Reserverad, welches?
Hallo,
ich bekomme einen neuen Fiesta allerdings hat dieser kein Reserverad im Kofferraum. Es handelt sich um ein Lagerfahrzeug. Welches Reserverad passt auf den Fiesta? Evtl. auch vom MK7 oder MK6? Möchte eins im Auktionshaus oder über Kleinanzeigen kaufen.
Es handelt sich um einen 1,5l mit 120PS TDCI
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Ganz ruhig bleiben, wenn auch noch entfernt, dass nächste Wochenende kommt.
Muss doch jeder selbst wissen ob er eins möchte oder nicht... gefragt wurde nach Größe.
Die ist von Ford angegeben: 175/65 R14 mit 3,2 Bar Luftdruck. ET ist mir nicht bekannt, schätze aber um die 42-45. Der 195er hat 45.
33 Antworten
Laut Preisliste: Stahlrad 5.5 J x 14 mit 175/65 R14 (bei Verwendung max. 80 km/h zulässig)
Vielleicht passt ja auch ein 15 zoll Rad in die Mulde. Also einfach ein Winterkomplettrad rein legen. Ist dann überhaupt ein Wagenheber im Fahrzeug bei einem Reifenreparatur Kit?
Ansonsten mal mit dem Händler reden, das er evtl einen Fiesta den er bestellt mit Reserverad bestellt und dann die Sachen austauschen. Denke mein Händler würde das für mich machen.
Wenn man einen Reifen Reparatur set beim Auto mitbestellt hat bekommt man keinen Reservereifen Wagenheber und Schlüssel für die Schrauben von der Felge aufzumachen.
Ich verstehe die Probleme einiger Menschen hier nicht, wenn man kein Reservereifen an Bord hat.
Wie oft ist euch schon ein Reifenplatzer passiert so gut wie nie zweitens wenn ihr ins tiefste Ausland fährt nach Spanien oder irgendwo anders hin dann kann ich es ja verstehen dass man einen Reservereifen dabei haben will. Aber das Reifenreparaturset ist doch vollkommen okay wenn der Reifen einen Platzer hat und die Flanke komplett eingerissen ist während der Autobahnfahrt dann solltet ihr euch keine Gedanken machen um einen neuen Reifen sondern um den wahrscheinlichen Überschlag den ihr bekommen habt.
Natürlich ist es für die eigene Gedanken Variante sicherer wenn man einen Reservereifen dabei hat aber heutzutage gibt es an jeder Ecke Werkstätten und Tankstellen die einen den kaputten Reifen runter tun und einen neuen drauf ziehen.
Um die Sprit Ersparnis na ja da muss man nicht viel sagen ich denke das verbraucht 0,1 weniger das macht jetzt auch nicht euch zu Millionären aber wenn ihr ein neues Auto kauft dann habt ihr die Möglichkeit entweder ein Reservereifen mitzubestellen oder das Notfallsystem. Das müsst ihr euch doch vorher überlegen und wenn ihr ein gebrauchtes Auto kauft dann müsste das einfach mit berechnen kaufe ich das Auto nicht weil es kein Reservereifen hat oder kaufe ich es weil es mir gefällt und ich kaufe einen Reservereifen gebraucht für 50 € bei ebay kleinanzeigen ich verstehe überhaupt nicht warum man darüber überhaupt diskutieren muss wer kein Geld hat um sich ein 50 € Reservereifen zu kaufen der muss ja nicht mal neue sein der sollte das Auto gar nicht kaufen.
Amen!
Ich verstehe die Leute nicht, die sich völlig gehaltlos zum Prediger machen und meinen,
die eigene Weisheit hat für alle zu gelten!
Soso, an jeder Ecke bekomme ich Reifen und finde Tankstellen mit Reifenservice… 😰
und ich finde für einen MK 8 ein Reserverad bei Ebay für 50€… 😰
Wenn einige dieses Thema so lächerlich oder unsinnig finden, was wird dann hier so drauf herum genagelt? Das Forum ist voll davon und es wird niemand gezwungen, sich solchen Beiträgen anzunehmen!
Allein der ADAC hat letztes Jahr über 160 000 Reifenpanneneinsätze,
ich hatte in meinem Autoleben früher schon mehrere Platten auf Tour (bin also vorbelastet),
zuletzt in 2015 2x (ok, beim Roller und selbst verschuldet 😁),
unser Firmenwagen 2 Platten (allerdings von den Nutzern auch eigenverschuldet, Bordsteingeparke 😁😁).
und weil es hier gerade gut passt, gestern bin ich eine schöne Tour (300km) gefahren,
prompt 1x rechts aufgebocktes Auto mit herumstehendem Kofferraum und ausgeräumter Familie - tatsächlich doch noch so ein Schmock mit einem Ersatzrad! 🙄
Ebenso hatte ich noch nie ein Auto-, oder Wohnungseinbruch, bin trotzdem versichert und nutze hochwertige Schließzylinder und diverse Maßnahmen vom Fachmann.
Genauso sinnvoll, aber statistisch natürlich noch irrelevanter ist es,
einen Feuerlöscher mitzuführen (na - wer hat einen an Bord? 😁 oder wenigstens 2 zu Hause?? 😁)
Das und vieles andere macht man nicht, weil man es ja so oft benötigt,
sondern damit man es für genau den einen Notfall für sich (oder andere) in Reichweite hat,
oder sich tatsächlich einfach nur beruhigter fühlt.
Wenn man es dann tatsächlich nie braucht, umso besser, Ziel trotzdem erfüllt.
Ebenso kennt niemand die Lebenssituation des anderen hier!
Viele oder einige sind es gewohnt, auf sich allein gestellt zu sein, oder finden es teils unangenehm, wegen Kleinigkeiten Freunde oder gar Fremde zu bemühen...
Re-Amen! 😁
Ich hätte gern das Notrad mitbestellt, ging aber leider nicht beim B&O.
Allerdings hatte ich gehofft, dass es sich um ein 120/125er Notrad handelt, das würde noch in den Zwischenboden passen.
Jedenfalls bin ich an dem Notradthema für mich noch dran.
Zitat:
@Dougless schrieb am 8. Januar 2018 um 23:22:54 Uhr:
...
Soso, an jeder Ecke bekomme ich Reifen und finde Tankstellen mit Reifenservice… 😰
und ich finde für einen MK 8 ein Reserverad bei Ebay für 50€… 😰
...
Es muss kein Reserverad vom MK8 sein, eins vom MK7 reicht völlig aus....für 50€ bei Ebay. 😉
Und ja, selbst bei uns hier auf dem Land ist es möglich, an so ziemlich jeder Tanke, zumindest an einen Reifendienst weitergeleitet zu werden.
Ich habe seit Jahren kein Reserverad an Bord, sondern lediglich ein Pannenset, was mir auch schon 2-3x aus der Patsche geholfen hat.
Und wenn ich wirklich mal einen Platzer haben sollte, der mit dem Pannenset nicht zu beheben ist, dann habe ich in dem Moment wahrscheinlich andere Probleme...
Das es vom MK7 zulässig ist, hat mir noch kein Fachbetrieb bestätigt.
Ich kann so einen Ablauf per Reifennotdienst nicht einschätzen, da noch nie genutzt.
Aber unser Firmenwagen viel jeweils, per am frühen morgen beim Reifenpartner gemeldeten Schaden, mindestens den ganzen Tag aus.
Es ist ja auch sehr praktisch, wenn Leute hier keinen Bedarf haben,
aber warum muss deshalb jemand, der Fragen zu dem Thema hat,
mit den tollen, prospekttauglichen Reifendienst - heute - Merkmalen gespammt werden. 🙁
Der Thread heißt ja nicht "brauche ich ein Ersatzrad?"
Wenn du schon so drauf reagierst dass man dir eine Antwort gibt, dann gebe ich dir diese Antwort jetzt geh zu fort und kauf dir ein Reservereifen schmeißen in den Kofferraum damit du kein Platz mehr hast simple einfach .
Und was den Reifen angeht vom Reifenhändler der mk8 hat keinen 285 40 R19 Reifen nur mal so als Info sondern ein ganz stinknormalen Standardreifen den zig Autos fahren.
Den hat jeder Reifenhändler bei sich auf Lager.
Aber wie gesagt wenn du einem so eine Antwort gibst dann kauf dir doch einfach einen Reifen was ist dein Problem , egal ob der 50 € kostet nur der Reifen oder 250 mit Felge ist doch kein Problem für dich du hast doch das Geld oder ?fehlt dir etwa es jetzt weil du das B&O System mit gekauft hast?
Es gibt viele Leute hier im Forum die dir schon mehrfach eine Antwort gegeben haben, was erwartest du denn, einen kompletten Reifen mit Alufelge nagelneu für 20 €?
Die Dinger kosten halt was ,wenn man nicht das Geld ausgeben will dann muss man mit dem Reserve System von Ford sich begnügen.
Ich weiß jetzt schon wenn du einen Reservereifen mit Felge in den Kofferraum schmeißt kommt als nächstes von dir, oje ich habe keinen Platz mehr im Kofferraum und der Fiesta verbraucht zu viel was kann ich dagegen machen . dann werden dir wahrscheinlich einige sagen schmeiß den Scheiß Reifen raus.
Ganz ruhig bleiben, wenn auch noch entfernt, dass nächste Wochenende kommt.
Muss doch jeder selbst wissen ob er eins möchte oder nicht... gefragt wurde nach Größe.
Die ist von Ford angegeben: 175/65 R14 mit 3,2 Bar Luftdruck. ET ist mir nicht bekannt, schätze aber um die 42-45. Der 195er hat 45.
Wanjek,
dies war ein entspannt vor sich hin plätschernder Thread,
auf Grund der geringen Wahrscheinlichkeit halt mehrheitlich gegen eine Notwendigkeit, ok - haben die Leute ja auch jeweils für sich bewertet.
Nun platzt du hier rein, erklärst den paar Andersdenkenden direkt mal dein Unverständnis für ihr Anliegen und provozierst (für mein Empfinden) das Ganze noch mal mit der Aussage, warum hier (man beachte das Thema!) überhaupt darüber diskutiert wird...
Im Idealfall hätte ich eigentlich gar keine Antwort von dir erwartet,
aber das Niveau war so ja auch irgendwie klar.
PS:
Welche Leute haben mir hier mehrere Antworten gegeben?
Meine Fragenhistorie:
- hat er das B&O? - keine Antwort vom TE
- wo bekommt man passende Reifen für 30€? - keine Antwort
- Reifenhändler braucht die Reifenbezeichnungen, kenn ich aber auch nicht? - keine Antwort
- Feuerlöscher an Bord oder zu Hause? - keine Antwort
Vielleicht sollte ich mir eher darüber mal Gedanken machen 🙁 😁
Zitat:
@Dougless schrieb am 9. Januar 2018 um 18:46:04 Uhr:
- wo bekommt man passende Reifen für 30€? - keine Antwort
Da das mit den 30 Euro von mir kam und anscheinend nicht für Jeden hier erkennbar zu sein scheint, dass ein flapsig in den Raum geworfenes "30-Euro-China-Linglong-Irgendwas" rein rhetorisch und eben nicht wörtlich gemeint war, liefere ich hier dennoch einfach mal eine wörtlich gemeinte Antwort dazu nach:
Austone 175/65 R14 86T SP 901, bei reifen.com 31,70 Euro
Nankang Econex NA-1 175/65 R14 82T, bei reifendirekt.de 33,10 Euro
Achilles 122 175/65R14 82H, bei goodwheel.de 28,08 Euro
Linglong Winter HP 175/65 R14 86 H, bei reifen-pneus-online.de 30,38 Euro
Mentor M200 175/65 R14 82T M+S Winterreifen, bei ATU 33,99 Euro
Nexen CP661 175/65 R14 82T, bei ATU 32,99 Euro
Noch Fragen? 😉
Ach ja:
Zitat:
@Dougless schrieb am 9. Januar 2018 um 18:46:04 Uhr:
- Feuerlöscher an Bord oder zu Hause? - keine Antwort
Ich habe sowohl als auch. Beides. Und noch zwei in der Garage.
Im Fiesta B&O-Subwoofer statt Reserverad, im anderen Auto Autogastank statt Reserverad...
Linglong gibt es wirklich? Das ist das wirklich lustige am ganzen Thread :-)
Danke dir Rochusberg 🙂
naja, dass es die 30€ Dinger irgendwo gibt, hab ich schon geglaubt,
zu dem Zeitpunkt dachte ich jedoch noch, das Notrad hat diese Abmessungen
(kam ja auch vom Händlerpreis hin)
und da fand ich nichts unter 50.-€, wusste aber nicht, ob das wirklich die Fordfelge ist.
Das hätte super mit einigen Notfallsachen in den Zwischenboden gepasst und sich ganz gut per Gurt sichern lassen.
Aber mit den 175+ wird das alles zu stümperhaft.
Bleibt zum Reisen dann doch nur die Mulde.
Immerhin kann ich mich Norbert-TDCi anschließen,
der Subwoofer drückt erst ganz gut bei Konzertlevel, sonst liefert er, je nach Quelle, eher dezent die unteren "5-20Hz",
oder mit anderen Worten, ich war überrascht, wie gut das System als Ambientsound auch ohne den SW noch klingt und man kann ihn völlig einfach aus/einbauen.
@bernd5184: ja, Linglong gibt's wirklich, das ist kein Scherz, sondern tatsächlich ein etablierter, chinesischer Reifenhersteller 🙂
Nur, ob man sowas kaufen sollte? Zum Vergleich: in diesem Reifenformat kostet der Linglong ja satte 30,38 Euro, man könnte auch einen Aoteli für nur 25,89 Euro kaufen. Oder den guten Michelin X-Ice aus Deutschland für 43,29 Euro. Ob man da echt noch überlegen muss....
Zitat:
@Dougless schrieb am 8. Januar 2018 um 23:22:54 Uhr:
Ich hätte gern das Notrad mitbestellt, ging aber leider nicht beim B&O.
Allerdings hatte ich gehofft, dass es sich um ein 120/125er Notrad handelt, das würde noch in den Zwischenboden passen.
Jedenfalls bin ich an dem Notradthema für mich noch dran.
wie ist die geschichte ausgegangen? geht das notrad mit dem soundsystem bzw. passt es in den zwischenboden beim doppelten ladeboden?