1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Reserveradmulde anders nutzen

Reserveradmulde anders nutzen

Audi A6 C5/4B

Hallo Audianer,
bin gerade am überlegen ob ich die Reserveradmulde anders nutzen könnte.
Bis jetzt habe ich noch nie das Reserverad benötigt.
Das Ding ist noch nagelneu und ich werde es wohl dieses Jahr aufbrauchen, sprich einen neuen Reifen dazu kaufen.
Anstelle des Rades würde ich mir dann lieber ein Pannsenset reinlegen und den gewonnenen Platz für Zubehör nutzen. Gibt es eine Wanne oder Einlage für die Mulde. Gibt es dafür Teilenummern und Preise. Und wer hat noch ein Pannsenset über.

Bin über eure Antworten gespannt.

Gruß M. 

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


Was hat denn der RS6 da drinnen, wo Dein 9,5 Liter Tank ist? Auch einen Zusatztank für Benzin :D ? Oder wirklich eine Batterie, wie die Symbole vermuten lassen? Aber auch dort sieht´s beim Dottore wie geschleckt aus, glaube Du hast Angst dass du mal unter dem Kofferuamboden essen muss und somit muss also alles sauber sein, gell, Hans :D

Beim RS6 steht dort aus Gründen der besseren Gewichtsverteilung die Batterie - den Werkzeugkasteneinsatz muss ich noch abstauben, der ist noch voll mit Staub aus dem Auditeilelager

:D

Den Platz braucht der Motor, haben nicht an die Batterie gedacht. Ich persönlich hätte lieber eine Hutze auf die Motorhaube gebaut.:D:D
Spiritus ist oft vergällter Alkohol. Das letzte mal, wo ich richtig geweint habe war als in Spanien 1 Mio Liter verbrannt sind.:D:D

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Gute Infos und Grundlagen zur WAES findet man hier - klick -

wow, coole Sache. Weißt du schon so ca welche Reichweite mit deinem Wagen und dem 9,5l Tank so zu erwarten ist?

Das ist ja interessanter als jede Gasanlage, zumindest bei meiner km-Leistung. Muss ich mich wohl doch auch mal nach 2,7ern umsehen.. hmm.. ^^

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA



wow, coole Sache. Weißt du schon so ca welche Reichweite mit deinem Wagen und dem 9,5l Tank so zu erwarten ist?

Die Reichweite hängt von der Abstimmung ab, dass steht aber erst in 4-5 Wochen an. Laut Unterlagen sollten die 9,5 Liter in etwa für 40-45 Minuten Volllast reichen. Da ich im normalen Fahrbetrieb selten mehr als 0,3Bar Ladedruck fahre, sollte eine Füllung pro Tankfüllung reichen.

Ich baue das Ding nicht aus ökonomischen Gesichtspunkten ein, sondern vielmehr weil mich diese Technik fasziniert und mich dieses Thema schon länger beschäftigt.

kann man da auch russischen Landwein rein kippen??

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


kann man da auch russischen Landwein rein kippen??

LOL ... wenn man den vorher destilliert, bestimmt - zwischen 25-50% sollte das "Gesöff" schon haben

:D

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Na dann Stroh Rum :D

:D aber nur wenn es geschmuggelter ist, sonst sind da zuviel Steuern drauf :D

... na, back to topic - der TE hätte gerne Vorschläge für seine RR-Mulde ;)

Russischer Landwein(auch Wodka genannt) hat doch so viel. habe noch son Billigfusel hier.:D

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Russischer Landwein(auch Wodka genannt) hat doch so viel. habe noch son Billigfusel hier.:D

LOL .. den kannte ich so noch nicht, es gibt ja auch richtigen russischen "Landwein". Wenn das so ein billig Fusel ist, dann kann man den wohl so in den Tank kippen, ist eh nur gepanschtes Ethanol - die Russen nennen das auch liebevoll "Kartoffelsprit"

:D

Die trinken den doch wie wein.
Zum Thema, ne Wodkabar einbauen. Doppelter Nutzen. für die WAES, und den Geist.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Na dann Stroh Rum :D

:D aber nur wenn es geschmuggelter ist, sonst sind da zuviel Steuern drauf :D

... na, back to topic - der TE hätte gerne Vorschläge für seine RR-Mulde ;)

Ist schon in Ordung. Mit den Bildern und den ET Nummern ist mir shon mal geholfen.
Könnt weiter über die "Wodka Einspritzung " schreiben. Hauptsache deine Audi muß mal nicht in einer Kontrolle pusten, so blau wie er schon ist :D

Zitat:

Original geschrieben von Schweinehund


Hauptsache deine Audi muß mal nicht in einer Kontrolle pusten, so blau wie er schon ist :D

:) die WAES wird im März eingetragen, dann darf der sogar hoch offiziell "blau" mit Alk im "Blut" fahren :D
- aber zum Rum schmuggeln ist der zusätzliche Stauraum nicht geeignet - die meisten Zöllner kennen diese Verstecke :D
- Spaß bei Seite, Hauptsache Dir nutzen die Anregung und die TN was ;)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Schweinehund


Hauptsache deine Audi muß mal nicht in einer Kontrolle pusten, so blau wie er schon ist :D

:) die WAES wird im März eingetragen, dann darf der sogar hoch offiziell "blau" mit Alk im "Blut" fahren :D
- aber zum Rum schmuggeln ist der zusätzliche Stauraum nicht geeignet - die meisten Zöllner kennen diese Verstecke :D

- Spaß bei Seite, Hauptsache Dir nutzen die Anregung und die TN was ;)

Ja hat mir geholfen

Gruß und Prost
M.

Zitat:

:) die WAES wird im März eingetragen, dann darf der sogar hoch offiziell "blau" mit Alk im "Blut" fahren :D
- aber zum Rum schmuggeln ist der zusätzliche Stauraum nicht geeignet - die meisten Zöllner kennen diese Verstecke :D

Bekommt so etwas ohne Probleme eingetragen? Wie sieht es hier mit den Abgasnormen aus? Ist die WAES Abgas-Neutral?

Der Hersteller schreibt auch von einer Leistungssteigerung muss diese auch eingetragen werden und was passiert dann Versicherungstechnisch?

Bin nach dem durchstöbern deines Links vielleicht auch interessiert, warte aber auf deine Praxiserrfahrung dann :-)

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen