Reserverad bei T II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

als uns vor 2 Wochen auf der Autobahn ein Reifen geplatzt war bei unserem Phaeton und dieser gottseidank n vollwertiges Ersatzrad im Kofferraum hatte, war der Wechsel kein Problem.

Jetzt stellen wir uns nur die Frage ob es Serienmässig beim VW Touareg II auch ein Ersatzrad im Kofferraum verstaut ist.

Kann da jdm mir mehr Auskunft darüber ob er ein vollwertiges Ersatzrad verstaut hat?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Bei Wahl des 4X motion / Terrain Tech Paketes gibt es das Faltrad mit dazu.
In Summe ist dieser dann aber 50kg schwerer wobei alleine für das Faltrad wohl etwa 25 - 30kg zu berechnen sind.

Runflat Reifen gibt es derzeit nur bis zur Gewichtsklasse 109 bei 18" und 107 bei 19".
Beim Touareg wird ein Reifen mit Klasse 110 gefordert ( zul. Gesamtgewicht!) - daher gibt es derzeit gar keine
entsprechende Technologie bzw. wäre die Verfügbarkeit solcher Reifen dann ganz besonders eingeschränkt.

Besten Gruß,
WS33

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AA70


Wozu ein Ersatzrad? VW gibt europaweit eine Mobilitätsgarantie (auf CH Fahrzeuge mindestens)... dann einfach anrufen, etwas warten, und es bleiben sogar die Hände sauber...

Szenario: Nachts irgendwo in einer kleinen Stadt, Reifen an der Bordsteinkante aufgeschlitzt und jetzt drauf hoffen, dass der Mobilitätsservice den richtigen Reifen mit hat?!

Dann lieber doch ein Notrad, das kann der Mobilitätsservice ja wechseln. So bleiben die Hände sauber 😉 und ich kann weiter fahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zwingling



Zitat:

Dann lieber doch ein Notrad,

Ja, sehe ich auch so.

Was ihr immer mit Euren Reifen macht ;-)...

Ich hatte in den letzten 15 Jahren genau einen defekten Reifen und den hat mir mein Kontrollsystem (im Golf auf ESP Basis) so rechtzeitig angezeigt, dass ich in Ruhe zum Wechseln fahren konnte.

Viele Grüße
MAC

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Was ihr immer mit Euren Reifen macht ;-)...

Ich hatte in den letzten 15 Jahren genau einen defekten Reifen und den hat mir mein Kontrollsystem (im Golf auf ESP Basis) so rechtzeitig angezeigt, dass ich in Ruhe zum Wechseln fahren konnte.

Viele Grüße
MAC

War wahrscheinlich ein Runflat!

Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit natürlich enorm groß, dass man mit einem "PLATTEN" noch "ganz in Ruhe" zum Wechseln fahren kann...

Ich habe mir in 20 Jahren zweimal eine Schraube in den Reifen gefahren, einmal im Hinterreifen des Motorrads und einmal in einem Vorderreifen meines A6 - jeweils mit der Folge schleichenden Druckverlusts. Auf beide Reifen habe ich jeweils ungefähr eine Woche warten müssen. Insofern ist das Theme Reserverad für mich nicht nur ein theoretisches. Ganz ehrlich: ich hätte gern eins im Auto.

LG
M1972

Golf und Runflat? Eher nicht, war ein ganz handelsüblicher Goodyear Ganzjahresreifen.

So unwahrscheinlich ist das aber nicht. Ich hatte das jetzt insgesamt schon dreimal: Fremdkörper im Reifen, der stecken geblieben ist. Hat alle dreimal nicht zu plötzlichem sondern schleichenden Druckverlust geführt, so daß ich noch nie den Reifen wechseln musste, sondern immer die Werkstatt noch erreicht habe.
Einen plötzlichen (kompletten) Druckverlust hatte ich noch nie.

Viele Grüße
MAC

Die 0815 Reifen fürn Golf gibts in jedem Supermarkt, Problem ist... wie auch einige erwähnt haben... das eher seltenere Reifen meistens gar nicht auf Lager liegen. Damals bei meinem 335d wars schon so... 18zoll 255er Runflat... nix da, mußte bestellt werden ( zum Glück konnt ich ja noch fahren! ). Sehe es auch nicht ein, wegen nem beschi***** Standart-Problem, ein kaputter Reifen, mein Auto tagelang in ner Werkstatt stellen zu müssen!. Darauf läuft es aber leider heutzutage immer wieder hinaus, und das kann so nicht sein!
Auf die 20zoller 305er breiten Runflats beim X5 hätte ich ebenso warten müssen, dass war mir aber dann zu blöd, konnte den nicht ganz legal um die Ecke bei nem Fritzen "vulkanisieren" lassen, waren eh kurz vorm Ende.
Früher war alles einfach, da fuhr ich Golf2, hab mir nen Reifen aufgeschlitzt... na und, innerhalb von 5 Minuten wars identische Ersatzrad dran... und weiter gings.

Zitat:

Original geschrieben von Bully68


.. na und, innerhalb von 5 Minuten wars identische Ersatzrad dran... und weiter gings.

Ja, das waren noch Zeiten.😉

Mir geht's ähnlich wie den M1972 (wir sind ja auch der selbe Jahrgang😁😁)...bis jetzt zweimal eine Schraube im Reifen gehabt: einmal 'ne dicke M10-Sechskantschraube beim Golf IV, die ich nur wg. des Klackens beim Fahren bemerkt habe...bin damit noch 35 km AB bis zum 🙂 gefahren, danach war der Kopf wegradiert😁...Druckverlust gleich Null. Und einmal eine kleine Spax im Hinterreifen meines Touareg I, diese steckte im Übergang Lauffläche/Flanke und habe mir diese wohl in einer Waschanlage aufgesammelt (wohl der Vordermann verloren). Damit auch noch problemlos zum 🙂 gefahren und dort einen neuen Reifen bestellt.

Ersatzrad hab ich noch nie gebraucht und vermisse es das ADAC-Plus-Mitgliedschaft und div. Mobiltätsgarantien nicht. Allein schon wegen dem Mehrgewicht, dass man immer mit sich rumschleppt.

Einziger Vorteil eines vollwertigen Ersatzrades in Fahrbereifung ist die günstige Ersatzfelge, falls man sich mal eine anschrammelt😁😁

Zitat:

Original geschrieben von metagross



Zitat:

Original geschrieben von Bully68


.. na und, innerhalb von 5 Minuten wars identische Ersatzrad dran... und weiter gings.
Ja, das waren noch Zeiten.😉

Jep... lang lang ists her...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Mir geht's ähnlich wie den M1972 (wir sind ja auch der selbe Jahrgang😁😁)...

... gut zu wissen, dass ich nächstes Jahr nicht allein bin, wenn das zum ersten Mal "Jubilar" und nicht mehr "Geburtstagskind" heisst 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Mir geht's ähnlich wie den M1972 (wir sind ja auch der selbe Jahrgang😁😁)...
... gut zu wissen, dass ich nächstes Jahr nicht allein bin, wenn das zum ersten Mal "Jubilar" und nicht mehr "Geburtstagskind" heisst 😁 😁

Erinnere mich bitte nicht daran...🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Und einmal eine kleine Spax im Hinterreifen meines Touareg I, diese steckte im Übergang Lauffläche/Flanke und habe mir diese wohl in einer Waschanlage aufgesammelt (wohl der Vordermann verloren).

Dann war wohl vor Dir ein Ferrari in der Waschanlage... hihi, ich habs nicht geglaubt, aber die schrauben bei einigen Modellen tatsächlich den Unterbodenschutz mit Spaxschrauben an... hab ich selbst gesehen, unfassbar !

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von M1972



... gut zu wissen, dass ich nächstes Jahr nicht allein bin, wenn das zum ersten Mal "Jubilar" und nicht mehr "Geburtstagskind" heisst 😁 😁
Erinnere mich bitte nicht daran...🙄😁😁

Ach Gottchen, Ihr Jungsfüchse, Ihr geniesst ja tatsächlich noch Welpenschutz 😁😁

ich habe heute im konfigurator gestöbert und dabei folgendes entdeckt:
reserve rad ist jetzt erhältlich für etwas über 1000€

gruß daniel

Deine Antwort