1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Reserverad bei T II

Reserverad bei T II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

als uns vor 2 Wochen auf der Autobahn ein Reifen geplatzt war bei unserem Phaeton und dieser gottseidank n vollwertiges Ersatzrad im Kofferraum hatte, war der Wechsel kein Problem.

Jetzt stellen wir uns nur die Frage ob es Serienmässig beim VW Touareg II auch ein Ersatzrad im Kofferraum verstaut ist.

Kann da jdm mir mehr Auskunft darüber ob er ein vollwertiges Ersatzrad verstaut hat?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Bei Wahl des 4X motion / Terrain Tech Paketes gibt es das Faltrad mit dazu.
In Summe ist dieser dann aber 50kg schwerer wobei alleine für das Faltrad wohl etwa 25 - 30kg zu berechnen sind.

Runflat Reifen gibt es derzeit nur bis zur Gewichtsklasse 109 bei 18" und 107 bei 19".
Beim Touareg wird ein Reifen mit Klasse 110 gefordert ( zul. Gesamtgewicht!) - daher gibt es derzeit gar keine
entsprechende Technologie bzw. wäre die Verfügbarkeit solcher Reifen dann ganz besonders eingeschränkt.

Besten Gruß,
WS33

77 weitere Antworten
77 Antworten

Danke für die Info! Ob man das Reserverad auch nachträglich ordern kann, oder ob dann der "Unterbau" im Kofferraum anders gestaltet sein muss?

Ich denke es kommt in Kofferraum an die Seite. Die Mulde ist nicht groß genug

Zitat:

Original geschrieben von danik86


Ich denke es kommt in Kofferraum an die Seite. Die Mulde ist nicht groß genug

...Reserverad in Fahrbereifung, Unterbringung senkrecht stehend an separatem Halter rechts

im Laderaum inkl. Abdeckung, zusätzlich Wagenheber mit Klappkeilen und Schienen system

im Laderaumboden, Entfall Reifendichtmittel.

Hinweis: Dadurch reduziertes Laderaumvolumen und eingeschränkte Sicht nach hinten.

Die Möglichkeit, die Laderaumabdeckung oder das optionale Laderaummanagement zeitgleich

mit installiertem Reserverad zu nutzen, entfällt....

In die Mulde passt ein Faltnotrad.

Gruß

Hallo TII Gemeinde,

wem ein Reserverad in Fahrbereifung zu sperrig ist, kann auch ein Notrad mit Faltbereifung erwerben. Das hat den Vorteil in die Reserveradmulde zu passen (nimmt also keinen Platz im Kofferraum weg).

Hier die Daten:
Aluminiumfelge mit Faltbereifung (Notrad): 6,5JX18 mit Vredestein 195/75R18 106P Space Master
Teilenummer 7P0 601 011
Preis: 470,05 €

Dazu müssen noch das Radbefestigungsteil für Radmulde und der Wagenheber (sofern nicht ohnehin vorhanden) gekauft werden.

Gruß, Palver

Der Preis ist aber etwas abgehoben. 🙄

Momo

Zitat:

Momo:
Der Preis ist aber etwas abgehoben. 🙄

Das sagt meine Frau auch. Darum wird das wohl nix mit dem Faltrad 🙁🙁.

Gruß, Palver

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Der Preis ist aber etwas abgehoben. 🙄

Momo

Ich habe nur EUR 90,- inkl. MwSt. bezahlt für das Alu Rad mit Faltreife inkl. Compressor und Wagenheber. (EUR 99,22 excl. Rabat, inkl. MwSt.) Einfach mal nachsehen auf "

www.vw.be"

, Touarge, Car configurator, "

Opblaasbaar Reserverwiel

".

Natürlich gleich bestellt mit mein neues Auto.

Gruß aus Belgien.

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Der Preis ist aber etwas abgehoben. 🙄

Momo

Ich habe nur EUR 90,- inkl. MwSt. bezahlt für das Alu Rad mit Faltreife inkl. Compressor und Wagenheber. (EUR 99,22 excl. Rabat, inkl. MwSt.) Einfach mal nachsehen auf "www.vw.be", Touarge, Car configurator, "Opblaasbaar Reserverwiel".

Natürlich gleich bestellt mit mein neues Auto.

Gruß aus Belgien.

Die Frage ist nur, wie man dieses Zubehör in Deutschland für den Preis bekommen soll. Muss man dann als Deutscher den TII in Belgien bestellen?🙄...ist eine rhetorische Frage😉😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny


Ich habe nur EUR 90,- inkl. MwSt. bezahlt für das Alu Rad mit Faltreife inkl. Compressor und Wagenheber. (EUR 99,22 excl. Rabat, inkl. MwSt.) Einfach mal nachsehen auf "www.vw.be", Touarge, Car configurator, "Opblaasbaar Reserverwiel".

Natürlich gleich bestellt mit mein neues Auto.

Gruß aus Belgien.

Die Frage ist nur, wie man dieses Zubehör in Deutschland für den Preis bekommen soll. Muss man dann als Deutscher den TII in Belgien bestellen?🙄...ist eine rhetorische Frage😉😁

Naja, evtl. würde der Pilot aus Belgien ja ne Sammelbestellung machen und uns die Teile nach D schicken ? 😉

Ich wär dabei...

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die Frage ist nur, wie man dieses Zubehör in Deutschland für den Preis bekommen soll. Muss man dann als Deutscher den TII in Belgien bestellen?🙄...ist eine rhetorische Frage😉😁

Naja, evtl. würde der Pilot aus Belgien ja ne Sammelbestellung machen und uns die Teile nach D schicken ? 😉

Ich wär dabei...

Genau...im belgischen Konfigurator die Option Faltnotrad anklicken und dann mit Edding auf die Anzahl daneben auf den Monitor schreiben....😉😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Naja, evtl. würde der Pilot aus Belgien ja ne Sammelbestellung machen und uns die Teile nach D schicken ? 😉

Ich wär dabei...

Genau...im belgischen Konfigurator die Option Faltnotrad anklicken und dann mit Edding auf die Anzahl daneben auf den Monitor schreiben....😉😁😁

😁😁😁😁😁😁

Mensch knolfi... Du Schädel 😁😁 Er soll halt mal nachforschen, was die Dinger in BE im Zubehör kosten...

Zitat:

Mensch knolfi... Du Schädel 😁😁 Er soll halt mal nachforschen, was die Dinger in BE im Zubehör kosten...

Hallo,

Ich hab mal angerufen beim Freundlichen: Ca. EUR 800,- wenn nachbestellt 😮

Bin ich froh das ich's gleich als Extra bestellt habe: D

Mir ist im ausland mal ein Raser hinten rein gefahren und hat den linken Hinterreifen kaputtgefahren. Zum glück hatte ich ein Reservereifen dabei! (schmales Rad, ähnlich wie ein Motorrad reifen) Es dauerte 4 Tage bis der neue Reifen da war, inzwischen konnte ich, zwar nur mit 80 kmh, aber trotzdem weiter fahren. Also die EUR 90,- finde ich gut investiert. Die 10 extra kg......? Ach, wir schleppen so viel Zeug mit rum das wir nie benützen..........

Gruß, Tonny.

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


@ Bully: Du scheinst ja ne richtige Reifenplatz-Paranoia zu haben 😕 Ist Dir das schon so oft passiert, das Du Dir wirklich einen Ersatzreifen hinten reinstellen würdest ? Nee, bei dem Gedanken schüttelts mich richtig....
Ja, hab ich^^
Zum einen weil bei uns ( an den nahegelegenen Autobahnen ) wegen geplatzer Reifen böse tödliche Unfälle waren, zum anderen aber wegen meiner "Runflat Erfahrungen". 2 mal was eingefahren, Ersatzrad gabs nicht... dank der Runflats konnt ich ja weiterfahren.
Dann aber mit meiner Dame ihrem Touran die Arschkarte, das Tirefit war der größte Dreck... seither möchte ich ( gerad wenns auf lange Strecken geht, mit Kids, Frau und Hund an Bord ) schon gerne ein vollwertiges Ersatzrad haben.

Hallo

....... wegen tötlicher Unfälle????

Was machst du nach so einem Unfall mit dem Ersatzrad ??? gen Himmel auffahren???

Ich glaube VW ist hier in einer Zwickmühle. Einerseits sollen die Autos leichter werden und der Nächste will ein Vollwärtiges Ersatzrad.

Das Faltrad im T1 finde ich einen guten Kompromiss.

Auch mit Runflat sollst du nicht mehr weit fahren und wer wirklich ein 15kg schweres Ersatzrad mitnehmen will kann sich doch wirklich ein Winter oder Sommerrad mitnehmen. Die allermeisten Reserveräder sehen ihr Leben lang keine Straße.

Liebe Grüße

Martin

Hallo !

Bei Wahl des 4X motion / Terrain Tech Paketes gibt es das Faltrad mit dazu.
In Summe ist dieser dann aber 50kg schwerer wobei alleine für das Faltrad wohl etwa 25 - 30kg zu berechnen sind.

Runflat Reifen gibt es derzeit nur bis zur Gewichtsklasse 109 bei 18" und 107 bei 19".
Beim Touareg wird ein Reifen mit Klasse 110 gefordert ( zul. Gesamtgewicht!) - daher gibt es derzeit gar keine
entsprechende Technologie bzw. wäre die Verfügbarkeit solcher Reifen dann ganz besonders eingeschränkt.

Besten Gruß,
WS33

Zitat:

Original geschrieben von ws33


Hallo !

Bei Wahl des 4X motion / Terrain Tech Paketes gibt es das Faltrad mit dazu.
In Summe ist dieser dann aber 50kg schwerer wobei alleine für das Faltrad wohl etwa 25 - 30kg zu berechnen sind.

Runflat Reifen gibt es derzeit nur bis zur Gewichtsklasse 109 bei 18" und 107 bei 19".
Beim Touareg wird ein Reifen mit Klasse 110 gefordert ( zul. Gesamtgewicht!) - daher gibt es derzeit gar keine
entsprechende Technologie bzw. wäre die Verfügbarkeit solcher Reifen dann ganz besonders eingeschränkt.

Besten Gruß,
WS33

Moin und danke für die erste sachlich vernünftige Aussage!

Deine Antwort