Reparierter Totalschaden, BMW M3 Competition US Import - EU Software ECU - Fehlermeldungen
Guten Tag an alle,
seit Kurzem habe ich mit meinem BMW M3 Competition, einem US-Import, den ich von einem deutschen Händler erworben habe, einige Probleme. In den letzten Tagen erhalte ich verschiedene Fehlermeldungen. Die Lichtmodule vorne rechts funktionieren nicht korrekt - sowohl das Tagfahrlicht als auch die Blinker sind betroffen, während das Abblendlicht funktioniert, aber die Scheinwerfer extrem nach unten fokussiert sind. Gleichzeitig funktioniert das GPS nicht, und das Navigationssystem zeigt einen falschen Standort an. Zudem ist das Radio nicht funktionsfähig.
Ich vermute, dass das Steuergerät möglicherweise auf das US-Modell zurückgesetzt wurde. Ist es möglich, das Steuergerät auf das EU-Modell zurückzusetzen? Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Tempomat die Geschwindigkeit nicht in km/h, sondern in Meilen pro Stunde anzeigt.
Könnte dies damit zusammenhängen?
Wenn jemand Erfahrung mit solchen Problemen hat oder mir sagen kann, wer das Steuergerät in der Nähe von Bayern neu konfigurieren kann, wäre ich für jede Hilfe dankbar.
73 Antworten
Die Mühle ist fertig, da gibt es nichts zu beschönigen.
Lass den Anwalt machen. Mehr kannst du derzeit nicht machen. Bei dem Kredit wirst du wenig machen können, das ist ein eigenständiger Vertrag, den du erfüllen musst.
Du bietest Codier- und Fehlerdiagnosen an und kannst Deine Ursprungsfragen nicht selbst beantworten?
Ok…
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 30. April 2024 um 21:41:14 Uhr:
Du bietest Codier- und Fehlerdiagnosen an und kannst Deine Ursprungsfragen nicht selbst beantworten?Ok…
Die Dinge, die ich codieren kann, sind einfach. Du kannst das mit einem ganz normalen Carly-Adapter oder mit MHD-Software ebenfalls durchführen. Ich habe meine Hilfe angeboten, die jederzeit in Anspruch genommen werden kann, und genauso habe ich auch um Hilfe gebeten. Ich weiß nicht genau, was daran falsch ist?
Danke Dir für Deinen Bericht und Deine Offenheit darin.
Ich hoffe das die ganze Angelegenheit für Dich ein gutes Ende nehmen wird und Du nicht auf diesem Mist sitzenbleiben wirst obwohl ich das leider vermute.
Bitte am Ball bleiben und berichten wie es weitergegangen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saarkater schrieb am 30. April 2024 um 22:40:24 Uhr:
Danke Dir für Deinen Bericht und Deine Offenheit darin.
Ich hoffe das die ganze Angelegenheit für Dich ein gutes Ende nehmen wird und Du nicht auf diesem Mist sitzenbleiben wirst obwohl ich das leider vermute.Bitte am Ball bleiben und berichten wie es weitergegangen ist.
Die Klage wurde am 25.03.2024 beim Landgericht eingereicht. Gemäß dem Klageantrag beantragen wir:
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 50.500,00 € abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 0,33% des Kaufpreises pro gefahrene 1.000 Kilometer seit Übergabe, zuzüglich Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 23.01.2024, Zug um Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs BMW M3 Competition, Fahrgestellnummer XYZxxxx, mitsamt Fahrzeugschlüsseln, durch den Kläger an die Beklagte, zu zahlen.
2. Es wird festgestellt, dass sich die Beklagte spätestens seit dem 23.01.2024 mit der Rücknahme des im Klageantrag zu 1. näher bezeichneten Fahrzeugs in Annahmeverzug befindet.
3. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 890,00 € zuzüglich Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit Rechtshängigkeit zu zahlen.
4. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits.
Ich möchte mich auch für euer Feedback bedanken und betonen, dass ich selbstverständlich alles, was ich an Erfahrungen sammle, hier mitteilen werde. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der bereits Erfahrungen in ähnlichen Fällen gemacht hat. Wie bereits mehrmals erwähnt, meinte der Anwalt, dass es wahrscheinlich bis Jahresende dauern wird, bis wir hoffentlich Recht bekommen. Bis dahin nehme ich euch gerne mit und gebe immer wieder Updates.
Es ist nichts falsches, aber es klingt nach mehr Wissen, was Du scheinbar nicht hast - und das kann teuer enden.
Vor allem mit Carly…
Als Tipp: Ich würde in so einem schwebenden Verfahren nicht so viele Details hier ausplaudern - der Händler hat auch Internet und da können Dir die abwegigsten Sachen nachher zu Deinem Nachteil ausgelegt werden.
Ja, den Inhalt der Klageschrift würde ich auch entfernen (ggf. durch einen Moderator, wenn du es nicht mehr kannst).
Sowas kann Probleme bereiten. Als Beispiel können deine Aussagen, die du hier getätigt hast im Verfahren gegen dich genutzt werden...alá "Ahh, im Forum schreibt er, er hätte dies und jenes gewusst".
Die FIN sollte ggf. auch aus den Beiträgen raus. Und wenn möglich auch das PDF von CarFax.
Es ist ja nicht verkehrt über das Ganze zu schreiben. Nur sollte man sich so bedeckt halten, dass der Gegner nicht darauf schliessen kann, dass es um ihn geht.
Schreib mal einen Mod an, dass er deine Beiträge entsprechend anpasst.
Es steht doch nicht der Beklagte und noch nicht einmal das betroffene Landgericht drin. Ich sehe daher noch keinen Verstoß gegen unsere NUBs @Zimpalazumpala
Vielmehr haben wir hier mal ein offenes Beispiel, wie die Freude auf ein besonderes Fahrzeug in diesen Fällen zur Falle werden kann und begrüße die Offenheit.
Selbst bei der Kritik gegen seine eigenen Leistungen bleibt der TE sachlich - auch das haben wir nicht immer.
Die Fahrgestellnummer gehört zudem aktuell noch dem TE. Daher sehe ich es im grünen Bereich. Aber bitte weiterhin sachlich bleiben! Solche Threads sind auch für alle anderen User sinnvoll!
Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
Chris
Es geht auch nicht um irgendwelche NUBs, sondern einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten.
Ball flach halten bis die Sache geklärt ist. Die interessierten Leuten kann man auch so mit wesentlich weniger Detailinfos versorgen. Aber muss jeder selbst wissen…
Die NUBs orientieren sich schon am gesunden Menschenverstand und dem geltenden Rechtsrahmen @Lexmaul23
Der TE hat doch auch schon geschildert, wie der Verkäufer vorgegangen ist und wie er versucht sich aus der Affäre zu winden. Eine Rechtsberatung wird hier ja ohnehin nicht gegeben, aber der "hautnahe" Erfahrungsbericht ist hier für andere User sowie Kaufinteressierte tatsächlich viel wert. Viele kennen diese Problematik gar nicht und tappen in die Falle, weil diese Händler mittlerweile oftmals auf vermeintliche Transparenz bauen und Schäden von anderen Fahrzeugen vorlegen und dann die Käufer hier stranden und ihre Probleme schildern.
Wenn rechtliche Grenzen oder Grenzen des Anstandes überschritten werden, dann schreiten wir schon ein, keine Sorge.
Und jeder User hat darüber hinaus auch selbst das Recht sein Unbehagen über die Glocke anzumelden - dann wird gezielt der Beitrag überprüft und ggfs. angepasst oder in letzter Instanz. Aber wenn man zur Vermeidung persönlicher Befindlichkeiten zu früh einschreitet, dann gibt´s auch wieder ein Geschrei, dass zu früh zensiert wird. Man kann´s nie allen recht machen.
Solange der TE keine persönlichen Daten in diesem Zusammenhang Preis gibt und bei der Wahrheit bleibt und nichts hinzudichtet, kann ihm auch der Beklagte nichts.
Du hast es leider nicht verstanden - es geht nicht un irgendwelche Gesetzeskonflikte, sondern um die Preisgabe von Wissen an eine Gegenpartei, die das hier sehr einfach finden kann. Was auch immer die Partei damit machen könnte - geht um viel Geld, daher würde ich mich in diesem Stadium sehr bedeckt halten.
Aber das muss der TE selbst wissen - das sich hier einige über den ausführlichen Bericht freuen, ist logisch. Ist ja auch toll - möchte halt nur zu Bedenken geben, dass jedes noch so vermeintlich unwichtige Detail eine Gegenseite ausschlachten könnte.
Geht hier auch nicht um Zensur, das muss der TE einfach selbst entscheiden.
Ich verstehe dich ganz gut, bin aber nicht deiner Meinung und muss ich auch nicht sein @Lexmaul23
Wenn dir mein Standpunkt nicht passt, kannst du dich gerne bspw. an Zimpa wenden - mit dem unser Vorgehen bis zu diesem Punkt auch abgestimmt war. Meine Ausführungen waren dahingehend zu verstehen, dass wir aktuell keinen Anhaltspunkt sehen, dass hier eingeschritten werden muss - es sei denn es entsteht ein Nebenkriegsschauplatz.
Und nochmals, der TE hat mehrfach in seinen Beiträgen bewiesen, dass ihm eine sachliche und rechtskonforme Darstellung wichtig ist, daher hat er auch seine höchstpersönlich betroffenen Beiträge auch entsprechend "entschärft".
Wende dich also bitte an Zimpa, wenn´s dir nicht passt, aber lass uns bitte hier beim Thema bleiben. Danke.
VG
Chris
Ne, hast Du eben nicht verstanden, weil ich 0,0 irgendeinen Mod hier involviert sehe - es ist mir auch egal, was Du oder auch der TE letztlich denken. Ich hab es einfach dem TE (und nur ihm) zu Bedenken gegeben.
Da haben die Mods rein gar nix mit zu tun…aber wie einem das dann sofort gedreht wird, echt unverständlich.
Trotzdem gehört das genau zum Thema…
Sehe ich auch so. Das aufzählen der Details der Klage bringt hier ja keinen neuen Sachverhalt. Die Probleme des TE sind ja auch ohne diese Ausführungen klar.
Ich würde diese Details auch nicht Posten, da sie mehr Schaden als Nutzen bringen könnten.
Da haben die Forenregeln erstmal gar nichts mit zu tun.
@ TE
Ich würde mit dem Fahrzeug nicht mehr fahren. So sinngemäße Aussagen wie Tagsüber ist's ja in Ordnung, nur der Blinker geht nicht ist schon riskant. Braucht nur ein Unfall passieren und das Auto wird überprüft. Wenn dann bekannt ist das das Auto nicht verkehrstüchtig ist wird jede Versicherung hellhörig.
Dieses Problem willst du in deiner aktuellen Situation nicht auch noch haben.