu sagen das ich eigentlich VW fan bin und mein absolutes Lieblingsauto der Golf V R32 ist. Bin den R32 auch schon gefahren und jetzt ja auch den Focus RS.
Leute ich habe nix aber wirklich nix zum Meckern gefunden. Das selbstgefällige Grinsen meines Kumpels könnt Ihr euch sicher denken. Aber gut wer Austeilen kann muß auch Einstecken könnnen.
Also: "Ford kann sehr Gute Autos bauen"!
P.S. Fals ich mal die Wahl haben sollte zwischen R32 und Focus RS! Nun ja Sch...ß auf Allrad 😁 Ich würde den Focus RS kaufen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo Ford freunde,
ich muss mich jetzt mal bei allen Ford fahrern entschuldigen über die ich immer Witze gerissen habe.
Es tut mir wirklich leid!!!!!
Jetzt frag Ihr euch sicher:"was erzählt der Typ hier für`n Unsin".
Ich war bist vorgestern eigentlich immer der Meinung das alles wo Ford drauf ist für Opa am Krückstock entworfen wurde.
Nun hat ein Freund am Wochenende die Nase voll von mir gehabt und mir seine Schlüssel für seinen Focus RS gegeben.
Mit den Worten: "Hat die Klappe und Fahr und wehe du kommst mit nem Grinsen zurück. Dann wirst du dich bei allen Ford Fahrern entschuldigen müssen"!
Tja ich habe mich wirklich angestrengt das Ding Schlecht zu machen und Fehler zu finden. Nun ist dazu zu sagen das ich eigentlich VW fan bin und mein absolutes Lieblingsauto der Golf V R32 ist. Bin den R32 auch schon gefahren und jetzt ja auch den Focus RS.
Leute ich habe nix aber wirklich nix zum Meckern gefunden. Das selbstgefällige Grinsen meines Kumpels könnt Ihr euch sicher denken. Aber gut wer Austeilen kann muß auch Einstecken könnnen.
Also: "Ford kann sehr Gute Autos bauen"!
P.S. Fals ich mal die Wahl haben sollte zwischen R32 und Focus RS! Nun ja Sch...ß auf Allrad 😁 Ich würde den Focus RS kaufen.
MFG
18 Antworten
Vielen Dank für die Blumen😉
Es gibt sicherlich Kritikpunkte an Ford, aber die gibt es bei fast allen Marken. Der R32 und RS sind auch zwei Musterbeispiele für beide Marken😁.
Spaß haben auf Kosten anderer Marken ist schon in Ordnung, es darf nur von beiden Seiten nicht zur Verbissenheit führen. Und Sprüche wie:
"Er fuhr Ford und kam nie wieder..."
oder
"VW = VerbesserungsWürdig"
sind ja manchmal echt nicht schlecht😁
oder
BMW = Bei Mercedes Weggeschmissen
Fiat = Fehler in allen Teilen
etc.pp.
oder KIA ... Koreanischer Industrie Abfall :-)
naja der RS ist auch nur ein Volvo :P....von Ford ist nur alles um den Motorraum drumherum und davon gibts 500 Mängelseiten im RS Forum 🙄 Angefangen von Materialschwächen bis hin zu Turboladerschäden ohne das Ford Ersatzturbos liefern kann da zu sparsam bei Ersatzteilen kalkuliert, geschweige denn hat da auch noch niemand dran gedacht einen Zahnriemen ins Programm zu nehmen, bis jetzt gibts nämlich noch keinen für den RS im Teileprogramm
Ich habe gar kein RS Forum gefunden!?! wo gibs das ????
Das mit der Ersatzteil Versorgung ist jetzt aber ein Witz von dir oder???
MFG
Ähnliche Themen
"500 Mängelseiten" - leicht übertrieben, hm? 😉 Und zum Zahnriemen: das würde mich sehr wundern, ist immerhin der gleiche Motor wie im ST... da wird der Zahnriemen auch nicht anders sein 😉
Genau das ist das Problem in Deutschland. Nach dem Motto "was der Bauer net kennt, isst er net" denken wahrscheinlich 70% der VW Fahrer. Da sie noch nie in einem andern Auto gesessen haben, wissen sie auch garnicht, was andere Marken so drauf haben. Und zu meinem Profilbild: Das hat nichts mit den Autos an sich zu tun, die sind echt nicht schlecht, sondern eher mit der Politik, der Überheblichkeit, den Journalisten, den Vw-Fahrern selbst und dem Image von VW.
So und jetzt könnt ihr loslegen!
Ja, die Kochen alle nur mit Wasser.
Wenn man mal den persönlichen Geschmack weg lässt, ist Ford sicherlich schon seit langem auf einer höhe mit VW, bei Mk1 sogar höher, aber das hat sich auch wieder seit dem Golf VI ausgeglichen finde ich, die IVer Golf Generation und alles was da die noch gebaut haben war ja mal qualitativ der Obermüll. Und trotzdem wurde ich von den VW Fahrern damals mit meinem Ford immer belächelt, trotz quasi keiner Reparaturen, geringe Wartungskosten, während die VW´s Geld eins nach dem anderen Verschlungen haben, ich sag nur, Fensterheber, Zahnriemen, Wischermotoren, Fahrwerksteile etc. von diesem beschissenen Softlack im Innenraum will ich garnicht erst reden.
Heute macht es aber VW nicht besser, die haben zwar wohl die Qualität gesteigert, haben aber auch über Werbung die Erwartung gegenüber der Qualität stark gesteigert(Wertigkeit neu erleben); so dass ich heute quasi gewillt bin, bei einem Ford den ein oder anderen Mangel durchgehen zu lassen, bei VW würde ich aber sofort auf der Matte stehen.
Auch was Kulanz angeht, fand ich damals Ford besser als was ich mit VW erlebt habe.
Wichtig ist aber auch, eine gute Werkstatt, die kann vieles wieder wett machen.
Warum VW wohl viele Neuwagentests gewinnt, weil sie einfach wohl für den Durchschnittsgeschmack das beste Auto bauen, was Optik, Haptik etc. angeht, dazu meist recht gute Fahreigenschaften. Der Dauertest kommt ja immer viel später... aber dafür gibt es ja die Anschlussgarantie(die es damals sogar zuerst bei Ford gab und auch ich damals froh war, diese zu haben, da hats beim Ford halt auch mal den Turbolader zerlegt). Aber die Anschlussgarantie bei VW hat sich bisher auch schon bezahlt gemacht, von daher... stehts da 0:0.
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
die sind echt nicht schlecht,
naja...
ich habe meinen zweiten und zugleich letzten ford in der garage, viele aus meinem bekanntenkreis werden ebenfalls kein auto der marke ford mehr kaufen!
wenn man mal von den qualitativen mängeln absieht und den kinderkrankheiten die ford seit über 20jahren nichtmal annährend in den griff bekommt - ist das schlimmste, das desinteresse am kunden wenn er ein problem hat...
das kulanz für ford ein fremdwort ist, ist ja nix neues - aber die überheblichkeit die seitens der zentrale in köln und der autohäuser einen entgegengebracht wird schlägt dem fass den boden aus...
so ist es zumindest für mich kein wunder, das in meiner gegend eine ford-bude nach der anderen schließt und auf andere automarken umgesattelt wird...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
naja...Zitat:
Original geschrieben von Der-max
die sind echt nicht schlecht,
ich habe meinen zweiten und zugleich letzten ford in der garage, viele aus meinem bekanntenkreis werden ebenfalls kein auto der marke ford mehr kaufen!wenn man mal von den qualitativen mängeln absieht und den kinderkrankheiten die ford seit über 20jahren nichtmal annährend in den griff bekommt - ist das schlimmste, das desinteresse am kunden wenn er ein problem hat...
das kulanz für ford ein fremdwort ist, ist ja nix neues - aber die überheblichkeit die seitens der zentrale in köln und der autohäuser einen entgegengebracht wird schlägt dem fass den boden aus...
so ist es zumindest für mich kein wunder, das in meiner gegend eine ford-bude nach der anderen schließt und auf andere automarken umgesattelt wird...
Erstens war das Zitat auf die VW autos bezogen.
Und das was du schilderst wird bei keiner Marke wirklich viel anders sein. Es kommt oftmals auf das Autohaus an. Entweder du hast einen guten Service und kooperative Mitarbeiter, oder du hast einen Service, der unter aller Sau ist. Ich weiß, wovon ich rede, da ich selbst verkäufer im Autohaus bin. Es ist echt nicht einfach einen guten Service zu bieten, erst recht nicht, wenn die Kunden eine Toleranz von -10 haben und bei einem Staubkrümel auf der Fußmatte das halbe Autohaus auseinander nehmen. Es kommt auf beide Seiten an. Nach dem Motto "Wie du mir, so ich dir und der mitarbeiter noch ein bisien mehr" kann man alles irgendwie Regeln. Ich warte für einen Kunden, dessen Turbolader im Ecoboostmotor im S-Max kapputt ist, jetzt schon geschlagene 4 Monate!!! klar ist der kunde da nicht sonderlich erfreut, aber wir haben uns geeinigt, er bekommt ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug und damit waren beide mehr oder weniger zufrieden.
Was das Kundenzentrum in Köln angeht, bin ich auch nicht so begeistert, eine wirkliche Hilfe sind die in den meisten fällen nicht. Deshalb lieber alles über das Autohaus regeln, die haben oft einen ganz anderen Kontakt zu Ford als der Kunde.
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Deshalb lieber alles über das Autohaus regeln, die haben oft einen ganz anderen Kontakt zu Ford als der Kunde.
Das ist aus eigener Erfahrung bei VW andersrum, der Händler kommt nicht weiter, ich weiß aber, dass VW eine Reparaturanweisung hat(hier bei MT gelesen), also bei VW angerufen und erst dann bekam der Händler diese Reparaturanweisung. Geholfen hat diese aber auch nur kurzfristig....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn man mal von den qualitativen mängeln absieht und den kinderkrankheiten die ford seit über 20jahren nichtmal annährend in den griff bekommt - ist das schlimmste, das desinteresse am kunden wenn er ein problem hat...Zitat:
Original geschrieben von Der-max
die sind echt nicht schlecht,das kulanz für ford ein fremdwort ist, ist ja nix neues - aber die überheblichkeit die seitens der zentrale in köln und der autohäuser einen entgegengebracht wird schlägt dem fass den boden aus...
Komisch, ersetze in deinem Text(den ich übrig gelassen habe) Ford durch VW und ich würde auch sagen es passt...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
naja...Zitat:
Original geschrieben von Der-max
die sind echt nicht schlecht,
ich habe meinen zweiten und zugleich letzten ford in der garage, viele aus meinem bekanntenkreis werden ebenfalls kein auto der marke ford mehr kaufen!wenn man mal von den qualitativen mängeln absieht und den kinderkrankheiten die ford seit über 20jahren nichtmal annährend in den griff bekommt - ist das schlimmste, das desinteresse am kunden wenn er ein problem hat...
das kulanz für ford ein fremdwort ist, ist ja nix neues - aber die überheblichkeit die seitens der zentrale in köln und der autohäuser einen entgegengebracht wird schlägt dem fass den boden aus...
so ist es zumindest für mich kein wunder, das in meiner gegend eine ford-bude nach der anderen schließt und auf andere automarken umgesattelt wird...
Warum verkaufst du denn deinen Ford nicht endlich!? Du hast das jetzt hier schon so oft erwähnt, daß du mit deinem Auto so unglücklich bist.
An deiner Stelle hätte ich das Auto schon längst verkauft und mir ein anders gekauft. Vielleicht einen Dacia. Da soll Preis/ Leistung angeblich stimmen.
Eigentlich wollte ich hier gar nicht so viel wirbel erzeugen!
Ich Fahre eh sehr ungern Alltägliche Auto`s!(Leider zur Zeit aber auch nur Standart A3) Ich finde die Golf/Focus/Astra - Klassen! Sehen alle zu sehr ich sag mal "gleichmäßig Euro" aus.
Um so mehr mag ich dann die Underdog Autos: z.B. Corsa OPC/Golf R32/Focus RS usw.
Wobei man ganz klar sagen muss, das Ford da am mutigsten rangegangen ist. So ziehmlich alle bauen ab über 200PS Allrad. Und selbst der R32 traut sich mit seiner Karosserie nicht wirklich weit von der Serie Weg. Aber der Focus RS hat mal beim Aussehen nen richtigen großen Schritt weg vom Serienwagen gemacht. Noch besser er sch... auf Allrad. Nach dem Motto nur weil es die anderen haben brauch ich es noch lange nicht.
Bravo Mutig
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
und bei einem Staubkrümel auf der Fußmatte das halbe Autohaus auseinander nehmen.
nachdem ich in der bude wo ich meinen ford gekauft habe, den serviceleiter, der
(lt. eigenen angaben)seit 20jahren einen meistertitel trägt erstmal
(mittels anwalt)darauf hinweisen musste, das er die gesetzliche gewährleistung nicht über eine garantieversicherung ausschließen kann und so vollumfänglich in den ersten 6monaten nach fahrzeugkauf für gewährleistungsansprüche aufkommen muss...war der laden bei mir untendurch...
von dem umstand das ohne mein wissen das ki ausgebaut und falsch zusammengefrickelt wieder eingebaut wurde - seitdem ist die beleuchtung teilw. defekt und bei einer anderen reparatur verkleidungen vom armaturenbrett beschädigt wurden - was die werkstatt natürlich abstreitet - mal ganz abgesehen...
kommentar von der ford zentrale dazu: ...unsere vertragspartner sind eigenständige unternehmen, auf deren geschäftsabläufe wir keinen einfluss haben...
Zitat:
Original geschrieben von Hennes II
Warum verkaufst du denn deinen Ford nicht endlich!?
entweder ich verscheige dem käufer sämtliche mir bekannten mängel und verkaufe das auto zum marktüblichen preis, ODER ich liste alle mängel auf und verkaufe die karre ca. 10.000€ unter regulärem marktwert...
und da ich nicht wirklich lust habe einen verlust im 2-stelligen tausender bereich zu machen, wird der hobel gefahren bis er abbrennt/explodiert oder was eher zutreffen wird: innerhalb der rostgarantie die ford gibt vor lauter rost auseinanderfällt...
Zitat:
Vielleicht einen Dacia. Da soll Preis/ Leistung angeblich stimmen.
du wirst lachen, aber zwei der mittlerweile fünf ford-werkstätten meiner region die sich von ford getrennt haben, sind seitdem renault/dacia-vertragshändler...
und ganz ehrlich, von der verarbeitung im innenraum ist der unterschied von ford zu dacia kaum bzw. garnicht zu merken...