Reparieren und funktionsfähig verkaufen, oder schlachten?
Hallo Zusammen,
Vorneweg: Ich bin Azubi, momentan mal wieder sehr knapp bei Kasse und würde gerne auf einen DEUTLICH kleineren Wagen umsteigen. Dafür muss der Dicke aber vorher weg...
Ich habe mir vor gut einem Jahr einen Audi A8 D2, Bj. 1998 (2.8er, 193ps, Frontrad) für 2400€ gekauft.
Der Wagen machte bei der Begutachtung trotz seiner 320 000 zurückgelegten Kilometer und der grausamen Lackierung zumindest technisch einen guten Eindruck.
Ich werde morgen ein paar Bilder hochladen, vielleicht hilft es ja ein wenig bei der Wertschätzung.
Seit gestern allerdings habe ich Grund mir ernsthafte Sorgen zu machen:
Anfangs bei Linkskurven (unter Last), mittlerweile auch leicht bei Rechtskurven lässt sich ein knacken aus dem Bereich des entsprechenden Vorderrads vernehmen. Ich würde wohl auf die Antriebswellen tippen, genauer die Gelenke...
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe weder Zeit noch das nötige Geld den Wagen von all dem Pfusch zu befreien und so wird nun alles auf einen Notverkauf hinauslaufen.
In seinem jetzigen Zustand würde ich wohl maximal 500€ bekommen.
Lohnt sich die Reperatur (damit ich den Wagen ohne technische Mängel verkaufen kann), oder kann ich mehr Geld herausschlagen, wenn ich den Wagen schlachte? Mal unabhängig vom Aufwand.
Die Teile für den Wagen werden vermutlich nicht all zu gefragt sein, oder? Allerdings sind viele ja baugleich mit denen des A4/6...
Was meint ihr?
Vielen Dank schon mal!
P.S.: der A8 hat mittlerweile ca 336 000 km runter und hat noch bis Februar Tüv
Beste Antwort im Thema
Wellen tauschen und weiter gehts.
mfg
19 Antworten
Moin Toudyy,
komplettes Außengelenk mit Manschette bekommst bei eBay schon für gut 60€ von SKF !!
Radlager auch SKF kosten gut 40€
gute Gebrauchte Antriebswelle kriegt man schon für 50€ !!
Materialkosten unter 200€
Wenn dann noch die Möglichkeit hast den Dicken auf die Bühne zu nehmen für 10er die Stunde Mietwerkstatt,Bekannten etc.
haste ihn für unter 200€ wieder Fit.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:03:03 Uhr:
Was lernst du? Als Bäcker, Friseur, oder studierender Ingenieur lass die Finger von dem Wagen. Hast du jedoch eine Lehre im KFZ Bereich so helf dir selbst.
Die Arbeit ist für Handwerker selbsterklärend. Wie ein A8 (ohne Originalheber) aufgebockt wird setze ich voraus.
Aha das heisst ich habe 2 Linke weil ich einen Falschen Beruf habe.
Mach mal Meinen Job eine (7 Tage) Woche und du Pfeifft Körperlich aus dem letzten Loch.
Unterschätze Manche Berufe nicht was dir suggeriert wird oder siehst.
Ich mache bei Beiden Autos 90 % selbst.
Müssen wir und nun an soeinen bullshit hier aufhalten? Nutzlose aussagen gebüren normalerweise keinerlei aufmerksamkeit
Mit freundlichen Grüßen
..ja weicht irgendwie komplett vom Grundthema ab.
Gibt nur die Möglichkeit wieder reparieren oder verkaufen/Schlachten!
Frohe Weihnachten alle zusammen
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix945 schrieb am 24. Dezember 2015 um 11:54:13 Uhr:
Müssen wir und nun an soeinen bullshit hier aufhalten? Nutzlose aussagen gebüren normalerweise keinerlei aufmerksamkeitMit freundlichen Grüßen
Entschuldige aber ich Fühle mich ihn Meiner Berufsehre gekränkt wenn man mich mit Studierten zusammenwirft und ohne uns Hättet ihr keine Brötchen auch am Sonntags frisch.
Zum Thema würde ich auch Reparieren kostet nicht die Welt und ist wieder Fit.