Reserverad?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

was habt Ihr bei Eurem Wagen bzw. Bestellung für ein Reserverad genommen?

Ich habe

- Reserverad gewichts- und platzsparend (16"😉

gewählt. Meine Bereifung ist allerdings ein 17"er ... und das Reserverad gibt es nur als 16" oder 18".

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pbuecker


Ist da eigentlich im Kofferraum trotzdem noch eine Mulde vorhanden, wo man z.b. nen Sub einbauen kann? Muss die erst freigelegt werden o. Ä.?

Gucke Dir mal das Bild, dass ich weiter oben gepostet habe 😉 Da ist ein Einsatz mit dem Kit - könnte man ber freiräumen und anders ausschneiden.

Hi,Reserverad,gewichtssparend,statt dieses Dichtmittels,war mir einfach sicherer.In Deutschland gibt es an jeder Ecke einen Reifenhändler.Das Dichmittel geht ja auch nur bei bestimmten Verletzungen des Reifens.Die Reifenwand bekomme ich nicht damit abgedichtet.Ein vollwertiges Ersatzrad war mir einfach zu teuer,da es dann auch in der Fahrbereifung hätte sein müssen.MfG Bernd40

Zitat:

Haben Sie? Also nochmal für mich ... 16" oder 17" oder 18" haben den gleichen Umfang? Ich dachte 18 > 17 > 16 ... und wenn ich auf 3 Rädern 17" fahre und auf einem Rad 16", dass dann der Wagen Schieflage hätte ... das meine ich.

Der Umfang ist in etwa immer gleich.....muss er ja weil du sonst eine Tachoabweichung hättest.

Die 18" Felge hat im Gegensatz zur 16"er zwar einen größeren Durchmesser dafür ist der Reifen "flacher".

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Danke für Eure Infos.

Mir ging es aber auch darum, ob ich etwas mit einem 16" Reserverad anfangen kann, wenn ich als Normalreifen einen 17"-er fahre. Oder wäre dann 18"-er besser? Ein 17"-er "platzsparend" gibt es ja nicht.

Habe ein 18" Notrad drin 🙂, naja mehr als Kofferraumfüllend ist da nix weiter anders. aber wenn man 4 NR montiert muß das ja krass aussehen oder ?!

Ähnliche Themen

ich hab das Reserverad Stahl!! das gehört in jedes Auto, meiner meinung nach. dazu kommt noch das um das Rad SUPER ablagen sind. nachteil der Kofferraum ist kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von mein neuer golf


ich hab das Reserverad Stahl!! das gehört in jedes Auto, meiner meinung nach. dazu kommt noch das um das Rad SUPER ablagen sind. nachteil der Kofferraum ist kleiner.

Da hättest Du ja auch mal ein schönes Bild von machen können. Wieviel Platz (cm) gerechnet von der Ladekante geht denn wohl verloren? Und: Passt bspw. der Verbandkasten in so eine Ablage?

Zitat:

Original geschrieben von pbuecker


Ist da eigentlich im Kofferraum trotzdem noch eine Mulde vorhanden, wo man z.b. nen Sub einbauen kann? Muss die erst freigelegt werden o. Ä.?

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Gucke Dir mal das Bild, dass ich weiter oben gepostet habe 😉 Da ist ein Einsatz mit dem Kit - könnte man ber freiräumen und anders ausschneiden.

Guckst du hier:

also der Ladeboden ist ca. 10cm höher. Der Verbandskasten past super rein und sogar noch einiges mehr.
es gibt noch einen vorteil habe ich fast vergessen beim umklapen der Rücklehne hat man eine ebene Ladefläche.

und so

Gut! Und wenn man ein platzsparendes Rad hat, dann gibt es keine Staufächer? Wäre ja fast eine Überlegung wert, denn der Aufpreis von "Reserverad gewichts- und platzsparend" nach "Reserverad in Fahrbereifung, Stahl" beträgt gerade mal 10 EUR und die Bereifung ist dann auch vollwertig.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Gut! Und wenn man ein platzsparendes Rad hat, dann gibt es keine Staufächer? Wäre ja fast eine Überlegung wert, denn der Aufpreis von "Reserverad gewichts- und platzsparend" nach "Reserverad in Fahrbereifung, Stahl" beträgt gerade mal 10 EUR und die Bereifung ist dann auch vollwertig.

es kommt ganz darauf an was wichtiger für einen ist. also zwei koffer übereinander, ohne das man die hutablage entfernt passen nicht rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen